Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero

Kurlexikon: Fango

Fango

Die am weitesten verbreitete Peloidbehandlung sind Fangopackungen. Es handelt sich um ausgeglühten, zu Gestein verfestigten vulkanischen Schlamm, ein Naturprodukt, das in größeren Mengen in der Eifel sowie in Norditalien vorkommt. Fango ist frei von allen Beimengungen wie Holz, abgestorbenen Pflanzenteilen, außerdem keimfrei und geruchlos, aber reich an Mineralien wie Kieselsäure, Eisenoxyd, Aluminium, Mangan, Calcium, Magnesium und anderen. Mit Wasser angerührt und erwärmt, hält Fango die Wärme sehr lange, ist außerdem sehr anschmiegsam und hat die Fähigkeit, den Schweiß des Körpers aufzusaugen. Fango wird als Teil- oder Ganzkörperpackung angewandt. Die klassische Fangopackung wird nur einmal verwendet und dann wieder in der Natur entsorgt. Mit Fango wird therapiert, wo Wärme nützt: bei rheumatischen Erkrankungen, Ischias, Neuralgien, Frauenleiden, nach Operationen und bei der Nachbehandlung von Knochenbrüchen.

Kur- & Wellness-Hotels