Ultraschall
Die vom Gewebe absorbierten Schallwellen werden in Wärme umgewandelt, wobei die unterschiedlichen Gewebearten ein unterschiedliches Aufnahmeverhalten zeigen. Ultraschall dringt bis in tiefste Gewebeschichten (bis zu 8 cm) ein und erzeugen einen Druckwechsel.
Wirkungsweise
Aktivierung des Stoffwechsels.
Resorptionsförderung und Lockerung.
Mikromassage im Gewebe durch Schallreflektion am Knochen.
Wärmeentwicklung.
Steigerung der Zellwanddurchlässigkeit mit entstauender und entzündungshemmender Wirkung.
Kur- & Wellness-Hotels