Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Costa Atlantica

Reisebericht: 03.09. – 16.09.2011

Costa Atlantica

Ein Reisebericht von
Rosemarie Hähnel


Reisebericht

Reisebericht
Kreuzfahrt Rund um Westeuropa mit der „Costa Atlantika“ vom 03.09. - 16.09.2011
 
Samstag           03.09.              Anreise bis Warnemünde
Mit strahlendem Sonnenschein begann unsere Reise 6.30 Uhr am Auerswalder Blick. Wir waren insgesamt 38 Personen. Viele Reisegäste kannten sich und mich von anderen Kreuzfahrten her. Aufgeregt und freudig, voller Erwartung auf die neue Reise fuhren wir mit Pausenstopps bis Warnemünde. 17.00 Uhr erfolgte der Check in, 18.45 Uhr das Abendbrot und 18.00 Uhr im großen Theater die Vorstellung, Ausflüge usw. dieser Reise. Alle Gäste waren begeistert von ihren Kabinen.
 
Sonntag           04.09.              Kopenhagen
Alle Eberhardt-Gäste freuten sich schon auf den Eberhardt-Ausflug, denn es ist eine wunderbare Sache, alle unsere Gäste in einem Bus mit örtlicher Reiseleitung allein. Zuerst besuchten wir natürlich die kleine Meerjungfrau, dann erfolgte eine Stadtrundfahrt, ein Spaziergang zur Amalienburg. Wir erlebten den interessanten Wachaufzug im Burghof. Anschließend begaben wir uns zur Grachtenrundfahrt. Überall Begeisterung über diesen gelungenen Ausflug Kopenhagen. 17.30 Uhr Rettungsübung für alle Gäste.
 
Montag            05.09.              Auf See
Der freie Tag wurde genutzt, das Schiff genau zu inspizieren - Sportstätten, Cafes, Massagesalons, Freundschaften zu schließen. 18.00 Uhr großer Empfang im Theater mit Cocktail und 18.45 Uhr Galadinner / Modevorschlag Elegant. 20.30  Uhr Theatervorstellung.
 
Dienstag           06.09.             Ausflug London
Wegen schlechten Wetters keine Hafeneinfahrt in Dover, aber dafür in Sauthampton. Von hier Busfahrt bis London. Typisch englisches Wetter begleitete uns den ganzen Tag. Alle uns bekannten und interessanten Gebäude lernten wir kennen. Stopp am Palast der Königin, am Big Ben, Stadtrundfahrt und noch einmal Ausstieg am Tower, Tower Bridge, bevor wir wieder zu unserem Schiff zurück kehrten. Auch am Abend wieder an Superangebot der Speisen und Getränke. Im Theater erfolgte wieder eine Revue mit Esprit bei Tanz und Gesang.
 
Mittwoch         07.09.              Ausflug Paris
Gegen morgen erreichten wir die Hafenstadt Le Havre in der Normandie, an der Mündung der Seine in den Ärmelkanal. Einige Gäste fuhren mit dem Bus zur Ganztagsausfahrt nach Paris in die Stadt der Liebe. Sie besuchten alle Sehenswürdigkeiten, die für Paris „Pflicht“ sind, z. B. Eiffelturm, die Kathedrale Notre Dame. Andere Gäste blieben in Le Havre, einer Hafenstadt mit einem alten Stadtkern mit mächtigen Bauten. Andere Gäste besuchten die Strandpromenade oder blieben an Bord und genossen das Leben an Bord.
 
Donnerstag      08.09.              Seetag
Heute wieder ein Tag auf dem Atlantik und zur Erholung. In der Sonne liegen, gemütlich Eis essen oder einen Tanzkurs besuchen, alles war möglich, je nach Herzenslust.
 
Freitag             09.09.              Eberhardt-Ausflug nach „Santiago de Compostella!“
Nach einem ausgiebigen Frühstück sind wir wieder alle gemeinsam mit einem Bus und örtlicher Reiseleitung nach „Santiago de Compostella“ gefahren. Von Vigo, unserem Hafen, ging es eine wunderbare Strecke mit viel Natur entlang durch Galizien bis zum Pilgerort. Überrascht von der großen Anzahl an Menschen, die diesen Ort besuchten, lauschten auch wir angespannt den Worten der Reiseleiterin. Ein Rundgang durch den Ort, bis zum Besuch des Fischmarktes erfolgte. Der Höhepunkt war natürlich die Messe von 12.00 bis 13.00 Uhr, mit dem Schwenken des berühmten Weihrauchkessels. Wieder in Vigo angekommen, blieb noch Zeit für eine kleine Stadtrundfahrt.
 
Samstag           10.09.              Portugal / Lissabon
Da unser Anlegeplatz in Lissabon direkt am Ufer und der Promenade lag, waren alle Möglichkeiten für persönliche Ausflüge gegeben. Stadtrundfahrten, die berühmte Straßenbahnfahrt, Torre de Belem und das Entdeckerdenkmal selbst zu erkunden.
 
Sonntag           11.09.              Cadiz
Bei strahlendem Sonnenschein + 30o C legte das Schiff in Cadiz in Andalusien an. Auch hatten alle Gäste die Stadt Cadiz selbst zu besuchen oder Ausflüge von der Reederei zu nutzen. Alle schwärmten von diesen Ausflügen.
 
Montag            12.09.              Malaga, Eberhardt-Ausflug
9.00 Uhr begab sich unsere Reisegruppe in das Ausflugsterminal zum Bummel durch Malaga. Wem der Weg zu weit war, konnte auch einen Transferbus bis in die Innenstadt nutzen. Wir liefen gemächlich durch die Altstadt, besuchten die Kathedrale, das Römische Theater, Einkaufspassage und natürlich den wunderschön angelegten Park mit exotischen Pflanzen und Bäumen. Nachmittags erfolgte auf Wunsch der Gäste eine Küchenbesichtigung und Abschiedsgaladinner mit Einlagen der Crew am Abend. Überall blitzten die Kameras und mit einem Riesenbeifall wurde der Crew für ihre hervorragende Arbeit gedankt.
 
Dienstag           13.09.              Seetag
Alle Annehmlichkeiten wurden noch einmal genutzt. Heimlich schon Koffer gepackt!
 
Mittwoch         14.09.              Ausschiffung
9.00 Uhr pünktliche Ankunft in Savena. Unser Bus stand schon bereit, um die Koffer einzuladen und ab ging die Fahrt bis zum „Lago Maggiore“. Dort erwartete uns schon ein kleines Schiff zur Rundfahrt. Ab Stresa begann die zauberhafte Fahrt zur Isola Pescatori, weiter zur Isola Bella und Isola Made. Unser Übernachtungshotel **** Residenza Patrizia lag in Cannobio. Mit einem Begrüßungsgetränk und einem typisch italienischem Essen ging dieser Tag zu Ende.
 
Donnerstag      15.09.              Locarno - Schweizer Bahnerlebnis Domodossola
Mit dem Bus ging es in die Schweiz nach Locarno. Dort bestiegen wir die romantische und nostalgische Schmalspurbahn und fuhren durch das romantische Centovalli-Tal bis Re. Gemeinsam besuchten wir die Kirche „Madonna des Heiligen Blutes“.
In Domodossola hatten wir noch Freizeit. Auch gab es viel anzuschauen. Nachmittags erfolgte dann mit unserem Bus die Rückfahrt nach Cannobio. Shopping, Baden im Pool und Ausruhen waren angesagt.
 
Freitag             16.09               Heimreise
8.00 Uhr erfolgte die Abreise. Mit regelmäßigen Pausen erreichten wir wieder die Ausstiegsorte.
 
Alle Gäste waren begeistert von dieser Reise und warten schon die die nächste Kreuzfahrt.


Kommentare zum Reisebericht