YOUNG – China-Rundreise: zwischen Tradition & Trends
16 Tage China-Rundreise mit Fahrradtour in Peking – Terrakotta-Armee – Chongqing mit der U-Bahn entdecken – Wanderung am Yangtze – 1-tägige Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze – Naturwunder Avatarberge und Tianmen Mountain – Shanghai mit Kochkurs
- Wir empfehlen die Rundreise für Abenteurer bis 45 Jahre!!
- Besuche eines der 7 modernen Weltwunder weit weg von Touristenmassen – die Chinesische Mauer!
- Bei einer Fahrradtour durch Peking kannst du die pulsierende Großstadt mal anders kennenlernen!
- Die Cyberpunk-Metropole Chongqing lernst du mit der U-Bahn kennen, wie ein echter Local!
- Bei der 1-tägigen-Flusskreuzfahrt auf dem Yangtze siehst du den schönsten Teil des Flusses und passierst die 3 Schluchten Qutang, Wu und Xiling.
- Entdeckte die aus dem Film bekannten Avatarberge im Zhangjiajie Nationalpark und den Stairway to Heaven am Tianmenshan Mountian
- In Shanghai lernst du nicht nur die Stadt kennen, sondern tauchst ein in die Kulinarik Chinas bei einem Kochkurs!
- Wir empfehlen diese Reise Gästen bis 45 Jahren, da das Programm gezielt auf jüngere Reisende ausgerichtet ist. Alleinreisende haben die Möglichkeit, sich ein Doppelzimmer mit einer weiteren Person zu teilen. Wir übernehmen die Suche nach einem Zimmerpartner bzw. einer Zimmerpartnerin und stellen den Kontakt für ein Kennenlernen her. mehr erfahren

CN-YOUNG
ab/an Deutschland
min. 10, max. 16
16 Tage
7 Hotels
14 FR, 1 ME, 12 AE
Leistungen inklusive
- Langstreckenflüge mit Air China ab/an Frankfurt/Main nach Peking und von Shanghai (Zubringerflüge von weiteren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis zubuchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Zugfahrten in 2. Klasse von Peking – Xi´an – Chongqing – Fengjie
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
-
13 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
-
13 x Frühstück vom Buffet
- 1 Hotpot (Feuertopf) Abednessen in Chongqing
- 10 Abendessen in lokalen Restaurants
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Wanderung auf der Großen Mauer (Abschnitt Mutianyu)
- Besuch des Himmelstempel mit Führung
- Besuch der Verbotenen Stadt mit Führung
- Besuch eines Teeladens, einer Jadefabrik und einer Seidenfabrik
- Besuch der kleinen Wildganspagode mit Führung
- Besuch der Terrakotta-Armee
- Entdeckung der Millionenmetropole Chongqing per U-Bahn
- Wanderung zum Gipfel der Drei-Schluchten am Yangtze
- 1-tägige-Flusskreuzfahrt inkl. der Schluchten Qutang, Wu und Xiling
- Wandern entlang des Goldenen Peitschenbachs (Jinbianxi) in Zhangjiajie Nationalpark
- Besuch des Zhangjiajie National Parks (Avatarberge)
- Fahrt mit dem weltweit höchsten Sightseeing-Aufzug und einer der längsten Seilbahnen.
- Besuch der Yu-Garten, der Altstadt, der Nanjing Straße und vom Bund in Shanghai
- Jade - Buddha-Tempel
- Kochkurs in Shanghai zum Erlernen der Zubereitung von 2-3 chinesischen Gerichten und Shanghai Snacks
- Stadtrundgang durch die Franzosische Konsession mit Xintiandi und Tianzifang
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
05.04.26
Anreise nach China
Heute geht es in das Reich der Mitte – China! Zusammen mit der Reisegruppe und dem Eberhardt-Reisebegleiter reist ihr nach Peking.
Bordverpflegung Nachtflug06.04.26
Ankunft in China - Pekingente Abendessen
Nach einem entspannten Flug erreichst du Peking. Die riesige Stadt steht zwischen Tradition und atemberaubender Moderne!
Nachdem wir den örtlichen Reiseleiter am Flughafen kennenlernen, geht es auch schon in unser Hotel.
Am Abend erwartet uns ein legendäres chinesisches Gericht – die Pekingente. Der Koch tranchiert direkt am Tisch die Pekingente, dazu gibt es Beilagen wie Reis, Suppe und Gemüse. Ein schöner Start in die Reise und perfekt, um die Mitreisenden kennenzulernen.
07.04.26
Wanderung auf der Chinesischen Mauer - Besuch des Himmeltempels
Heute erlebst Du eines der absoluten Highlights der Reise: eine Wanderung auf der Chinesischen Mauer. Wir fahren gemeinsam nach Mutianyu, einem weniger überlaufenen, aber landschaftlich besonders schönen Abschnitt der Mauer. Dort wanderst Du über die jahrhundertealten Steine, zwischen Wachtürmen und Bergkämmen – und genießt den weiten Blick über die umliegende Landschaft. Ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Du die Größe und Bedeutung dieses Bauwerks wirklich spüren kannst.
Zurück in Peking besuchen wir den beeindruckenden Himmelstempel, ein Meisterwerk traditioneller chinesischer Architektur. Früher kamen die Kaiser hierher, um für gute Ernten zu beten – heute ist der Tempel ein Ort der Ruhe mitten in der Stadt. Du schlenderst durch den weitläufigen Park, bestaunst die harmonischen Bauten und erfährst mehr über ihre symbolische Bedeutung.
Zum Abschluss des Tages genießen wir gemeinsam ein leckeres Abendessen in einem lokalen Restaurant – Zeit, die Eindrücke Revue passieren zu lassen und die letzten gemeinsamen Stunden in China zu genießen.
08.04.26
Peking entdecken – mit dem Fahrrad und allen Sinnen
Heute beginnt unser Tag aktiv: Du erkundest Peking auf dem Fahrrad, entlang der zentralen Achse der Stadt. Die Tour dauert etwa 3,5 Stunden und führt Dich vorbei an beeindruckenden Bauwerken, historischen Plätzen und lebendigen Straßenszenen. So bekommst Du einen intensiven ersten Eindruck von der Hauptstadt – direkt und authentisch.
Ein besonderes kulturelles Highlight ist der Besuch des Kaiserpalasts – auch bekannt als die Verbotene Stadt. Du tauchst ein in die Geschichte der chinesischen Kaiserzeit, spazierst durch prächtige Innenhöfe und bewunderst die beeindruckende Architektur dieser ehemaligen kaiserlichen Residenz.
Im Anschluss schauen wir gemeinsam in einem traditionellen Teeladen vorbei. Hier erfährst Du mehr über die jahrhundertealte chinesische Teekultur – und natürlich hast Du die Gelegenheit, verschiedene Teesorten selbst zu probieren.
Zum Abschluss des Tages genießen wir gemeinsam ein Abendessen in einem lokalen Restaurant. Freu Dich auf authentische Gerichte, neue Geschmackserlebnisse und einen entspannten Austausch mit der Gruppe.
09.04.26
Von Peking nach Xi’an – Wildgansapagode und Tuk-Tuk-Foodtour
Heute heißt es: Weiterreise! Nach dem Frühstück bringt Dich unser Transfer gemeinsam mit der Gruppe zum Bahnhof. Von dort aus geht es mit dem Hochgeschwindigkeitszug in rund fünf Stunden nach Xi’an – eine der ältesten und bedeutendsten Städte Chinas.
Nach der Ankunft besuchen wir die Kleine Wildganspagode, ein wichtiges Wahrzeichen der Stadt. Sie wurde vor über 1.300 Jahren erbaut und steht für die buddhistische Geschichte der Region. Inmitten eines ruhigen Parks kannst Du hier die besondere Atmosphäre auf Dich wirken lassen.
Am Abend wartet ein echtes Highlight auf uns: eine kulinarische Entdeckungstour durch Xi’an mit dem Tuktuk. In etwa 3,5 Stunden erleben wir gemeinsam, warum Xi’an über Jahrhunderte hinweg als Zentrum für Handel, Kultur und vor allem Geschmack galt.
Du fährst mit dem Tuktuk durch enge, historische Gassen, verborgene Teile des muslimischen Viertels und vorbei an alten Stadttoren. Unterwegs probierst Du mindestens zehn verschiedene Gerichte – von herzhaft bis überraschend, von bekannt bis ganz neu. Dazu gibt’s unbegrenzt Essen, Bier und alkoholfreie Getränke. So schmeckt Geschichte!
Diese Tour gibt Dir nicht nur einen echten Eindruck von der Seidenstraße – sie zeigt Dir auch, wie lebendig und vielfältig Chinas Esskultur heute noch ist.
10.04.26
Terrakotta-Armee - Besuch einer Jadefabrik - fakultative Radtour
Heute erwartet Dich ein echtes Weltwunder: der Besuch der Terrakotta-Armee. Über 7.000 lebensgroße Krieger und Pferde wurden vor mehr als 2.000 Jahren geschaffen, um den ersten Kaiser Chinas im Jenseits zu schützen. Vor Ort erfährst Du spannende Hintergründe zu diesem einmaligen archäologischen Fund – ein Ort, der Geschichte zum Leben erweckt.
Im Anschluss besuchen wir eine Jadefabrik. Jade hat in der chinesischen Kultur eine ganz besondere Bedeutung – sie steht für Reinheit, Weisheit und Schutz. Hier bekommst Du einen Einblick in die kunstvolle Verarbeitung des wertvollen Steins und erfährst mehr über seine symbolische Kraft.
Zurück in Xi’an geht es weiter zur alten Stadtmauer, einer der besterhaltenen Stadtbefestigungen Chinas. Du kannst sie zu Fuß erkunden oder – wenn Du möchtest – an einer fakultativen Radtour teilnehmen, die unser Reiseleiter vor Ort anbietet. Der Blick über die Dächer von Xi’an bei Sonnenuntergang ist ein echtes Erlebnis!
Am Abend lassen wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Zeit zum Genießen, Austauschen und Vorfreude auf die nächsten Etappen unserer Reise.
11.04.26
Weiterreise nach Chongqing – Cyberpunk-Metropole - Hotpot-Abendessen
Am Morgen heißt es Abschied nehmen von Xi’an. Gemeinsam fahren wir zum Bahnhof, wo Du den Hochgeschwindigkeitszug nach Chongqing nimmst (Fahrzeit ca. 5–5,5 Stunden). Entspanne während der Fahrt und genieße die vorbeiziehende Landschaft – es ist die perfekte Gelegenheit, das bisher Erlebte Revue passieren zu lassen.
Nach der Ankunft in Chongqing, einer der größten und modernsten Städte Chinas, bringt uns ein Transfer direkt ins Hotel. Dort kannst Du erst einmal in Ruhe ankommen.
Zusammen mit der Eberhardt-Reisebegleitung erkundet ihr die Stadt per U-Bahn. Ihr besucht berühmte Orte wie die U-Bahn-Station in einem Wohnhaus, die Fußgängerzone im 25. Stockwerk und die vielen weiteren verrückten Orte der Stadt.
Am Abend gibt es ein authentisches Hotpot-Abendessen. Ein großer Tisch, ein Topf mit gewürzter Brühe in der Mitte und dann gibt es zahlreiche Fleisch, Gemüse und Fischbeilagen, die man in dieser Brühe kocht und dann, wenn es gegart ist, essen kann. Auch Beilagen wie Nudeln und Reise werden darin erhitzt, ein wirkliches Erlebnis und ein Muss in Chongqing.
12.04.26
Freizeit in Chongqing
Der heutige Tag steht Dir zur freien Verfügung. Vielleicht möchtest Du die Umgebung erkunden, einen Kaffee in einem kleinen Straßenlokal genießen oder einfach mal abschalten. Wer möchte, kann gemeinsam mit dem Reisebegleiter die Stadt erkunden.
Frühstück Wanyou Conifer Hotel Klima13.04.26
Weiterfahrt nach Fenjie - Wanderung am Yangtze-Fluss zum Gipfel der Drei-Schluchten
Am Morgen fahren wir mit dem Zug in etwa 2 h nach Fengjie, einer Stadt am Yangtze-Fluss, die für ihre dramatische Landschaft und ihre lange Geschichte bekannt ist. Durch ihre besondere Lage am Ein- und Ausgang der Drei Schluchten war Fengjie über 2.300 Jahre lang eine bedeutende Festungsstadt – ein Ort, an dem Natur und Geschichte auf eindrucksvolle Weise aufeinandertreffen.
Nach der Ankunft geht es mit dem Bus weiter zur Seilbahnstation. Von dort beginnt unsere Wanderung zum Gipfel der Drei-Schluchten – ein Weg, der Dich mit spektakulären Ausblicken belohnt. Die Strecke ist etwa 5 Kilometer lang, dauert ca. 3 Stunden und hat einen Höhenunterschied von 700 Metern. Der Aufstieg ist teilweise steil, aber gut machbar – und das Panorama unterwegs ist jede Anstrengung wert.
Vom Gipfel aus, auf einer Höhe von 1.388 Metern, hast Du den besten Blick auf Fengjie, die umliegenden Inseln und Flüsse sowie die imposante Qutang-Schlucht mit ihren senkrechten Felswänden. Ein besonderes Highlight ist die verglaste Aussichtsplattform, die Dir einen freien Blick auf die beeindruckende Landschaft unter Dir bietet – ein Moment, den Du garantiert nicht so schnell vergisst.
Nach der Wanderung fahren wir mit der Seilbahn zurück ins Tal und anschließend mit dem Bus gemeinsam ins Hotel, wo Du Dich ausruhen und den Tag entspannt ausklingen lassen kannst.
14.04.26
Mit dem Schiff durch die Drei Schluchten – Naturerlebnis Yangtze-Fluss
Nach dem Frühstück im Hotel heißt es: Leinen los! Wir fahren gemeinsam zur Anlegestelle in Fengjie, wo Du an Bord der „Centurama Verse“ gehst – einem modernen Flussschiff, das Dich auf eine der beeindruckendsten Wasserstrecken Chinas bringt.
Auf der eintägigen Flussfahrt durch die Drei Schluchten des Yangtze erwarten Dich atemberaubende Landschaften: die gewaltige Qutang-Schlucht, die mystische Wu-Schlucht mit ihren nebelverhangenen Hängen und schließlich die weitläufige, zerklüftete Xiling-Schlucht. Jede dieser Schluchten hat ihren ganz eigenen Charakter – und Du kannst sie ganz entspannt vom Sonnendeck oder der Panoramalounge aus erleben.
Für Dein leibliches Wohl ist ebenfalls gesorgt: Mittagessen gibt es an Bord, während Du die spektakuläre Naturkulisse vorbeiziehen lässt. Je nach Ankunftszeit in Yichang findet das Abendessen alternativ in einem Restaurant vor Ort statt.
Am späten Nachmittag erreichst Du Yichang, wo ein Transfer auf Dich wartet, um Dich ins Hotel zu bringen. Ein Tag voller Natur, Ruhe und beeindruckender Eindrücke geht zu Ende.
15.04.26
Fahrt ins Naturparadies – Willkommen in Zhangjiajie Nationalpark
Nach dem Frühstück im Hotel machen wir uns auf den Weg zu einem weiteren Highlight der Reise: Zhangjiajie, eine Region, die für ihre atemberaubenden Landschaften bekannt ist. Die Busfahrt dauert etwa 4,5 Stunden, unterwegs kannst Du die ländliche Umgebung beobachten oder einfach etwas entspannen.
Nach der Ankunft schnüren wir die Wanderschuhe: Es geht in den berühmten Zhangjiajie Nationalpark, wo uns eine erste Wanderung entlang des Goldenen Peitschenbachs (Jinbianxi) erwartet. Der gut 6,5 Kilometer lange Pfad schlängelt sich durch ein traumhaft schönes Tal – vorbei an bizarrem Sandstein, üppigem Grün und glasklaren Bächen.
Diese Wanderung ist nicht nur landschaftlich beeindruckend, sondern auch ein perfekter Einstieg in die Naturwelt von Zhangjiajie – einer Region, die auch als Inspiration für die schwebenden Felsen im Film Avatar diente.
Gemeinsam entdecken wir diesen besonderen Ort in Ruhe und mit offenen Augen – ein echtes Naturerlebnis.
16.04.26
Die spektakulären Avatarberge – Zhangjiajie Nationalpark
Heute erwartet Dich einer der spektakulärsten Tage der Reise: Ein ganzer Tag im Zhangjiajie Nationalpark, einem der eindrucksvollsten Naturwunder Chinas.
Am Morgen steigen wir in den höchsten Sightseeing-Aufzug der Welt – den Bailong-Aufzug. In kürzester Zeit bringt er uns an die steilen Felswände von Yuanjiajie, dem Gebiet, das als Hauptkulisse für den Film Avatar diente. Von hier aus erlebst Du zum ersten Mal den berühmten „Sandstein-Spitzenwald“ – Hunderte schmale, hohe Felsen, die scheinbar schwerelos in den Himmel ragen.
Anschließend geht es mit dem Park-Shuttlebus weiter zum Tianzi-Berg. Dort wartet ein atemberaubender Panoramablick auf die Felsenwelt von Zhangjiajie, die fast surreal wirkt – als würdest Du in eine andere Welt eintauchen. Auch die anderen Aussichtspunkte des Parks werden besucht und Du wirst aus dem Staunen nicht mehr rauskommen!
17.04.26
Höhenluft und Großstadtlichter – von Tianmenshan nach Shanghai
Am Morgen fahren wir gemeinsam zur Seilbahnstation von Tianmenshan. Hier wartet ein besonderes Erlebnis auf Dich: Die längste Seilbahn der Welt bringt uns in rund 30 Minuten spektakulär hinauf auf den Tianmenshan, den „Berg des himmlischen Tores“.
Während der Fahrt eröffnet sich Dir ein grandioser Blick auf den Tianmenshan Nationalpark mit seinen schwindelerregenden Klippen, tief eingeschnittenen Tälern und dem berühmten „Himmelstor“. Oben angekommen, hast Du Zeit, die Aussicht zu genießen – und mit etwas Glück siehst Du sogar Wingsuit-Piloten, die sich wagemutig von den Felsen in die Tiefe stürzen.
Nach diesem einmaligen Naturerlebnis heißt es Abschied nehmen von Zhangjiajie. Ein Transfer bringt uns zum Flughafen, wo wir am Abend den Flug nach Shanghai antreten – Chinas moderne Megametropole erwartet uns.
Nach der Ankunft in Shanghai geht es mit einem komfortablen Transfer direkt ins Hotel. Dort kannst Du Dich zurücklehnen und die Eindrücke des Tages in Ruhe auf Dich wirken lassen.
18.04.26
Tradition trifft Moderne – unterwegs in Shanghai
Heute lernst Du die faszinierenden Kontraste Shanghais kennen – von ruhigen Gartenanlagen bis zu pulsierenden Einkaufsstraßen, von alten Gassen bis zur futuristischen Skyline.
Wir starten den Tag mit einem Spaziergang durch den Yu-Garten, eine der schönsten klassischen Gartenanlagen Chinas. Zwischen Teichen, Brücken, Pavillons und uralten Bäumen tauchst Du in die Welt der chinesischen Gartenkunst ein. Direkt daneben liegt die Altstadt, ein lebendiges Viertel mit traditionellen Häusern, kleinen Gassen und buntem Marktleben – ideal, um Souvenirs zu entdecken oder einfach das Flair zu genießen.
Anschließend geht es zum berühmten Bund – Shanghais Uferpromenade mit Blick auf die eindrucksvolle Skyline von Pudong. Hier treffen koloniale Prachtbauten auf moderne Wolkenkratzer – ein Ort, der zeigt, wie rasant sich China verändert hat.
Danach erkunden wir gemeinsam die Nanjing-Straße, eine der bekanntesten Einkaufsmeilen der Welt. Ob Streetfood, trendige Läden oder einfach Leute beobachten – hier ist immer etwas los.
Zum Abschluss des Tages besuchen wir eine Seidenfabrik. Du erfährst, wie aus feinen Kokonfäden edle Stoffe werden – ein spannender Einblick in ein traditionsreiches chinesisches Handwerk.
19.04.26
Zwischen Spiritualität, Geschmack und urbanem Lifestyle – Chinesicher Kochkurs
Wir beginnen den Tag mit einem Besuch des Jade-Buddha-Tempels, einem der bekanntesten Tempel Shanghais. Inmitten der modernen Großstadt findest Du hier einen Ort der Ruhe und Spiritualität. Besonders beeindruckend: die kunstvoll gearbeiteten Buddha-Statuen aus reiner Jade – wahre Meisterwerke buddhistischer Handwerkskunst.
Dann wird es interaktiv und köstlich: Gemeinsam nehmen wir an einem Kochkurs in Shanghai teil. Unter Anleitung eines lokalen Kochs lernst Du, wie man 2–3 typische chinesische Gerichte und regionale Snacks zubereitet. Du wirst nicht nur selbst mit anpacken, sondern auch die Aromen und Zutaten der chinesischen Küche besser verstehen – und natürlich gemeinsam genießen, was wir gekocht haben.
Am Nachmittag entdecken wir bei einem Stadtrundgang die Französische Konzession – ein charmantes Viertel mit schattigen Alleen, eleganter Architektur und einer ganz besonderen Atmosphäre. Wir spazieren durch Xintiandi, ein modernes Lifestyle-Viertel mit Restaurants, Cafés und Boutiquen in historischen Häusern, und durch Tianzifang, ein kreatives Labyrinth aus engen Gassen voller Galerien, Designläden und Streetfood-Ständen.
Ein Tag voller Eindrücke, Aromen und Gegensätze – ganz typisch für das moderne Shanghai.
20.04.26
Rückflug nach Deutschland
Jetzt heißt es Abschied nehmen! Wir verlassen China und reisen wieder nach Europa!
Wir erreichen Deutschland noch am selben Tag.
Hotels

1. – 2. Tag

Das Dong Fang Hotel liegt im Zentrum von Peking, in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Verbotenen Stadt, dem Platz des Himmlischen Friedens, das Nationalmuseum für Naturgeschichte Chinas, die Qianmen-Straße und das Nationale Zentrum für darstellende Kunst. Der Flughafen Beijing Capital International ist etwa 35 km entfernt. Die nächstgelegene größere öffentliche Verkehrsanbindung, die U-Bahn-Station Hufangqiao, ist nur 600 m entfernt. Wenn Sie auf der Suche nach einer Weinbar sind, sollten Sie TRB Hutong oder Dynasty Plaza besuchen, die alle in unmittelbarer Nähe des Beijing Dong Fang Hotels liegen. Die Umgebung ist lebhaft und zentral, was das Hotel zu einem idealen Ausgangspunkt für Erkundungen macht.
2. – 5. Tag
Das 4-Sterne-Hotel befindet sich im Zentrum der Stadt Xi'an und bietet so die Möglichkeit, die alte Stadtmauer in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen.
5. – 7. Tag
Das Hotel liegt zentral im Stadtteil Yuzhong, nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Daping entfernt. Von hier aus sind viele Sehenswürdigkeiten und Einkaufsstraßen Chongqings bequem erreichbar.
7. – 9. Tag
Das Royal Hotel Fengjie ist ein modernes 5-Sterne-Hotel, das 2021 eröffnet wurde.
9. – 10. Tag
Das Holiday Inn Express Yichang Riverside liegt direkt an der malerischen Yanjiang Avenue mit Blick auf den Jangtse-Fluss. Die zentrale Lage im Stadtteil Wujiagang bietet eine gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten wie die Tianran Tower-Pagode (2,5 km entfernt) und den Flughafen Sanxia (23 km entfernt). Die Unterkunft befindet sich in der Nähe des Ostbahnhofs Yichang (ca. 3 km entfernt).
10. – 11. Tag
Das Zhangjiajie Maosao Inn ist eine charmante Unterkunft im Wulingyuan-Distrikt von Zhangjiajie, nur etwa fünf Gehminuten vom Osttor des Zhangjiajie National Forest Park entfernt.
11. – 13. Tag
Das Hotel befindet sich im Jing’an-Distrikt, nur 3 Gehminuten von der U-Bahn-Station North Zhongshan Road (Linie 1) entfernt. Die Nähe zum Shanghai Railway Station und die gute Anbindung an Sehenswürdigkeiten wie den Bund oder den People’s Square machen es zu einem idealen Ausgangspunkt für Stadtbesichtigungen.
13. – 16. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
China
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.