Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 100 € pro Person Frühbucher-Rabatt auf Ihren Wohlfühl-Aufenthalt 2026 bei Buchung bis 30.11.2025!
Wanderhotel Achentalerhof in Achenkirch – © Achensee Tourismus Wanderhotel Achentalerhof in Achenkirch – © Achensee Tourismus Achentalerhof - Team – © Achentalerhof Wanderhotel Achentalerhof in Achenkirch – © Achensee Tourismus Wanderhotel Achentalerhof in Achenkirch – © Achensee Tourismus

Achensee – Wanderhotel Achentalerhof in Achenkirch

Urlaub in Österreich im Sommer oder Winter – Skigebiet Christlum – im Winter am Achensee im 4 Sterne Wanderhotel Achentalerhof in Achenkirch, Frühstück oder Halbpension, Wellness-Bereich.

  • Natur pur - Erleben Sie das Wanderhotel Achentalerhof eingebettet zwischen Naturpark Karwendel und dem Rofangebirge.
  • Mobil und kostenlos - Reisen Sie mit dem kostenfreien Ortsbus innerhalb der Orte Achenkirch, Maurach, Pertisau und Steinberg.
  • Entspannung finden Sie in der großzügigen Garten- und Wellnessanlage.
  • Kulinarische Vielfalt mit heimoschen Spezialitäten - Freuen Sie sich auf eine moderne, abwechslungsreiche und exquisite Meisterküche, in der fast ausschließlich regionale Produkte verwendet werden. Für die Zusammenarbeit mit heimischen und zertifizierten Produzenten von Lebensmitteln, Fleisch und Wein wurde das Hotel bereits mehrfach mit dem Gütesiegel "Bewusst Tirol " geehrt.
Reisecode
ATACH-ACHEN
Dauer
7, 14 Nächte
Verpflegung
HP, FR

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus, im Midibus oder Kleinbus
  • 7 / 14 Übernachtungen im Wanderhotel Achentalerhof
  • 7 / 14 x Frühstück oder Halbpension
  • Benutzung des Wohlfühl-Bereiches und des Fitnessraumes
  • Schuhraum und Schuhputzautomat
  • kostenfreier Ortsbus innerhalb der Orte Achenkirch, Maurach, Pertisau und Steinberg
  • örtliche Gästebetreuung und Ortstaxe
  • Eberhardt-Reisebegleitung bei der An- und Abreise
  • Winterwanderungen und Schneeschuhwandern laut Angebot des Hotels

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Claudia Schöpe
Reisemanagerin
Nachricht senden
Claudia Schöpe
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Achentalerhof

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Urlaub
Hotelkategorie

Lage

Das 4-Sterne-Hotel Achentalerhof liegt an der Sonnenseite von Achenkirch direkt am Naturpark Karwendel in Tirol. Der Achensee ist ca. 2 Kilometer von dem 4-Sterne-Hotel entfernt. Durch seine ideale Lage können Sie zahlreiche Aktivitäten Ihrer Wahl rund um den Achensee nutzen. Lediglich der Parkplatz trennt das Hotel von der Talstation der „Christlum-Lifte“, dem Skigebiet zwischen 950 m und 1.800 m Höhe mit 27 Pistenkilometern!

Ausstattung

Der Achentalerhof verfügt über eine Lobby, Restaurant, Lift, Leseraum mit Verleihbibliothek, einen Hobbyraum mit Tischtennis und Tischfußball sowie eine Sonnenterrasse wo Sie die Seele baumeln lassen können. Für die kleinen Gäste stehen im 2.000 Quadratmeter großen Garten verschiedene Sandkästen, Schaukeln, Trampoline, Ballspiel- und Balanciermöglichkeiten zu Verfügung. Zudem steht Ihnen kosteloses WLAN im gesamten Hotel zur Verfügung.

  • Restaurant
  • Aufzug
  • Leseraum
  • Garten
  • Tischtennis
Zimmer

Die Doppelzimmer sind mit Dusche/WC, Föhn, Flat-TV, Radio, WLAN und Balkon ausgestattet.
Die Einzelzimmer bestechen mit einem extra großen Einzelbett, Dusche/WC, Föhn, Flat-TV, Radio, WLAN, Telefon, Safe und einem Balkon zur Ost- oder Westseite.
Eine Familiensuite für bis zu 4 Personen sowie barrierefreie Zimmer und Suiten sind auf Anfrage buchbar.

  • WLAN
  • Dusche
  • Safe
  • Balkon
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
Verpflegung

Sie erwartet ein reichhaltiges Frühstück vom Buffet.
Eine Halbpension mit Nachmittagsjause und Abendessen können Sie ebenfalls buchen.
Das Hotel verwendet teilweise regionale Produkte.

Nach vorheriger Anmeldung bereitet Ihnen das Hotel gerne besondere Kostformen wie vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei, Diät-, Schon- und Diabetikerkost zu.
Mit Anmeldung und genauer Auflistung ist auch makrobiotische Kost gerne möglich.

  • Glutenfreie Kost
  • Laktosefreie Kost
  • Vegetarische Kost
  • Vegane Kost
  • Diät-Kost
  • Diabetiker-Kost
Wellness-Bereich

Ein besonderes Highlight ist der 300 Quadratmeter große Vital- und Wellnessbereich mit modernem Indoor-Pool, Finnischer Sauna, Bio-Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine, Solarium und einem Zirbenruheraum.

Nutzen Sie auch das Fitness-Studio des Wanderhotels mit modernen Kraft- und Cardiogeräten.

  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Fitnessraum
  • Pool
  • Dampfbad
Parkplatz

Möchten Sie individuell mit dem PKW nach Achenkirch anreisen, so steht Ihnen ein kostenloser Parkplatz am Hotel zur Verfügung.
Eine Tankstelle für Elektro-Autos steht gegen Gebühr zur Verfügung.

  • Parkplatz
  • mit E-Tankstelle
Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren im Achentalerhof ist generell möglich.
Gern fragen wir für Ihren Vierbeiner an.

  • gestattet
Kinder & Freizeitaktivitäten
  • Spielplatz
Nachhaltigkeit & Zertifikate

Gütesiegel „Bewusst Tirol“
Mehrfach hintereinander hat das 4-Sterne-Hotel Achentalerhof das Gütesiegel „Bewusst Tirol“ verliehen bekommen. Mit dieser Auszeichnung wird die Kooperation von Landwirtschaft und Tourismus und gewürdigt. Konkret für den Achentalerhof heißt das, dass hier vorrangig regionale Produkte verwendet: Kräuter aus dem hauseigenen Garten, Lebensmittel und auch das Fleisch direkt von Vertragsbauern und selbst Weine und Spirituosen kommen von heimischen und zertifizierten Produzenten.


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 17.01. – 24.01. 31.01. 07.02. – 21.02. 04.06. – 18.06. 25.06. – 01.10.
7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü
Sommersaison Frühstück DBCGU 1.058 1.878 1.145 2.038
Halbpension DBCHU 1.215 2.188 1.305 2.355
Wintersaison Frühstück DBCGU 1.155 2.018 1.228 2.168 1.378 2.468
EBCGU 1.385 2.478 1.458 2.628 1.608 2.928
Halbpension DBCHU 1.305 2.318 1.378 2.468 1.528 2.768
EBCHU 1.535 2.778 1.608 2.928 1.758 3.228



Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Informationen über Ihren Urlaubsort, Ausflüge und günstige Einkaufsmöglichkeiten erhalten Sie immer an der Rezeption Ihres Hotels.
  • Winterurlaub: Skier können beim Haustür-Transfer-Service und im Reisebus mitgenommen werden. Bitte melden Sie die Mitnahme bei der Buchung an.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Achenkirch

Achenkirch liegt am Nordufer des Achensees, im schönen Tiroler Inntal und nur 15 Autominuten von der deutschen Grenze entfernt. Die natürliche Scheide zwischen dem Karwendel und dem Rofangebirge bildet der kristallklare und von allen Seiten zugängliche Achensee, der schon zu Kaiser Franz Josephs Zeiten als idyllische Sommerfrische galt. Bereits im 16. Jahrhundert genoss der als Kunstmäzen und Philanthrop, als Vater der Landsknechte und letzter Ritter gerühmte Kaiser Maximilian I. die Schönheit der Region, insbesondere der vielfältigen Gelegenheiten zur Jagd und zum Fischfang wegen. Auch heute ist der zwischen Karwendel und dem Rofangebirge eingebettete Achensee als Kronjuwel Tirols bekannt. Aktivitäten rund um das Wasser sind bei Besuchern ebenso beliebt wie eine Wanderung auf den Hausberg Achenkirchs, der Achenseer Hochplatte. Im Sommer laden über 250 Kilometer Fahrrad- und Mountainbikerouten, 450 Kilometer Wanderrouten sowie ein halbes Dutzend Anbieter für Schulen rund ums Segeln, Surfen und Kitesurfen zur körperlichen Ertüchtigung in allen Schwierigkeitsgraden ein. Im Winter bestechen die Hochalmlifte Christlum in Achenkirch dank schneebedeckten breiten Pisten sowohl Könner als auch jene, die noch etwas üben müssen, mit garantiertem Fahrspaß. Zudem lassen 53 Loipenkilometer keinen Langlauf-Wunsch offen. Erkunden Sie die Schönheit Tirols Schritt-für-Schritt durch knirschenden Neuschnee, bei märchenhaften Pferdekutschenfahrten oder beim Entspannen in Ihrem Gasthaus. Rund um Achenkirch befinden sich zahlreiche kulturhistorisch wertvolle Gebäude, so auch ein Weinhaus aus dem 15. Jahrhundert und insgesamt 15 Kapellen. Ihr Ferienort Achenkirch, binnen 15 Minuten mautfrei von der deutschen Grenze erreichbar, liegt auf rund 930 Metern Seehöhe und galt schon namenhaften Künstlern wie Ludwig Steub, Peter Rosegger oder Ludwig Ganghofer um die Jahrhundertwende als Ort von einzigartiger Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist das Heimatmuseum des im Jahr 1361 erstmals erwähnten Sixenhofes. Hier wird auf drei Etagen die Tiroler Lebens- und Arbeitswelt früherer Generationen lebendig.

Achenkirch – Panorama mit Annakircherl – © topics – AdobeStock

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Achenkirch

Der Achensee

Der knapp 680 Hektar große Achensee ist der größte See Tirols und liegt inmitten des Naturschutzgebietes Karwendelgebirge. Der über 9 km lange See zieht sich von Achenkirch im Norden, vorbei an Pertisau im Südwesten bis nach Maurach im Süd-Osten. Durch seine hervorragende Wasserqualität ist er ein Paradies für Taucher, die unter Wasser beeindruckende 10 Meter weit blicken können. Auch bei Wassersportlern wie Seglern und Surfern ist der Achensee ein beliebtes Ausflugsziel, da er optimale Windverhältnisse für sie bietet. Der Achensee wird im Norden von den klaren Gebirgsbächen gespeist, welche aus den umliegenden Bergen in den See fließen. Dadurch bleibt die Wassertemperatur ganzjährig relativ niedrig und erwärmt sich nur an der seichten Südspitze auf knapp 22°C. Trotz der frischen Temperatur ist der Achensee auch ein Badesee und im Norden wurde eine künstliche Landzunge geschaffen, die für die Badenden einen geschützten Bereich bildet. Spazier- und Wanderwege rund um den See laden zum Flanieren und Wandern ein, sodass Besucher die volle Schönheit des Sees aus allen Winkeln erfahren können.

Der Achensee im Sommer – © Achensee Tourismus

Schaubacken in der Bäckerei Adler

Die traditionelle Bäckerei Adler wird mittlerweile in der vierten Generation familiengeführt und setzt seit jeher auf Tradition und regionale Zutaten. Einen Einblick in die traditionelle Backkunst der Familie erhalten Besucher jeden Mittwoch ab 14:30 Uhr: hier lädt der Bäckermeister zum Schaubacken ein, bei dem er Einblicke ins Backen von der Herstellung des Teiges bis zum fertigen Gebäck gewährt. Natürlich darf das leckere Backwerk auch gekostet werden! Weitere Informationen wie die Termine erhalten Sie direkt in der Bäckerei Adler in Achenkirch. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Rustikale Brote in einer Bäckerei – © thodonal - stock.adobe.com

Kulturverein Achensee

Seit der Gründung im Jahre 1994 sorgt der Kulturverein Achensee für ein buntes kulturelles Leben in der Region. Das altehrwürdige Gebäude "Altes Widum" wurde eigens dafür vor dem Abriss bewahrt und liebevoll saniert. Heute finden dort regelmäßig Konzerte, Lesungen, Tagungen, Theateraufführungen und Kunst-Ausstellungen statt, die sowohl das kulturelle Reichtum der Region weiterleben lassen als auch Künstler von außerhalb die Möglichkeit zum Auftritt inmitten der Berge ermöglichen.

 

Das sagen unsere Reisegäste

29.09.2024

A. Gärtner: Das Hotelsamt Personal war super! Bushaltestelle direkt davor

30.01.2024

anonym: Es war super schön

Alle Kommentare lesen

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: ATACH-ACHEN

ab 958 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 09.10.2025 19:23:52

Verwandte Ziele & Regionen