Gasinjektion
Während der Behandlung wird Kohlendioxid zur Bekämpfung von Schmerzen durch orthopädische Erkrankungen verwendet (Dosierung: 10-100ml).
Der Sauerstoffverbrauch im Körpergewebe steigt hierbei nicht an, sodass eine Muskelentspannung und somit eine Schmerzlinderung hervorgerufen werden kann.
Angewendet wird diese Behandlungsform bei chronischen Muskel- und Gelenkschmerzen, Erkrankungen in der Wirbelsäule, Gelenkentzündungen (Arthrose).
Kontraindikationen sind:
Entzündungen der Haut und Unterhaut sowie Blutgerinnungsstörungen