Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Santé Royale Rügen Resort - Standard-Doppelzimmer – © Santé Royale Rügen Resort Santé Royale Rügen Resort - Entspannungsraum – © Santé Royale Rügen Resort Santé Royale Rügen Resort - Yogaraum  – © Santé Royale Rügen Resort Santé Royale Rügen Resort - Yogaraum  – © Santé Royale Rügen Resort Santé Royale Rügen Resort - Fitness – © Santé Royale Rügen Resort

Urlaub auf der Insel Rügen – Santé Royale Rügen Resort Göhren

Badeurlaub an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern im 4-Sterne Hotel Santé Royale Rügen Resort in Göhren auf Rügen, mit Vollpension, Vital Lunch, Kaffee und Kuchen und Wellness-Bereich.

  • Genießen Sie Ihren Aufenthalt auf der Insel Rügen und verbinden Sie Natur, Freizeit mit Prävention. Die umfangreichen Programme unterstützen Sie in den Bereichen Bewegung, Entspannung und Ernährung.
  • Die geräumigen Zimmer (ca. 30 Quadratmeter) im Resort bieten Ihnen viel Platz und sind in moderner Gemütlichkeit ausgestattet..
  • Die Spa- und Saunawelt im Resort stehet Ihnen mit einem temperierten Pool, einem Bewegungsbecken und Whirlpool zur Verfügung.
Reisecode
DEMRU-SANTE
Dauer
7, 14, 21 Nächte
Verpflegung
VP

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung, im Midibus oder Kleinbus
  • 7 / 14 oder 21 Übernachtungen im Santé Royale Rügen Resort in Göhren
  • 7 / 14 oder 21 x Vollpension
  • Kaffee und Kuchen am Nachmittag
  • Nutzung des Spa-Bereiches mit Bade- & Saunalandschaft
  • 1 Flasche Mineralwasser im Zimmer bei Anreise pro Zimmer
  • Bademantel während ihres Aufenthaltes
  • WLAN in allen Zimmern und in öffentlichen Bereichen
  • Eberhardt- Reisebegleitung bei An- und Abreise im Reisebus

Kurpaket inklusive

  • Kennlernwoche
  • 1 Präventionspaket bestehend aus
  • Velusjet-Massage
  • Algenpackung
  • Nordic Walking
  • Waldbaden
  • Gehmeditation
  • Aquafit
  • Dieses Paket ist bereits im Reisepreis enthalten. Wünschen Sie ein intensiveres Paket, wählen Sie dies bitte unter zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete aus.

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Paket Rügener Kururlaub
  • 1 Präventionspaket bestehend aus
  • Packung Rügener Kreide
  • Packung Algen
  • Salzpeeling
  • Velusjet-Massage
  • Aquafit
  • Nordic Walking
  • Dieses Kurpaket ersetzt das bereits inkludierte.
  • Für 1 Woche: 60,00 EUR p. P. Für 2 Wochen: 120,00 EUR p. P. Für 3 Wochen: 180,00 EUR p. P.
    Code: (USL) DEMRU-SANTE-RUEGE
  •   Präventionspaket mit Entspannung, Cardio & Body" im Santé Royale Rügen Resort
  • 1 Präventionspaket bestehend aus
  • 4 Individualleistung (im Velusjet oder brainLight)
  • 6 Gruppenleistungen (z.B. Nordic Walking, Yoga...)
  • Dieses Kurpaket ersetzt das bereits inkludierte.
  • Für 1 Woche: 110,00 EUR p. P. Für 2 Wochen: 220,00 EUR p. P. Für 3 Wochen: 330,00 EUR p. P.
    Code: (USL) DEMRU-SANTE-PRAEV

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Santé Royale Rügen Resort

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Gesundheitsurlaub Urlaub
Hotelkategorie

Lage

Das Santé Royale Resort Rügen liegt ca. 1 km außerhalb des Ostseebades Göhren auf der Halbinsel Mönchgut mit Steilküsten und direktem Zugang zu naturbelassenen Stränden.

Ausstattung

Zur Hotelausstattung gehört unter anderem eine Rezeption, Lifts, Kamin-Lounge mit Teebar, Restaurant, Hotelbar, Vinothek und eine Sonnenterrasse.

Zimmer

Die großzügigen und modernen Zimmer sind ca. 30 m² groß und verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, TV, Radio, Sofa oder Lesesessel, Bademantel und WLAN . Einige Zimmer verfügen über einen Balkon.

Verpflegung

Ihre inkludierte Verpflegung besteht aus
- Frühstücksbuffet mit Bio Ecke
- Vital Lunch (Snacks sowie Salat- und Suppenbuffet)
- Kaffee und Kuchen am Nachmittag
- Dinnerarragement am Abend (Vorspeisen- und Dessertbuffet) sowie serviertem Wahl-Hauptgang (Fisch, Fleisch, Vegetarisch, Vegan)

Wellness-Bereich

Zum Spa- und Wellnessbereich des Hotels gehört unter anderem ein Innenpool, Bewegungsbecken mit Sprudelbänken, Whirlpool, Finnische Sauna, Waldbadsauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Ruheraum und eine Kamin-Lounge. Im Medical Wellness Bereich befinden sich außerdem Therapie- und Massageräume sowie einen Cardio- und einen Gymnastikraum und Räume für Gespräche.


Termine & Preise

Kurart Verpflegung Zimmer 11.10. – 25.10.25 18.10. – 25.10.25 06.09. – 25.10.25 30.08. – 20.09.25
7 Ü 14 Ü 7 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü
Reisesaison 2025 Vollpension DIXV_ 838 1.458 838 1.068 1.918 2.748 1.188 2.148 3.088
DBCV_ 898 1.588 898 1.138 2.048 2.958 1.258 2.288 3.318
DI1V_ 1.078 1.938 1.078 1.298 2.398 3.478 1.428 2.628 3.838
Kurart Verpflegung Zimmer 08.03. – 15.03.26
7 Ü
Reisesaison 2025 Vollpension DIXV_ 838
DBCV_ 898
DI1V_ 1.078



Informationen

  • Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von ca. 2,00 € bis 2,40 € pro Person und Tag (saisonabhängig) vor Ort.
  • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Göhren

Auf der Halbinsel Mönchsgut schließt das Ostseebad und der Kneippkurort Göhren den östlichsten Punkt Rügens mit ein: das Kap Nordperd. Mitten im Biosphärenreservat erleben Sie einen erholsamen und gesunden Urlaub. Auch der feinsandige Strand mit bester Wasserqualität und die Seebrücke laden Sie um erholen ein! Berühmte Künstler wie Albert Schweitzer, Zarah Leander und Hans Albers suchen auf Rügens östlichster Spitze Inspiration und Erholung. Das Seebad Göhren ist rundherum in das schöne Gewand der klassischen Bäderarchitektur gekleidet und hat sich doch den Charme des ehemaligen Fischerdorfes bewahrt. Die besonders Jodhaltige Luft, hervorragende Wasserqualität und außergewöhnlich viele Sonnenstunden garantieren entspannte und erholsame Wohlfühltage.

Südstrand Göhren – © steve - Adobestock

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Göhren

Kap Arkona / Fischerdorf Vitt

Einzigartiges Flächendenkmal und nördlichster Punkt der Insel Rügen, das Kap Arkona. Die berühmten Leuchttürme sieht man schon aus der Ferne. Einer der Türme, erbaut nach einem Entwurf von Karl-Friedrich Schinkel, ist ein beliebter Ort bei Heiratswilligen. Zu entdecken gibt es vieles, u. a. auch alte Bunkeranlagen der Seestreitkräfte. Etwas südlich vom Kap liegt das malerische Fischerdorf Vitt mit seiner achteckigen Uferkapelle. Das gesamte Dorfensemble steht unter Denkmalschutz.

Insel Rügen - Kap Arkona – © ©Chemnitz von oben  - stock.adobe.com

Kreidefelsen / Nationalpark Jasmund

Die Kreidefelsen sind wohl das bekannteste Wahrzeichen der Insel Rügen, so lockt der markante "Königsstuhl" mit seiner grandiosen Aussicht jährlich hunderttausende Gäste. Auch der Nationalpark Jasmund ist von großer Bedeutung, denn sein Buchenwald gehört aufgrund seiner Einzigartigkeit zum UNESCO Weltnaturerbe und ist außerdem ein traumhaftes Wandergebiet. Auf dem Weg dorthin empfiehlt sich ein Abstecher in den Hafen der Stadt Sassnitz auf ein leckeres Fischbrötchen direkt vom Kutter.

Kreidefelsen auf Rügen – © Steffen Eichner - Fotolia

Naturerbe Zentrum Rügen

Seit Juni 2013 hat die Insel Rügen eine neue Attraktion, das Naturerbe Zentrum Rügen in Prora. Hier erwartet den Besucher eine spannende Kombination aus 1,25 Kilometer langem Baumwipfelpfad mit 40 Meter hohem Aussichtsturm und einem modernen Informationszentrum mit vielfältigen Erlebnisausstellungen rund um das Thema Natur.

Baumwipfelpfad in Prora auf der Ostsee-Insel Rügen – © ©Chemnitz von oben  - stock.adobe.com

Rasender Roland

Ein Überbleibsel längst vergangener Zeiten der Eisenbahntechnik verkehrt mit einer Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h zwischen Putbus, Binz und Göhren. Die dampfbetriebene Schmalspurbahn "Rasender Roland" bietet entlang der Fahrstrecke malerische Ausblicke auf Orte und Landschaften.

Rasender Roland - historische Kleinbahn mit Dampflok auf der Ostseeinsel Rügen – © ©karomatisch - stock.adobe.com

Das Jagdschloss Granitz auf dem Tempelberg

Seien Sie mutig und gelangen Sie über eine beeindruckende Wendeltreppe, ein Meisterwerk des Eisenkunstgusses, mit 154 Stufen zu einer der schönsten Aussichtsplattformen Rügens (144 Meter über dem Meeresspiegel). Der einmalige Panoramablick zu jeder Jahreszeit entlohnt für alle Mühen. Möchten Sie das Jagdschloss Granitz mal in fast privatem Ambiente erleben und für kurze Zeit selbst „Schlossgeist“ sein.

Jagdschloss Granitz – © BildPix.de - AdobeStock

Seebrücke Sellin

Die Seebrücke im Ostseebad Sellin ist mit 394 Meter die längste Rügens. Seit 1998 beherbergt sie im Brückenhaus ein Café und Restaurant und ist ein beliebtes Fotomotiv.

Seebrücke Sellin auf Rügen – © Roland Labenz - stock.adobe.com

Insel Vilm

Das ca. 94 Hektar große Naturparadies wurde 1936 zum Naturschutzgebiet erklärt. Täglich haben nur 30 Personen die Möglichkeit, dieses naturgeschichtliche und kulturhistorische Kleinod durch Führungen zu erkunden.

Naturschutz-Insel Vilm - Ostsee-Insel nahe der Insel Rügengebiet in der Ostsee – © fotograupner - stock.adobe.com

Alte Residenzstadt Putbus

Die "Weiße Stadt" war einst die Residenzstadt des Fürstens Malte zu Putbus. Berühmt sind der Circus, der als fürstlicher Prunkplatz erbaut wurde, der ehemalige Schlosspark mit Wildgehege und das Theater, eines der schönsten in Norddeutschland.

Putbus auf der Ostsee-Insel Rügen - Circus, der zentrale kreisrunde Platz der Theaterstadtz  – © Elke Reuter - Eberhardt TRAVEL

Rügen Park Gingst

Rügen und die gesamte Welt einmal in Miniatur auf 40.000 Quadratmeter im Kindervergnügungspark in Gingst sehen.

 

Störtebeker Festspiele Ralswiek

Auf der spektakulären Naturbühne von Ralswiek wird die Legende vom Piraten Klaus Störtebeker von Juni bis September allabendlich (außer sonntags) inszeniert.

Störtebeker - Festspiele – © Foto: Jens Köhler www.bildermeer.com / © Störtebeker Festspiele GmbH und Co. KG

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DEMRU-SANTE

ab 838 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 26.08.2025 17:55:27

Verwandte Ziele & Regionen