
Allgemeines zu Costa Crociere
Mit Costa Kreuzfahrten reisen Sie in einer lockeren und familiären Atmosphäre. Die italienische Reederei hat ihren Sitz im bedeutenden Kreuzfahrthafen Genua und macht Ihre Seereise mit ihrem südländischen Flair zu etwas ganz Besonderem.
Ihr Vorteil mit Eberhardt TRAVEL
- Betreuung auf dem Schiff und an Land durch erfahrene Eberhardt-Reisebegleitung
- Wunschkabine im Rahmen der Verfügbarkeit
- Vollpension an Bord
- inkludierte Trinkgelder
Land-Ausflüge
Landausflüge können vorab online oder persönlich an Bord gebucht werden. Ihr Reisebüro ist Ihnen dabei gern behilflich.
Atmosphäre an Bord
An Bord benötigen Sie meist leger-sportliche Kleidung, Badebekleidung und eine Kopfbedeckung. Für Landausflüge sollte die Kleidung bequem und praktisch, sowie den klimatischen und kulturellen Bedingungen angepasst sein. Am Abend ist angemessene Kleidung, etwa gepflegte Freizeitmode, gern gesehen – bei Galaabenden auch eleganter. Die Atmosphäre an Bord ist international, entspannt und lebhaft, mit einem Hauch italienischem Lebensgefühl. Animation, Musik und Entertainment stehen im Mittelpunkt des Bordlebens, wobei Gäste jeden Alters auf ihre Kosten kommen.
Kabinen
Sie haben sich für Ihre Reise ein "schwimmendes Hotel" ausgesucht. Wir weisen Sie freundlich darauf hin, dass die Wahrnehmung von Motorengeräuschen an einigen Stellen auf dem Schiff unvermeidbar ist. In der Nähe von Serviceeinrichtungen wie Pooldeck und Restaurants kann es zu erhöhtem Geräuschpegel kommen. Die Kabinen sind funktional eingerichtet und bieten je nach Kategorie verschiedene Komfortstufen – von Innenkabinen bis hin zu großzügigen Suiten mit Balkon. Alle Kabinen verfügen über ein eigenes Bad, Klimaanlage, TV, Safe und ausreichend Stauraum für Ihre persönlichen Gegenstände. Der tägliche Kabinenservice sorgt für Ordnung und Sauberkeit während Ihrer Reise.
Gastronomie
Jeder Gast erhält für die Abendmahlzeiten im Haupt-Restaurant eine Tischreservierung und eine Sitzung nach Wahl, die für die gesamte Kreuzfahrt am Abend mit folgenden Zeiten gilt: 1. Sitzung ca. 19.00 Uhr; 2. Sitzung ca. 21:00 Uhr. Diese Zeiten können je nach Route und Schiff leicht variieren. Neben dem Hauptrestaurant stehen Ihnen zahlreiche weitere gastronomische Optionen zur Verfügung – darunter Buffetrestaurants mit freier Platzwahl sowie Spezialitätenrestaurants (gegen Aufpreis), die kulinarische Vielfalt aus aller Welt bieten. Die Küche an Bord ist stark von der italienischen Esskultur geprägt, mit hochwertigen Zutaten und täglich wechselnden Menüs. Auch vegetarische, glutenfreie oder andere spezielle Kostformen werden auf Wunsch angeboten.
Trinkgelder
Seit Beginn der Kreuzfahrtreisen ist Trinkgeld auf den Schiffen Tradition und international üblich. Bei den Kreuzfahrten mit Costa Crociere wird dieses Trinkgeld als Servicezuschlag bezeichnet. Jeden Tag wird Ihr Bordkonto mit diesem Serviceentgelt belastet.
Besonderheiten zur Reederei
Auf den Kreuzfahrtschiffen von Costa Crociere spielt Kunst und Musik eine große Rolle. Zum Einen werden künstlerische Werke von bekannten aber auch von jungen Künstlern auf den Schiffen ausgestellt. Zum Anderen werden bekannte Innenarchitekten engagiert, die den einzelnen Schiffen einen unverwechselbaren Stil mit italienischem Flair verleihen. Costa steht für „Italy at Sea“ – mit mediterraner Lebensfreude, familienfreundlichem Service und einer internationalen, aber vor allem europäischen Gästestruktur. Themenabende, kulinarische Events und landestypische Shows sorgen für ein authentisches Erlebnis an Bord. Nachhaltigkeit rückt zunehmend in den Fokus, etwa durch den Einsatz von LNG-betriebenen Schiffen wie der Costa Smeralda.
Unternehmensgeschichte
Bereits im Jahre 1854 handelte der italienische Unternehmer Giacomo Costa fu Andrea mit Stoffen und Olivenöl und benötigte schon bald eine Flotte um die Waren zwischen Sardinien und Genua zu transportieren. Schon bald weitete er die Fahrten auf die Weltozeane aus – der Grundstein für die spätere Reederei war gelegt. In den 1940er-Jahren begann Costa mit dem Passagiertransport, zunächst auf Transatlantikrouten. 1948 wurde mit der Anna C das erste Schiff für den Liniendienst zwischen Italien und Südamerika in Dienst gestellt. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Costa Crociere zur führenden Kreuzfahrtreederei Italiens. Seit dem Jahr 2000 gehört Costa zur Carnival Corporation, dem weltweit größten Kreuzfahrtkonzern. Die Flotte wurde kontinuierlich modernisiert und umfasst heute eine Vielzahl großer, moderner Schiffe, darunter auch LNG-betriebene Schiffe wie die Costa Smeralda und Costa Toscana, die für Umweltfreundlichkeit und Innovation stehen.