YOUNG – Yoga & Ayuverda auf Bali
13 Tage Entspannung PUR mit Yoga & Ayuverda auf Bali mit Reisebegleitung ab/an Deutschland: Antagana Retreat mit Meditation und ruhe – Bagus Jati Health & Wellbeing Retreat mit täglichen Morgen/Abend-Yoga, Naturwandern, Kochkursen, Sprachkursen und zu buchbaren Ausflügen – Verlängerung zubuchbar
- Wir empfehlen die Rundreise für Reisende bis 45 Jahre!
- Auf Bali lernst du mehr über die Balinesische Kultur, besuchst traumhafte Tempel und genießt die regionale Küche!
- Im BAGUS JATI Resort kannst du bei optionalen Ausflügen Bali entdecken, an den inkludierten Hotel-Aktivitäten wie Naturwandern oder Sprach-, Medizin- und Kochkursen teilnehmen oder einfach entspannen!
- Im Antagana Retreat-Resort wirst du eingeführt in die balinesische Mediation, lernst mehr über das »Self-Healing« und nimmst an Yoga-Kursen teil. Du kannst dich völlig auf dich konzentrieren und genießt dein kleines Retreat in einer entspannten Gruppe.
- VISUM: Wir erledigen für Sie die teilweise aufwändigen Einreiseformalitäten für Ihr Reiseziel (Indonesien). Wir informieren Sie rechtzeitig, welche Angaben und Dokumente wir dafür von Ihnen benötigen. (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis)

ID-YOGA1
in Planung
min. 10, max. 16
13 Tage
2 Hotels
10 FR, 2 AE
Leistungen inklusive
- Langstreckenflüge mit Qatar Airways ab/an Frankfurt/Main, Berlin, München, Düsseldorf und Prag über Doha und Jakarta nach Yogyakarta und von Denpasar (Zubringerflüge von weiteren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich auf Anfrage und ggf. gegen Aufpreis zubuchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 4 Nächte im Antagana Retreat auf Bali
- 6 Nächte im Bagus Jati Health & Wellbeing Retreat
- 10x Frühstück
- 1 Abschiedsabendessen
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung auf Bali bei den Ausflügen
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
- Touristensteuer auf Bali von ca. 10 € pro Person
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Geführter Dorfspaziergang & Entspannung
- Balinesische Reinigungszeremonie
- Selbstheilung & Elementemeditation
- Serenity-Meditation & Abschlussrunde
- Besuch des Batukaru-Tempels am Südhang des Batukaru-Bergs
- Besuch des traditionellen Marktes von Candi Kuning
- Bargain-Spiel: Jeder Gast erhält 50.000 IDR für Markteinkäufe und muss Verhandeln
- Besuch des Ulun-Danu-Tempels am Bratan-See
- Besuch des Bergdorfes Taro
Zubuchbare Leistungen
-
Sonnenaufgang am Mount Batur (Bali): Vulkanwanderung, Kraterblick und heiße Quellen
mit Buchung reservieren • 75,00 EUR p. P. bei mind. 6 Teilnehmern
Code: (TA) ID-YOUNG-BATUR -
Ayung River White Water Rafting durch den Regenwald (Bali)
mit Buchung reservieren • 45,00 EUR p. P. bei mind. 2 Teilnehmern
Code: (TA) ID-YOUNG-RAFTING -
Ein Tag mit einem Balinesen – Tradition, Kultur und Alltag
mit Buchung reservieren • 78,00 EUR p. P. bei mind. 6 Teilnehmern
Code: (TA) ID-YOGA1-BALINESE
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
31.03.26
Abflug nach Bali
01.04.26
Ankunft auf Bali - Willkommen auf der Insel der Götter!
Nach deiner Landung am Flughafen Ngurah Rai auf Bali geht’s los: Nach der Pass- und Zollkontrolle wartet deine deutschsprachige Reiseleitung schon mit einem Namensschild in der Ankunftshalle auf dich. Zur Begrüßung überreicht dir ein traditionell gekleideter Balinese eine frische Blumengirlande – unser erster gemeinsamer Moment auf der Insel der Götter.
Zusammen mit deinem Eberhardt-Reisebegleiter steigen wir in den klimatisierten Bus und fahren ins Hotel. Dort stoßen wir mit einem erfrischenden Willkommensdrink an und verteilen die Zimmer.
Danach heißt es: Ankommen & entspannen. Ob ihr direkt den Pool genießt, erste Spaziergänge unter Palmen macht oder euch schon mal als Gruppe austauscht – der Nachmittag gehört uns!
02.04.26
Freizeit - Balinesisches Reinigungsritual im Retreat - Selbstheilung & Meditation
Morgens Zeit zur freien Verfügung – Entspanne dich nach dem Langstreckenflug in der ruhigen Atmosphäre des Resorts. Am Nachmittag beginnt dein spirituelles Retreat mit zwei tief verwurzelten balinesischen Heilritualen.
16:00 Uhr – Balinesische Reinigungszeremonie
In einem exklusiv für Hausgäste reservierten Bereich nimmst du an einer traditionellen balinesischen „Melukat“-Zeremonie teil. Mit kristallklarem Quellwasser, das Körper und Geist reinigen soll, wirst du symbolisch von alten Lasten befreit. Du trägst einen landestypischen Sarong, während dich ein erfahrener Priester durch die Zeremonie führt.
Anschließend – Selbstheilung & Meditation
Begleitet von einem Lehrer begibst du dich in eine etwa einstündige geführte Meditation zur Rückverbindung mit deinem inneren Zentrum („Pancer“). Die Praxis basiert auf dem Konzept Sedulur Papat Lima Pancer, das die vier Himmelsrichtungen mit der menschlichen Mitte verbindet. Atome und Energien aus Ost, Süd, West und Nord werden symbolisch gesammelt und integriert – eine tiefgehende Reise zu deinem Ursprung.
Umgeben von tropischer Natur spüren wir nicht nur die besondere Energie des Ortes, sondern auch, wie wir als Gruppe in dieses magische Erlebnis eintauchen.
03.04.26
Energie-Integration von jeder Himmelsrichtung - Freizeit
Am Vormittag heißt es freie Zeit! Ihr könnt entspannen, die tropische Natur erkunden oder einfach als Gruppe zusammen abhängen. So bleibt genug Raum für Gemeinschaft und Erholung. Alternativ: Starte den Tag mit einem entspannten Spaziergang durch das umliegende Dorf, begleitet vom Retreat-Team. Du erkundest die hauseigene Farm, wanderst entlang smaragdgrüner Reisterrassen und tauchst ein in den Rhythmus des ländlichen Bali. Danach bleibt der Nachmittag frei für Erholung – genieße die Stille am Pool und lass die Eindrücke wirken.
Am späten Nachmittag gehen wir noch einen Schritt weiter: In einem meditativen Moment der Verbindung sammelst du – jeder für sich und doch wir alle gemeinsam – symbolisch Atome und Moleküle aus allen Himmelsrichtungen. Diese traditionelle Praxis hilft uns, die Elemente der Natur bewusst wahrzunehmen.
In sanften, fließenden Bewegungen führen wir diese Energien zusammen und integrieren sie in unseren Körper. Das Ritual schenkt uns Achtsamkeit, innere Balance und ein tiefes Gefühl von Einheit mit der Umgebung – ein stiller, aber unglaublich kraftvoller Abschluss unseres spirituellen Tages.
04.04.26
Abschließende Serenity Meditation – Stärke & innere Ruhe
Am Vormittag wartet unsere letzte Einheit im Retreat auf uns: die Serenity Meditation. Diese vertiefende Praxis stärkt das Selbstwertgefühl und öffnet die Tür zur bewussten Kommunikation mit dem eigenen Inneren.
Unter Anleitung der Retreat-Lehrerin tauchen wir gemeinsam in achtsame Meditationen ein. Danach folgt ein offener Austausch in der Gruppe – oft so spannend, dass sich die geplanten 1 bis 1,5 Stunden noch etwas verlängern. Dieser Moment ist ein stiller, aber zugleich kraftvoller Abschluss unserer Meditationsreise auf Bali. Den Rest des Tages heißt es: Genieße den letzten Tag im Retreat in vollen Zügen! Ob am Pool, in der Natur oder im Gespräch mit der Gruppe – wir lassen diese besondere Zeit entspannt ausklingen.
05.04.26
Auf den Weg in das Bergdorf Taro - Ulun Danu Tempel
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen vom Retreat – doch unser spirituelles Abenteuer geht weiter! Heute führt uns die Reise ins Bergdorf Taro.
Unsere erste Station ist der Pura Luhur Batukaru, ein heiliger Tempel am Hang des gleichnamigen Vulkans. Umgeben von dichtem Dschungel spüren wir die mystische Atmosphäre dieses besonderen Ortes – perfekt, um einmal tief durchzuatmen und innezuhalten. Danach wartet ein echtes Highlight: die UNESCO-Weltkulturerbe-Reisterrassen von Jatiluwih. Die ikonischen Landschaften ziehen sich weit über die Berghänge. Gemeinsam spazieren wir rund 30 Minuten (ca. 2 km) auf schmalen Pfaden durch dieses harmonisch gestaltete Kulturland. Zur Belohnung gibt es eine frische Kokosnuss – mit Panoramablick, versteht sich. Gestärkt geht es weiter zum traditionellen Markt von Candi Kuning. Hier tauchen wir in die Farben und Düfte Balis ein: exotische Früchte, würzige Aromen und bunte Blumen. Mit ein paar Rupiah in der Hand könnt ihr euer Verhandlungsgeschick testen – und wer den besten Deal macht, wird im Bus gekürt!
Unser letzter kultureller Stopp führt uns zum malerischen Ulun Danu Beratan Tempel, der mitten im See liegt und der Wassergöttin Dewi Danu geweiht ist. Ein Ort von einzigartiger Ruhe, Spiritualität und beeindruckender Architektur.
Am späten Nachmittag erreichen wir schließlich unser Hotel im spirituellen Dorf Taro, wo wir die kommenden vier Nächte verbringen werden.
06.04.26
Ein Tag im Zeichen der Achtsamkeit – Aktivitäten im Retreat - optionaler Ausflug: Ayung River White Water Rafting
07:30 – 08:45 Uhr
Wir starten den Tag gemeinsam mit einer belebenden Yoga-Session. Fließende Bewegungen und bewusstes Atmen bringen Körper und Geist in Einklang – die perfekte Grundlage für alles, was uns erwartet. Danach genießen wir in Ruhe ein entspanntes Frühstück.
Tagsüber
Je nach Wochentag stehen verschiedene Aktivitäten auf dem Programm. Mal erkunden wir die Umgebung bei einem Nature Walk durch die tropische Landschaft, mal geht’s mit Energie in die Aqua Aerobic-Session oder wir probieren uns in einer balinesischen Tanzstunde. Am Nachmittag tauchen wir noch tiefer in die Kultur Balis ein: Wir lernen bei einer Jamu-Vorführung mehr über traditionelle Heiltränke, stellen eigene Opfergaben (Canang) her oder bereiten typische balinesische Desserts zu. An anderen Tagen warten Einblicke in Sprache, Spa-Rezepte oder Rituale. So wird jeder Tag zu einem neuen Erlebnis.
16:00 – 17:00 Uhr
Zum Tagesabschluss treffen wir uns noch einmal für eine ruhige Yoga- oder Meditations-Einheit. Der perfekte Moment, um den Tag achtsam ausklingen zu lassen und neue Energie zu sammeln.
Optional kannst du nach dem Frühstück auch an einem Ausflug teilnehmen – rechtzeitig vor dem Abend-Yoga sind wir wieder zurück.
Zubuchbare-Ausflüge:
07.04.26
Hotelaktivitäten oder optionaler Ausflug: Sonnenaufgangs Vulkan Trekking
Heute habt ihr die Wahl:
Entweder ihr nehmt wie gewohnt an den täglichen Retreat-Aktivitäten teil – Yoga, Meditation und Kultur pur – oder ihr entscheidet euch für ein besonderes Abenteuer.
Noch vor Sonnenaufgang brechen wir zur Wanderung auf den Batur Vulkan auf. (fakultativer Ausflug)
Zubuchbare-Ausflüge:
08.04.26
Aktivitäten im Retreat oder optionaler Ausflug: Ein Tag mit einem Balinesen
Nach unserer morgendlichen Yoga-Session und einem entspannten Frühstück hast du die Wahl: Entweder du bleibst im Retreat und genießt die täglichen Aktivitäten – oder du entscheidest dich für einen ganz besonderen optionalen Ausflug.
Dabei verbringst du einen ganzen Tag mit einem balinesischen Gastgeber. Gemeinsam tauchen wir in das Alltagsleben ein, erfahren mehr über Bräuche, Traditionen und die besondere Gastfreundschaft der Insel. So erleben wir Bali nicht nur als Reisende, sondern auch aus der Sicht der Menschen, die hier leben.
Am Abend kehren wir zurück ins Retreat, wo wir den Tag mit der Gruppe in vertrauter Atmosphäre ausklingen lassen.
Zubuchbare-Ausflüge:
09.04.26
Heilung & Segen – Spirituelle Zeremonien am Quellwasser des Tirta Empul Tempels - Besakih Tempel
Heute begeben wir uns auf eine besonders spirituellen Ausflug. Am Vormittag fahren wir ins Dorf Tampak Siring zum heiligen Wassertempel Tirta Empul. In traditionellem Sarong gekleidet und mit einer Opfergabe ausgestattet, nehmen wir an einer Reinigungs- und Segenszeremonie teil. In den Quellwasserbecken fließt das Wasser aus verschiedenen Quellen – jede einzelne steht symbolisch für die Reinigung von Körper, Geist und Seele.
Anschließend geht es weiter zum Besakih-Tempel, dem majestätischen „Muttertempel“ am Hang des Vulkans Gunung Agung. Mit über 20 Tempelschreinen gilt er als spirituelles Zentrum der Insel. Die eindrucksvolle Architektur und die mystische Atmosphäre machen diesen Ort zu einem Höhepunkt jeder Bali-Gruppenreise.
Am späten Nachmittag fahren wir zurück zu unserem Hotel in Ubud oder Süd-Bali – erfüllt von stiller Einkehr, tiefer Ruhe und der spirituellen Kraft, die diese besonderen Tempel uns mitgegeben haben.
10.04.26
Letzter Tag im retreat - Abschiedsabendessen
Heute heißt es: den letzten Tag auf Bali in vollen Zügen genießen. Ob du im Hotel entspannst, noch einmal über die bunten Künstlermärkte in Ubud schlenderst oder dich durch die balinesische Küche probierst – dieser Tag gehört dir.
Am Abend kommen wir alle noch einmal zusammen. Bei einem gemeinsamen Abschiedsabendessen lassen wir die schönsten Momente unserer Reise Revue passieren, teilen Geschichten und genießen die gute Stimmung in der Gruppe. Ein perfekter Ausklang, bevor wir uns von Bali verabschieden.
11.04.26
Abflug von Bali - Rückflug nach Deutschland
Heute heißt es endgültig Abschied nehmen. Je nach Abflugzeit bleibt euch noch etwas freie Zeit, um ein letztes Mal Sonne zu tanken, ein Souvenir für Zuhause zu besorgen oder einfach die entspannte Stimmung im Hotel auszukosten.
Dann geht es gemeinsam zum Flughafen von Denpasar. Von hier treten wir die Heimreise an – mit einem Koffer voller Erinnerungen, vielen neuen Freundschaften und dem Gefühl, eine ganz besondere Gruppenreise auf Bali erlebt zu haben.
12.04.26
Ankunft in Deutschland
Heute erreicht ihr wieder Deutschland und tretet die Heimreise wie gebucht an.
BordverpflegungHotels

1. – 2. Tag

2. – 5. Tag

5. – 12. Tag

12. – 13. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.

Warum diese Reise nachhaltig ist
1. Tiefgreifende Verbindung zur lokalen Kultur und Spiritualität
Du nimmst an authentischen balinesischen Zeremonien teil – etwa der Purification & Blessing Ceremony im Tirta Empul Tempel oder spirituellen Selbstheilungsritualen im Retreatzentrum. Diese Rituale werden von Einheimischen geleitet und fördern den kulturellen Austausch auf Augenhöhe, ohne die Zeremonien zu touristischen Shows zu degradieren.
2. Stärkung lokaler Strukturen
Die Unterkünfte – Antagana Retreat in Pupuan und Bagus Jati in Taro – sind lokale Betriebe mit Fokus auf Wellness, Achtsamkeit und Umweltbewusstsein. Auch die Transfers, Führungen und Ausflüge erfolgen durch balinesische Anbieter, teils mit deutschsprachigen lokalen Guides. Damit unterstützt du direkt die regionale Wirtschaft.
3. Fokus auf achtsames Reisen statt Konsum-Tourismus
Statt hektischem Sightseeing setzt diese Reise auf bewusste, entschleunigte Erlebnisse: tägliche Yoga- und Meditationssessions, Naturwanderungen sowie optionales Reisfeldpflanzen oder Kokosölherstellung mit balinesischen Familien lassen dich in den Lebensrhythmus der Insel eintauchen.
4. Umweltfreundliche Mobilität & Aktivitäten
Die Rundreise ist so konzipiert, dass überflüssige Transfers vermieden werden. Viele Programmpunkte finden direkt vor Ort oder in der Nähe der Unterkunft statt. Zudem werden Aktivitäten bevorzugt, die keinen oder nur sehr geringen ökologischen Fußabdruck hinterlassen (z. B. Wanderungen, Meditation, Yoga, lokale Handwerksdemonstrationen).
5. Nachhaltige Ernährung & lokale Produkte
Viele Mahlzeiten werden in lokalen Familienhäusern oder Restaurants serviert, die regionale Zutaten nutzen. Beim Besuch des Gewürzmarktes in Candi Kuning erhältst du z. B. ein kleines Budget, um direkt von lokalen Anbietern einzukaufen – eine wertvolle Unterstützung der lokalen Landwirtschaft.
6. Spirituelle und emotionale Nachhaltigkeit
Im Mittelpunkt steht nicht nur die äußere Reise, sondern auch deine innere Entwicklung: Durch Selbstheilung, das „Emerging Higher-Self“-Modul und die tägliche Achtsamkeitspraxis stärkst du deine emotionale Resilienz – ein Aspekt nachhaltigen Reisens, der oft unterschätzt wird.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Indonesien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.