Rundreise Nicaragua – Mangroven, Nebelwald und Vulkane
15 Tage geführte Rundreise Nicaragua – Managua – Matagalpa – Leon – Insel-Naturreservat Juan Venado – Granada – Vulkane Masaya & Mombacho – Isletas de Granada – Insel Ometepe – San Juan del Sur – Lagune de Apoyo
- Sie erkunden das Biosphärenreservat der Vulkaninsel Ometepe während Ihrer Rundreise!
- Bei einer Bootsfahrt durch die Mangrovenwälder des Naturschutzgebietes Juan Venado entdecken Sie einheimische Vogelarten.
- Sie wandern durch die Nebelwälder des Vulkanes Mombacho mit seiner besonderen Pflanzen- und Tierwelt und entdecken die Vielfalt der Orchideen.
- Im Nationalpark Vulkan Masaya spazieren Sie entlang des Comalito Pfades , passieren aktive Fumarolen und erleben einen Panoramablick auf den Vulkan Masaya und seine Lagune.
- Sie entdecken die kolonialen Städte Léon und Granada bei einer Stadtrundfahrt , besuchen indigene Stadtviertel und erklimmen die Dächer der Kathedralen.

NI-NICAR
ab/an Deutschland
min. 6, max. 12
15 Tage
7 Hotels
13 FR, 4 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa und American Airlines ab/an Dresden, Leipzig, Berlin, München, Hamburg, Stuttgart über Frankfurt und Miami nach/von Managua (Zubringerflüge ab/an weiteren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- Fährüberfahrt von San Jorge auf die Insel Ometepe
- 13 Übernachtungen in ausgewählten 4- oder 3-Sterne-Hotels
- 13 x Frühstück
- 4 Abendessen
- Einreisegebühr und Beschaffung der Einreisegenehmigung für die USA (ESTA) - Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtbesichtigung in Managua, Leon, Granada und Matagalpa
- Rundgang auf der nachhaltig produzierenden Selva-Negra-Farm mit Kaffeeführung
- Besuche in Leon: Kathedrale, Ruben Dario-Museum, Ortiz Gurdian Galerie und Dorf der indigenen Gemeinde Subtiava
- Bootsfahrt durch die Mangroven des Insel-Naturschutzgebietes Juan Venado mit Vogelbeobachtung
- Besuch einer Vorführung traditioneller Keramikherstellung in San Juan de Oriente
- Besuch des Marktes Masaya
- Besuch des Nationalparks Vulkan Masaya
- Besuche in Granada: Museum im San Francisco-Konvent, Galerie La Casa de los 3 Mundos und Kirche La Merced
- Bootsfahrt durch die Isletas de Granada
- Wanderung am Mombacho-Vulkan (Krater-Trail)
- Besuch der Lagune de Apoyo mit Ruderboot- oder Kajak-Ausleih
- Ausflug auf die Insel Ometepe mit Biosphärenreservat Charco Verde & Schmetterlingszentrum
- Besuch des Lagunenparks Ojo de Agua mit natürlichem Quellwasser
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
07.02.26
Flug nach Managua, Nicaragua
Sie beginnen Ihre Reise durch Nicaragua zusammen mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung mit einem Flug von Frankfurt nach Managua (mit Zwischenlandung in Miami). In Managua, der Hauptstadt des Landes, werden Sie bereits von Ihrem örtlichen Reiseleiter erwartet und fahren direkt zu Ihrem Hotel in der Innenstadt.
Flugzeug: ca. 9300 Kilometer • 16 StundenBordverpflegung Los Robles Klima
08.02.26
Fahrt ins Hochland von Managua nach Matagalpa
Nach dem Frühstück beginnt heute Ihre Rundreise. Von Managua aus fahren Sie in das nördliche Hochland. Die klimatisch kühlere Region ist für ihre Kaffeeroute bekannt. Unterwegs halten Sie im malerischen Matagalpa und entdecken zusammen mit Ihrem deutschsprechenden Reiseleiter die Geheimnisse dieser historisch bedeutsamen Kleinstadt. Nach Ankunft in Ihrem Berghotel haben Sie den Nachmittag zur freien Verfügung. Dort können Sie die vielseitige Pflanzenwelt des Nebelwaldes erkunden und den Brüllaffen lauschen. Ihr Abendessen erhalten Sie im Berghotel.
Bus: ca. 150 Kilometer • 3 StundenFrühstück, Abendessen Ecolodge Selva Negra Klima
09.02.26
Besuch einer nachhaltigen Kaffeefarm in Selva Negra
Sie beginnen Ihren Tag mit einer Tasse frischem Kaffee direkt von der Plantage der Selva Negra Farm. Sie erhalten bei einem Rundgang tiefe Einblicke in den Kaffeeanbau und dessen Geschichte. Matagalpa ist das Kaffeezentrum Nicaraguas und geht bis ins Jahr 1824 zurück. Es werden Ihnen die aufwendigen Prozesse von der Anpflanzung über die Weiterverarbeitung des berühmten Kaffees aus Nicaragua gezeigt. Sie sehen den Alltag der dort lebenden Kaffeebauern.
Die Farm wird nach einem nachhaltigen ökologischen Konzept im Einklang mit der Natur betrieben. Am Nachmittag haben Sie Zeit den Bergwald zu erkunden. Verschiedene Wanderwegen schlängeln sich durch die grüne Oase und laden zum Beobachten von exotischen Vögeln und Pflanzenarten ein. Alternativ bietet die Farm weitere Touren an, in welchen Sie Einblicke in die Gewächshäuser, Ställe der Farm und Wohnbereiche der Kaffeebauern erhalten als auch die einheimische Tierwelt kennenlernen können.
10.02.26
Stadtrundfahrt durch die Kolonialstadt León
An Ihrem heutigen Reisetag fahren Sie an die Pazifikküste in die Kolonialstadt León, dem intellektuellen Zentrum Nicaraguas. Seit 1812 besitzt die Stadt eine Universität, die zweite in ganz Zentralamerika. León als ehemalige Hauptstadt schrieb mit ihrer Kolonialzeit und revolutionären Kämpfen Geschichte in Nicaragua. Eine Stadtrundfahrt führt Sie zur Kathedrale von León - der Basilica de la Asuncion, der größten und ältesten in Mittelamerika.
Danach besuchen Sie das Ruben Dario Museum. Dieser gilt als der Wegbereiter des Modernismus und Ihr Guide wird Ihnen die spannende Geschichte dieser Persönlichkeit näherbringen. Im Anschluss geht es in das indigene Stadtviertel Subtiava. Offiziell wurde der autonome Bezirk der Subtiava-Indianer 1902 anerkannt. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Ihre Eberhardt-Reisebegleitung hat sicher einen Vorschlag für die gemeinsame Abendgestaltung.
Frühstück Hotel El Convento Klima
11.02.26
Bootsfahrt im Insel-Naturreservat Juan Venado
Früh am Morgen fahren Sie in das ca. 40 Minuten entlegene Las Penitas. Die Busreise geht entlang der Pazifikküste. Heute erwartet Sie ein besonderes Abenteuer: mit dem Boot gleiten Sie durch die Mangroven des Insel-Naturschutzgebietes Juan Venado, ein Paradies für Tiere und Pflanzen, die im und am Wasser leben. Bei Ihrer Vogelbeobachtungstour können Sie die zahlreichen Bewohner der Insel entdecken: exotische Vögel, Krokodile oder Leguane. Zum Strand des Insel-Naturreservats kommen auch die vom Aussterben bedrohten Meeresschildkröten, um ihre Eier abzulegen. Charakteristisch für Las Penitas sind die prächtigen Villen und die dazu im Gegensatz stehenden Wellblechhütten. Außerdem laden die herrlichen Strände Las Penitas zu einem Strandspaziergang an. Wer die lokale Küche probieren möchte, kann sich in einem der liebevoll gestalteten Strandrestaurants verwöhnen lassen. Anschließend kehren Sie nach León zurück und Ihnen steht der Rest des Nachmittags zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit und besuchen Sie beispielsweise das Revolutionsmuseum, wo Sie mehr über die lebendige Geschichte Leons erfahren (buchbar vor Ort auf Selbstzahlerbasis). Kunstbegeisterte sollten sich zur Ortiz Gurdian Galerie begeben. Dort können Sie Kunstwerke nationaler sowie internationaler Künstler bestaunen (buchbar vor Ort auf Selbstzahlerbasis).
Frühstück Hotel El Convento Klima12.02.26
Ruinen von León - Weiterfahrt nach Granada - Bootsfahrt Isletas de Granada
Bevor es heute bei Ihrer Nicaragua-Rundreise weiter nach Granada geht, besichtigen Sie die alten Ruinen von León, wo Sie viel über die Geschichte der Stadt erfahren und beeindruckende Blicke auf den Vulkan von Momotombo und den See Xolotlan genießen können. Anschließend fahren Sie weiter nach Granada. Auch sie ist eine ehemalige Hauptstadt Nicaraguas. Die Stadt liegt am Ufer des Nicaraguasees, ihre Häuser wurden im spanischen Kolonialstil errichtet. In ihrer Geschichte überstand die Stadt einige Piratenüberfälle. Am Nachmittag fahren Sie mit dem Boot durch die berühmten Isletas de Granada, das sind knapp 360 Mini-Inseln im Nicaraguasee. Die Inseln stehen meist in Privatbesitz und sind so unterschiedlich, wie ihre Eigentümer, vom kleinen Wochenendanwesen bis hin zu prachtvollen Villen und Schulen. Sie checken im Hotel ein und übernachten in Granada.
Frühstück Hotel Plaza Colón Klima13.02.26
Ausflug zum Vulkan Masaya - Pueblos Blancos - Stadtrundfahrt in Granada
Nach dem Frühstück besuchen Sie den Nationalpark Vulkan Masaya. Der Nationalpark wurde 1979 als erster Nationalpark des Landes gegründet. Sie besuchen das informative Umweltinterpretationszentrum, wo Ihr Guide Ihnen die Geschichte des Vulkans näherbringt. Sie erfahren etwas über die Bedeutung des Vulkans für die indigenen Völker, die das Gebiet einst bewohnten, und über die geologischen Prozesse, die zur Entstehung des Vulkans führten. Während die Hauptattraktion, der Lavakrater Santiago, ganz in der Nähe liegt, beinhaltet der Besuch eine kleine Wanderung auf dem Pfad „Comalito“. Dieser Pfad schlängelt sich durch üppige Wälder und vorbei an aktiven Fumarolen und bietet die Möglichkeit, eine vielfältige Flora und Fauna zu beobachten. Am Ende des Weges bietet ein Aussichtspunkt einen Panoramablick auf den Vulkan Masaya und Mombacho und die Stadt Granada im Hintergrund. Aus der Nähe kann man die Lagune von Masaya sehen, einen Vulkansee, der vor Tausenden von Jahren durch gewaltige Eruptionen und Einstürze der Caldera entstanden ist und für die indigenen Gemeinschaften eine heilige Stätte darstellt.
Auf dem Rückweg nach Granada stoppen Sie bei den "weißen Dörfern" - den Pueblos Blancos. Während diese früher mit weißem Kalkputz bestrichen waren, leuchten sie heute in bunten Farben und sind für ihre lokale Handwerkskunst bekannt. Außerdem werden Sie dort eine Keramikwerkstatt besuchen und die Kunst der traditionellen Keramikherstellung erleben.
Anschließend begeben Sie sich in das koloniale Zentrum von Granada, welches für seine bunten Häuser, viele Kirchen und den immer lebendigen Platz vor der Kathedrale bekannt ist. Sie besuchen die barocke Kirche mit begehbaren Glockenturm Iglesia La Merced, von welchem Sie einen wundervollen Blick über die Stadt haben. Im San Francisco-Kloster besuchen Sie präkolumbianische Steinskulpturen und erfahren mehr über die Menschen von Granada. Abends laden zahlreiche Restaurants und Bars zum gemütlichen Ausklingen des Tages ein.
Frühstück Hotel Plaza Colón Klima
14.02.26
Wanderung am Vulkan Mombacho und Lagune de Apoyo
Heute erwartet Sie ein ganz besonderes Highlight. Sie wandern mit Ihrer Eberhardt-Reisegruppe am Vulkan Mombacho. Dieses Naturreservat beherbergt einen dichten Nebelwald und eine große Pflanzenvielfalt mit vielen verschiedenen Orchideen. An den Hängen des Vulkans werden Sie die typischen Kaffeeplantagen wiederentdecken. Der Mombacho hat vier Krater, um die man wunderbar herumlaufen kann. Mit ein bisschen Glück hören oder sehen Sie die hier lebenden Brüllaffen und können den Faultieren beim Schlafen zusehen. Oben angekommen, kann man bei klarem Wetter sogar die Isletas sehen. Am Nachmittag entspannen Sie sich an der nahe gelegenen Lagune des Apoyo-Kratersees. Sie haben hier die Gelegenheit, sich ein erfrischendes Bad zu gönnen oder mit einem Kajak über den Kratersee zu paddeln. Am späten Nachmittag erreichen Sie wieder Granada.
mittel • ca. 1 Wanderkilometer • 1,5 Stunden Gehzeit • mit NaturstufenFrühstück Hotel Plaza Colón Klima
15.02.26
Überfahrt zur Insel Ometepe
Ihre Eberhardt-Rundreise führt Sie heute auf die Vulkaninsel Ometepe. Mit dem örtlichen Reisebus fahren Sie bis zum Hafen von San Jorge. Per Fähre gelangen Sie auf die Insel mit dem Biosphärenreservat Charco Verde. Die Vulkane Concepcion und Maderas prägen die Landschaft von Ometepe und geben ihr die Form einer Acht. Entdecken Sie nach Ihrer Ankunft mit Ihrer Reisegruppe das einmalige Naturparadies auf eigene Faust oder lassen den Tag am Strand ausklingen. Sie übernachten im Hotel von Santo Domingo.
Bus: ca. 70 Kilometer • 1,5 Stunden Schiff: 0,5 StundenFrühstück, Abendessen Hotel Villa Paraíso Klima
16.02.26
Erkundung der Insel Ometepe und Lagunenpark Ojo de Agua
Am heutigen Tag entdecken Sie die weltweit größte vulkanische Insel in einem Süßwassersee. Die Hänge der Vulkane sind dicht bewachsen und bieten vielen einheimischen Tier- und Pflanzenarten einen geschützten Lebensraum. Sie bewegen sich auf den Spuren der früheren indigenen Bevölkerung: Überall auf der Insel lassen sich Felsschriften und Monumente der Vergangenheit finden. Auf Ihrer Tour erkunden Sie einen kleinen Skulpturenpark mit präkolumbianischer Keramik sowie das Museum von Ometepe, welches ökologische und lokale ethnografische Themen beherbergt. Im Charco Verde Reservat unternehmen Sie eine kleine Wanderung durch das Naturparadies. Mit etwas Glück begegnen Sie den Brüllaffen und bekommen einen Vorgeschmack auf die zahlreichen Schmetterlingsarten, welche Sie im Anschluss im Schmetterlingsgarten bestaunen können.
Anschließend lassen Sie im idyllischen Lagunenpark Ojo de Agua mit natürlichem Quellwasser zum Baden den Rest des Nachmittags ausklingen.
17.02.26
Fahrt an die Pazifikküste nach San Juan del Sur
Heute fahren Sie zurück zum Hafen von Moyogalpa, mit der Fähre geht es zurück nach San Jorge. Sie werden auf dem Landweg mit dem örtlichen Reisebus nach San Juan del Sur gebracht. San Juan del Sur liegt nur 45 Minuten von der Grenze zu Costa Rica entfernt. Das ruhige Fischerdörfchen zieht mit seiner hufeisenförmigen Bucht und seiner ursprünglichen Natur nicht nur viele Besucher an, sondern vor allem auch Surfer. An der Strandpromenade sind viele Restaurants auf Meeresfrüchte spezialisiert. Sie übernachten im Hotel in San Juan del Sur.
Bus: ca. 40 Kilometer • 1 StundeFrühstück Hotel Victoriano Klima
18.02.26
Strandtag und Erholung in San Juan del Sur
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die weißen Sandstrände und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Oder Sie erkunden, gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung, die direkte Umgebung und die Bucht von San Juan del Sur.
Frühstück Hotel Victoriano Klima19.02.26
Fahrt nach Managua
Zum Abschluss der Ihrer Reise begeben Sie sich zurück nach Managua und erkunden die Hauptstadt auf einer Stadtrundfahrt. Sie besuchen einen typischen Markt, auf welchem es nicht nur Obst und Gewürze gibt, sondern ganze Abteilungen mit Haushaltswaren, Kleidung, Friseursalons und vielem mehr zu finden sind. Auf Ihrer Weiterfahrt werden Ihnen die zahlreichen bunten LED-Bäume - Árboles de la Vida - auffallen, welche in der gesamten Stadt verteilt sind. Anschließend begeben Sie sich zum Monumento a Sandino, einem Denkmal, welches dem Nationalhelden gewidmet ist. Früher befand sich an dieser Stelle der Präsidentenpalast, welcher bei einem Erdbeben zerstört wurde. Heute haben Sie von hier eine bezaubernde Aussicht über Managua und können die 18 Meter hohe Sandino Statur bewundern. Zum Abschluss begeben Sie sich in den Kulturpalast Nicaraguas und erhalten tiefe Einblicke in die Geschichte des Landes. Direkt daneben können Sie die Überreste der alten Kathedrale von Managua bestaunen.
Nach Ihrer Stadtrundfahrt kehren Sie zurück ins Hotel in Managua, wo Sie noch einmal übernachten.
20.02. – 21.02.26
Rückflug nach Deutschland
Heute nehmen Sie Abschied von Ihrer Rundreise in Nicaragua. Ein Transfer bringt Sie zum Flughafen nach Managua. Mit vielen einzigartigen Erinnerungen treten Sie gemeinsam mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung den Rückflug mit Zwischenlandung in Miami nach Deutschland an, wo Sie am Folgetag landen.
Auf Wiedersehen Nicaragua!
Frühstück, Bordverpflegung, Bordverpflegung Nachtflug
Hotels

Das Hotel Los Robles befindet sich im Geschäftszentrum von Managua. In unmittelbarer Nähe finden Sie viele Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten.
1. – 2. Tag
Die Stadt Matagalpa, an deren Rande sich die Ecolodge befindet, ist besonders bekannt für den Kaffeeanbau. Im 19. Jahrhundert wanderten viele Deutsche nach Nicaragua aus, erkannten das Potential von Matagalpa und ließen sich dort nieder. Auch die Gründer der Ecolodge haben deutsche Vorfahren und einige noch vorhandene Elemente und Traditionen erinnern daran zurück. Seit 1975 gibt es neben der Kaffeeplantage auch die Unterkunft für Gäste. Gemüseanbau und eigene Fleischproduktion kamen über die Jahre hinweg dazu und gehören nun ebenfalls zum Alltag des familiären Teams vor Ort.
2. – 4. Tag
Das 4-Sterne-Hotel El Convento befindet sich in zentraler Lage, nur wenige Gehminuten von der Kathedrale in Leon entfernt. Leon ist Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im Westen von Nicaragua.
4. – 6. Tag
Das Hotel liegt in Granada, der drittgrößten Stadt von Nicaragua. Sie befindet sich westlich des Nicaraguasees am Fuße des Mombacho-Vulkans. Zentral gelegen, weist das Boutique-Hotel eine optimale Lage auf, die Stadt zu erkunden.
6. – 9. Tag
Das 3-Sterne-Hotel Villa Paraiso befindet sich auf der Vulkaninsel Ometepe direkt am weißen Strand von Santo Domingo. Genießen Sie die einzigartige Natur die dieses Hotel umgibt!
9. – 11. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Victoriano befindet sich direkt in der Bucht von San Juan del Sur. Sie gelangen direkt vom Hotel an den traumhaften Sandstrand. In wenigen Minuten erreichen Sie den bekannten Aussichtspunkt mit der Christusstatue.
11. – 13. Tag
Das Hotel Los Robles befindet sich im Geschäftszentrum von Managua. In unmittelbarer Nähe finden Sie viele Restaurants, Bars und Einkaufsmöglichkeiten.
13. – 14. Tag
14. – 15. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 6 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 12
- Es ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich!
- Bitte halten Sie Trinkgelder in Höhe von circa 60 Euro bereit und vertrauen Sie Ihrer Reisebegleitung, die deren Verwaltung und Verwendung übernimmt und Sie informiert.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
- Möchten Sie diese Reise als Privatreise buchen, dann fragen Sie uns gern! Preis ab ca. 2600 € pro Person ohne Flug.
-
Die Wahrscheinlichkeit, dass der Flug nach Nicaragua über die USA geht, ist sehr groß. Daher würden wir die ESTA-Beantragung für Sie übernehmen.
Falls Sie seit dem 12. Januar 2021 in Kuba waren, benötigen Sie ein Visum für die Einreise in die USA.
Sollten Sie sich nach dem 01.03.2011 im Iran, Irak, Syrien oder Sudan aufgehalten haben, so müssen Sie, um in die USA einreisen zu dürfen, ein Visum beantragen - dies bedeutet eine persönliche Vorstellung bei der amerikanischen Botschaft/Konsulat, welche mit Kosten in Höhe von ca. 160 USD verbunden sind. Wir bitten um Verständnis, dass diese Beantragung nicht über Eberhardt TRAVEL geschehen kann.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Nicaragua
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
anonym: Ein faszinierendes Land mit freundlichen Menschen, kaum Tourismus, guten Strassenverhältnissen, indem ich mich so sicher gefühlt habe wie in den letzten Jahren nirgendwo. Man sollte die Vorurteile...
M. Preusker: ein außergewöhnliches Land mit moderatem Tourismus im Neuaufbau- gut!