Rundreise Mongolei und China mit der Transmongolischen Eisenbahn
15 Tage Rundreise mit Reisebegleitung ab/an Deutschland: Ulaanbaator – Nomaden Show – Elsen Tasarhai Sanddüne – Hugnu-Khaan Gebirge – Karakorum – Zentralmongolei – Tsenkher – Ugii-See – Khustai-Nationalpark mit Wildpferden – Transmongolische Eisenbahn – Peking mit Verbotene Stadt – Himmelstempel – Große Mauer
- Fahren Sie mit der legendären Transmongolischen Eisenbahn durch die weite Steppe der Mongolei und die Weite der Wüste-Gobi über die Ausläufer der Großen Mauer bis in die chinesische Weltmetropole Peking!
- Mongolei: Entdecken Sie die unendliche Weite des Landes mit seinen einzigartigen Landschaften, herzlichen Menschen und jahrhundertealten Traditionen und Bräuchen.
- Peking: Erleben Sie die Kaiserstadt Peking mit der berühmten Verbotenen Stadt, dem traumhaften Sommerpalast und der epochalen Großen Mauer!
CN-MOPEK
ab/an Deutschland
min. 10
15 Tage
4 Hotels
11 FR, 9 ME, 12 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Turkish Airlines ab/an Frankfurt/Main, Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München und Prag via Istanbul nach Ulaanbaator und von Peking| Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Fahrt mit der Transmongolischen Eisenbahn im Standard-4-Bett-Abteil (2-Bett-Abteil gegen Aufpreis)
-
Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im landestypischen Reisebus, Midi-Bus oder Jeeps
- örtliche deutschsprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
- Übernachtung im 4-Sterne-Stadthotel in Ulaanbaatar
- 8 Übernachtungen in landestypischen Jurten mit sauberen, gemeinschaftlich nutzbaren Sanitäranlagen (private Sanitäranlagen auf Anfrage und gegen Aufpreis)
- Eintrittsgebühren in alle Nationalparks
- 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel in Peking
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Nachtfahrt mit der Transmongolischen Eisenbahn von Ulaanbaatar nach Peking
- Besuch mongolischer Nomadenfamilien
- Führung im Erdenezuu-Kloster, eines der wichtigsten buddhistischen Klöster des Landes
- Eintritt und Führung im Kharakhorum-Museum
- Nachmittagswanderung am Ufer des Ongi mit besuch von Klosterruinen
-
Besichtigung der Saurierfundstelle Bayanzag
- Fotostopp an den nach Flammenden Klippen Bayanzag, Felsformationen der Baga Gazriin Chuluu und den weißen Klippen der Mittelgobi
- Besuch einer Kamelzüchterfamilie bei der Khongor Sanddüne
- Fotostopp an der Geierschlucht
- Stadtrundfahrt in Ulaanbaatar mit Suhbaatar-Platz, Nationalhistorischem Museum und Reiterstandbild des Dschingis Khan
- Traditioneller Folkloreabend mit Abendessen
- Besuch des Sommerpalastes in Peking
- Besuch der Verbotenen Stadt, des Tianmen-Platzes und des Himmeltempels
- Akrobatik Show im Theater
- Besuch der Großen Mauer in "Yuongguan"
- Pekingenten Abschluss-Abendessen
Wichtige Hinweise
-
Mindestteilnehmerzahl: 10 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
-
Maximalteilnehmerzahl: 16
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 120 € an, den dieser für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informieren.
- Bitte beachten Sie, dass es in der Mongolei zu enormen Temperaturunterschieden zwischen Tag und Nacht kommen kann. Wir empfehlen Ihnen gemütliche Kleidung im Zwiebelprinzip - eine wärmere Jacke und ebenso dünne Sommerkleidung. Leichtes aber festes Schuhwerk, in dem Sie gut über Stock und Stein laufen können ist genauso wichtig wie Sandaletten oder "Latschen" fürs Jurtencamp. Bitte denken Sie an ausreichenden Kopfschutz sowie hohen Sonnenschutz. Für unterwegs empfehlen wir Ihnen Feuchttücher und Toilettenpapier.
- Bitte beachten Sie, dass die touristische Infrastruktur in der Mongolei noch nicht so weit entwickelt ist wie in anderen Reiseländern. Sie befindet sich weiterhin im Ausbau, weshalb die Unterkünfte in den Jurtencamps teils einfach sind und viele Straßen noch nicht asphaltiert wurden.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
- Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Reisepass noch mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hin gültig ist
Diese Reise richtet sich an Menschen mit Abenteuerlust und einer guten Portion Geduld. Die Route führt durch abgelegene Regionen, in denen unerwartete Situationen oder Änderungen des Reiseverlaufs vorkommen können. Ein besonderes Erlebnis ist die Fahrt mit der Transmongolischen Eisenbahn, bei der Sie im Zug übernachten und die endlosen Weiten des Landes auf besondere Weise erleben.
Nur in Ulaanbaatar stehen gut ausgestattete Sanitäranlagen zur Verfügung. Die Hotelstandards in der Mongolei entsprechen nicht dem europäischen Niveau. Eine Reise durch die mongolische Steppe bietet zahlreiche eindrucksvolle Begegnungen mit den Nomaden und intensive Naturerlebnisse, erfordert jedoch auch körperliche Belastbarkeit. Die Straßenverhältnisse sind vielerorts schlecht.
Weitere Informationen unter „Wichtige Hinweise“.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
07.06.27
Anreise in die Mongolei
Ihr Abenteuer beginnt! Wie gebucht fliegen Sie über Istanbul mit der Turkish Airlines in die weite mongolische Steppe. Ihre Reisebegleitung ist von Anfang an mit dabei!
Bordverpflegung Nachtflug08.06.27
Ankunft in Ulaanbaatar - Nomadencamp
Nach Ihrer Ankunft am Flughafen Chinggis Khaan tauchen Sie direkt in das traditionelle Leben der mongolischen Steppe ein: Im Mongol Nomadic Camp erleben Sie eine eindrucksvolle Nomadic Show mit authentischen Einblicken in den Alltag wandernder Hirtenfamilien. Sie beobachten die Herstellung typischer Milchprodukte wie Airag und Aaruul, kosten diese vor Ort und verfolgen einen traditionellen Umzug mit Ochsenkarren und Kamelkarawanen. Begleitet wird das Programm von mongolischer Volksmusik und traditionellen Instrumenten wie der Pferdekopfgeige. Abendessen und Übernachtung im authentischen Ger – schlicht und ursprünglich, ohne private Dusche oder WC.
Bordverpflegung, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp09.06.27
Karakorum - Erdenezuu-Kloster
Heute erkunden Sie die sagenumwobene ehemalige Hauptstadt Karakorum im fruchtbaren Orkhon-Tal – einst Machtzentrum des Mongolischen Reiches unter Dschingis Khan und seinen Nachfolgern. Sie besuchen das beeindruckende Erdenezuu-Kloster, das älteste buddhistische Kloster der Mongolei, umgeben von einer Mauer mit 108 Stupas. Im Kharakhorum-Museum entdecken Sie faszinierende archäologische Funde und rekonstruierte Stadtpläne, die die glanzvolle Vergangenheit der Stadt lebendig machen. Zum Abschluss sehen Sie den legendären Schildkrötenstein – einst Grenzmarkierung und Symbol für Unvergänglichkeit.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp10.06.27
Faht nach Ogyn Khiid durch die Steppe - kleine Wanderung am Fluss Ongi
Sie starten früh in den Tag und erleben den Sonnenaufgang über der stillen, bergigen Landschaft – ein Moment der Ruhe und Weite. Die Fahrt führt Sie weiter nach Ongyn Khiid, wo sich das Terrain öffnet und die endlose Steppe beginnt. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Wanderung zu den geheimnisvollen Ruinen zweier einst bedeutender Klöster: Barlim Khiid im Norden und Khutagt Khiid im Süden – malerisch am Ongi-Fluss gelegen. Gemeinsam bildeten sie einst ein spirituelles Zentrum des mongolischen Buddhismus.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp11.06.27
Flammenden Klippen in Bayanzag - Fosillienfundstelle
Am Morgen brechen Sie auf nach Bayanzag – den „Flammenden Klippen“, berühmt für ihre leuchtend roten Sandsteinformationen und eine spektakuläre Landschaft, die einst das erste versteinerte Dinosaurier-Ei der Welt preisgab. Oben flach, an den Rändern dramatisch erodiert, formen Wind und Wetter hier eine natürliche Kulisse von beeindruckender Farbvielfalt. Sie tauchen ein in die Geschichte von Roy Chapman Andrews, dem legendären Entdecker, dessen Fossilienfunde die Paläontologie revolutionierten. Zum Tagesausklang erwartet Sie ein unvergesslicher Sonnenuntergang über der Südgobi – ein Moment wie gemalt.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp12.06.27
Khangor-Sanddüne - Besuch und Mittagessen bei Kamelzüchtern - Khonyoryn Els
Nach dem Frühstück brechen Sie auf zur majestätischen Khongor-Sanddüne – der größten in der Mongolei, bekannt als die „Singende Düne“ wegen ihrer geheimnisvoll vibrierenden Klänge im Wind. Nach dem Mittagessen im Ger Camp besuchen Sie eine Kamelzüchterfamilie und erhalten authentische Einblicke in das Leben der Nomaden zwischen Steppe und Wüste. Am Nachmittag erleben Sie die faszinierende Weite der Khongoryn Els – ein Meer aus Sand, das sich bis zu 300 Meter hoch auftürmt. Wer möchte, erklimmt die Düne und wird mit einem atemberaubenden Blick über die endlose Gobi belohnt.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp13.06.27
Unterwegs in der Süd-Gobiwüste - Gurvan-Saikhan-Berge - Geierschlucht
Früh am Morgen brechen Sie auf in die Gurvan-Saikhan-Berge im Gobi-Gurvan-Saikhan-Nationalpark. Unterwegs passieren Sie endlose Weiten, flirrende Hitze, vereinzelte Jurten und Kamelherden – dazu Luftspiegelungen, die wie ferne Seen wirken. Nach dem Mittagessen im Camp wandern Sie durch die dramatische Geierschlucht (Yolyn Am), wo sich steile Felshänge, schattige Schluchten und überraschend lang liegende Eiszungen selbst im Hochsommer zeigen. Halten Sie Kamera und Augen offen – die bizarren Lichtverhältnisse und die Stille machen diesen Ort zu einem Paradies für Fotografen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp14.06.27
die „Weiße Stupa“ - Natur Pur!
Heute führt Sie die Reise nordwärts in die Mittelgobi – zu einem der eindrucksvollsten Naturwunder der Region: Tsagaan Suvarga, die „Weiße Stupa“. Diese bis zu 30 Meter hohen Kalksteinklippen erzählen mit ihren schichtweise gefärbten Gesteinsformationen eine über 10 Millionen Jahre alte geologische Geschichte. Die bizarren Formen und das wechselnde Farbspiel im Sonnenlicht machen den Ort zu einem unvergesslichen Erlebnis. Sie haben ausreichend Zeit, die Gegend zu Fuß zu erkunden und die einzigartige Szenerie in Ruhe auf sich wirken zu lassen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp15.06.27
Baga Gazriin Chuluu Granitfelsen
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Baga Gazriin Chuluu – einer faszinierenden Granitfelslandschaft mitten in der Steppe. Zwischen bizarr geformten Felsen entdecken Sie enge Schluchten, kleine Höhlen und einen versteckten See – ein Ort voller Stille und natürlicher Schönheit. Nach der Ankunft checken Sie im Ger Camp ein und genießen die Ruhe dieser abgeschiedenen Region.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Jurtencamp16.06.27
Weiterfahrt nach Ulaanbaatar - Stadtrundfahrt - Folklore-Abend
Nach dem Frühstück machen Sie sich auf den Weg nach Ulaanbaatar, der pulsierenden Hauptstadt der Mongolei. Nach Ihrer Ankunft entdecken Sie bei einer Stadtrundfahrt zentrale Sehenswürdigkeiten wie den Suhbaatar-Platz – das politische Herz des Landes – und das Nationalhistorische Museum mit faszinierenden Einblicken in die Geschichte der Steppenvölker, von den Reiternomaden bis zum modernen Staat. Am Abend erwartet Sie ein stimmungsvolles Folkloreprogramm mit traditionellen Tänzen, Kehlkopfgesang und Musik im Theater, gefolgt von einem gemeinsamen Abendessen.
Frühstück, Mittagessen, Abendessen Bayangol Hotel Klima17.06.27
Mit der Transmongolischen-Eisenbahn Richtung China
Nach dem Frühstück checken Sie aus dem Hotel aus und werden zum Bahnhof gebracht. Von hier beginnt Ihre internationale Zugreise nach Peking – eine faszinierende Fahrt durch die endlosen Weiten der Mongolei, vorbei an Steppenlandschaften, Jurten und Bergen, bevor Sie die Grenze nach China überqueren. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den Wechsel der Kulturen und Landschaften auf Schienen.
18.06.27
Ankunft in Peking - Sommerpalast - Abendessen
Ankunft in Peking um 14:35 Uhr. Nach der Begrüßung am Bahnhof fahren Sie direkt zum berühmten Sommerpalast – einer der elegantesten kaiserlichen Gärten Chinas. Spazieren Sie entlang der kunstvoll bemalten Wandelgänge, bestaunen Sie den Kunming-See und die Marmorbootsstruktur, während Sie in die Pracht der Qing-Dynastie eintauchen. Nach dem Abendessen erfolgt der Transfer zum Hotel. Übernachtung in Peking.
Abendessen Beijing Dongfang Hotel Xuanwu Branch Klima19.06.27
Peking: Himmelstempel - Verbotene Stadt und Tianmen-Platz - Akrobatik-Show
Am Vormittag besichtigen Sie den Himmelstempel, die größte Parkanlage Pekings und ein Meisterwerk klassisch-chinesischer Architektur und Symbolik. Innerhalb der doppelten Tempelmauer entdecken Sie im Süden die Halle des Himmelgewölbes mit ihrem Echo-Altar, im Norden die prachtvolle Halle des Ernteopfers – ein Bauwerk von vollendeter Harmonie, das als schönster Sakralbau Chinas gilt. Im Park erleben Sie zudem eine Vorführung traditioneller Schattenboxer, ein fester Bestandteil der morgendlichen Peking-Routine.
Anschließend spazieren Sie über den legendären Tiananmen-Platz, das politische Herz des Landes. Umgeben von monumentalen Bauwerken wie dem Mausoleum von Mao Zedong, dem Denkmal für die Volkshelden und dem Tor des Himmlischen Friedens, spüren Sie den Hauch chinesischer Geschichte.
Durch eben dieses Tor betreten Sie die Verbotene Stadt – jahrhundertelang streng abgeschirmter Sitz der Kaiser der Ming- und Qing-Dynastie. Prachtvolle Palasthallen, reich verzierte Dächer und weitläufige Höfe erwarten Sie in diesem UNESCO-Weltkulturerbe, das zu den beeindruckendsten Zeugnissen kaiserlicher Baukunst zählt.
Nach dem Abendessen erwartet Sie ein weiterer kultureller Höhepunkt: eine mitreißende Akrobatik- oder Kampfkunst-Show. Staunen Sie über waghalsige Sprünge, atemberaubende Stunts und die beeindruckende Körperbeherrschung der Künstler. Ob mit traditioneller Kampfkunst oder spektakulärer Akrobatik – die Darbietung verbindet Präzision, Eleganz und Spannung zu einem unvergesslichen Erlebnis.
20.06.27
Peking: Große Mauer - Chang-Grab - Heilige Allee - Teegeschäft - Abschluss Peking-Abendessen
Frühmorgens checken Sie aus dem Hotel aus und starten zu einem der absoluten Höhepunkte jeder Chinareise: der Großen Mauer. Am Abschnitt Juyongguan – einst strategisch bedeutendes Passfort – erleben Sie das gewaltige Bauwerk hautnah. Die imposanten Wehrmauern schlängeln sich spektakulär durch die Berglandschaft und bieten unvergessliche Ausblicke.
Anschließend besuchen Sie das Chang-Grab, die letzte Ruhestätte des Ming-Kaisers Yongle, dessen unterirdische Palastanlage bis heute beeindruckt. Auf dem Weg dorthin spazieren Sie über die Heilige Allee, gesäumt von steinernen Wächterfiguren und Symbolen der kaiserlichen Macht.
Zum Abschluss des Tages erwartet Sie der Besuch eines traditionellen Teegeschäfts, wo Sie in die Welt der chinesischen Teekultur eintauchen. Am Abend genießen Sie ein festliches Peking-Ente-Essen – knusprig, aromatisch und stilecht serviert.
21.06.27
Rückflug nach Deutschland
Kurz nach Mitternacht steht der Rückflug nach Deutschland an! Der örtliche Reiseleiter bringt die Gruppe noch zum Flughafen, verabschiedet sich, und eine wunderschöne und erlebnisreiche Reise neigt sich dem Ende zu!
BordverpflegungHotels
Nachtflug
1. – 2. Tag
Jurtencamp
2. – 10. Tag
Bayangol Hotel
Das Bayangol Hotel öffnet seine Pforten seit 1964 und spielt seit jeher eine bedeutende Rolle in der mongolischen Tourismus- und Gastgewerbebranche. Die Regierung privatisierte das Hotel im Jahr 1991. Seitdem war es das erste privat geführte Hotel in der Mongolei.
10. – 11. Tag
Transmongolische Eisenbahn
11. – 12. Tag
Beijing Dongfang Hotel Xuanwu Branch
Sie wohnen in Peking unweit vom Platz des Himmlischen Friedens und der Verbotenen Stadt. Nach einer 10-minütigen Fahrt erreichen Sie den Himmelstempel, das Einkaufsviertel Wangfujing oder den Pekinger Südbahnhof.
12. – 14. Tag
Nachtflug
14. – 15. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
China
Mongolei
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien