Das echte Sizilien erleben – Palermo und Agrigent
Von Anette Rietz, 25.07.2024
Als Italien-Kennerin stellt Anette Rietz ein paar Neuigkeiten aus unserem Sizilien-Programm vor. "Finden Sie nicht auch, dass eine einzige Reise manchmal nicht ausreicht, um die Vielfalt eines Landes kennenzulernen?"

Das echte Sizilien erleben
Sizilien, die größte Insel im Mittelmeer, ist bekannt für ihre antiken Stätten, malerischen Strände und Buchten, aktiven Vulkane, Naturreservate und unberührten Küsten. Die Hauptstadt Palermo zeichnet sich durch eine Mischung aus arabisch-normannischer Architektur, lebhaften Märkten und historischen Kirchen aus, während Noto, Modica und Ragusa für ihre barocke Architektur berühmt sind. Zwischen Catania und Messina, im Osten der Insel, liegt der größte aktive Vulkan Europas: der Ätna. Bei einer geführten Rundreise von ungefähr 10 Tagen lassen sich schon mal die wichtigsten Sehenswürdigkeiten dieser abwechslungsreichen Mittelmeerinsel entdecken, der noch viele andere kleinere Inseln, wie die Liparischen (oder Äolischen) Inseln vorgelagert sind. Hier liegt auch die Vulkaninsel Stromboli, ein Highlight für Natur- und Wanderfans.
Sizilien wird auch die "Sonneninsel" genannt, da das Klima fast das ganze Jahr mediterran und mild ist, perfekt für den Anbau von Orangen, Zitronen, Mandeln, Kapern, Pistazien und Wein. Die Weinregionen um den Ätna und im Westen der Insel produzieren exzellente Weine, darunter Nero d'Avola und Marsala.

Palermo und die Lebensart der "Palermitani" bei unserer neuen Silvesterreise
Wer sich für Land, Leute, Traditionen und die Geschichte Siziliens interessiert und dabei den Lifestyle einer süditalienischen Metropole erleben möchte, der sollte etwas tiefer in das Leben in der sizilianischen Hauptstadt Palermo eintauchen. Die Palermitani sind stolz auf ihre lebendige Stadt voller Farben, Gerüche und Kreativität, die auch für ihr "Streetfood" bekannt ist. Unsere Kollegin Simone Willner hat in ihrem Blog-Beitrag bereits von den kulinarischen Köstlichkeiten Siziliens geschwärmt.
Die neue Silvesterreise nach Palermo bietet einen Einblick in die jüngere Geschichte der Insel und das komplexe historische Phänomen der Entstehung der "Mafia", einer Kombination aus historischen, sozialen, wirtschaftlichen und politischen Faktoren, deren Wurzeln bis ins 19. Jahrhundert und weiter zurückgehen. Auf dieser Reise treten wir weiterhin mit der Bewegung "Addiopizzo" in Kontakt, eine in Palermo gegründete Anti-Mafia-Bewegung, die sich gegen das Zahlen von Schutzgeld (italienisch: "pizzo") an die Mafia richtet. Die Bewegung entstand im Jahr 2004 und hat sich seitdem zu einer bedeutenden zivilgesellschaftlichen Organisation entwickelt, die sich für ein wirtschaftliches und soziales Umfeld ohne Einfluss der organisierten Kriminalität einsetzt. Ein Besuch in Corleone und das Treffen mit Vertretern der Organisation "Libera terra", deren Hauptziele die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Mafia-beschlagnahmten Ländereien zur Schaffung nachhaltiger landwirtschaftlicher und sozialer Projekte sind, runden den Einblick in das moderne Sizilien und das gesellschaftliche Miteinander ab.
Der Lebensstil in Palermo ist eine faszinierende Mischung aus Tradition und Moderne, Geschichte und Gegenwart, kultureller Vielfalt und Gemeinschaftsgefühl. Die Stadt bietet eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher in ihren Bann zieht. Ob man die historischen Stätten erkundet, die köstliche Küche genießt oder einfach die lebendige Straßenkultur erlebt, Palermo überrascht mit seinen bunten Stadtvierteln, wie die Kalsa, und den sichtbaren Einflüssen der verschiedenen Kulturen, darunter Araber, Normannen, Byzantiner und Spanier. Die sizilianische Hauptstadt bietet urbanen Lifestyle und ist gerade im Winter ein ideales Reiseziel, um der Kälte zu entfliehen und die dunkle Jahreszeit mit einer mediterranen Auszeit zu verkürzen. Wer möchte, kann den Besuch am Stadtstrand "Mondello" sogar als Gelegenheit für ein Neujahrsbad im Meer nutzen, bevor wir dann die Reise in einer Rooftop-Bar in Palermo ausklingen lassen.

Das ist 2025 nicht zu verpassen: Agrigent ist Kulturhauptstadt Italiens
Agrigent, berühmt für das Tal der Tempel und die bizarren Felsstufen der Scala dei Turchi, ist für das Jahr 2025 zur Kulturhauptstadt Italiens gewählt worden. Das Tal der Tempel, an der Südküste Siziliens gelegen, ist das größte Ausgrabungsgebiet einer griechischen Stadt außerhalb Griechenlands. 1997 wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe der Menschheit erklärt. Viele Tempel sind zum Teil noch gut erhalten. Zu den bekanntesten Tempeln gehören der Concordiatempel, der Heraklestempel und der Zeus-Tempel. Diese Bauwerke sind eindrucksvolle Zeugnisse der antiken Architektur und bieten faszinierende Einblicke in die griechische Religion und Kultur, demzufolge sind sie ein "Must See" bei einer Rundreise in Sizilien.