Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 100 € pro Person Frühbucher-Rabatt auf Ihren Wohlfühl-Aufenthalt 2026 bei Buchung bis 30.11.2025!
Hotel Stadt Wien - Außenansicht – © makeART OG Hotel Stadt Wien - Außenansicht – © makeART OG Hotel Stadt Wien - Doppelzimmer Zur Ruhe – © FotografiePeterKuehnl Hotel Stadt Wien - Restaurant – © Nikolaus Faistauer Photography Hotel Stadt Wien - Frühstücksbuffet – © FotografiePeterKuehnl

Salzburger Land – Hotel Stadt Wien in Zell am See

Urlaub im Sommer oder Winter in den Bergen von Österreich im 4-Sterne-Hotel Stadt Wien in Zell am See, mit Halbpension PLUS, Wellness-Bereich, Familienprogramm, Zell am See / Kaprun Karte im Sommer bereits inklusive.

  • Die Zell am See / Kaprun Karte ist bereits inklusive und 100% kostenlos mobil unterwegs. Die Ferienregion Zell am See-Kaprun kann man ab 15. Mai bis 31. Oktober ganz bequem und kostenlos mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden.
  • Wellness trifft Natur - Naturerlebnis im hoteleigenen beheizten Außenpool!
  • Hotel Stadt Wien in Zell am See nur wenige Gehminuten vom See
  • Erlebnisreiches Ferienprogramm für die Kinder im Sommer
    mit Alpakawanderung mit Gold- & Edelsteinsuche, Schmidolins Feuertaufe
    und Klettern im Club Kitzsteinhorn. Direkt am Hotel befindet sich auch ein Streichelzoo.
Reisecode
ATGZE-SWIEN
Dauer
7, 14 Nächte
Verpflegung
HP, FR

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus, Midibus oder Kleinbus
  • Übernachtungen im Hotel Stadt Wien
  • Halbpension PLUS (Frühstücksbuffet mit Vital-Ecke und frisch zubereiteten Eiergerichten, mittags ein selbst gefertigtes Lunchpaket oder eine kleine Mittagsmahlzeit im Hotel, am Abend (je nach Themenabend) 3 bis 5-Gang-Wahlmenü)
  • Beim Frühstück und beim Abendessen sind Tee, Kaffee und hausgemachte Säfte vom Buffet
  • Zell am See / Kaprun Karte und Mobilitätskarte inklusive im Sommer
  • Benutzung des Wellness-Bereiches
  • Zell am See - Kaprun Karte inklusive:
  • Sommercard Vorteile in Zell am See
  • Gratis Eintritt zu den drei Strandbädern
  • Kostenlose Schifffahrt am Zeller See
  • Nutzung der Seilbahnen auf der Schmittenhöhe gratis
  • Kostenloser Eintritt ins Museum im Vogtturm
  • Freie Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
  • Preisnachlass für den Bummel Zug
  • uvm...
  • Sommercard Vorteile in Kaprun
  • Freier Eintritt zur Sigmund-Thun-Klamm
  • Auf- und Abfahrt zu den Kapruner Hochgebirgsstauseen gratis
  • Kostenloser Besuch vom Vötter´s Fahrzeug Museum
  • Freier Eintritt ins Kaprun Museum
  • Kostenlose Nutzung der meisten Seilbahnen am Kitzsteinhorn und Maiskogel
  • Gratis Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel
  • Ermäßigung in der Therme Tauern Spa
  • uvm...

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Claudia Schöpe
Reisemanagerin
Nachricht senden
Claudia Schöpe
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Hotel Stadt Wien

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Urlaub
Hotelkategorie

Beschreibung

Unkomplizierte und lockere Salzburger Gastfreundschaft, ein Stück echte Herzlichkeit - Sie werden sich im familiengeführten Hotel Stadt Wien bei Familie Kerbl wie zu Hause fühlen!

Lage

Das familiengeführte 4-Sterne-Hotel Stadt Wien erwartet Sie in einer ruhigen Lage in Zell am See im Salzburger Land.
Nach 10 Minuten Fußweg sind Sie schon mitten im Stadtzentrum von Zell am See,
zur Talstation der Schmittenhöhebahn sind es ca. 1,5 km leicht bergauf.

In der näheren Umgebung finden Sie Bars, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Post und Apotheken.
Die Tauernklinik Zell am See ist ca. 4 km entfernt.

Ein Shuttle Bus zum Bahnhof sind auf Anfrage und gegen eine Gebühr möglich.

Skigebiet: Direkt vor dem Hotel befindet sich eine Bushaltestelle.

  • Skigebiet
Ausstattung

Das Hotel Stadt Wien wird als Nichtraucherhotel geführt!

Den Tag können Sie in der Hotelbar oder im Loungebereich ausklingen lassen.
WLAN nutzen Sie kostenlos in ausgewählten Bereichen des Hotels und in Ihrem Zimmer. Kostenfrei werden Ihnen Räder zum Ausleihen gestellt, E-Bikes können Sie gegen Gebühr mieten.
Das Haus hat 57 Zimmern, die Zimmer erstrecken sich über 4 Etagen.

  • Restaurant
  • Aufzug
  • Bar
  • Fahrradgarage
  • Sonnenterrasse
  • Garten
  • Aufenthaltsraum
  • Liegewiese
Zimmer

Die wunderschönen 57 Zimmer und Suiten im alpinen Lifestyle-Stil garantieren einen erholsamen Aufenthalt.
Es wurde viel Wert aufs Detail gelegt, moderne Elemente mit alpinem Charme ideal kombiniert.

Die Doppelzimmer (DBC) „zur Ruhe" sind ca. 25 qm groß und verfügen über einen Tisch, Sofa, Telefon, Safe und Dusche/WC (teilweise getrennt).

Die Juniorsuite „Ins Glück“ (DJS) ist ca. 30,00 m² groß und verfügt über die gleiche Ausstattung wie das Doppelzimmer. Ein Balkon ist bei diesem Zimmertyp nicht vorhanden.

Die Juniorsuite „Ins Glück oder zur Ruhe“ (2JB) ist ca. 30,00 m² groß und verfügt über die gleiche Ausstattung wie das Doppelzimmer und über einen Balkon.

Die Doppelzimmer zur Alleinbettbenutzung (DI1) sind ca. 25,00 m² groß und verfügen über einen Tisch, Sofa, Telefon, Safe, Sitzecke und Dusche/WC (teilweise getrennt).

Babybetten sind auf Anfrage und gegen Gebühr erhältlich.

  • Bademantel
  • WLAN
  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • Kühlschrank
  • Balkon
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
  • Wasserkocher
Verpflegung

Regionalität, Saisonalität und Nachhaltigkeit hat im Hotel Stadt Wien oberste Priorität!
Der Tag beginnt mit einem reichhaltigen Vitalfrühstück mit frischem Brot und Brötchen, einer Vielzahl an Marmeladen und Aufstrichen und Eierspeisen.
In der Energie-Ecke finden Sie verschiedene Sorten Müsli und frische Früchte für die Extraportion Vitamine und Kraft fürs Wandern.

Nach einem erlebnisreichen Tag auf dem Berg genießen Sie ein 5-gängiges-Abendmenü
oder auch abwechslungsreiche und kulinarisch vielfältige Themenabende mit Themenbuffets (z.B. Pinzgauer Bauernabend).

Spezielle Diäten und vegetarische Menüs werden auf Wunsch ebenfalls gerne in der Vitalküche zubereitet.

Wellness-Bereich

Der hoteleigene Spa-Bereich ist täglich von 15 - 19 Uhr geöffnet und bietet Ihnen kostenfrei einen großen, beheizten Außenpool (12 x 6 Meter), eine Finnische Sauna, Infrarot-Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad und einen Ruhebereich mit Teeküche.

Wellnessanwendungen können Sie gegen Aufpreis vor Ort buchen.

  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Pool
  • Dampfbad
  • Außenpool
  • Ruhe-Bereich
  • Infrarot-Kabine
  • Wellness-/Kosmetikangebot
Parkplatz

Wenn Sie mit Ihrem eigenen PKW anreisen, stehen Ihnen kostenfreie Parkplätze am Hotel zur Verfügung.

  • Parkplatz
  • mit E-Tankstelle
  • bewacht
Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren ist auf Anfrage und gegen Gebühr von ca. 35 € Tag möglich.

  • gestattet
Kinder & Freizeitaktivitäten

Streichelzoo direkt am Hotel. Das Haus verfügt über Ping-Pong und Tischfussball.

  • Spielplatz
  • Indoor-Spielplatz
  • Sport-/Freizeitangebot
Nachhaltigkeit & Zertifikate

- Auszeichnungen Hotel des Jahres: Bestes Luxus-Familien-Berghotel weltweit 2019
- Travel and Hospitality Awards 2020 - Hotel des Jahres 2020 - Salzburger Land/Österreich
- LUXlife Magazin - Herausragendster 4* Winterurlaub 2020 – Österreich
- Tripadvisor: Traveller´s Choice 2020 & Ruhmeshalle
uvm.


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 18.09. – 25.09.
7 Ü 14 Ü
Sommersaison 2025 Frühstück DBCGU 1.508 2.728
2JBGU 1.575 2.858
DI1GU 2.065 3.838
Halbpension Plus DBCYU 1.565 2.838
2JBYU 1.628 2.968
DI1YU 2.118 3.948
  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 17.01. – 24.01. 31.01. – 21.02. 04.06. – 18.06.
10.09. – 01.10.
25.06. – 20.08. 27.08. – 03.09.
7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü
Wintersaison Halbpension Plus DJSYU 2.068 3.805 2.198 4.068
2JBYU 2.175 4.025 2.338 4.345
Sommersaison 2026 Halbpension DBCHU 1.598 2.928 1.888 3.488 1.718 3.148
DJSHU 1.598 2.928 1.888 3.488 1.718 3.148
2JBHU 1.678 3.068 2.018 3.748 1.798 3.328
DI1HU 2.178 4.068 3.268 6.248 2.888 5.488



Informationen

  • Bitte zahlen Sie vor Ort im Hotel die Ortstaxe von ca. 2,60 € p.P. und Nacht.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Zell am See

Der See, von dem im Namen „Zell am See“ die Rede ist, ist der Zeller See im Zeller Becken. Doch berühmt geworden ist der Ort vor allem durch die Alpengipfel ringsum: Die Schmittenhöhe als Hausberg misst 1965 Meter. Zusammen mit den Hängen am nahen Maiskogel und dem ebenfalls nahen Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn hat sie Zell am See zu Österreichs bekanntestem Skigebiet werden lassen. Viele der Seilbahnen haben ihre Talstation im Zeller Ortsteil Schmitten. Auch Bruckberg, Erlberg und Thumersbach gehören zum Einzugsgebiet der 9852 Einwohner. Zu den drei Skigebieten gesellt sich der Ronachkopf, ein Berg nur für Skitourengeher. Die Großglockner Hochalpenstraße mit ihrer Panoramaaussicht führt vorbei, und im Sommer sind alle Zutaten für einen abwechslungsreiche Wander- und Wassertage vorhanden. Als Station auf den Handelswegen über die Alpen spielte Zell am See bereits im frühen Mittelalter eine wichtige Rolle. Seit Österreichs Haupt-Eisenbahnstrecke von Salzburg nach Tirol 1875 über Zell am See verlegt wurde, gehört das Städtchen dem Fremdenverkehr, geadelt von dem Besuch der Kaiserin Sisi, die mit ihrer jüngsten Tochter einen Sommer hier verbrachte. Nach wie vor sind die Gäste von dem Dreiklang aus Bergen, See und gut ausgebauter Infrastruktur begeistert.

Zell am See, Salzburger Land – © ©Stefanie F. - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Zell am See

Schloss Rosenberg

Das heutige Rathaus der Stadt befindet sich im Schloss Rosenberg, das bereits Ende des 16. Jahrhunderts von den Gewerkebrüdern Rosenberger erbaut wurde. Viele unterschiedliche Besitzer fügten im Laufe der Jahrhunderte eigene Elemente hinzu, doch die schlichte Schönheit des Schlosses ist bis heute erhalten geblieben. Seit 1970 befindet sich hier die Gemeindeverwaltung von Zell am See. Während der Amtsstunden können das Schloss Rosenberg und der zugehörige Schlossgarten besichtigt werden.

 

"100° Freizeit"-Zentrum

Im 100°-Freizeit-Zentrum lässt es sich gut und gern einen ganzen Tag verbringen. Bei schlechtem Wetter und im Winter bietet das Zentrum Spaß und Abwechslung in der großen Eishalle, im weitläufigen Hallenbad und in den verschiedenen Saunen und Erlebnisduschen. Bei gutem Sommerwetter sind auch die drei Strandbäder mit Wasserski und Tretbooten sowie der Minigolfplatz geöffnet. Für Spaß rund ums Jahr sorgt die Kegelbahn des Freizeitzentrums.

 

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ATGZE-SWIEN

ab 1.498 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 16.09.2025 20:40:08

Verwandte Ziele & Regionen