Wassertretbecken
Wassertretbecken stellen einen Teil der Hydrotherapie dar und fördern die Blutzirkulation.
Der Patient läuft im Storchengang durch das Wasser. Hierbei sollte das Bein aus dem Wasser ragen, um einen Unterschied von warmer Luftumgebung und kühlem Wasser spürbar zu machen.
Durch die Kälte des Wassers ziehen sich die Blutgefäße zusammen und die Blutzirkulation verstärkt. Zudem wird Krampfadern vorgebeugt und das Immunsystem gestärkt.