Urlaub in Südtirol – Hotel Gruberhof in Meran
Bergurlaub in Italien / Südtirol im 3-Sterne-Hotel Gruberhof in Meran mit Frühstück, Außenpool, idealer Ausgangspunkt für Ihre Wanderungen in die Umgebung
- Seit einem halben Jahrhundert gilt das Hotel Gruberhof als Geheimtipp für einen angenehmen Aufenthalt in Meran.
- Das Hotel Gruberhof befindet sich in Untermais, ein ruhiges und elegantes Wohnviertel, wo auch eines der wichtigsten und schönsten Pferderennplätze Europas angesiedelt ist.
- Entfernung zum Stadtzentrum nur wenige Gehminuten
- Auf Wunsch können Sie Ihren Südtirol-Urlaub mit oder ohne An- & Abreise per Fernbus buchen.
ITGME-GRUBE
7, 14 Nächte
FR
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus, im Midibus oder Kleinbus
- örtliches Busunternehmen von Steinach nach Meran
- Zusätzlicher Mittagssnack am Anreisetag im Reisebus
- 7 / 14 Übernachtungen im Hotel Gruberhof
- 7 / 14 x Frühstück
- WLAN kostenfrei
- Südtirol Alto Adige Guest Pass – Mobilcard (Mit diesem Ticket können alle öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol bequem und flexibel genutzt und zum Teil noch weitere Angebote in Anspruch genommen werden)
- Gästekarte im Meraner Land
- große Panorama-Wanderkarte
- Eberhardt-Reisebegleitung bei An- und Abreise im Reisebus
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Hotel Gruberhof
Urlaub
Das familiengeführte 3 Sterne Hotel Gruberhof liegt ca. 15 Gehminuten vom Stadtzentrum der Kurstadt Meran entfernt. Die Sehenswürdigkeiten der Stadt in der Meraner Altstadt erreichen Sie in nur wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Bus der nur ein paar Metern vom Hotel entfernt hält.
Die Altstadt Meran, ein Kleinod im Liberty-Stil mit den berühmten Thermen, liegt etwas mehr als einen Kilometer vom Hotel entfernt. Man kann sie leicht zu Fuß oder mit dem Stadtbus erreichen, da die Haltestelle nur wenige Schritte vom Hotel entfernt ist. Somit ist ein idealer und autofreier Urlaub gewährleistet.
- Zentral
- Innenstadt
Das 3-Sterne-Hotel verfügt über einen hauseigenen Parkplatz, eine gemütliche Hausbar und eine Terrasse. Das WLAN nutzen Sie kostenfrei.
- Aufzug
- Bar
- Sonnenterrasse
- Garten
- Aufenthaltsraum
- Tischtennis
Die 25 Zimmer sind teilweise renoviert und sind mit Bad oder Dusche/WC, Föhn, LCD TV, Schreibtisch, Safe, Telefon und Balkon ausgestattet. Auf Anfrage ist auch eine Klimaanlage möglich. Die Einzelzimmer verfügen nur teilweise über einen Balkon.
Die Standard-Zimmer sind ca. 18 m² groß und liegen teilweise zur Nord- bzw. Straßenseite.
Zimmer mit Blick zum Garten können Sie gern, bei uns Anfragen.
- WLAN
- Dusche
- WC
- Safe
- Balkon
- Badewanne
- SAT-TV
- Föhn
Das Frühstück erhalten Sie vom Buffet.
Nutzen Sie außerdem den hauseigenen solarbeheizten Pool mit großer Liegewiese, die Sauna oder das Solarium und den kleinen Fitnessraum.
- Sauna
- Solarium
- Fitnessraum
Den Gästen steht ein kostenfreier Parkplatz am Hotel zur Verfügung.
- Parkplatz
Das Mitbringen von kleinen Haustieren ist auf Anfrage möglich.
- gestattet
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 04.10. – 11.10.25 | 30.08. – 11.10.25 | |
---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | |||
Frühstück | DBCGU | 1.045 | 1.045 | 1.775 | |
EBCGU | 1.185 | 1.185 | 2.048 |
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 25.04. – 08.08.26 | 01.08. – 08.08.26 03.10. – 10.10.26 |
29.08. – 10.10.26 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | |||
Frühstück | DBCGU | 988 | 1.658 | 1.068 | 1.068 | 1.798 | |
EBCGU | 1.128 | 1.938 | 1.198 | 1.198 | 2.088 |
Informationen
- Umstieg am Wipptalerhof in Steinach am Brenner in unser örtliches Busunternehmen Monte Baldo Tours!
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Eine Kurtaxe von 2,00 € pro Person und Tag ist vor Ort zu entrichten.
- Informationen über Ihren Urlaubsort, Ausflüge und günstige Einkaufsmöglichkeiten erhalten Sie immer an der Rezeption Ihres Hotels
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
*Ermäßigungen werden i.d.R. nach Buchungsabschluss eingetragen. Den reduzierten Endpreis entnehmen Sie bitte der zugesandten Reisebestätigung.
Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.
Angebote & Preise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Meran - Merano
Meran ist eine weltbekannte Kurstadt in unvergleichlich schöner Lage. Eingebettet von Wäldern, Bergen, Rebhängen und Obstgärten. Inmitten der Stadt liegt das Kurzentrum mit Kurabteilung, Thermal-Hallenbad, Radon-Bädern, Heilwassermassagen und Ozonbädern. Meran hat eine sehr schöne Altstadt mit altertümlichen Laubengassen und herrliche Promenadenwege, welche üppig gesäumt von mediterraner Vegetation sind. Die besondere geografische Lage – die Stadt ist im Norden und Osten von hohen Bergketten geschützt – ist der ausschlaggebende Grund für das typisch milde Mittelmeerklima.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Meran - Merano
Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Die Gärten rund um die ehemalige Winterresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich ziehen rund ums Jahr Besucher an. Um den Seerosenteich im Zentrum reihen sich die über 80 Gartenlandschaften aus der ganzen Welt wie ein natürliches Amphitheater und viele Spazierwege laden zum Flanieren zwischen den Rabatten ein. Die überragende Schönheit der Gärten wurde 2013 mit der Auszeichnung als internationaler Garten des Jahres gewürdigt. Eine Aussichtsplattform mit beeindruckender Aussicht, ein versteckter "Garten für Verliebte" und viele Erlebnisstationen runden den Besuch ab.

Das Weinbaumuseum auf Schloss Rametz
Für Weinfreunde bietet sich ein Besuch des malerischen Schloss Rametz an - hier erfahren Sie im Museum viel Interessantes über die Geschichte des Weinanbaus, der Verarbeitung und auch der Speckherstellung in der Region. Es werden geführte Besichtigungen des Museums und der Keller (ab 2 Personen) angeboten und zum Abschluss dürfen Sie die Weine verkosten.