Baden auf Usedom – Strandhotel Ahlbeck in Ahlbeck
Badeurlaub an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern im 4-Sterne-Strandhotel in Ahlbeck auf Usedom, mit Frühstück oder Halbpension, Wellness-Bereich mit Innenpool und direkt am Strand gelegen.
- Ihr Ferienparadies direkt am Ostseestrand - Das Strandhotel liegt direkt am feinen weißen Ostseestrand auf Usedom - der sonnenreichsten Ostsee-Insel Deutschlands.
- Flexibel anreisen - Ihren Aufenthalt im Ostseebad Ahlbeck auf der Insel Usedom können Sie mit oder ohne Anreise mit dem Bus buchen.
DEOUS-QUALI
7, 14 Nächte
HP, FR
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung, Midi- oder Kleinbus
- 7 / 14 Übernachtungen im Strandhotel Ahlbeck
- 7 / 14 x Frühstück oder Halbpension (Hauptsaison nur HP buchbar)
- Nutzung des Wellness-Bereiches
- Eberhardt-Reisebegleitung bei der An- und Abreise im Reisebus
- Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL-SERVICE für unsere Badeurlaube
- Telefonische Erreichbarkeit unseres Wohlfühl-Teams
- 24/7 Erreichbarkeit der Eberhardt-Notfallnummer
- Betreuung vor, während und nach der Reise bei Fragen
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Strandhotel Ahlbeck
Urlaub Wellness
Das Strandhotel Ahlbeck liegt ruhig im Seebad Ahlbeck auf der Ostsee-Insel Usedom und ist nur durch die autofreie Strandpromenade vom feinsandigen Strand getrennt. Es wurde komplett renoviert und strahlt nun seit dem 01.04.2019 im neuen Design.
Zum Ortszentrum sind es ca. 500 Meter und zur Ahlbecker Seebrücke ca. 300 Meter. In direkter Nähe befinden sich zudem verschiedene Restaurants und Geschäfte.
- Strandnah
Ob im Restaurant, auf der Außenterrasse oder an der Bar: es erwartet Sie ein stilvolles und modernes Ambiente. Das PRIME Restaurant & Bar ist mit 30 Metern das höchstgelegene Restaurant der gesamten Insel und bietet einen atemberaubenden Blick auf das Meer und die drei Kaiserbäder. Ein Lift ist vorhanden. Das WLAN können Sie kostenfrei nutzen.
- Restaurant
- Aufzug
- Behindertenfreundlich
- Bar
- Sonnenterrasse
Die komfortablen Superior-Zimmer (105 gesamt) sind ca. 20 Quadratmeter groß mit Sicht zur Landseite (1. - 5. Etage).
Sie sind mit Dusche/WC mit Regendusche, Föhn, Kosmetikspiegel, LCD-TV, Sessel, Boxspringbetten (180 cm x 200 cm) mit hochwertiger Matratze, Klimaanlage und Deckenventilator, Kaffee- & Teestation und einem Safe ausgestattet. Die Deluxe-Zimmer (DMS) sind zur Meerseite bieten zusätzlichen einen Balkon.
Die behindertenfreundlichen Doppelzimmer befinden sich im Erdgeschoss. Sie bieten ebenerdigen Zugang von außen und innen, einen großzügigen Flur und bestehen aus einem Wohn- und Schlafraum (ca. 30 Quadratmeter).
Sie sind ausgestattet mit einem Boxspringbett (180 cm x 200 cm), behindertenfreundlichen Bad, Klimaanlage und Deckenventilator, Tee/Kaffeezubereitung, Minibar, Safe, Telefon, WLAN und einem Bademantel. Die Zimmer verfügen über eine Verbindungstür zum Zimmer der Begleitperson (muss separat gebucht werden).
- WLAN
- Klimaanlage
- Behindertenfreundlich
- Dusche
- WC
- Safe
- Balkon
- Meerblick
- Seeblick
- SAT-TV
- Föhn
- Telefon
- Minibar
Genießen Sie Ihr Frühstück als reichhaltiges Buffet. Das Abendessen erhalten Sie dann als 3-Gang-Menü.
Auf Anfrage: vegetarische-, vegane-, glutenfreie-, lactosefreie-, Diät-, Schonkost, Diabetikerkost
- Diät-Kost
- Diabetiker-Kost
- Glutenfreie Kost
- Laktosefreie Kost
- Vegetarische Kost
- Vegane Kost
Die neu gestaltete Wellness-Landschaft mit Pool (14 x 7 Meter), Sauna und einen Fitnessraum lädt zum Erholen ein.
- Sauna
- Fitnessraum
- Pool
- Schwimmbad
Ihnen steht am Hotel ein Parkplatz für ca. 11 € pro Tag zur Verfügung.
- mit Gebühr
- Parkplatz
Das Mitbringen von Haustieren ist auf Anfrage für 35 € pro Nacht möglich.
- gestattet
Vor Ort können Strandkörbe bei einem externen Anbieter gemietet werden. Fahrräder können Sie im Hotel gegen eine Gebühr von 8 € pro Tag ausleihen.
Vor Ort fällt eine Kurtaxe von 1,30 - 2,70 € (saisonabhängig) pro Person und Tag an.
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 08.11. – 22.11.25 | 16.11. – 29.11.25 | 11.10. – 25.10.25 | 18.10. – 25.10.25 | 21.09. – 28.09.25 | 31.08. – 28.09.25 27.09. – 18.10.25 |
25.10. – 08.11.25 | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 14 Ü | |||
Frühstück | DIPGU | 698 | 1.173 | 698 | ||||||||
DLSGU | 848 | 1.478 | 848 | 1.148 | ||||||||
D1PGU | 1.198 | 2.198 | 1.198 | |||||||||
DA1GU | 1.478 | 2.758 | 1.478 | |||||||||
Halbpension | DIPHU | 1.068 | 1.913 | 1.068 | 1.378 | 2.548 | 1.378 | 1.518 | 1.518 | 2.828 | 2.548 | |
DLSHU | 1.218 | 2.218 | 1.218 | 1.518 | 2.818 | 1.518 | 1.658 | 1.658 | 3.108 | 2.818 | ||
D1PHU | 1.568 | 2.938 | 1.568 | 2.148 | 4.098 | 2.148 | 2.438 | 2.438 | 4.668 | 4.098 | ||
DA1HU | 1.848 | 3.498 | 1.848 | 2.428 | 4.658 | 2.428 | 2.718 | 2.718 | 5.228 | 4.658 |
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 21.03. – 28.03.26 14.11. – 21.11.26 |
31.01. – 28.03.26 07.11. – 21.11.26 |
18.04. – 03.05.26 26.04. – 10.05.26 |
25.04. – 02.05.26 | 11.04. – 25.04.26 03.05. – 21.06.26 13.09. – 27.09.26 03.10. – 14.11.26 |
14.06. – 21.06.26 20.09. – 27.09.26 |
05.07. – 16.08.26 30.08. – 20.09.26 |
09.08. – 16.08.26 | 28.03. – 11.04.26 | 21.06. – 05.07.26 | 16.08. – 30.08.26 | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 14 Ü | 14 Ü | |||
Frühstück | DIPGU | 698 | 698 | 1.198 | 858 | 1.498 | 858 | 998 | 1.798 | 998 | 1.198 | 1.798 | |||||
DLSGU | 838 | 838 | 1.478 | 998 | 1.788 | 998 | 1.148 | 2.088 | 1.148 | 1.478 | 2.088 | ||||||
D1PGU | 1.198 | 1.198 | 2.188 | 1.498 | 2.788 | 1.498 | 1.778 | 3.368 | 1.778 | 2.188 | 3.368 | ||||||
DA1GU | 1.478 | 1.478 | 2.748 | 1.768 | 3.348 | 1.768 | 2.058 | 3.868 | 2.058 | 2.748 | 3.868 | ||||||
Halbpension | DIPHU | 1.058 | 1.058 | 1.918 | 1.218 | 2.218 | 1.218 | 1.358 | 2.518 | 1.358 | 1.528 | 2.848 | 1.528 | 1.918 | 2.518 | 2.848 | |
DLSHU | 1.198 | 1.198 | 2.198 | 1.358 | 2.508 | 1.358 | 1.508 | 2.808 | 1.508 | 1.668 | 3.128 | 1.668 | 2.198 | 2.808 | 3.128 | ||
D1PHU | 1.558 | 1.558 | 2.908 | 1.858 | 3.508 | 1.858 | 2.138 | 4.088 | 2.138 | 2.448 | 4.688 | 2.448 | 2.908 | 4.088 | 4.688 | ||
DA1HU | 1.838 | 1.838 | 3.468 | 2.128 | 4.068 | 2.128 | 2.418 | 4.588 | 2.418 | 2.718 | 5.248 | 2.718 | 3.468 | 4.588 | 5.248 |
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 8 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von derzeit 2,70 € (saisonabhängig) pro Person und Tag vor Ort.
-
Kinderermäßigungen:
Babybett auf Anfrage möglich (15€/Nacht).
Kinderermäßigung auf die Halbpension auf Anfrage möglich. -
Bitte beachten, dass unser Bus in den Monaten Oktober bis März zu folgenden Zeiten startet.
ca. 04.40 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
ca. 05.00 Uhr 09661 Hainichen ESSO-Tankstelle
ca. 05.15 Uhr 01683 Nossen Shell Autohof
ca. 06.00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
ca. 07.20 Uhr 03222 Lübbenau HEM-Tankstelle
ca. 07.50 Uhr Berlin Flughafen
ca. 08.00 Uhr 15713 Niederlehme ARAL-Tankstelle -
Bitte beachten, dass unser Bus in den Monaten Oktober bis März zu folgenden Zeiten voraussichtlich zurückkommt.
ca. 18.30 Uhr 15713 Niederlehme ARAL-Tankstelle
ca. 18.50 Uhr Berlin Flughafen
ca. 18.40 Uhr Lübbenau HEM-Tankstelle
ca. 20.00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
ca. 20.45 Uhr 01683 Nossen Shell Autohof
ca. 21.00 Uhr 09661 Hainichen ESSO-Tankstelle
ca. 21.30 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
*Ermäßigungen werden i.d.R. nach Buchungsabschluss eingetragen. Den reduzierten Endpreis entnehmen Sie bitte der zugesandten Reisebestätigung.
Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.
Angebote & Preise
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Seeheilbad Ahlbeck
Bereits im Jahre 1898 erbaut und somit älteste ihrer Art, gilt die Ahlbecker Seebrücke als beliebtestes Fotomotiv Usedoms und Wahrzeichen der Ostsee. Im Ohr das Rauschen der See, im Blick die gewaltigen Wellen zur Einen und die Wunderwerke der klassizistischen Bäderarchitektur zur anderen Seite, vermitteln die hölzernen Planken der Promenade ein unvergleichliches Gefühl der Erholung und Entspannung. Die Grande Dame Usedoms gehört zu den drei Kaiserbädern und bietet, neben der klassischen Bäderarchitektur, auch das alte Ahlbeck, mit Reet gedeckten Dächern und urigen ehemaligen Fischerkaten. Über die heilende Wirkung der frischen Seeluft hinaus bietet Ahlbeck zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten, insbesondere für asthmatische Erkrankungen sowie Wellness- und Wohlfühlprogramme.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Seeheilbad Ahlbeck
Die Seenlandschaft von Usedom
Der Gothensee, der Kleine und der Große Krebssee sowie der Schmollensee bei Benz laden zu entspannenden Spaziergängen, zum Angeln und zum Träumen ein. Genießen Sie Ihren Aufenthalt in der klaren, salzigen Luft!

Usedomer Schweiz, Lieper Winkel und das Wasserschloss Mellenthin
Die Usedomer Schweiz präsentiert sich als eine reizvolle, hügelige Seenlandschaft. In Mellenthin haben sich schöne historische Dorfstrukturen erhalten: An einer Allee befinden sich ein Wasserschloss aus dem Jahre 1575, Gesindehäuser und die gotische Dorfkirche. Stolpe beherbergt ebenfalls ein interessantes Schloss. Fischerromantik spüren Sie im Hafen von Kamminke am Oderhaff. Der Lieper Winkel ist eine Halbinsel mit ebenfalls bezaubernder Landschaft.

Die Kaiserbäder auf Usedom
Ahlbeck, Heringsdorf und Bansin – die drei Kaiserbäder – sind Seeheilbäder mit großer Vergangenheit. Die Orte bilden gemeinsam eine touristische Region, wie es an der Ostsee kaum eine Zweite gibt. Nahtlos reihen sich Bansin, Heringsdorf und Ahlbeck an der Ostseeküste, der Gast bemerkt den Übergang zwischen den Orten kaum. Die meisten der etwa 80 Hotels und Pensionen der Seebäder sind im klassizistischen Stil erbaute Villen aus der Kaiserzeit.

Der Strand von Usedom
Auf 42 Kilometern säumt der Strand das Blau der Ostsee von Peenemünde bis nach Ahlbeck, fein und weiß und bis zu 70 Meter breit. Genügend Platz also, egal ob Sie es betriebsam oder eher einsam lieben. Und selbst wenn die Sonne, die sich nirgendwo sonst in Deutschland häufiger blicken lässt als auf Usedom, mal nicht scheint, wenn der Wind auf die Küste peitscht und das leise Flüstern des Wassers in wütendes Toben verwandelt, verliert das Meer nichts von seinem Zauber.

Radtouren auf der Insel Usedom
Landratten können die Geheimnisse des Inselinneren lüften: per pedes, reitend oder mit dem Fahrrad auf bis zu 150 Kilometer langen, beschaulichen Wegen durch das vorpommersche Küstenland. Idyllische Dörfer mit Bauerngärten, umgeben von weiten Feldern prägen das Bild. Unterwegs wartet manch uriger Dorfkrug mit pommerschen Spezialitäten auf. Reich ist hier das Land an Historischem. In den Seen und Bächen tummeln sich noch heute Fischotter.

Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Der Marktplatz bietet mit dem Rathaus und den alten Bürgerhäusern aus unterschiedlichen Zeitepochen ein wunderschönes architektonisches Ensemble. Von Greifswalds mittelalterlichem Wohlstand zeugen sowohl die drei gotischen Kirchen St. Marien, St. Nikolai und St. Jakobi als auch historische Giebelhäuser. Der imposante zentrale Komplex der Universität ist nicht nur Greifswalds, sondern auch Vorpommerns intellektueller Mittelpunkt.

Das sagen unsere Reisegäste
W. Spittler: Super Haustürtransfer,Superbus ab Niederlehme,im Hotel rundherum zufrieden Rückreise ebenso