Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Banner-Hero
Rundreisen

Neue Reise vorgestellt: Italien – exklusive Kleingruppenreise ins Piemont

Von Anette Rietz, 21.02.2025
Neive - Weindorf im Piemont – © stevanzz - stock.adobe.com

Genießer-Reise ins Piemont mit Turin und dem Weingourmet-Gebiet Langhe Monferrato Roero - Asti feiert 2025 das 750. Pferderennen "Palio di Asti"!

Turin - das Zentrum mit der Mole Antonelliana – © Zdenek Matyáš - Adobe Stockphoto
Turin - das Zentrum mit der Mole Antonelliana – © Zdenek Matyáš - Adobe Stockphoto

"Italien bietet so viele unterschiedliche Gegenden, dass es zwei Leben bräuchte, um alles zu entdecken" Anette Rietz

Bei der neuen Reise ins Piemont (IT-PIEMF) reisen wir in die Stadt Turin und das Hinterland des Piemonts. Viele haben schon von Turin gehört, wissen die Stadt aber nicht richtig einzuordnen. Ist Turin eine Reise wert? Auf jeden Fall. Turin steht für norditalienischen Lifestyle. Die Aperitifkultur, Kaffeehäuser und Schokolade spielen hier neben den prachtvollen Gebäuden und der Geschichte der Dynastie des Hauses der Savoyer eine große Rolle. Ab 16 Uhr hört man in Turin die Eiswürfel im Glas klirren. Bei einem Stadtrundgang zu den Savoyer-Residenzen, die Teil des UNESCO-Welterbes sind, zeigt Turin ihren zeitlosen Charme auf großen Plätzen, unter langen Arkaden, in prachtvollen Palästen, Kaffeehäusern und Jugendstil-Gebäuden. Die Paläste erinnern an die Pracht einer der einst mächtigsten Familien der europäischen Geschichte: die Savoyer. Von 1861 bis 1865 war Turin die erste Hauptstadt des vereinigten Italiens, bevor der Regierungssitz nach Florenz und später Rom verlegt wurde. Außerdem befindet sich hier nach Kairo das älteste und bedeutendste Ägyptische Museum der Welt, ein Muss für Turinbesucher.

Basilika von Superga – © Alex Shirmanov - stock.adobe.com
Basilika von Superga – © Alex Shirmanov - stock.adobe.com

Die Torinesi haben mehrere Weltmarken hervorgebracht und eine beeindruckende Industriekultur. Die Automobile der Firma FIAT aus Turin, gegründet im Jahr 1899, sind weltberühmt und ein Zeugnis der Genialität der italienischen Industrie und des Designs. Der Cinquecento (Fiat 500) ist eine Ikone und steht für italienischen Stil und Leichtigkeit schlechthin. Bei einem Besuch der historischen Autofabrik FIAT im legendären Lingotto-Viertel sind moderne Kunst und eine Auswahl der beliebtesten FIAT-Automobile zu sehen. Auf der früheren Rennpiste Pista 500, auf dem Dach des FIAT-Gebäudes, ist heute eine Grünfläche mit mehr als 40.000 Pflanzen angesiedelt. On top: Die Terrasse bietet einen herrlichen Ausblick auf die Stadt Turin. Der Besuch der Basilica di Superga auf dem gleichnamigen Hügel in Turin schenkt einen weiteren Panoramablick auf die Stadt vor den Alpen am Fluss Po. Eine Zahnradbahn führt auf den Hügel Superga hinauf. Das Nationale Kinomuseum im 121 Meter hohen Turm der Mole Antonelliana, das Wahrzeichen der Stadt, ist unbedingt einen Besuch wert. Mit dem gläsernen Panorama-Fahrstuhl erreichen Gäste die Aussichtsplattform, ein weiteres Highlight eines Turinbesuchs.

Rotwein im Barologebiet – © Giorgio Pulcini - stock.adobe.com
Rotwein im Barologebiet – © Giorgio Pulcini - stock.adobe.com

Cocktails, Kochkurs und idyllische Orte in einem der berühmtesten Weingebiete der Welt

Das Thema Aperitivo italiano lässt sich bei der Firma Martini vertiefen, einer weiteren ikonischen Marke Turins. Martini gehört zu den beliebtesten Mixgetränken der Welt. Das Museum zeigt die Geschichte und das Design der Firma. Bei einem Cocktail bildet man sich am Besten selbst ein Urteil über die vielen Geschmacksnoten, die Martini zu bieten hat. Mit einem komfortablen Reisebus erreichen wir am Nachmittag das Hinterland von Turin, berühmt für den weißen Trüffel Tuber Magnatum Pico und die Weine Barolo, Barbaresco Barbera von Asti, Moscato d'Asti, Alba sowie den eleganten Weißwein Gavi di Gavi. Das Piemont hat die meisten einheimischen Rebsorten Italiens und zählt zu den wichtigsten Weinanbaugebieten der Welt. Die Food-Bewegung Slow Food hat ihren Ursprung ebenfalls im Piemont. Das heute globale Netzwerk steht für gutes, sauberes und faires Essen für alle ein und hat seit 1992 auch einen Sitz an vielen Orten in Deutschland.

Palio in Asti – © Wanda Migliore
Palio in Asti – © Wanda Migliore

Ein Tag wie im Mittelalter beim 750. Pferderennen Palio in Asti

Das Hotel Palio, Standort-Hotel für vier Nächte, ist ein perfekter Platz, um die Stadt Asti zu besichtigen und am ersten Sonntag im September im Herzen der Stadt zu sein, wo sich 2025 das Pferderennen "Palio di Asti" zum 750. Mal jährt. Eberhardt TRAVEL hat mit dem Capitano des Palio, gesprochen, der unsere Gruppe direkt zum privaten Rundgang mit Besichtigung der Rennbahn, der Ställe und Paraden eingeladen hat. Er ist die höchste Autorität des Rennens und Garant für die Ordnungsmäßigkeit des Palio mit mehr als 1.000 kostümierten Teilnehmern. Wer möchte, kann sich in einem historischen Kostüm fotografieren lassen. Besonders beeindruckend ist die Kunst der Fahnenschwinger am Vormittag vor der Hauptkirche in Asti die riesigen Fahren untereinander schwingen.

Palio in Asti – © Wanda Migliore
Palio in Asti – © Wanda Migliore

Aber was ist das Besondere am Palio in Asti?

Das haben wir den Capitano Gianbattista Filippone gefragt: "Der Palio ist eine Tradition, die versucht, dem Mittelalter so weit wie möglich treu zu bleiben. Die Kleidung, die vorgeführt wird, ist Gegenstand historischer Forschungen und orientiert sich am Stil von Wandteppichen, Gemälden und Miniaturen aus dem 12. und 15. Jahrhundert." Unsere Gruppe wird auf den besten Tribünenplätzen den Palio sehen, der schon morgens mit einem historischen Zug durch die Straßen zieht. Mit Unterstützung des Capitano sind wir mittendrin und sehen den Marktplatz, nehmen am Abendessen teil und den vielen jahrhundertealten Traditionen wie die Segnung der Pferde oder die Freigabe des Starts des Pferderennens durch den Bürgermeister von Asti, der dem Capitano und seinen Mannen bei einem feierlichen Ritual das Startzeichen gibt.
So beginnt das eigentliche Rennen mit drei Batterien zu je sieben Pferden, in denen die ersten drei Platzierten in das Finale mit neun Pferden aufsteigen, das den Sieger des Palio bestimmt. Man darf gespannt sein!

frischer weisser Trüffel mit Pasta – © mmphoto - stock.adobe.com
frischer weisser Trüffel mit Pasta – © mmphoto - stock.adobe.com

Im Piemont die raffinierteste Regionalküche Italiens erleben

Das Piemont ist wohl die bei Gourmets am meisten geschätzte Region Europas. Wein, Trüffel, Käse, Pasta, Nüsse, Schokolade - all dies kommt aus dem Piemont, nur die Piemontkirsche nicht, denn diese Bezeichnung ist nur an den Herkunftsort einer berühmten Schokoladenfirma aus dem Piemont angelehnt. Das Piemont produziert alles regional, was es für seine äußerst raffinierte Küche braucht: Korn und Reis wachsen in den fruchtbaren Niederungen des Flusses Po. Obst, Fleisch, Gemüse, Käse und Haselnüsse stammen aus den Provinzen Cuneo, Asti, Alessandria und Novara. Und wir sind mittendrin im Weingebiet der sanften Hügel des Monferrato und der Langhe. Ein Kochkurs, ein Haselnusskurs und viele Weinverkostungen machen diese neue Italienreise zu einem Kultur- und Geschmackserlebnis, das auch Italienkenner überraschen wird.

Reisen zum Reise+Blog


Kommentare zum Reise+Blog