Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero
Kur & Wellness

Warum Hévíz in Ungarn? Ein idealer Kurort für Erholung und Gesundheit

Von Anke Nicke, 26.02.2025
Kurort Heviz in der Nähe des Plattensees - Luftaufnahme des berühmten Thermalsees – © Zedspider - stock.adobe.com

Der ungarische Kurort Hévíz ist weit mehr als nur ein Reiseziel – es ist ein einzigartiger Ort für Gesundheit, Regeneration und Wohlbefinden. Der berühmte Thermalsee, das milde Klima und die erstklassigen Kurangebote machen Hévíz zu einem der besten Heilbäder Europas. Doch was macht diesen Kurort so besonders?

Kurort Heviz - Thermalsee – © ©andras_csontos - stock.adobe.com
Kurort Heviz - Thermalsee – © ©andras_csontos - stock.adobe.com

Einzigartig in Europa: Der natürliche Thermalsee

Das Herzstück von Hévíz ist der größte biologisch aktive Thermalsee der Welt. Das warme, mineralhaltige Wasser hat eine konstante Temperatur zwischen 33 und 36 Grad Celsius im Sommer und fällt im Winter nicht unter 23 Grad. Dadurch können Besucher das heilende Wasser ganzjährig genießen. Die einzigartige Zusammensetzung aus Schwefel, Kohlensäure, Kalzium und Magnesium fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und hilft nachweislich bei Gelenk- und Wirbelsäulenbeschwerden sowie rheumatischen Erkrankungen.

Ein weiterer Höhepunkt: Der Schlamm am Grund des Sees besitzt ebenfalls heilende Eigenschaften. Die Kombination aus warmem Wasser und Heilschlamm sorgt für eine tiefenwirksame Therapie, die Körper und Geist entspannt.

Kuranwendung mit Heilschlamm – © Ensana
Kuranwendung mit Heilschlamm – © Ensana

Wissenschaftlich fundierte Heilmethoden

Hévíz ist nicht nur für seine natürlichen Heilkräfte bekannt, sondern auch für seine medizinisch fundierten Anwendungen. Die zahlreichen Kurhotels und Heilbäder bieten eine Kombination aus traditioneller Balneotherapie und modernen medizinischen Behandlungsmethoden.

Unter ärztlicher Aufsicht werden hier Moorpackungen, Hydrotherapien, Massagen und physiotherapeutische Behandlungen individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abgestimmt. Besonders bei rheumatischen Beschwerden, orthopädischen Problemen, Stress oder Erschöpfung sind die Kuren in Hévíz äußerst wirksam.

Weinprobe in der Nähe von Heviz – © Bernadett - stock.adobe.com
Weinprobe in der Nähe von Heviz – © Bernadett - stock.adobe.com

Mildes Klima und eine entspannte Atmosphäre

Hévíz liegt in einer der sonnigsten Regionen Ungarns, unweit des Balaton. Das milde Klima trägt zur Erholung bei und unterstützt den Heilungsprozess. Die Stadt selbst ist ruhig, grün und lädt zum Entspannen ein. Malerische Spazierwege, gepflegte Parkanlagen und eine charmante Innenstadt mit gemütlichen Cafés und Restaurants bieten die perfekte Kulisse für eine erholsame Auszeit. Neben den gesundheitlichen Vorzügen hat Hévíz auch kulturell und kulinarisch viel zu bieten. Regelmäßige Konzerte, lokale Märkte und traditionelle ungarische Gastfreundschaft machen den Aufenthalt besonders angenehm. Die Region ist zudem bekannt für ihre hervorragenden Weine – ein Besuch in einer der umliegenden Weinkellereien lohnt sich also auf jeden Fall.

Abteikirche in Tihany am Balaton – © Dronandy - stock.adobe.com
Abteikirche in Tihany am Balaton – © Dronandy - stock.adobe.com

Sehenswertes rund um Hévíz

Hévíz liegt in einer wunderschönen Region, die zahlreiche spannende Ausflugsziele bietet. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der Balaton, der größte See Mitteleuropas, ideal für Bootsausflüge oder einen entspannten Tag am Wasser. Die historische Stadt Keszthely mit ihrem beeindruckenden Barockschloss Festetics lädt zu einem kulturellen Rundgang ein, bei dem Sie das prachtvolle Interieur und die weitläufigen Gärten erkunden können.
Naturfreunde können das Kis-Balaton-Naturschutzgebiet besuchen, das mit seinen Feuchtgebieten und seltenen Vogelarten ein Paradies für Naturliebhaber und Fotografen darstellt. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug in die traditionsreichen Weindörfer von Badacsony, wo Sie regionale Spezialitäten und hervorragende Weine mit Blick auf den malerischen Plattensee probieren können.
Für Abenteuerlustige bietet die Region zudem Thermalhöhlen in Tapolca, die man per Boot erkunden kann, sowie zahlreiche Wanderwege mit spektakulären Panoramablicken über die ungarische Landschaft.

Eberhardt-Reisebus – © Jan Tuzar, Satra - Eberhardt TRAVEL
Eberhardt-Reisebus – © Jan Tuzar, Satra - Eberhardt TRAVEL

Entspannt reisen: Unsere Reisebusse fahren nach Ungarn

Unsere Reisebusse fahren von April bis Juni und von August bis September fast wöchentlich donnerstags nach Hévíz, mit einer Rückreise nach 8, 15 oder 22 Tagen, die freitags stattfindet. So können Sie Ihren Aufenthalt individuell gestalten und die heilende Wirkung des Thermalsees optimal nutzen – ganz ohne Stress. Neben Heviz fahren wir ebenfalls in die beliebten Kurorte Bük, Sarvar, Zalakaros und Mosonmagyarovar, in den wir ebenfalls mit ausgewählten Kurhotels zusammenarbeiten.

Fazit: Hévíz – Ihre Quelle der Gesundheit

Wenn Sie Körper und Geist etwas Gutes tun möchten, finden Sie in Hévíz einen perfekten Ort für Regeneration und Wohlbefinden. Ob zur Linderung von Beschwerden, zur Vorbeugung oder einfach zum Entspannen – Hévíz bietet ideale Bedingungen für eine gesunde Auszeit. Lassen Sie sich von uns bequem nach Ungarn bringen und genießen Sie eine wohltuende Kur in einem der besten Heilbäder Europas!

Reisen zum Reise+Blog


Kommentare zum Reise+Blog