Baden auf Usedom – Strandhotel in Heringsdorf
Badeurlaub an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern im 4-Sterne-Strandhotel in Heringsdorf auf Usedom, mit Frühstück, Wellness-Bereich mit beheiztem Außenpool und direkt am Strand gelegen.
- Erleben Sie das familiengeführte, traditionsreiche 4-Sterne-Strandhotel auf Usedom direkt an der Strandpromenade!
- Ihren Aufenthalt im Ostseebad Heringsdorf auf Usedom können Sie mit Busanreise oder Eigenanreise buchen.
- Saunieren Sie mit Panoramablick und Aussicht auf die Ostsee oder baden Sie im ganzjährig beheizten Sole-Außenpool!
DEOUS-HERIN
7, 14 Nächte
FR
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung, Midibus oder Kleinbus
- Übernachtungen im Strandhotel Heringsdorf
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Willkommensgetränk bei Anreise
- Strandhotel Morgenpost auf dem Frühstückstisch
- Nespresso-Kaffeemaschine und Teestation auf dem Zimmer
- 1 Flasche Mineralwasser pro Zimmer / Tag
- Wellnesstasche mit Badeslipper und Handtüchern während Ihres Aufenthaltes
- Bademantel auf Ihrem Zimmer
- Sindbad-Therme mit Innenpool, verschiedenen Saunen und Ruhebereichen
- ganzjährig beheizter Sole-Außenpool
- Panoramasauna und Ruheraum mit Ostseeblick
- Fitnessraum mit hochwertigen Geräten
- im Wellnessbereich täglich frisches Obst, Wasser und verschiedene Sorten Tee
- abwechslungsreiches Gästeprogramm und Strandhotel-Vitalprogramm
- Eberhardt-Reisebegleitung bei An-und Abreise im Reisebus
- Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL-SERVICE für unsere Badeurlaube
- Telefonische Erreichbarkeit unseres Wohlfühl-Teams
- 24/7 Erreichbarkeit der Eberhardt-Notfallnummer
- Betreuung vor, während und nach der Reise bei Fragen
Gästebewertungen
4,80
5
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Strandhotel Heringsdorf
Urlaub Wellness
Das 4 Sterne Strandhotel liegt zentral und direkt an der autofreien Strandpromenade. Der feine Sandstrand ist nur 30 Meter entfernt.
- Strandnah
Das exklusive Hotel befindet sich in bester Lage und es besteht aus drei Gebäuden, die mit einem Bademantelgang verbunden sind. Es ist ausgestattet mit einem Lift, Restaurant, Bibliothek, Terrasse, Hotelbar und einem Kaminzimmer.
- Sonnenterrasse
- Bibliothek
- Bar
- Restaurant
- Aufzug
Die 89 geschmackvoll eingerichteten Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, SAT-TV, Telefon, Radio und einem Balkon ausgestattet.
- Balkon
- SAT-TV
- Föhn
- Telefon
- WLAN
- Dusche
- WC
-
Bademantel
In jedem Zimmer liegt ein flauschiger Leihbademantel für die Dauer Ihres Aufenthaltes bereit.
Morgens genießen Sie Ihr Frühstück vom vielfältigen Buffet.
Spezialkost: vegetarische, vegane, gluten- und laktosefreie Kost ist auf Anfrage gerne möglich. Das Hotel verwendet regionale und Bio-Produkte.
- Glutenfreie Kost
- Laktosefreie Kost
- Vegetarische Kost
- Vegane Kost
Lassen Sie in der Sindbad-Therme die Seele baumeln - mit einem Innenpool, beheiztem Sole-Außenpool, verschiedenen Saunen, Wintergarten-Ruheraum und Fitnessraum. Im Beautyzentrum "Quisisana" können Sie Anwendungen gegen Gebühr buchen.
- Schwimmbad
- Sauna
- Fitnessraum
Ein Parkplatz steht Ihnen für 8€ pro Tag zur Verfügung, eine Tiefgarage können Sie für 10€ pro Tag nutzen. Eine Tankstelle für Elektro-Autos ist nicht vorhanden.
- Tiefgarage
- Parkplatz
- mit Gebühr
Die Mitnahme von Haustieren ist im Strandhotel auf Anfrage für 15 € pro Tag möglich.
- gestattet
Für einen rundum perfekten Aufenthalt bietet das Hotel seinen Gästen verschiedene Serviceleistungen an: Fahrradverleih (8€ pro Tag/Rad), Strandkorbverleih (8€ pro Tag/Korb), Hotelsafe.
Verschiedene Wellness-Anwendungen sind vor Ort buchbar.
Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen
für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.
Informationen im Kurlexikon
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 08.11. – 22.11.25 | 16.11. – 29.11.25 | 11.10. – 25.10.25 | 18.10. – 25.10.25 | 21.09. – 28.09.25 | 27.09. – 11.10.25 | 04.10. – 18.10.25 | 31.08. – 28.09.25 | 25.10. – 08.11.25 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 14 Ü | |||
Frühstück | DBCGU | 878 | 1.578 | 878 | 1.018 | 1.858 | 1.018 | 1.198 | 1.198 | 2.228 | 1.018 | 1.858 | 1.438 | 2.688 | 1.858 | |
EBCGU | 1.198 | 2.228 | 1.198 | 1.438 | 2.698 | 1.438 | 1.628 | 1.628 | 3.068 | 1.438 | 2.698 | 2.418 | 4.648 | 2.698 | ||
1BMGU | 1.898 |
Informationen
- Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von ca. 3,00 € (saisonabhängig) pro Person und Tag vor Ort
- Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
-
Bitte beachten, dass unser Bus in den Monaten Oktober bis März zu folgenden Zeiten startet.
ca. 04.40 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
ca. 05.00 Uhr 09661 Hainichen ESSO-Tankstelle
ca. 05.15 Uhr 01683 Nossen Shell Autohof
ca. 06.00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
ca. 07.20 Uhr 03222 Lübbenau HEM-Tankstelle
ca. 07.50 Uhr Berlin Flughafen
ca. 08.00 Uhr 15713 Niederlehme ARAL-Tankstelle -
Bitte beachten, dass unser Bus in den Monaten Oktober bis März zu folgenden Zeiten voraussichtlich zurückkommt.
ca. 18.30 Uhr 15713 Niederlehme ARAL-Tankstelle
ca. 18.50 Uhr Berlin Flughafen
ca. 18.40 Uhr Lübbenau HEM-Tankstelle
ca. 20.00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
ca. 20.45 Uhr 01683 Nossen Shell Autohof
ca. 21.00 Uhr 09661 Hainichen ESSO-Tankstelle
ca. 21.30 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
*Ermäßigungen werden i.d.R. nach Buchungsabschluss eingetragen. Den reduzierten Endpreis entnehmen Sie bitte der zugesandten Reisebestätigung.
Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.
Angebote & Preise
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Drei schöne Schwestern liegen auf der Insel Usedom dicht beieinander – der Badeorte Ahlbeck und Bansin sowie das Seeheilbad Heringsdorf. Gemeinsam teilen sie sich die mit 8,5 Kilometern längste Strandpromenade und den Beinamen "Kaiserbäder". Glanzvoll präsentiert sich das Seebad Heringsdorf mit seinem luxuriösen Ortsbild und den stilvollen Villen, die nicht selten in mediterrane Farben gekleidet sind.
Seitdem die "Aktiengesellschaft Seebad Heringsdorf" im Jahr 1872 von den Brüdern Hugo und Adelbert Delbrück gegründet wurde, hat sich das noble, in wenigen Jahren gestaltete Ortsbild kaum verändert. Bereits Kaiser Wilhelm II. logierte im edlen Ambiente im Weißen Schloss, ein halbes Jahrhundert später suchte Maxim Gorki in der Villa Irmgard Erholung.
Unweit der über 500 Meter langen Seebrücke tobt das Leben des anmutigen Seebades. Im Sommer finden in der Konzertmuschel Kurkonzerte statt, ganzjährig ist er Kaiserbädersaal Hort der Kultur und Unterhaltung.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Ostseebad Heringsdorf, Usedom
Die Seenlandschaft von Usedom
Der Gothensee, der Kleine und der Große Krebssee sowie der Schmollensee bei Benz laden zu entspannenden Spaziergängen, zum Angeln und zum Träumen ein. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der klaren, salzigen Luft!

Die Usedomer Schweiz, der Lieper Winkel und das Wasserschloss Mellenthin
Die Usedomer Schweiz präsentiert sich als eine reizvolle hügelige Seenlandschaft. In Mellenthin haben sich schöne historische Dorfstrukturen erhalten: An einer Allee befinden sich ein Wasserschloss aus dem Jahre 1575, Gesindehäuser und die gotische Dorfkirche. Stolpe beherbergt ebenfalls ein interessantes Schloss. Fischerromantik spüren Sie im Hafen von Kamminke am Oderhaff. Der Lieper Winkel ist eine Halbinsel mit ebenfalls bezaubernder Landschaft.

Die Kaiserbäder auf Usedom
Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin – die drei Kaiserbäder – sind Seeheilbäder mit großer Vergangenheit. Die Orte bilden gemeinsam eine touristische Region, wie es an der Ostsee kaum eine Zweite gibt. Nahtlos reihen sich Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck an der Ostseeküste, der Gast bemerkt den Übergang zwischen den Orten kaum. Die meisten der etwa 80 Hotels und Pensionen der Seebäder sind im klassizistischen Stil erbaute Villen aus der Kaiserzeit.

Der Strand von Usedom
Auf 42 Kilometern säumt der Strand das Blau der Ostsee von Peenemünde bis nach Ahlbeck, fein und weiß und bis zu 70 Meter breit. Genügend Platz also, egal ob Sie es betriebsam oder eher einsam lieben. Und selbst wenn die Sonne, die sich nirgendwo sonst in Deutschland häufiger blicken lässt als auf Usedom, mal nicht scheint, wenn der Wind auf die Küste peitscht und das leise Flüstern des Wassers in wütendes Toben verwandelt, verliert das Meer nichts von seinem Zauber.

Radtouren auf der Insel Usedom
Landratten können die Geheimnisse des Inselinneren lüften: per pedes, reitend oder mit dem Fahrrad auf bis zu 150 Kilometer langen, beschaulichen Wegen durch das vorpommersche Küstenland. Idyllische Dörfer mit Bauerngärten, umgeben von weiten Feldern prägen das Bild. Unterwegs wartet manch uriger Dorfkrug mit pommerschen Spezialitäten auf. Reich ist hier das Land an Historischem. In den Seen und Bächen tummeln sich noch heute Fischotter.

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Der Marktplatz bietet mit dem Rathaus und den alten Bürgerhäusern aus unterschiedlichen Zeitepochen ein wunderschönes architektonisches Ensemble. Von Greifswalds mittelalterlichem Wohlstand zeugen sowohl die drei gotischen Kirchen St. Marien, St. Nikolai und St. Jakobi als auch historische Giebelhäuser. Der imposante zentrale Komplex der Universität ist nicht nur Greifswalds, sondern auch Vorpommerns intellektueller Mittelpunkt.

Das sagen unsere Reisegäste
C. Ulbricht: Sehr gut: täglich kostenlos eine Flasche Wasser aufs Zimmer. Service beim Frühstück ausgezeichnet und das Büfett hervorragend. UBB Bus Service und Betreuung sehr gut, Fahrt war sehr angenehm. BU...
S. Meißner: An-und Heimreise mit Bus und Taxi waren optimal.Die Betreuung im Bus sowohl von UBB wie Eberhardt super.