Philippinen – Schatzkiste Südostasiens
16 Tage Rundreise – Altstadt von Manila – Banaue – Reisterassen – Ureinwohnerdorf – Sagada – Vigan – Inselhüpfen auf Palawan – El Nido – Baden und Schnorcheln – Bohol – Chocolate Hills – Pamilacan & Balicasag – Cebu Altstadt
- Entdecken Sie auf Luzon wunderschöne Landschaften und erleben Sie auf einer Fahrt mit einem »Jeepney«, einem lokalen, farbenfrohen Kleinbus, die pulsierenden Städte!
- Beim Inselhüpfen auf Palawan können Sie an 2 Tagen auf Bootsausflügen die schönsten Lagunen, Strände und Inseln der Welt entdecken!
- Auf Bohol machen Sie einen Ausflug zu den Chocolate Hills, einer ungewöhnlichen geologischen Hügelformation, welche als UNESCO-Weltkulturerbe gilt!
- Erkunden Sie die historische Altstadt von Manila und genießen Sie portugiesischen Flair in Südostasien!
PH-LUZPA
in Planung
min. 10
16 Tage
7 Hotels
13 FR, 13 AE
Leistungen inklusive
- Langstreckenflüge mit Cathay Pacific ab/an Frankfurt/Main über Hongkong nach Manila und von Cebu (Zubringerflüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Hamburg, München, Düsseldorf, Stuttgart und weiteren deutschen Flughäfen, Wien oder Zürich gegen Aufpreis zubuchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Inlandsflüge von Manila nach El Nido und weiter nach Cebu
- Transfers Flughafen – Hotel – Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 13 Übernachtungen in ausgewählten 5-, 4- und 3-Sterne-Hotels
- 13 x Frühstück vom Buffet
- 5 Abendessen im Hotel oder in örtlichen Restaurants und 3 Mittagessen
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Auf der Insel Luzon
- Stadtrundfahrt/-gang durch Manila Altstadt
- Blumenmarkt in Dimasalang
- Besuch der Banaue Reisterrassen (UNESCO-Weltkulturerbe) - Treppen in den Himmel
- Kurze Wanderung entlang der Reisterrassen und Dörfer
- Besuch des Dorfes Bay-yo, einem Bontoc-Dorf mit malerischen Reis- und Gemüse-Terrassen entlang des Chico River
- Besichtigung der traditionellen allang-Hütten, die für Erntevorräte und landwirtschaftliche Geräte genutzt werden und einblick in die lokale Landwirtschaft
- Besuch im Bontoc Museum, das Einblicke in das Leben der Igorot-Ureinwohner und ihre Geschichte als frühere Kopfjäger bietet und Ausstellung von Bildern, alten Karten und Artefakten der Bergstämme, einschließlich einer Nachbildung eines traditionellen Dorfes (ili)
- Besuch der berühmten "hängenden Särge" von Sagada, eine traditionelle Begräbnisstätte mit Holzsärgen in Höhlen oder an Felsklippen
- Besichtigung der Lumiang-Höhle, einem heiligen Begräbnisort mit jahrhundertealten Särgen aus Kiefernholz
- Besuch des Sagada Weaving House, wo lokale Frauen handgewebte Produkte herstellen
- Stadtrundfahrt durch Baguio mit Camp John Hay, Wright Park, Mansion House - die Sommerresidenz des Präsidenten der Philippinen, Mines View Park, Baguio Kathedrale und Burnham Park
- Besuch des Marktes in Baguio
- Auf der Insel Palawan
- Bootsausflug zu den Lagunen, Shimizu Island und Pyong-Payong Beach mit Bade- und Schnorchelmöglichkeiten
- In Cebu und auf der Insel Bohol
- Besuch der Philippine Tarsier Foundation in Corella, einem Schutzgebiet für die kleinsten Primaten der Welt – die Tarsiere
- Fotostopp an der historischen Blood Compact Site in Baclayon
- Besuch der jahrhundertealten Steinkirche und Museum in Baclayon
- Besichtigung der berühmten Chocolate Hills (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Besuch der Insel Pamilcacan und Balicasag
- Stadtrundfahrt durch Cebu City
- Besuch des majestätischen Taoist Temple
- Kurzer Spaziergang zu Magellan’s Cross, dem Ort, an dem das Christentum in Cebu eingeführt wurde.
- Besichtigung der Basilica Minore de San Agustin
- Besichtigung von Casa Gorordo, einem historischen Herrenhaus im Parian-Viertel
- Besuch von Fort San Pedro
Zubuchbare Leistungen
-
fakultativ: Bootsausflug mit der Cadlao Lagune, Paradise Beach, Pasandigan Höhle, Bukal Island und der mit Schnorchel/Kayak-Ausflügen mit Mittagessen
Zusatzkosten • 90,00 EUR p. P. bei mind. 10 Teilnehmern
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 12 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 16
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 100 € an, den dieser für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informieren.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
07.11.26
Flug nach Manila auf den Philippinen
Heute startet Ihre Rundreise! Sie reisen wie gebucht zum Flughafen und zusammen mit der Gruppe an Frankfurt Richtung Osten.
Bordverpflegung Nachtflug08.11.26
Ankunft in Manila auf der Insel Luzon - Stadtführung durch das historische Herz von Manila
Nach der Ankunft am Vormittag in Manila erwaret Sie eine Tour durch das historische Herz Manilas. Angefangen mit einem Besuch des Rizal Parks, der zu Ehren des Nationalhelden Dr. José Rizal benannt wurde. Nach einem kurzen Fotostopp geht es weiter ins Stadtviertel Intramuros. Dieses älteste Viertel von Manila ist auch als „Walled City“ bekannt. Der Name „Intramuros“ stammt aus dem Spanischen und bedeutet „innerhalb der Mauern“, da die Altstadt von einer massiven Steinmauer umgeben ist, die einst als Schutz vor Angriffen diente.
Ein Halt an der Festung Fort Santiago, die am Ufer des Pasig-Flusses thront, entführt Sie in die bewegte Geschichte der Philippinen. Hier wurden bedeutende Momente der Nation geschrieben. Anschließend spazieren Sie über die kopfsteingepflasterten Straßen zur San-Agustin-Kirche, der ältesten Steinkirche des Landes. Lassen Sie sich von ihrer beeindruckenden Sammlung religiöser Kunstwerke, liturgischer Gewänder und sakraler Gegenstände faszinieren.
Direkt gegenüber befindet sich Casa Manila, eine Nachbildung eines Herrenhauses aus dem 19. Jahrhundert. In seinem Inneren treffen orientalische und europäische Einflüsse aufeinander, während antike philippinische Möbel den Charme vergangener Zeiten bewahren.
Dann erwartet Sie ein besonderes Highlight: Eine Fahrt mit einer Kalesa, einer traditionellen Pferdekutsche. Während Sie gemütlich durch die Straßen traben, überqueren Sie den Pasig-Fluss und erreichen Binondo, das älteste Chinatown der Welt. Hier führt Sie eine kleine Gasse zur Binondo-Kirche, die im Jahr 1596 von den Spaniern errichtet wurde. Zu Fuß geht es weiter in die geschäftige Ongpin-Straße, deren Eingang von imposanten chinesischen Torbögen geziert wird. In den schmalen Gassen befinden sich kleine Läden, traditionelle chinesische Apotheken, Restaurants und Wohnhäuser dicht aneinandergereiht. Ein Spaziergang führt Sie zu den zahlreichen Goldschmuck-Geschäften am Ende der Ongpin-Straße. Hier stoßen Sie auf einen alten spanischen Brunnen in der Nähe der Santa-Cruz-Kirche, die 1608 von Jesuiten errichtet wurde. Weiter geht es zur historischen Escolta-Straße, einst das Zentrum der philippinischen Oberschicht während der spanischen und amerikanischen Kolonialzeit. Die einstige "Königin der Straßen" diente von 1762 bis 1764 als Konvoi-Route der britischen Marine. Heute erinnern noch zwei prächtige Gebäude an diese glorreiche Vergangenheit: das Regina-Gebäude mit seiner neoklassizistischen Architektur und das Perez-Samanillo-Gebäude, ein Meisterwerk des philippinischen Art-Déco-Stils.
Nehmen Sie sich etwas Zeit, um das Flair dieser geschichtsträchtigen Gegend auf sich wirken zu lassen, bevor es zurück ins Hotel geht.
09.11.26
Blumenmarkt – Quezon City – Reise durch Luzon – Von pulsierenden Märkten zu den Bergen von Banaue
Durch den morgendlichen Verkehr der Hauptstadt machen Sie einen Abstecher zum beliebten Blumenmarkt von Dimasalang im Stadtteil Sampaloc. Es ist ein wahres Fest für die Sinne mit frischen Blüten und üppigem Grün in jeder erdenklichen Form und Nuance. Im Nordosten der Metropole Manila befindet sich Quezon City. Die Stadt war von 1948 bis 1976 die Hauptstadt des Landes und ist heute ein bedeutendes Zentrum für Regierung, Bildung, Kultur und Wirtschaft. Der Stadtteil La Loma ist ein Paradies für Feinschmecker. Entlang der Calavite-Straße reihen sich unzählige Carinderias und Lechon-Stände aneinander. Lechon, das traditionelle Spanferkel, wird hier über offener Glut goldbraun geröstet und gilt als Nationalgericht der Philippinen.
Weiter geht es auf der Nordautobahn durch die weiten, fruchtbaren Ebenen der Insel Luzon. Luzon ist die größte und bevölkerungsreichste Insel der Philippinen und das politische Zentrum des Landes. Nördlich von Manila erstreckt sich eine abwechslungsreiche Region mit Bergen, Stränden, historischen Städten und Naturwundern. Je nach Jahreszeit sieht man Bauern, die auf den endlosen Reisfeldern arbeiten, Wasserbüffel, weiße Reiher und Felder, die in Grün- und Goldtönen leuchten.
Sie reisen durch die Provinz Nueva Ecija in Zentral-Luzon. Sie ist bekannt als die „Reisschüssel der Philippinen“, da sie eine der größten Reisanbaugebiete des Landes ist. Auch handgefertigte Bambusmatten und getrocknete Nipa-Palmen, die als Wände oder Dachschindeln dienen, werden hier hergestellt. Weiter nördlich, in der Provinz Nueva Vizcaya, wo das Klima milder ist, gedeihen zahlreiche Orchideenarten.
Ihre Reise führt Sie nun in die Berge. Am Bagabag-Knotenpunkt, wo sich die Straße nach Banaue mit der Hauptverkehrsroute Richtung Isabela trifft, beginnt der Anstieg. Etwa auf halber Strecke passieren Sie Lagawe, die Hauptstadt der Provinz Ifugao. Hier lebt das Volk der „Menschen aus den Hochgebirgen“, das für seine kunstvolle Holzschnitzerei bekannt ist.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Banaue, wo Sie in Ihr Hotel einchecken und die Nacht verbringen.
10.11.26
Die Reisterrassen von Banaue (UNESCO-Weltkulturerbe) - „Die Stufen zum Himmel“
Nach dem Frühstück brechen Sie in landestypischen sogenannten Jeepneys zu den Reisterrassen von Banaue auf. Diese gelten als ältestes Bauwerk der Philippinen - von Hand geschaffen und über Generationen gepflegt, werden die steilen Terrassenkulturen auch als „Achtes Weltwunder“ bezeichnet!
Unser erster atemberaubender Blick auf die Banaue-Reisterrassen eröffnet sich vom Barangay Viewpoint, wo eine Gedenktafel stolz darauf hinweist, dass diese beeindruckenden Terrassen als UNESCO-Weltkulturerbe und internationales Meisterwerk der Ingenieurskunst anerkannt sind.
Seit über 2.000 Jahren formen sie die Landschaft – ein Wunderwerk, das von den alten Stämmen mit unermüdlichem Fleiß und beispielloser Handwerkskunst erschaffen wurde. In einer Region, in der ebene Flächen kaum existieren, wurden mit einfachen Werkzeugen sorgfältig Terrassen aus den Berghängen gemeißelt und deren Wände mit Ton versiegelt, um Stabilität zu gewährleisten. Ein ausgeklügeltes Bewässerungssystem leitet das Wasser von den oberen zu den unteren Feldern, sodass die Reispflanzen optimal versorgt werden.
Wenn sich am Gipfel der Terrassen dichter Nebel niederlässt, entsteht die Illusion einer Himmelsleiter, was ihnen den poetischen Beinamen „Stairway to the Sky“, zu Deutsch "Stufen zum HImmel" eingebracht hat. Ein Anblick, der nicht nur fasziniert, sondern auch die tiefe Verbundenheit der Ifugao mit ihrer Natur und ihrem Erbe widerspiegelt.
Ein weiteres Highlight des heutigen Tages ist eine kurze Wanderung hinab zu den Banga-an Reisterrassen, wo wir die Gelegenheit haben, mit den Dorfbewohnern in Kontakt zu treten und ihre traditionelle Lebensweise hautnah zu erleben.
Falls die Schule in Betrieb ist, machen wir einen Abstecher zur Dorfschule, um die Kinder beim Unterricht zu beobachten – ein bewegender Einblick in den Alltag der jungen Generation.
Zum Abschluss unseres Tages besuchen wir den lokalen Markt, wo eine Vielzahl traditioneller Handwerkskunst angeboten wird. Hier lassen sich einzigartige Souvenirs entdecken – kunstvolle Webarbeiten, filigrane Holzschnitzereien und andere authentische Andenken, die die reiche Kultur der Ifugao widerspiegeln.
11.11.26
Eine Reise durch die Berge – Von Bontoc bis Sagada
Unsere Fahrt führt uns ins Landesinnere, entlang des Bergpfades des Mt. Polis, einer kurvenreichen, schmalen Straße, die von dichtem Moosbewuchs, uralten Waldbäumen und üppigen Sträuchern gesäumt wird. Unser erstes Ziel ist Bay-yo, ein traditionelles Bontoc-Dorf.
Je näher wir dem Dorf kommen, desto deutlicher zeichnet sich eine malerische Landschaft aus Gemüse- und Reisterrassen ab, die sich harmonisch entlang des kristallklaren Chico-Flusses erstrecken. Die hier angelegten Terrassen sind niedriger als die in Banaue, doch ihre Mauern sind mit Flusssteinen verstärkt, um ihre Stabilität zu gewährleisten. Zwischen den Reisanbauzyklen werden die Felder mit Süßkartoffeln und Gemüse bepflanzt. Überall auf den Berghängen stehen kleine, strohgedeckte Hütten, sogenannte Allang, in denen Ernteüberschüsse und landwirtschaftliche Vorräte gelagert werden.
Ein kurzer Besuch im Bontoc-Museum gewährt uns einen faszinierenden Einblick in das Leben der Igorot, der Ureinwohner von Bontoc. Diese Bergstämme galten einst als die furchtlosesten Kopfjäger der Region. Das Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung alter Fotografien, historischer Landkarten und Artefakte der Bergvölker. Besonders beeindruckend ist die Nachbildung eines traditionellen Ili (Dorf), das im Innenhof des Museums aufgebaut wurde.
Unsere Reise führt uns weiter zur beeindruckenden Kalksteinlandschaft von Sagada, etwa eine Stunde Fahrt von Bontoc entfernt. Sagada ist berühmt für seine einzigartigen Bestattungsrituale – hier werden die Toten in Särgen aus Kiefernholz entweder in Höhlen beigesetzt oder in Felsspalten und Klippen aufgehängt. Daher stammt auch die Bezeichnung „Hängende Särge“.
Eine der heiligsten Begräbnisstätten, die wir besuchen, ist die Lumiang-Höhle, in der noch heute jahrhundertealte Kiefernsärge zu sehen sind. Falls es die Zeit erlaubt, folgen wir einem schmalen Fußweg zu einem Aussichtspunkt gegenüber einer Kalksteinklippe, wo weitere Särge in den Spalten und Hohlräumen der Felsen ruhen.
Bevor wir das Dorf verlassen, lohnt sich ein Abstecher zur Sagada Weaving House, wo kunstvolle, handgewebte Textilien bewundert und erworben werden können – ein wunderbares Andenken an diese faszinierende Reise.
12.11.26
Halsema-Highway in die Region Benguet – Erdbeerfelder La Trinidad – Stadtrundfahrt in Baguio
Unsere letzte Etappe führt uns über die Halsema-Highway in die Provinz Benguet. Bei Kilometer 50 legen wir einen Stopp ein, um den Blick über endlose Reihen terrassierter Gemüsefelder schweifen zu lassen. Auf einer Höhe von 7.400 Fuß bietet sich uns ein ebenso atemberaubendes Panorama wie bei den Reisterrassen von Banaue. Das eindrucksvolle Farbspiel aus satten Grüntönen und brauner, gepflügter Erde wirkt wie ein lebendiges Gemälde.
Besonders faszinierend sind die Seilbahnen, ein einfaches Schienensystem, das von den einfallsreichen Igorot-Bauern genutzt wird, um ihre Ernte von den tief liegenden Feldern hinauf zur Straße zu transportieren.
Hinter den Gemüsefeldern erreichen wir La Trinidad, die Hauptstadt von Benguet. Während Benguet als die „Salatschüssel der Philippinen“ bekannt ist, trägt La Trinidad den Beinamen „Erdbeerfelder der Philippinen“. Nur wenige Minuten von Baguio City entfernt, können Besucher hier auf einer Farm ihre eigenen Erdbeeren pflücken. Ein jährliches Erdbeerfestival feiert die reiche Ernte und zieht zahlreiche Gäste an.
Von La Trinidad aus geht die Fahrt weiter in die Höhen von Baguio City, der einzigen Stadt der Provinz. Ursprünglich wurde Baguio in den frühen 1900er-Jahren von den Amerikanern als Erholungsort entwickelt. Dank der malerischen Landschaft und des kühlen Klimas wurde sie später zur Sommerhauptstadt der Philippinen ernannt.
Unsere Stadtrundfahrt führt uns zu den schönsten Orten der Stadt:
Camp John Hay, einst ein Freizeitlager des US-Militärs, heute mit einem von Jack Nicklaus entworfenen Golfplatz.
Wright Park, wo Pferdeliebhaber ein Reitfeld und malerische Reitwege erkunden können.
The Mansion House, die offizielle Sommerresidenz des Präsidenten der Philippinen.
Mines View Park, von dem aus man eine fantastische Aussicht auf die umliegenden Hügel genießt.
Auf dem Weg ins Stadtzentrum werfen wir einen Blick auf die majestätische Baguio Cathedral, die auf dem Mount of Mary Hill thront, und passieren den Burnham Park. Dieser weitläufige Park beherbergt ein Orchideenhaus, einen Bootssee, eine Paradefläche sowie zahlreiche Kioske und Restaurants.
Zum krönenden Abschluss unseres Tages besuchen wir den öffentlichen Markt von Baguio, einen der farbenprächtigsten Märkte des Landes. Hier kommen die Bergbewohner zusammen, um ihre Waren anzubieten. Neben frischem Fleisch, Fisch, Obst und Gemüse gibt es hier auch Reis, Tabak, eingelegte Spezialitäten, Schuhe und Kleidung. Besonders lohnenswert ist der Bereich für handgefertigte Produkte – darunter kunstvolle Holzschnitzereien, gewebte Textilien, Taschen, Besen und traditionelle Decken – die perfekten Souvenirs einer unvergesslichen Reise.
13.11.26
Rückfahrt nach Manila - Bacolor - Flug auf die Insel Palawan – El Nido
Am letzten Tag auf der Insel Luzon begeben Sie sich auf den Rückweg nach Manila, über die historische Kennon Road – die älteste Straßenverbindung in den Cordillera-Bergen, die 1903 von den Amerikanern erbaut wurde. Die kurvenreiche Strecke führt durch zahlreiche Haarnadelkurven, vorbei an einem der bekanntesten Wahrzeichen von Baguio: dem Lion’s Head, einer imposanten Löwenskulptur aus Kalkstein, die untrennbar mit der Stadt verbunden ist.
Weiter talwärts erreichen Sie den malerischen Bridal Veil Wasserfall, dessen rauschendes Wasser in einen natürlichen Pool stürzt.
Am Vormittag machen Sie Halt am Villasis Public Market in der Provinz Pangasinan. Hier werden Unmengen an frischem Gemüse zu Großhandelspreisen verkauft. Ein faszinierendes Spektakel: Käufer und Händler feilschen lebhaft um Preise, während eine Vielfalt an einheimischen Früchten und Gemüsesorten die Stände füllt.
Einen weiteren Stopp legen Sie in der Stadt Bacolor ein, die 1991 beim Ausbruch des Vulkans Mount Pinatubo von vulkanischen Schlamm begraben wurde. Heute zeigt sich nur noch wenig von der einstigen Zerstörung. Eine eindrucksvolle Ausnahme bildet die San Guillermo Kirche, die noch immer halb im Lahar versunken steht – ein ergreifendes Denkmal der Naturgewalten.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Manila und fahren direkt zum Flughafen, wo Sie Ihren Flug nach El Nido auf der Insel Palawan antreten. Nach der Ankunft auf Palawan erfolgt der Transfer zum Hotel, und der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung – Zeit zum Entspannen und Genießen der paradiesischen Kulisse am Westpazifik.
14.11.26
Insel Palawan - ein Tag im Paradies!
Starten Sie Ihren Tag mit einem gemütlichen Frühstück im Resort, bevor es losgeht zu einem unvergesslichen Inselhüpfen!
Erster Halt ist der Seven Commandos Beach, wo Sie von endlosen Kokospalmen empfangen werden. Hier können Sie schnorcheln, die Umgebung erkunden oder einfach am Strand entspannen.
Weiter geht’s zur Big Lagoon, umgeben von beeindruckenden Kalksteinformationen. Die kristallklaren, blauen Gewässer dieser Lagune machen sie zu einem der beliebtesten Ziele für Besucher von El Nido.
Anschließend erwartet Sie ein weiteres Highlight in der Bacuit-Bucht: Shimizu Island, berühmt für ihre farbenfrohe Unterwasserwelt, die sich perfekt zum Schnorcheln eignet.
Bereiten Sie sich auf noch mehr Strandvergnügen vor, wenn Sie an der Payong-Payong Beach ankommen! Diese idyllische Bucht lädt mit ihren fotogenen Klippen und sanften, kleinen Wellen zum Schwimmen und Träumen ein.
Den krönenden Abschluss bietet die geheimnisvolle Secret Lagoon. Der schmale Pfad, der zu dieser versteckten Lagune führt, ist ein kleines Abenteuer für sich – doch die verborgene Schönheit am Ende lohnt jeden Schritt!
Nach einem Tag voller Entdeckungen kehren Sie am Abend zurück ins Resort, wo Sie den Tag in aller Ruhe ausklingen lassen und die Nacht verbringen können.
15.11.26
Fakultativ: Die Inselwelt Nordpalawans - ein Naturparadies
Mit dem Boot erkunden Sie heute die zauberhafte Inselwelt des Bacuit-Archipels. Das kristallklare Wasser lädt zum Baden und Schnorcheln ein. Entdecken Sie die faszinierende Unterwasserwelt! Mit dem Kajak erkunden Sie malerische Lagunen oder entspannen am schönen Sandstrand des privaten Beach-Clubs! Nach dem Abendessen erwartet Sie eine Darbietung traditioneller philippinischer Tänze. Möch ten Sie einmal den Bambustanz „Tinikling“ probieren?
Fakultativer Ausflug (mind. 10 Personen), Zusatzkosten: 90,00 € pro Person
16.11.26
Flug von der Insel Palawan zur Insel Bohol - Hallo neues Paradies!
Genießen Sie einen entspannten Tag ganz nach Ihrem eigenen Rhythmus, bis es Zeit für Ihren geplanten Transfer zum Lio Airport geht. Von der Insel Palawan treten Sie mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung den Flug zur nächsten Insel an – nach Bohol.
Nach der Ankunft erwartet Sie ein Transfer zu Ihrem Resort, wo Sie sich zurücklehnen und den Rest des Tages in aller Ruhe genießen können – sei es am Pool, am Strand oder einfach beim Erkunden der wunderschönen Umgebung.
17.11.26
Erkundungen auf Bohol - Koboldmakis und die weltberühmten Chocolate Hills
Begeben Sie sich auf eine faszinierende Entdeckungstour durch die einzigartigen Sehenswürdigkeiten von der Insel Bohol!
Der erste Halt führt Sie zur Philippine Tarsier Foundation in Corella, einem Schutzgebiet für die kleinsten Primaten der Welt – den Koboldmakis. Beobachten Sie diese seltenen, nachtaktiven Wesen in ihrer natürlichen Umgebung und staunen Sie über ihre erstaunliche Beweglichkeit, wenn sie blitzschnell von Baum zu Baum springen oder ihren Kopf fast 360 Grad drehen können.
Weiter geht es nach Baclayon, wo Sie einen kurzen Stopp am historischen Blood Compact Shrine einlegen. Hier schlossen Miguel López de Legazpi, der spanische Eroberer, und Datu Sikatuna, ein einheimischer Stammesführer, im 16. Jahrhundert einen symbolischen Freundschaftspakt durch einen feierlichen Trunk.
In Baclayon besichtigen Sie außerdem eine Jahrhunderte alte Steinkirche, die ein kleines Museum beherbergt. Hier sind wertvolle religiöse Kunstwerke, liturgische Gewänder und lateinische Musiklibretti, die auf Tierhäuten niedergeschrieben wurden, ausgestellt.
Auf dem weiteren Weg passieren Sie den Bilar Man-Made Forest, eine dichte Allee aus majestätischen Mahagonibäumen, die entlang der Straße eine beeindruckende, fast mystische Kulisse bildet.
Das Highlight des Tages erwartet Sie schließlich bei den berühmten Chocolate Hills, einem der außergewöhnlichsten Naturwunder der Philippinen. Die sanften, kuppelförmigen Hügel erstrecken sich über die Landschaft und verdanken ihren Namen dem saisonalen Farbwechsel – in den Sommermonaten färbt sich das Gras tiefbraun, sodass die Hügel wie riesige Schokoladenpralinen erscheinen. Erklimmen Sie den Aussichtspunkt und genießen Sie einen spektakulären Panoramablick über diese einzigartige Landschaft!
Am späten Nachmittag kehren Sie zurück zum Hotel, wo Sie den Tag entspannt ausklingen lassen können.
18.11.26
Pamilacan Island & Balicasag Island – Ein Paradies für Abenteurer und Ruhesuchende
Ein Bootsausflug zu den Inseln Pamilacan und Balicasag bieten die perfekte Mischung aus Abenteuer und Entspannung – zwei wahre Juwelen in den Gewässern von Bohol.
Pamilacan Island begeistert mit seinen unberührten Stränden und einem 150 Meter breiten Fischschutzgebiet, das Heimat für Zackenbarsche, Schnapper, Thunfische und Makrelen ist. Die umliegenden Gewässer dienen zudem als Wanderroute für Delfine, die oft an der Rückseite der Insel gesichtet werden. Ein spanisches Wachhaus aus der Kolonialzeit sowie eine kleine Dorfkapelle verleihen der Insel einen besonderen historischen Charme. Ein köstliches Picknick am Strand rundet den Tag ab – perfekt zum Schwimmen, Spazierengehen oder einfach nur Entspannen.
Ganz in der Nähe liegt Balicasag Island, die nur 35 Minuten mit dem Boot von Panglao entfernt ist. Sie ist bekannt für ihre erstklassigen Tauchplätze und ihr kristallklares Wasser, in dem sich die faszinierende Unterwasserwelt bereits in nur einem halben Meter Tiefe bestaunen lässt. Besucher können die Insel erkunden, das charmante Dorf besuchen oder beim Schnorcheln die bunten Korallenriffe und Meeresbewohner entdecken.
19.11.26
Fährüberfahrt von der Insel Bohol zur Insel Cebu
Nach einem gemütlichen Frühstück erfolgt der Transfer zum Hafen von Tagbilaran an der Westküste der Insel Bohol, wo Sie gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung an Bord der Fähre zur Insel Cebu gehen.
Nach Ihrer Ankunft in Cebu erwartet Sie ein Transfer zu Ihrem Resort, wo Sie den restlichen Tag ganz nach Ihrem eigenen Tempo genießen können – sei es beim Entspannen am Pool, einem gemütlichen Strandspaziergang oder der Erkundung der Umgebung.
20.11.26
Besichtigungen in und um Cebu City
Cebu City zählt zu den beliebtesten Reisezielen der Philippinen – dank des ganzjährig warmen Klimas und der hervorragenden Erreichbarkeit. Als zweitgrößtes internationales Tor des Landes blickt Cebu auf eine lange Geschichte zurück und trägt den Titel der ältesten Stadt der Philippinen, gegründet im Jahr 1565.
Ihre Besichtigungstour beginnt mit einem Besuch des beeindruckenden Taoistischen Tempels, der sechs Kilometer vom Stadtzentrum entfernt liegt. Dieser prachtvolle Tempel ist mit seinen kunstvollen Verzierungen und seiner markanten Architektur ein Symbol für die starke chinesische Gemeinschaft in Cebu.
Auf dem Weg zur Basilica Minore del Santo Niño passieren Sie das Cebu Provincial Capitol und den geschäftigen Carbon Market, den Hauptumschlagplatz für frische Produkte in der Stadt. Die Basilika, die erste katholische Kirche der Philippinen, beherbergt die Statue des Santo Niño (Jesuskind), eine der meistverehrten religiösen Ikonen des Landes.
Nur wenige Schritte entfernt befindet sich das historische Magellan’s Cross, das Symbol für die Einführung des Christentums in Cebu, als der portugiesische Entdecker Ferdinand Magellan 1521 hier landete.
Das Fort San Pedro ist die älteste militärische Festung der Philippinen. Die historischen Mauern wurden liebevoll restauriert, und im Innenhof wurde ein schöner Garten angelegt – ein ruhiger Rückzugsort inmitten des geschäftigen Hafengebiets.
Zum Abschluss der Tour besuchen Sie Casa Gorordo, ein historisches Herrenhaus im ehemaligen Parian-Viertel, das einst die Residenz wohlhabender Cebuanos war. Die sorgfältig restaurierte Residenz aus dem 19. Jahrhundert ist heute ein Museum und zeigt eine beeindruckende Sammlung antiker Möbel, Porzellan, liturgischer Gegenstände, Kleidung und Fotografien, die das Leben vergangener Zeiten widerspiegeln.
Am Ende der Tour kehren Sie in Ihr Hotel zurück und können die Eindrücke dieser faszinierenden Zeitreise auf sich wirken lassen.
21.11.26
Freizeit und Rückflug von Cebu
Am letzten Tag Ihre Rundreise auf den Philippinen werden Sie gegen Vormittag zum Flughafen von Cebu gebracht und treten gemeinsam mit Ihrer Reisebegleitung den Rückflug an.
Frühstück, Bordverpflegung Nachtflug22.11.26
Ankunft in Deutschland
Via Doha erreichen Sie den Flughafen Berlin-Tegel. Die weitere Heimreise erfolgt mit unserem Haustür-Transfer-Service.
BordverpflegungHotels
Nachtflug
1. – 2. Tag
The Picasso Boutique Serviced Residences
Auf der philippinischen Insel Luzon liegt Makati, eine Großstadt in der Metropolregion Metro Manila. In Makati finden Sie The Picasso Boutique Serviced Residences. Zwischen dem Hotel und Manila, der Hauptstadt der Philippinen, liegen 9,6 km.
2. – 3. Tag
Banaue Grand View Hotel
Auf der Insel Luzon befindet sich die Stadt Banaue in der Provinz Ifuago. Circa 2,7 km vom Stadtzentrum entfernt befindet sich Banaue Grand View Hotel. Auch die berühmten Reisterrassen von Banaue sind nicht weit weg.
3. – 5. Tag
Masferre Country Inn and Restaurant
Im Herzen der Stadt Sagada liegt das Masferre Country Inn and Restaurant. Die Stadt liegt in der Provinz Mountain Province, welche sich im Norden der Philippinen befindet.
5. – 6. Tag
SotoGrande Hotel Baguio
Auf der Hauptinsel der Philippinen Luzon liegt im Norden Baguio City. In der Sommerhauptstadt befindet sich SotoGrande Hotel Baguio. Zwischen dem Hotel und dem Baguio City Market liegen 2,1 km. Die Baguio Cathedral ist 1,5 km weit weg.
6. – 7. Tag
Huni Lio
Huni Lio befindet sich in El Nido. Die Stadt El Nido liegt auf der philippinischen Insel Palawan. Zwischen dem 4-Sterne-Resort und dem El Nido Airport liegt ein Kilometer. Der wunderschöne Seven Commandos Beach liegt mit dem Auto ungefähr 7,7 km entfernt.
7. – 10. Tag
Amorita Resort
Das Amorita Resort liegt im Süden der philippinischen Panglao Insel und direkt neben dem Alona Strand. Die Insel gehört zu der Provinz Bohol. Im Wasser nahe der Insel liegen die beiden kleineren Inseln Pamilacan und Balicasag. Die bekannten Chocolate Hills sind ungefähr 80 km von dem Resort entfernt. Die Städte Tagbilaran, die Hauptstadt der Provinz, und Baclayon sind beide etwa 20 km entfernt.
10. – 14. Tag
Crimson Resort and Spa Mactan
Mactan, eine Insel der Philippinen, ist ein Teil der Provinz Cebu und der Standort des Crimson Resort and Spa Mactan. Die Insel und die Stadt Cebu City werden durch drei Brücken verbunden. Die Unterkunft ist nur 10,7 km von dem internationalen Flughafen Mactan-Cebu entfernt.
14. – 15. Tag
Nachtflug
15. – 16. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Philippinen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien