Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 100 € pro Person Frühbucher-Rabatt auf Ihren Wohlfühl-Aufenthalt 2026 bei Buchung bis 30.11.2025!
Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin – © Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin – © Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin Hotel Hochmoos in St. Martin – © Hotel Hochmoos in St. Martin Hotel Hochmoos in St. Martin – © Hotel Hochmoos in St. Martin Hotel Hochmoos in St. Martin – © Hotel Hochmoos in St. Martin

Urlaub in Österreich – Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin

Verbringen Sie Ihren Urlaub in den Bergen von Österreich im 3 Sterne Gasthof Bad Hochmoos in St. Martin bei Lofer im Salzburger Land, mit Halbpension, Wellness-Bereich und Salzburger Saalachtal Card inklusive.

  • Der familienfreundliche Hotel-Gasthof Bad Hochmoos ist ruhig und sonnig zwischen St. Martin und Lofer im Salzburger Land gelegen.
  • Ein idealer Ausgangspunkt zum Wandern und Radfahren.
  • In Ihrem Österreich-Urlaub ist die Salzburger Saalachtal Card bereits inklusive.
  • Auf Wunsch können Sie Ihren Österreich-Urlaub mit eigener Anreise buchen.
Reisecode
ATGSM-HOCHM
Dauer
7, 14 Nächte
Verpflegung
HP

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus, Midibus oder Kleinbus
  • 7 / 14 Übernachtungen im Gasthof Bad Hochmoos
  • 7 / 14 x Halbpension
  • Saalachtal Card inklusive
  • Ortstaxe
  • Eberhardt-Reisebegleitung bei An- und Abreise im Reisebus
  • Saalachtal Card inklusive:
  • Loferer-Alm Bahn I & II: Fahren Sie, so oft Sie möchten mit der Gondelbahn auf die Almenwelt Lofer
  • Freier Eintritt in das Loferer Steinbergbad
  • Eintritt in das Heimatmuseum Kalchofengut
  • Freier Eintritt in die Vorderkaserklamm und Seisenbergklamm
  • Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln im Bezirk und bis nach Salzburg
  • Freier Eintritt in die Lamprechtshöhle
  • Freie Fahrt mit dem Nationalparkbus Hirschbichl-Hintersee

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Claudia Schöpe
Reisemanagerin
Nachricht senden
Claudia Schöpe
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Gasthof Bad Hochmoos

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Urlaub
Hotelkategorie

Hotelart
  • Familienfreundlich
Lage

Der familienfreundliche Gasthof liegt ruhig und sonnig in Hochmoos zwischen St. Martin und Lofer, mitten im Wander-, Radler- und Langlaufzentrum. Die nächste Bushaltestelle ist nur fünf Gehminuten entfernt.

  • Zentral
Ausstattung

Der Gasthof Hochmoos ist mit einem Lift, Bar, Restaurant, Sonnenterrasse, Liegewiese sowie einem Kinderspielplatz und einer Kegelbahn (gegen Gebühr) ausgestattet.

Das WLAN ist im ganzen Haus kostenfrei für Sie.

  • Bar
  • Sonnenterrasse
  • Garten
  • Bowling
  • Restaurant
  • Aufzug
Zimmer

Die Standardzimmer sind zwischen 19 und 24 Quadratmetern groß und mit Dusche oder Bad/WC, Föhn, SAT TV mit Sky, Telefon, Safe und teilweise mit Balkon ausgestattet.

Die Komfortzimmer sind mit einer Größe von 26 bis 32 Quadratmeter geräumiger und bieten zudem einen traumhaften Blick auf die Bergwelt.

Barrierefreie Zimmer sind auf Anfrage verfügbar.

  • Dusche
  • Balkon
  • Badewanne
  • SAT-TV
  • Föhn
Verpflegung

Die Verpflegung im Gasthof Bad Hochmoos reicht von Hausmannskost bis hin zu internationalen Köstlichkeiten.
Das Frühstück erhalten Sie vom Buffet; das Abendessen wird als Wahlmenü mit Salatbuffet serviert. Je nach Wetterlage werden auch Themenabende wie Grill- oder Fondueabende veranstaltet.

Spezialkost: vegetarische- , vegane-, glutenfreie-, lactosefreie-, Diät-, Schon- und Diabetiker- Kost ist auf Anfrage gerne möglich. Das Hotel verwendet regionale und zertifizierte Bio-Produkte!

Wellness-Bereich

Außerdem verfügt der Gasthof über einen Wellnessbereich mit Hallenbad, Sauna, Dampfbad und Solarium.
Vor Ort können Sie Massagen gegen Gebühr buchen.

  • Pool
  • Fitnessraum
  • Schwimmbad
Parkplatz
  • Garage
    Auch eine Garage ist vorhanden und kann gegen eine Gebühr genutzt werden.
    5,00 EUR pro Tag
  • Parkplatz
    Direkt am Gasthof befindet sich zudem ein kostenfreier großer Parkplatz für die Hotelgäste.
  • mit E-Tankstelle
    Eine Tankstelle für Elektro-Autos ist vorhanden und für Sie kostenfrei.
Haustiere

Die Mitbringen von Haustieren ist auf Anfrage und gegen eine Gebühr von 10 €/Tag möglich.

  • gestattet
Weitere Informationen

Die Saalbachtal Card mit vielen Ermäßigungen ist inklusive.

Das Haus verfügt über einen Tennisplatz.

Kinder & Freizeitaktivitäten
  • Spielplatz

Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 04.06. – 01.10.
7 Ü 14 Ü
2025/2026 Halbpension DBCHU 898 1.518
DB1HU 968 1.648
DIDHU 1.028 1.758
D1DHU 1.138 1.978



Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Informationen über Ihren Urlaubsort, Ausflüge und günstige Einkaufsmöglichkeiten erhalten Sie immer an der Rezeption Ihres Hotels

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

St. Martin bei Lofer

Der kleine 1153-Einwohner-Ort St. Martin liegt 2,5 Kilometer südöstlich von Lofer im Saalachtal inmitten genau jener reizvollen Landschaft, für die Wanderer in die Berge fahren: Ganz viel Natur und dazwischen solche Highlights wie die Vorderkaserklamm, durchflossen vom Ödenbach und seit 1882 für Besucher begehbar – mit Hilfe zahlreicher Gerüste und Treppen aus Holz. Oder die Strohwollner Schlucht im Wildental, deren Wanderpfad einen Blick über das Saalachtal erlaubt. Naturseen und Bachläufe sorgen für Abwechslung und Badegelegenheiten auf den Wanderrouten. Im benachbarten Lofer wird auch Rafting angeboten, und das Skigebiet der Almenwelt Lofer umfasst 46 Kilometer präparierte Pisten, 9 Abfahrts-Kilometer und 10 Liftanlagen – und es ist nicht so überlaufen wie die weitbekannten Skiressorts. Die Infrastruktur für Rad- und Wanderurlaube, Ski Alpin und Tourenski ist da – auf zurückhaltende Art. Die Hauptrolle gebührt der natürlichen Schönheit der Berge.

Obermayrberg Lofer – © auergraphics

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um St. Martin bei Lofer

Naturgebiet Vorderkaser

Die Vorderkaserklamm lockt seit jeher Wanderer und Naturbegeisterte an, die zwischen den kühlen Felswänden, unter dem dichten Laubdach und neben den seltenen Orchideen Ruhe und Erholung finden. Von Mai bis Oktober können Besucher die tosenden Wasserfälle und bizarren Felsschluchten bestaunen, die in der letzten Eiszeit von den Elementen geformt wurden. Für Wasserratten und Freiluftschwimmer bieten die Holzflöße, Sonnenwiesen und natürliche Badeseen des Saalachtals Spaß und Abwechslung.

 

Lamprechtshöhle

Ganze 56 km lang und damit eine der längsten Durchgangshöhlen der Welt ist die Lamprechtshöhle bei St. Martin. Im Schauhöhlenbereich können Besucher ca. 700 Meter der Höhle selbst entdecken und auf den Steiganlagen gut 392 Stufen meistern, um dann den beeindruckenden Blick von der Plattform in die Lamprechtshöhle zu bewundern. Festes Schuhwerk und warme Kleidung sind bei den Temperaturen, die ganzjährig zwischen 4 und 6 Grad liegen, allerdings wärmstens zu empfehlen!

 

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ATGSM-HOCHM

ab 798 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 03.10.2025 19:01:39

Verwandte Ziele & Regionen