Rundreise China – zwischen Tradition & Zukunft
15 Tage Rundreise China in der Greater Bay Area mit Reisebegleitung ab/an Deutschland: Hongkong mit Victoria Peak und fahrt mit der alten S-Bahn – Tagesausflug Macau – Chikan – Kungfu-Hauptstadt Foshan – Kormoranfischen auf dem Li-Fluss – Guangzhou – Shenzhen mit DJI-Flagship-Store – Digital World Huaqiang – Badeverlängerung auf der Insel Hainan zu Buchbar
- Erleben Sie das portugiesische Erbe in Macau wie mit den Ruinen der St. Paul’s Kathedrale oder den Casino-Strip!
- Erhalten Sie Einblick in Chinas High-Tech-Zukunft beim Besuch des DJI-Flagshipstore (Drohnen) und der Digital World Huaqiang, dem größten Elektronikfachmarkt der Welt!
- Beim traditionellen Komoranfischen auf dem Li-Fluss tauchen Sie ein in die jahrhundertealte Kultur der Chinesen!
- Besuchen Sie Dafon, das Dorf der Ölgemälde, in welchem zu Höchstzeiten 60 % der weltweit verkauften Ölgemälde Repliken stammten!
- Bei Übernachtungen in kleinen Gästehäusern kommen Sie der Kultur und Tradition Chinas näher!
CN-GREAT
ab/an Deutschland
min. 10
15 Tage
8 Hotels
13 FR, 11 AE

Leistungen inklusive
- Langstreckenflüge mit Cathay Pacific ab/an Frankfurt/Main nach Hongkong und von Peking über Hongkong nach Deutschland (Zubringerflüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, München, Düsseldorf, Stuttgart und weiteren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich gegen Aufpreis zubuchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- Zugfahrten: Foshan – Yangshuo, Gulin -Guangzhou, Shenzhen - Hongkong
- Fährüberfahrt nach Macau
- 11x Frühstück vom Buffet oder à la carte im Hotel
- 11 Abendessen in lokalen Restaurants oder im Hotel
- 13 Übernachtungen in ausgewählten 5,- 4- und 3-Sterne-Hotels
- Alle Eintritte laut Programm
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Fahrt mit der historischen Doppeldecker-Straßenbahn in Hongkong
- Hongkong-Stadtrundfahrt mit Victoria Peak, Victoria Harbour, Aberdeen, Repulse Bay und Überfahrt mit der legendären Star Ferry
- Ausflug auf die Insel Cheung Chau mit traditionellem Fischerdorf, Dorftempel-Besichtigung, Küstenwanderung und Freizeit
- Tagesausflug nach Macau mit UNESCO-Weltkulturerbe St. Paul’s Kathedrale, A-Ma-Tempel, Mount Fortress und Spaziergang über den Casino-Strip
- Besichtigung der Diaolou-Wohntürme in Kaiping (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Spaziergang durch die historische Altstadt von Chikan
- Besuch des Ahnentempels in Foshan mit Kungfu- und Löwentanz-Vorführung
- Besichtigung des Nanfeng-Keramikofens in Foshan
- Wanderung entlang des Li-Flusses (ca. 1,5 Stunden)
- Bummel durch die Fußgängerzone Weststraße in Yangshuo
- Boots- oder Bambusfloßfahrt auf dem Li-Fluss durch die Karstlandschaft
- Radtour entlang des Yulong-Flusses mit Besuch kleiner Dörfer und Bambushaine
- Wanderung durch die Reisterrassen von Longsheng (ca. 2 Stunden)
- Besuch eines traditionellen Zhuang-Minderheitendorfs
- Besichtigung des Großen-Buddha-Tempels in Guangzhou
- Bummel über die Einkaufsstraße Beijing Road mit archäologischen Ausgrabungen
- Abendlicher Spaziergang über den Huacheng-Platz mit futuristischer Architektur und Canton Tower
- Besuch des Nanyue-Königreich-Museums mit Mausoleum von König Zhao Mo
- Besichtigung der Chen Clan Akademie – kantonesische Architektur & Handwerksmuseum
- Spaziergang durch das historische Yongqingfang-Viertel
- Bummel durch den Lichiwan-Park mit Kanälen und Altstadtflair
- Besuch des DJI Flagship-Stores in Shenzhen mit Drohnen-Demonstration
- Spaziergang durch die Altstadt von Nantou mit historischen Mauern und Stadttor
- Besuch der Digital World Huaqiang – größter Elektronikmarkt der Welt
- Besichtigung von Dafen, dem „Dorf der Ölgemälde“, mit Ateliers und Künstlern
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 100 € an, den dieser für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informieren.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
07.11.26
Abreise aus Europa
Ihr Abenteuer in China startet heute! Sie reisen zum Frankfurter Flughafen wie gebucht und treten gemeinsam mit der Gruppe die Reise nach Hongkong.
Bordverpflegung Nachtflug08.11.26
Willkommen in Hongkong - Victoria Peak & Straßenbahnfahrt
Nach Ihrer Ankunft um 06:50 Uhr werden Sie herzlich von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung empfangen – der perfekte Beginn Ihrer 15-tägigen China Rundreise zwischen Tradition und Moderne. Direkt im Anschluss startet Ihre spannende City Tour durch Hongkong, die Metropole, in der sich Tradition und Zukunft eindrucksvoll begegnen.
Von der spektakulären Aussicht am Victoria Peak genießen Sie den Panoramablick auf den geschäftigen Victoria Harbour. Anschließend fahren Sie mit der historischen Straßenbahn, einem Symbol der kolonialen Vergangenheit, und entdecken im Hafen von Aberdeen die letzten Reste der traditionellen Dschunkenkultur.
Ein Spaziergang entlang der eleganten Strände von Repulse Bay mit ihrem kolonialen Flair führt Sie weiter zur legendären Star Ferry, mit der Sie zwischen Hongkong Island und Kowloon übersetzen – ein klassisches Hongkong-Erlebnis.
Nach der Stadtrundfahrt erfolgt der Transfer zu Ihrem komfortablen Hotel. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – gestalten Sie Ihre ersten Stunden in Hongkong ganz nach Ihren Wünschen.
09.11.26
Tagesausflug auf die Insel Cheung Chau - Pak-Tai-Tempel und Spaziergang an der Küste
Heute entfliehen Sie dem Großstadttrubel Hongkongs und tauchen ein in das Inselparadies Cheung Chau. Nach dem Transfer zur Anlegestelle in Central bringt Sie die Fähre in nur einer Stunde auf die charmante Insel, die für ihr entspanntes Lebensgefühl bekannt ist – ein faszinierender Kontrast zur pulsierenden Metropole.
Bei einem Rundgang durch die engen Gassen entdecken Sie Streetfood-Stände, bunte Märkte und den traditionsreichen Pak-Tai-Tempel, der tief in der lokalen Kultur verwurzelt ist. Entlang der Küstenpfade genießen Sie den Blick auf malerische Buchten und bizarre Felsformationen – ein echtes Highlight für alle, die Natur und Tradition in Hongkong erleben möchten.
Zum Abschluss bleibt Zeit für eine entspannte Pause am Sandstrand von Cheung Chau – vielleicht mit einer frischen Kokosnuss in der Hand.
Am Nachmittag Rückfahrt per Fähre nach Hongkong Island und Transfer zurück zu Ihrem komfortablen Hotel.
10.11.26
Tagesausflug nach Macau – zwischen kolonialem Erbe und moderner Glitzerwelt
Heute erleben Sie den spannenden Kontrast zwischen Europa und Fernost. Nach dem Frühstück erfolgt ein kurzer Transfer zum Fähranleger, von wo aus Sie mit dem „Turbo Jet“ in nur etwa 45 Minuten nach Macau übersetzen – der ältesten europäischen Kolonie Asiens.
Während einer ausführlichen Stadtrundfahrt entdecken Sie das reiche kulturelle Erbe dieser faszinierenden Enklave. Über 450 Jahre portugiesische Geschichte haben Spuren hinterlassen, die bis heute in Architektur und Atmosphäre spürbar sind. Auf Ihrem Programm stehen die berühmten Ruinen der St. Paul’s Kathedrale, der traditionsreiche A-Ma-Tempel sowie die historische Mount Fortress – beeindruckende Zeugnisse der Kolonialzeit und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Zur Mittagszeit erwartet Sie ein vielfältiges Buffet mit internationalen und asiatischen Spezialitäten, bevor Sie das legendäre „The Venetian“ besuchen – den größten Casino-Komplex der Welt. Ob beim Blick in die glitzernde Welt des Glücksspiels oder beim Staunen über die imposante Architektur: Macau verbindet Geschichte und Moderne auf einzigartige Weise.
Am späten Nachmittag überqueren Sie die Grenze nach Zhuhai und fahren weiter nach Kaiping, wo Sie den nächsten Abschnitt Ihrer Entdeckungsreise durch Südchina beginnen.
11.11.26
Wohntürme von Diaolou - Altstadt von Chikan
Heute entdecken Sie die faszinierende Region rund um Kaiping – ein architektonisches Freilichtmuseum chinesischer Migrationsgeschichte. Sie besichtigen die einzigartigen Diaolou, mehrstöckige Wehr- und Wohntürme, die von wohlhabenden Rückkehrern Anfang des 20. Jahrhunderts errichtet wurden. Zwischen Reisterrassen und Palmenhainen ragen diese Bauwerke mit ihrer Mischung aus westlicher Neorenaissance, Art déco und traditioneller chinesischer Baukunst eindrucksvoll in den Himmel – steinerne Zeugnisse von Fernweh, Reichtum und Heimatverbundenheit.
Anschließend spazieren Sie durch die atmosphärische Altstadt von Chikan, wo sich Kolonialfassaden an historische Teehäuser, alte Läden und kleine Theater reihen. Entlang des Tanjiang-Flusses atmen Sie den Charme vergangener Jahrhunderte, als Chikan als Handelszentrum florierte. Den krönenden Abschluss des Tages bildet eine spektakuläre Show: das Eisenfeuerwerk, bei dem glühendes Eisen in kunstvollen Fontänen gegen Mauern geschleudert wird – eine jahrhundertealte Handwerkstradition, die Sie so schnell nicht vergessen werden.
12.11.26
KungFu-Dorf Foshan - Ahnentempel - Nanfeng-Ofen - Kormoranfischen auf dem Li-Fluss
Heute tauchen Sie tief in das kulturelle Herz Südchinas ein. Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie Foshan, die traditionsreiche Kungfu-Hauptstadt und Wiege des südlichen Löwentanzes. Hier wurden Legenden wie Ip Man, der Lehrer von Bruce Lee, und der Volksheld Wong Fei Hung geboren. Im prachtvoll verzierten Ahnentempel von Foshan, einer Synkretismus-Stätte für Daoismus, Konfuzianismus und Buddhismus, erwartet Sie ein mitreißendes Spektakel: eine eindrucksvolle Show aus Kungfu und Löwentanz. Mit akrobatischer Präzision springen die Tänzer von Säule zu Säule, um den symbolischen Glückskopf zu ergreifen – ein faszinierendes Zusammenspiel aus Kraft, Tradition und Spiritualität. Anschließend besuchen Sie den historischen Nanfeng-Ofen, einen der ältesten noch betriebenen Keramiköfen Chinas mit über 500-jähriger Geschichte. Inmitten enger Gassen und traditioneller Lehmziegelhäuser erleben Sie hautnah, wie Töpfer mit geübten Händen kunstvolle Meisterstücke formen. Zwischen kleinen Teehäusern und Läden spüren Sie den authentischen Charme der Keramikstadt Foshan.
Am Nachmittag fahren Sie mit dem Zug weiter nach Yangshuo. Nach dem Abendessen im Hotel in Xingping erwartet Sie ein unvergesslicher Höhepunkt: das traditionelle Kormoranfischen auf dem Li-Fluss. In der magischen Kulisse der Karstberge gleiten Fischer mit dressierten Kormoranen lautlos über das Wasser – eine jahrhundertealte Tradition, die es nur noch hier zu erleben gibt.
13.11.26
Yangshuo – Wanderung am Li-Fluss, Xianggongshan & Künstlerflair
Der Morgen beginnt mit einer entspannten Wanderung entlang des Li-Flusses. Wenn sich der Dunst malerisch über das stille Wasser legt und Wasserbüffel durch die Reisfelder ziehen, wirkt die Szenerie wie ein lebendiges chinesisches Tuschgemälde. Umrahmt von steilen Karstfelsen und Bambuswäldern genießen Sie eine der schönsten Landschaften Südchinas. Im Anschluss erklimmen Sie den Xianggongshan, einen der bekanntesten Aussichtspunkte am Li-Fluss. Von hier eröffnet sich ein Panorama, das weltweit berühmt ist: Der Fluss schlängelt sich in eleganten Bögen durch die schroffe Karstlandschaft – ein Bild, das auf unzähligen Postkarten und Kalendern verewigt wurde.
Nach der Rückkehr geht es weiter nach Yangshuo, einem charmanten Künstlerort mit internationalem Flair. Bei einem Spaziergang durch die berühmte Weststraße (Xi Jie) entdecken Sie, wie sich historische Handelshäuser in Boutiquen, Cafés und kleine Galerien verwandelt haben. Die Fußgängerzone verbindet traditionelle Architektur mit moderner Leichtigkeit und lädt dazu ein, die lebendige Atmosphäre Südchinas zu genießen.
14.11.26
Li-Fluss & Yulong-Fluss – Bootsfahrt und Fahrradtour durch die Karstlandschaft
Heute erleben Sie die berühmte Karstlandschaft von Yangshuo aus zwei einzigartigen Perspektiven. Am Morgen gleiten Sie mit einem Boot oder einem traditionellen Bambusfloß über den Li-Fluss – lautlos vorbei an nebelverhangenen Gipfeln, bewachsenen Felsen und kleinen Fischerdörfern. Die bizarren Kalksteinformationen spiegeln sich im Wasser und schaffen ein Panorama, das an die Motive alter chinesischer Landschaftsgemälde erinnert.
Am Nachmittag steigen Sie aufs Fahrrad und erkunden das idyllische Umland entlang des Yulong-Flusses. Die gemütliche Radtour führt Sie über alte Steinbrücken, durch dichte Bambushaine und vorbei an kleinen Dörfern, wo Wasserbüffel die Felder bestellen und das Leben noch im Rhythmus der Natur verläuft. Unterwegs besuchen Sie eine Bauernfamilie und erhalten einen authentischen Einblick in den ländlichen Alltag in Südchina – eine Begegnung abseits der bekannten Touristenpfade.
15.11.26
Longsheng – Reisterrassen & Kultur der Zhuang- und Yao-Minderheiten
Am Morgen brechen Sie auf ins gebirgige Hinterland von Guangxi nach Longsheng, wo sich eine der spektakulärsten Kulturlandschaften Chinas erstreckt. Nach rund zwei Stunden Fahrt erreichen Sie die legendären Reisterrassen von Longsheng, auch bekannt als „Drachenrücken-Terrassen“. Seit über 650 Jahren ziehen sie sich in kunstvollen Stufen an den steilen Hängen empor. Die Zhuang- und Yao-Minderheiten entwickelten hier ein nachhaltiges Bewässerungssystem, das den Reisanbau bis heute ermöglicht und von der FAO als global bedeutendes Kulturerbe ausgezeichnet wurde.
Auf einer kleinen Wanderung über die Reisterrassen eröffnen sich immer wieder neue Perspektiven auf das harmonische Zusammenspiel von Natur und Mensch. Unterwegs besuchen Sie ein traditionelles Zhuang-Dorf mit charakteristischen Holzpfahlhäusern, wo Alltag und Handwerk noch tief in alten Bräuchen verwurzelt sind.
Am Abend übernachten Sie in einem Gästehaus mit Panoramablick über die beleuchteten Terrassen. Bei regionalen Spezialitäten wie dem berühmten Bambusreis, der in frisch ausgehöhltem Bambusrohr gegart wird, lassen Sie den Tag inmitten dieser einzigartigen Kulturlandschaft ausklingen.
16.11.26
Zugfahrt nach Guangzhou - Stadterkundung - Hafenrundfahrt auf dem Perl-Fluss
Heute verlassen Sie die Karstberge und Reisterrassen Guangxis und reisen per Schnellzug nach Guangzhou (Kanton), die pulsierende Wirtschaftsmetropole am Perlfluss. Nach rund 2,5 Stunden Fahrt erreichen Sie eine der dynamischsten Städte Südchinas, wo Tradition und Zukunft auf faszinierende Weise ineinandergreifen. Ihr erster Stopp ist der ruhige, traditionsreiche Große-Buddha-Tempel – eine Oase der Stille inmitten der modernen Großstadt. Anschließend lädt die belebte Beijing Road zum Bummeln ein. Hier erwarten Sie nicht nur moderne Geschäfte und authentische Streetfood-Stände, sondern auch archäologische Ausgrabungen, die unter Glasplatten im Boden sichtbar sind – Geschichte zum Greifen nah.
Am Abend erleben Sie Guangzhou von seiner futuristischen Seite. Auf dem Huacheng-Platz reihen sich architektonische Meisterwerke: das spektakuläre Opernhaus von Zaha Hadid, das imposante Provinzmuseum, die gläserne Stadtbibliothek und der weithin sichtbare Canton Tower, der als Wahrzeichen der Stadt erstrahlt. Nach dem Abendessen heißt es: „Leinen los!“ – Sie genießen eine stimmungsvolle Hafenrundfahrt auf dem Pearl River. Während Brücken in wechselnden Farben leuchten und die Skyline majestätisch im Dunkeln funkelt, erleben Sie Guangzhou von seiner beeindruckendsten Seite.
17.11.26
Guangzhou – Ärcheologisches Museum - Chen-Clan Akademie - Yongqingfang und Lichiwan-Park
Heute unternehmen Sie einen facettenreichen Streifzug durch die Geschichte und Kultur Guangzhous – von den Ursprüngen des südchinesischen Königtums bis hin zur modernen Megacity.
Am Vormittag besuchen Sie das beeindruckende Nanyue-Königreich-Museum, das die Geschichte des antiken Reiches (204–111 v. Chr.) lebendig macht. Im Mittelpunkt steht das Mausoleum von König Zhao Mo mit seiner originalgetreu erhaltenen unterirdischen Grabkammer. Mehr als 1.000 Fundstücke zeugen von internationalem Handel, kultureller Vielfalt und königlicher Pracht – darunter ein einzigartiger Jade-Leichnamanzug, kunstvoll gearbeitete Goldsiegel und Keramik mit westlichen Einflüssen. Anschließend entdecken Sie die Chen Clan Akademie, ein Meisterwerk kantonesischer Architektur aus dem 19. Jahrhundert. Reich verzierte Dachgiebel, detailreiche Holzschnitzereien und kunstvolle Stein- und Keramikarbeiten verbinden sich hier zu einem harmonischen Ensemble. Heute dient die Anlage als Museum und zeigt traditionelles Handwerk sowie kantonesische Alltagskultur. Am Nachmittag bummeln Sie durch das charmante Yongqingfang-Viertel und den idyllischen Lichiwan-Park. Zwischen liebevoll restaurierten Altbauten im Stil der „Guanxi Dawu“, modernen Kreativräumen, Galerien und kleinen Läden erleben Sie einen lebendigen Mikrokosmos, in dem Vergangenheit und Gegenwart aufeinandertreffen. Zum Abschluss des Tages erwartet Sie erneut der futuristische Huacheng-Platz. Glasfassaden, spektakuläre Lichtinstallationen und kühn geschwungene Architektur inszenieren hier die urbane Dynamik Guangzhous – ein beeindruckendes Bild des modernen Chinas.
18.11.26
Fahrt nach Shenzhen - Erlebniszentrum des DJI-Flagship-Stores - historische Viertel von Nantou
Heute reisen Sie weiter ins dynamische Herz der chinesischen Tech-Industrie: Shenzhen. In nur etwa zwei Stunden erreichen Sie eine Stadt, die sich innerhalb von vier Jahrzehnten vom kleinen Fischerdorf zur weltbekannten Hightech-Metropole entwickelt hat – ein lebendiges Symbol für Chinas wirtschaftliche Reformpolitik und Innovationskraft. Heute prägen globale Giganten wie Huawei, Tencent, BYD und DJI das Stadtbild und machen Shenzhen zu einem der wichtigsten Technologiezentren Chinas.
Ein Höhepunkt ist der Besuch des DJI Flagship-Stores, der weit mehr als nur ein Geschäft ist. In futuristischem Ambiente erleben Sie hautnah die neuesten Drohnen- und Kameratechnologien. Bei Gelegenheit können Sie auf der hauseigenen Testflugfläche sogar selbst eine Drohne steuern – ein interaktives Erlebnis, das Technikbegeisterte begeistert. Am Nachmittag tauchen Sie in die Geschichte der Stadt ein und spazieren durch die charmant restaurierte Altstadt von Nantou. Hier verbinden sich historische Gebäude, alte Stadtmauern und das originale Stadttor mit modernen Designläden, Boutiquen und Museen. Zwischen Straßencafés und kleinen Kunstgalerien spüren Sie den spannenden Kontrast zwischen Shenzhens rasanter Zukunft und seinen traditionellen Wurzeln.
19.11.26
Shenzhen - Digital World Huaqiang (Elektronikfachmarkt) - Dorf der Ölgemälde - Fahrt nach Hongkong
Zum Abschluss Ihrer Reise erleben Sie noch einmal den spannenden Kontrast zwischen rasantem Fortschritt und kreativer Handwerkskunst – bevor Sie nach Hongkong übersetzen.
Am Vormittag besuchen Sie die legendäre Huaqiangbei-Nordstraße, das Herz der chinesischen Elektronikwelt. In endlosen Hochhäusern und Marktständen türmen sich Platinen, Chips, LED-Panels und Drohnenteile – hier sehen Sie, wie Shenzhen zur globalen "Werkbank der Technik" wurde. Die Digital World ist ein Paradies für Technikfans und bietet tiefe Einblicke in die Dynamik der chinesischen Hardware-Industrie.
Im Anschluss spazieren Sie durch die lebhafte Dongmen-Straße, eine bunte Fußgängerzone mit Streetfood, kleinen Boutiquen und einem Hauch Retro-Chic – ideal, um das urbane Alltagsleben Südchinas noch einmal in vollen Zügen zu genießen.
Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg ins kreative Dafen – das Dorf der Ölgemälde. Einst Zentrum der Reproduktionskunst weltberühmter Meisterwerke, hat sich der Ort zu einem lebendigen Kunstviertel gewandelt. Sie flanieren durch Gassen voller Galerien, beobachten Künstler bei der Arbeit oder stöbern in kleinen Ateliers – ein idealer Ort für authentische Souvenirs mit Pinselstrich.
Gegen Abend bringt Sie eine kurze Zugfahrt (ca. 20 Minuten) nach Hongkong, wo Sie direkt zu einem Abendbummel entlang der Tsim Sha Tsui-Promenade starten. Mit Blick auf die Skyline von Hongkong Island, den Victoria Harbour und die glitzernden Türme der Metropole endet der Tag stimmungsvoll.
20.11.26
Freizeit in Hongkong
Der heutige Tag steht Ihnen ganz zur freien Verfügung in Hongkong – ideal, um die facettenreiche Metropole noch einmal auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht fahren Sie mit der historischen Peak Tram auf den Victoria Peak und genießen die Aussicht auf die Skyline und den Victoria Harbour. Oder Sie schlendern durch die trendigen Gassen von Sheung Wan und Central, wo sich moderne Boutiquen mit traditionellen Geschäften mischen. In Mong Kok erleben Sie das bunte Straßenleben und probieren authentisches Streetfood – von Dim Sum bis zu süßen Egg Waffles. Wer es entspannter mag, setzt mit einer traditionellen Star Ferry über den Hafen oder spaziert durch einen der überraschend grünen Parks der Stadt. Hongkong zeigt sich dabei immer wieder neu: urban, kosmopolitisch und zugleich voller lokaler Tradition.
Am Abend erfolgt der Transfer zum Flughafen, von wo aus Sie kurz vor Mitternacht Ihre Rückreise nach Europa antreten – im Gepäck unvergessliche Eindrücke zwischen Tradition und Moderne, Natur und Megacity.
21.11.26
Rückflug nach Deutschland
Kurz nach Mitternacht treten Sie Ihren Rückflug nach Deutschland an. Hinter Ihnen liegt eine erlebnisreiche Reise durch Südchina, Hongkong und Macau, die Ihnen eindrucksvolle Begegnungen zwischen Tradition und Moderne geschenkt hat.
Mit im Gepäck: unvergessliche Erinnerungen an Tempel, Megacities, Naturwunder und kulturelle Begegnungen, die diese Tour so einzigartig machen.
Hotels

1. – 2. Tag

2. – 4. Tag

4. – 6. Tag

6. – 7. Tag

7. – 9. Tag

9. – 11. Tag

Das Hotel Landmark Canton ist ein 4-Sterne-Hotel in Guangzhou, China. Es liegt am Ufer des Perlflusses im geschäftigen Viertel Haizhu Square, einer Gegend, die für ihre Einkaufsstraßen, historischen Stätten und das pulsierende Nachtleben bekannt ist. Die nahegelegene U-Bahn-Station Haizhu Square (Linien 2 und 6) bietet bequemen Zugang zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
11. – 12. Tag
12. – 13. Tag

13. – 14. Tag

14. – 15. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
China
Hong Kong
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.