Urlaub in Österreich – Pension Meixner und Obermoser in St. Johann in Tirol
Sommer oder Winter in Kitzbüheler Alpen in der Pension Meixner oder der Pension Obermoser in St. Johann in Tirol
- Ihre Pension befindet sich in ruhiger aber dennoch in zentraler Lage in St. Johann.
- Die Bergbahn ist nur 15 Gehminuten von der Pension entfernt.
- Die Skibus-Haltestelle und die Langlaufloipe sind ca. 100 Meter entfernt.
- Sie haben freien Eintritt in das Hallenbad der Panorama-Badewelt.
- Auf Wunsch können Sie Ihren Österreich-Urlaub mit oder ohne An- und Abreise per Fernbus buchen.
ATSTJ-MEIWI
7, 14 Nächte
FR
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus, Midibus oder Kleinbus
- 7 / 14 Übernachtungen in der Pension Meixner/Obermoser
- 7 / 14 x Frühstück
- freier Eintritt in die Panorama-Badewelt
- Gästekarte St. Johann inklusive
- Eberhardt-Reisebegleitung bei der An- und Abreise
- Ortstaxe inklusive
- Die St. Johann Card inklusive
- inklusive Nutzung der Busverbindungen
- inklusive Nutzung der Zugverbindung
- Wochenprogramm und Veranstaltungen des Tourismusverbandes (z.B. geführte Wanderungen im Sommer und Winter, Kinderprogramm im Sommer)
- Wifi Hotspots gratis
- Hallenbäder der Region St. Johann in Tirol, Ermäßigung
- Hallen-Tennisplätze der Panorama Badewelt St. Johann in Tirol und ausgewählte Plätzen von Vereinen der Region, Ermäßigung
- Zahlreiche Ermäßigungen und Spezialangebote bei Partnerbetrieben der Region
- 10 % Ermäßigung auf St. Johann Souvenirs, erhältlich in den Informationsbüros der Region
- Ermäßigungen bei Ausflugszielen wie zB. Swarovski Kristallwelten, Wildpark Aurach
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Pension Meixner u. Pension Obermoser
Urlaub
Die Pensionen Meixner und Obermoser liegen ruhig, zentral und nur 15 Gehminuten von der Bergbahn und der Panorama-Badewelt entfernt.
Ideal für den Skiurlaub: in 250 Metern Entfernung befinden sich die Skibushaltestelle und die Langlaufloipen. Bis zum Skilift sind es ca. 500 Meter.
- Zentral
Die zwei nebeneinander gelegenen Pensionen mit großem Garten und Liegewiese ,Terrasse, gemütlicher Frühstücks- und Aufenthaltsraum mit Kabel-TV, Lift, Gästekühlschrank, Skiabstell- und Trockenraum ausgestattet. Das WLAN ist im Haus Obermoser kostenfrei nutzbar. Rad- und Wanderwege, Langlaufloipe und Skibushaltestelle in nächster Nähe
- Aufzug
- Garten
- Aufenthaltsraum
Die gemütlichen Zimmer sind mit Allergikerbettwäsche, Dusche/WC, Sitzgruppe, Kabel-TV und Balkon ausgestattet. Barrierefreie Zimmer sind in den Pensionen nicht vorhanden.
- WLAN
- Dusche
- WC
- Balkon
- SAT-TV
Genießen Sie das reichhaltige erweiterte Frühstück mit Müsli- und Saftbar. Das Hotel verwendet auch regionale Produkte.
Spezialkost: vegetarische-, vegane-, glutenfreie-, lactosefreie-, makrobiotische-, und Diabetiker- Kost ist auf Anfrage möglich.
- Glutenfreie Kost
- Laktosefreie Kost
- Vegetarische Kost
- Vegane Kost
- Diät-Kost
- Diabetiker-Kost
Ihnen steht ein kostenfreier Parkplatz an den beiden Häusern Meixner und Obermoser zur Verfügung. .
- Parkplatz
Das Mitbringen von Haustieren ist in den Pensionen nur auf Anfrage und gegen eine Gebühr von ca. 10 € pro Tag möglich.
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 18.09. – 25.09.25 | 28.08. – 25.09.25 | |
---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | |||
Meixner | Frühstück | DBCGU | 773 | 773 | 1.275 |
EIXGU | 818 | 818 | 1.368 |
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 04.06. – 24.09.26 | 17.09. – 24.09.26 | 17.01. – 28.02.26 | 21.02. – 28.02.26 | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | |||
Meixner | Frühstück | DBCGU | 798 | 1.298 | 798 | 838 | 1.388 | 838 |
EIXGU | 838 | 1.398 | 838 | 888 | 1.488 | 888 |
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl bei Busan- und -Abreise: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Informationen über Ihren Urlaubsort, Ausflüge und günstige Einkaufsmöglichkeiten erhalten Sie immer an der Rezeption Ihres Hotels.
- Winter: Skier können bei Haustür-Transfer-Service und im Reisebus mitgenommen werden. Bitte melden Sie die Mitnahme bei der Buchung an.
- Bitte zahlen Sie die Ortstaxe in Höhe von 2,60 € pro Person und Tag vor Ort.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
*Ermäßigungen werden i.d.R. nach Buchungsabschluss eingetragen. Den reduzierten Endpreis entnehmen Sie bitte der zugesandten Reisebestätigung.
Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.
Angebote & Preise
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
St. Johann in Tirol
St. Johann im Leukental mit seinen 9428 Einwohnern gelangte schon vor der Ära des Fremdenverkehrs zu Bedeutung und Reichtum. Zum einen diente es seit 1446 als bischöfliche Sommerresidenz. Zum anderen lieferte der Heilige-Geist-Schacht bis ins 18. Jahrhundert Kupfer und Silber. Der Bergbau machte das Städtchen reich genug, sich als Dekanatssitz mit prunkvollen Barockgebäuden zu präsentieren. Danach kam der Anschluss ans Schienennetz um 1885 und damit ans Fremdenverkehrs-Zeitalter gerade richtig. Die zweitürmige Barockkirche inmitten der prächtigen Bürgerhäuser verleiht dem Städtchen einen sehenswerten Ortskern. Doch am besten lässt es sich von oben betrachten: Im nahen Kaisergebirge finden Wanderer und Radfahrer nicht nur ein Wegenetz entlang von Hütten, Almen, Wildblumenwiesen und Bächen, sondern auch genügend Gelegenheiten für eine zünftige Jause. Im Winter sind es die Kitzbüheler Alpen, die mit ihrem Familienschneeressort für Abfahrten jeder Schwierigkeitsstufe auf insgesamt 50 Pistenkilometern sorgen. Dazu kommen 250 Kilometer gespurte Loipen im Tal.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um St. Johann in Tirol
Kletterwald Hornpark
Tirols einzigen Hochseilgarten finden Sie in St. Johann in Tirol. Mit der Gondel fahren Sie bis zur Station Harschbichl am Kitzbüheler Horn und betreten danach den mit 25.000 m² größten Kletterwald Tirols. Von Ende Mai bis Anfang Oktober warten hier die unterschiedlichsten Parkours und Attraktionen darauf, von Ihnen entdeckt und erklettert zu werden.
Museum "St. Johann in Tirol"
Wo im 18. Jahrhundert sündhafte Priester zur Besserung einquartiert wurden, befindet sich heute das regionale Heimatmuseum. Historische Trachten, alte Landschaftsgemälde und verschiedene Krippen- und Heiligenfiguren sind hier ebenso vertreten wie ein Reliefmodell des Kaisergebirges, ein urzeitlicher Höhlenbär und sagenumwobene grüne Regenwürmer. Verbringen Sie ein paar spannende Stunden und lernen Sie St. Johann von allen Seiten kennen! Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag, Samstag von 10 bis 12 Uhr (Mitte Juni bis Anfang Juli, Mitte September bis Anfang Oktober), Anfang Juli - Mitte September: Dienstag - Freitag 10-12, 16-18, Samstags 10-12. Ab Oktober auf Anfrage.