Große Rundreise Tunesien – UNESCO-Vielfalt in Nordafrika
12 Tage Rundreise Tunesien mit Tunis – Zaghouan – Hergla – Sousse – Monastir – El-Djem – Mahres – Zarzis – Djerba – Ksar Ouled Soltane – Bergdorf Chenini – Matmata – Douz – Salzsee Chott El-Djerid – Tozeur – Oung Jemel – Bergoasen – Gafsa – Kairouan – Hammamet – Halbinsel Cap Bon – Bardo Museum Karthago – Sidi Bou Said – Testour – Dougga
- Erleben Sie UNESCO-Welterbestätten hautnah, darunter Karthago und die Medina von Tunis.
- Genießen Sie authentische Einblicke bei traditionellen Verkostungen und Handwerksvorführungen immaterieller Weltkulturerbe-Bräuche Tunesiens: Töpferei, Dattelpalme und Landesküche „Couscous“.
- Entdecken Sie die Spuren der vieltausendjährigen, oft exotischen Geschichte des kleinen nordafrikanischen Landes.
- Erleben Sie die Kulisse von „1001 Nacht“ mit ihren orientalischen Gebäuden und Gerüchen, den quirligen, bunten und lärmenden Soukhs und Altstädten und den gastfreundlichen Menschen nördlich der Sahara.
- Tauchen Sie ein ins Lebensgefühl der weltgrößten Wüste beim Besuch einer Beduinen-Festung und bei einer typischen Tee-Zeremonie der Wüstennomaden.
TN-RUNDE
ab/an Tunesien
min. 6
12 Tage
6 Hotels
11 FR, 2 ME, 10 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, München, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, Wien oder Zürich via Frankfurt nach/von Tunis (weitere Flughäfen auf Anfrage, ggf. gegen Aufpreis) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen, klimatisierten Reisebus
- 11 Übernachtungen in 4-Sterne-Hotels während der Rundreise
- 11 x Frühstück vom reichhaltigen Buffet
- Mittagessen mit Meerblick am 3. Tag
-
Mittagessen bei einer Berberfamilie in einem
Höhlendorf am 5. Tag - 10 Abendessen vom Buffet mit internationalen Gerichten
- örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung
- Eberhardt-Reisebegleitung während der gesamten Rundreise ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Gebäckverkostung mit speziellem Blumenwasser in Zaghouan
- Besichtigung des Ribat in Sousse
- Besuch des Mausoleums von „Bourguiba“
- Besichtigung des römischen Amphitheaters von „El Djem“ (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Inselrundfahrt auf der Insel Djerba
- Besuch der ältesten Synagoge Nordafrikas, „La Ghriba“
- Besuch im Berberdorf Metameur mit Besichtigung der Ksours (ehemalige Kornspeicher)
- Teezeremonie in einer 1200 Jahre alten Wohnhöhle in Matmata
- Fahrt auf dem Salzsee "Chott El Djerid"
- Geländewagen Ausflug zu den Filmkulissen von „Star Wars“ & zu den Bergoasen
- kurze Wanderung zu den Wasserfällen von Tamerza
- Ausflug nach Oung Jemel mit Jeeptour durch die Wüste
- Besichtigung der heiligen Stadt Kairouan und der großen Moschee
- Besuch in einer Töpferwerkstatt in Nabeul
- Besuch eines Weinkellers inklusive Weinprobe
- Stadtführung Tunis mit Besuch der Medina (UNESCO-Weltkulturerbe)
- Eintritt und Führung im Bardo-Museum in Tunis
- Eintritt und Führung in der Ruinenstadt Karthago
- Verkostung der lokalen Spezialitäten in Testour
Zubuchbare Leistungen
-
Abendessen in einem traditionellen tunesischen Restaurant im Souk-Labyrinth der Médina von Tunis inkl. Transfer am 10. Tag
Zusatzkosten • ab 45,00 EUR p. P.
- vor Ort buchbar
- Wüstenwanderung durch die Oase „Douz“ auf dem Rücken von Dromedaren am 5. Tag
- Besichtigung der Palmengärten der Oase Tozeur per Pferdekutsche am 6. Tag
Wichtige Hinweise
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 12–16 (abhängig vom Reisetermin)
- Bitte vertrauen Sie Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung einen Betrag von ca. 50 € an, den diese für die notwendigen Service- und Trinkgelder verwaltet bzw. nutzt und Sie über deren Verwendung umfassend informiert.
- Der vorausgehende Informationsabend mit Ihrer Eberhardt-Reiseleitung findet digital per Zoom statt.
- Es ist ein noch mindestens 6 Monate gültiger, maschinenlesbarer Reisepass erforderlich!
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
03.02.26
Flug in die tunesische Hauptstadt Tunis
Sie starten Ihre Reise mit dem Flug ab Ihrem gewählten Flughafen, je nach Verbindung eventuell mit einem Zwischenstopp, in Richtung Tunis. Am Flughafen der tunesischen Hauptstadt werden Sie bereits erwartet: Ihre örtliche, deutsch sprechende Reiseleitung heißt Sie herzlich willkommen und begleitet Sie zu Ihrem komfortablen Reisebus. Im direkten Transfer gelangen Sie entspannt zu Ihrem zentral gelegenen 4-Sterne-Hotel im Herzen von Tunis. Nach dem Check-in beziehen Sie Ihr Zimmer und haben Zeit, sich von der Anreise zu erholen oder einen ersten Eindruck der Stadt zu gewinnen. Die Übernachtung erfolgt in Ihrem stilvollen Hotel, das durch seine zentrale Lage den idealen Ausgangspunkt für die kommenden Entdeckungen bietet.
Abendessen Majestic Hotel Klima04.02.26
Tunis - Zaghouan – Hergla – Sousse
Nach dem Frühstück brechen Sie zu einer abwechslungsreichen Tagesetappe auf. Ihr erster Halt ist Zaghouan, eine reizvoll gelegene Stadt am Fuße des gleichnamigen Gebirges, bekannt für ihren gut erhaltenen römischen Wassertempel. Hier beginnt das einst beeindruckende Aquädukt, das zu den längsten römischen Wasserleitungen gehört und die antike Metropole Karthago mit Wasser versorgte – ein Meisterwerk antiker Ingenieurskunst.
In Zaghouan erwartet Sie eine kleine kulinarische Kostprobe der Region: Sie probieren das traditionsreiche „Kaak Warka“, ein zartes Gebäck mit Mandeln und duftendem Rosenwasser, das hier aus lokalem Anbau und nach alter Rezeptur gefertigt wird.
Die Reise führt Sie weiter entlang der Küste zum charmanten Fischerdorf Hergla. Der ruhige Ort bezaubert mit seinen weiß getünchten Häusern, schmalen Gassen und dem Blick auf das Mittelmeer – ein echter Geheimtipp abseits der touristischen Routen. Bei einem Spaziergang durch den Ort entdecken Sie römische Überreste, die teilweise noch in der archäologischen Stätte Horrea Caelia im Süden der Stadt verborgen liegen. Ein markanter Blickfang ist die Moschee Sidi Bou Mendil, deren Namensgeber laut Legende auf einem Taschentuch aus Mekka zurückgekehrt sein soll.
Nicht weit entfernt erstreckt sich der Salzsee Sebkhet Halk el Menzel, der nicht nur landschaftlich beeindruckt, sondern auch wirtschaftlich bedeutend ist: Aus dem dort wachsenden Halfagras fertigen örtliche Kunsthandwerker traditionelle Korbwaren – ein lebendiges Stück tunesischer Handwerkskunst. Auch der malerische Friedhof von Hergla, auf einem kleinen Hügel am Hafen gelegen, trägt zur stillen Atmosphäre dieses besonderen Ortes bei.
Am Nachmittag erreichen Sie schließlich Sousse, eine der bedeutendsten Städte des Landes mit einer eindrucksvollen Vergangenheit. Die Altstadt (Medina) zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist von einer mächtigen Stadtmauer aus dem 9. Jahrhundert umgeben. Bei einem geführten Rundgang tauchen Sie ein in das Labyrinth der Souks, entdecken die farbenfrohen Marktstände und verwinkelten Gassen und erleben authentisches tunesisches Stadtleben. Hoch über der Medina thront die Kasbah, deren Turm zu den ältesten ganz Nordafrikas zählt und einen fantastischen Ausblick bietet.
Am Abend lassen Sie diesen erlebnisreichen Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Die Übernachtung erfolgt im Raum Sousse/Port El-Kantaoui.
05.02.26
Sousse – Monastir – El-Djem – Mahres – Zarzis
Am Morgen fahren Sie in die historische Küstenstadt Monastir. Hier besichtigen Sie die beeindruckende Festung Ribat, ein mächtiges islamisches Wehrkloster, das von den arabischen Eroberern als Verteidigungsanlage errichtet wurde und als das bedeutendste Wahrzeichen der Stadt gilt.
Anschließend besuchen Sie das Mausoleum von Habib Bourguiba, dem Vater der tunesischen Unabhängigkeit und gebürtigen Sohn Monastirs. Das kunstvoll gestaltete Grabmal vereint traditionelle Architektur mit modernem arabisch-muslimischem Stil und zeugt von der großen Bedeutung Bourguibas für das Land.
Weiter führt Sie die Reise nach El Djem, wo Sie das imposante römische Amphitheater besichtigen, das zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Dieses eindrucksvolle Bauwerk, einst eine der größten Arenen des Römischen Reiches, entführt Sie in die Zeit der Gladiatorenkämpfe und beeindruckt mit seinen gigantischen Ausmaßen.
Nach diesem kulturellen Höhepunkt setzen Sie Ihre Fahrt entlang der Küste fort ins malerische Fischerdorf Mahrès. Hier genießen Sie ein Mittagessen mit herrlichem Meerblick, bevor die Reise weiter in den Süden nach Zarzis führt.
Der Tag endet mit Ihrem Check-in, Abendessen und Übernachtung in Zarzis, wo Sie die Ruhe und Gastfreundschaft der Küstenregion genießen können.
06.02.26
Zarzis - Ausflug Djerba
Heute fahren Sie über den berühmten Römerdamm von der Oase Zarzis zur größten Insel Nordafrikas: Djerba, auch bekannt als die „Insel der Lotusfresser“. Einer alten Legende zufolge soll hier der sagenumwobene Odysseus mit seinen Gefährten Rast gemacht haben. Er gab der Insel ihren poetischen Namen, da hier die üppigen Lotusblumen in Hülle und Fülle wachsen, ein Symbol für Gastfreundschaft und Mystik.
Während einer Inselrundfahrt entdecken Sie traumhafte Mittelmeerstrände und das traditionelle Töpferdorf Guellala, wo das jahrhundertealte Handwerk der Keramikherstellung noch lebendig ist: Hier werden Vasen und Tongefäße liebevoll modelliert, gebrannt und bemalt.
Anschließend besuchen Sie die lebendige Inselhauptstadt Houmt Souk. Ein besonderer Höhepunkt ist der Besuch der ältesten Synagoge Nordafrikas, La Ghriba, die im 6. Jahrhundert v. Chr. erbaut wurde. (Bitte beachten Sie, dass an jüdischen Feiertagen kein Eintritt möglich ist.)
Zum Abschluss erwartet Sie ein Spaziergang durch Djerba Hood, ein faszinierendes Open-Air-Museum mit beeindruckenden Wandmalereien von über hundert Künstlern aus aller Welt. Den Tag lassen Sie bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen. Die Übernachtung erfolgt wie am Vortag auf Djerba.
07.02.26
Zarzis – Ksar Ouled Soltane – Bergdorf Chenini – Matmata – Douz
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Fahrt durch die typisch stein- und geröllreiche Wüstenlandschaft in Richtung Südwesten. Ihr erster Halt ist Ksar Ouled Soltane, eine der schönsten und am besten erhaltenen Speicherburgen im Dahar-Gebirge. Diese sogenannten Ksour sind jahrhundertealte Dorf-Festungen der Berber, die aus bis zu vier übereinander gestapelten „Ghorfas“, kleinen Höhleneinheiten, bestehen. Mit ihren etwa 320 Ghorfas erinnern sie an riesige Bienenstöcke und dienten einst nicht nur als Wohnraum, sondern auch zur sicheren Aufbewahrung von Ernte und Wertgegenständen. Im Zentrum jedes Ksars befindet sich ein Innenhof, der als sozialer Treffpunkt für Markt, Hochzeiten und Stammesversammlungen diente.
Weiter geht es zum malerisch am Hang gelegenen Bergdorf Chenini. Von der Moschee hoch über dem Ort genießen Sie einen weiten Panoramablick über die Umgebung und erleben die besondere Atmosphäre dieses traditionellen Berberdorfs.
Anschließend fahren Sie zum außergewöhnlichen Höhlendorf Matmata. Hier werden Sie von einer Berberfamilie herzlich empfangen und verbringen Zeit in einer über 800 Jahre alten unterirdischen Wohnung. Bei einem traditionellen Couscous-Essen lernen Sie das authentische Leben vor Ort kennen. Im Anschluss genießen Sie gemeinsam den typisch tunesischen Tee und haben Gelegenheit, mehr über den Alltag der Familie zu erfahren.
Nach dem Abschied erkunden Sie die einzigartige, mondähnliche Kraterlandschaft Matmatas. Viele Bewohner leben in diesen sogenannten troglodytischen Unterkünften, etwa zehn Meter tiefen Gruben, in deren Wände Wohn- und Lagerräume hineingehauen wurden. Diese ungewöhnliche Bauweise sorgt im Sommer für angenehme Kühle und im Winter für Schutz vor kalten Winden.
Die Reise führt Sie weiter Richtung Nordwesten mit einem Zwischenstopp im Bergdorf Tamazret für eine kurze Pause. Schließlich erreichen Sie die Wüstenoase Douz. Hier haben Sie die Möglichkeit, fakultativ eine unvergessliche Wüstenwanderung auf dem Rücken von Dromedaren zu unternehmen. Abseits der Pisten entdecken Sie so die stille Schönheit und den ganz eigenen Zauber der Sahara. Den Tag lassen Sie bei einem Abendessen und der Übernachtung in Douz ausklingen.
Zubuchbare-Ausflüge:
08.02.26
Douz – Salzsee Chott El-Djerid – Tozeur – Oung Jemel – Bergoasen
Nach dem Frühstück im Hotel fahren Sie zum beeindruckenden Chott El-Djerid, dem größten Salzsee Nordafrikas, der durch Karl May in „Durch die Wüste“ weltberühmt wurde. Die Überquerung des Sees auf der alten Dammstraße lässt so manchen von der geheimnisvollen Illusion einer Fata Morgana verzaubern.
Anschließend erreichen Sie Tozeur, die größte Oasenstadt Tunesiens, die mit über 400 000 Dattelpalmen und einem jahrhundertealten Bewässerungssystem beeindruckt. Bei einem Bummel durch die hübsche Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, besichtigen Sie das Grab des Agronomen Ibn Chabbat, des Vaters des Wasserverteilungssystems. Optional haben Sie die Möglichkeit, die grünen Palmengärten der Oase entspannt bei einer Fahrt mit der Pferdekutsche zu erkunden.
Am Nachmittag steigen Sie vom Bus in Geländewagen um und begeben sich auf einen spannenden Ausflug zu Ong Jemel („der Hals des Kamels“), wo ein markanter Felsen an die Form eines Kamels erinnert. Von dort genießen Sie einen beeindruckenden Ausblick über die Schlucht und entdecken die nahegelegenen Filmkulissen der berühmten „Star Wars“-Saga.
Die Tour führt weiter zu den spektakulären Bergoasen Chebika und Tamerza, die als die schönsten Oasen Tunesiens gelten. Eingebettet in die zerklüfteten Ausläufer des Atlas-Gebirges erwarten Sie paradiesische Gärten, Dattelpalmen, rauschende Wasserfälle, malerische Lehmdörfer und beeindruckende Canyons. Auf einer Wanderung durch diese faszinierende Landschaft erleben Sie die wilde Schönheit und den Zauber der Wüste hautnah. Am Abend genießen Sie ein gemütliches Abendessen und eine Übernachtung in Tozeur.
Zubuchbare-Ausflüge:
09.02.26
Tozeur – Gafsa – Kairouan – Hammamet
Sie fahren durch die typisch zentraltunesische Steppenlandschaft vorbei an Gafsa zur bedeutenden und heiligen Stadt Kairouan, die nach Mekka, Medina und Jerusalem als viertwichtigste Stadt des Islam gilt. Hier erwartet Sie eine ausführliche Besichtigung dieser spirituellen Stätte.
Sie besuchen die beeindruckende Große Moschee (Djama Sidi Oqba), deren Vorhof Platz für bis zu 20.000 Pilger bietet. Erbaut im Jahr 672, ist sie die älteste Moschee Afrikas und auch für Christen zugänglich. Anschließend steht das Mausoleum Sidi Sahbi, auch „Barbiermausoleum“ genannt, auf dem Programm. Hier ruht ein enger Vertrauter des Propheten Mohammed. Bitte beachten Sie, dass Moschee und Mausoleum nur bis zum Innenhof betreten werden dürfen.
Weiterhin besichtigen Sie die historischen Wasserspeicher der Aghlabiden, die ein wichtiges Zeugnis der jahrhundertealten Bewässerungskunst sind. Ein Spaziergang durch die Medina von Kairouan, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, vermittelt Ihnen das Gefühl, in eine längst vergangene Zeit einzutauchen. Kairouan ist bekannt für sein traditionelles Kunsthandwerk, und Sie finden hier zahlreiche Souvenirs, um sich an Ihre Reise zu erinnern. Dabei umgibt Sie der betörende Duft von orientalischen Gewürzen wie Kurkuma, Zimt und Kreuzkümmel. Verlockend sind auch die süßen Spezialitäten wie „Makroudh“, eine Dattelpaste, die zum Naschen einlädt.
10.02.26
Hammamet – Halbinsel Cap Bon
Am Morgen starten Sie Ihre Fahrt zur malerischen Halbinsel Cap Bon. Der erste Halt führt Sie nach Nabeul, einer Stadt mit lebendiger Geschichte, die Kaiser Augustus nach dem dritten punischen Krieg wieder zum Leben erweckte. Heute zählt Nabeul zu den wichtigsten Städten Tunesiens, bekannt vorwiegend für seine traditionelle Töpferkunst. Diese hat ihre Wurzeln in der römischen Antike und wurde von Einwanderern aus Andalusien weiterentwickelt. In zahlreichen Werkstätten entstehen hier kunstvolle Keramiken – von praktischen Gebrauchsgegenständen hin zu farbenfrohen Kacheln, Krügen und Vasen in Weiß, Blau, Grün und Gelb. Bei einem Besuch in einer Töpferwerkstatt können Sie den geschickten Handwerkern bei ihrer Arbeit zuschauen und die kreative Leidenschaft hautnah erleben.
Weiter führt Sie die Reise nach Kelibia, ein charmantes Hafenstädtchen, umgeben von Olivenhainen und Weingärten, das von einer byzantinischen Zitadelle überragt wird. Anschließend geht es nach El-Haouaria an der äußersten Nordspitze des Cap Bon. Hier erwarten Sie die faszinierenden, alten römischen Steinbrüche, die einst plötzlich verlassen wurden, Steine aus diesen Bruchstätten dienten dem Bau von Karthago.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Besichtigung der punischen Stadtanlage von Kerkouane, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten Nordafrikas. Diese gut erhaltene punische Stadt, deren Totenstadt ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, gilt als einzigartiges Zeugnis der Antike.
Zum Abschluss besuchen Sie die Wiege einer der schönsten Weinregionen Tunesiens. In einem örtlichen Weinkeller genießen Sie eine Weinprobe (ab zehn Teilnehmern) und erleben den Geschmack dieser besonderen Region.
11.02.26
Hammamet – Tunis - Bardo Museum
Ihr Tag beginnt mit einem Besuch des exotischen Zentralhauptmarkts in Tunis. Hier wird noch auf traditionelle Weise gehandelt, was Ihnen einen authentischen Einblick in das tägliche Leben der Tunesier ermöglicht. Frisches Obst, Gemüse, Gewürze, Fleisch und Fisch sowie viele Alltagsgegenstände prägen das lebendige Markttreiben. Nutzen Sie die Gelegenheit, frische Früchte zu kosten und mehr über die Kultur und Lebensweise der Menschen zu erfahren. Ein Marktbesuch ist stets ein Fenster zur Seele eines Landes.
Anschließend erkunden Sie die Médina von Tunis, die mit ihren verwinkelten Altstadtgassen zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In diesem historischen Stadtteil treffen kulturelle Traditionen von Berbern, Phöniziern, Arabern, Türken sowie spanischen Muslimen, jüdischen Händlern und christlichen Seefahrern aufeinander. Zwischen dem 12. und 16. Jahrhundert zählte Tunis zu den größten und wohlhabendsten Städten der islamischen Welt, geprägt von prächtigen Palästen, Moscheen, Mausoleen und lebhaften Märkten. Das bedeutendste Bauwerk ist die Ölbaum-Moschee aus dem 8. Jahrhundert, deren Säulen der Gebetshalle sogar aus dem antiken Karthago stammen. Bitte beachten Sie, dass Moscheen und Mausoleen nur von außen besichtigt werden dürfen.
Im Anschluss fahren Sie in einen Vorort von Tunis zum Bardo-Museum, eines der bedeutendsten Museen Nordafrikas. Besonders beeindruckend ist die Sammlung römischer und frühchristlicher Mosaike, die zusammen mit den punischen und arabischen Exponaten die reiche Geschichte der Region lebendig werden lässt.
12.02.26
Karthago – Sidi Bou Said – Abschiedsessen (fakultativ)
Nach dem Frühstück fahren Sie zur legendären antiken Metropole Karthago, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt. Einst war Karthago die Hauptstadt der bedeutendsten See- und Handelsmacht im Mittelmeerraum. Hier folgen Sie den Spuren des berühmten Eroberers Hannibal und tauchen ein in die reiche Geschichte dieser einst mächtigen Stadt. Obwohl von der antiken Größe heute nur noch wenige Überreste sichtbar sind, beeindruckt die Stätte durch die großzügigen Thermen des Antoninus Pius, zahlreiche römische Villen, das Amphitheater sowie den punischen Hafen. Besonders eindrucksvoll ist der Tophet, ein historischer Platz, an dem Karthago seine männlichen Erstgeborenen den Göttern opferte.
Anschließend besuchen Sie das malerische Künstlerdorf Sidi Bou Said, das auf einem Hügel thront. Weiß getünchte Häuser, das tiefblaue Meer und leuchtende Bougainvillea-Pflanzen prägen das idyllische Bild. Die maurische Architektur inspirierte berühmte Künstler wie August Macke und Paul Klee zu ausdrucksstarken Werken. Sie haben Gelegenheit, durch die verwinkelten Gassen zu schlendern und das bekannte „Café des Nattes“ zu besuchen, das bereits von Macke 1914 gemalt wurde. Genießen Sie hier eine traditionelle Chicha (Wasserpfeife) und erfrischenden Minztee, während Sie die zahlreichen Fotomotive entdecken.
13.02.26
Hammamet – Testour – Dougga – Tunis
Am Vormittag fahren Sie zur andalusischen Stadt Testour (ca. 1,5 Stunden), die im 16. Jahrhundert von Flüchtlingen aus Andalusien gegründet wurde. Bei der Besichtigung der Moschee entdecken Sie einzigartige Symbole der drei Weltreligionen: Das Minarett der Moschee steht für den Islam, den Davidstern des Judentums und die christliche Heilige Dreifaltigkeit. Diese Symbole zeugen von der langjährigen Toleranz und dem friedlichen Zusammenleben der verschiedenen Gemeinschaften in Testour. Im Anschluss erwartet Sie eine exklusive Verkostung der lokalen Spezialitäten – besonders hervorzuheben ist der beste Ricotta Tunesiens, dessen Tradition die sizilianischen Einwanderer mitbrachten und die bis heute gepflegt wird.
Anschließend setzen Sie Ihre Reise fort nach Thugga (Dougga), einer der prächtigsten und am besten erhaltenen römischen Ruinenstädte Nordafrikas, die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Hier entdecken Sie beeindruckende Bauwerke wie den Saturntempel, das antike Theater, das Forum, prachtvolle Villen mit einzigartigen Mosaiken, Tempel und Thermen in großer Vielfalt. Dougga war zudem ein bedeutender Bischofssitz und ist heute ein Titularbistum der katholischen Kirche.
Den krönenden Abschluss des Tages bildet ein fakultatives Abschiedsessen in einem hervorragenden traditionellen tunesischen Restaurant, das versteckt im Souk-Labyrinth der Médina von Tunis liegt. Das Restaurant empfängt Sie in einer prunkvollen Atmosphäre mit märchenhaftem Dekor und bietet Ihnen ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis (sonntags geschlossen).
14.02.26
Rückflug von Tunis
Nach einem letzten Frühstück im Hotel erfolgt der Transfer zum Flughafen Tunis. Dort unterstützt Sie Ihre örtliche Reiseleitung beim Check-in und verabschiedet sich mit den besten Wünschen für Ihre sichere und angenehme Heimreise. Anschließend treten Sie Ihren Nachtflug zurück nach Deutschland an, voller schöner Erinnerungen an Ihre erlebnisreiche Tunesienreise.
Frühstück vom BuffetHotels
Majestic Hotel
Das Majestic Hotel liegt zentral in der tunesischen Hauptstadt Tunis. In unmittelbarer Nähe zum Jardin Habib Thameur und nur wenige Gehminuten von zahlreichen Einkaufsstraßen, Sehenswürdigkeiten und dem Geschäftsviertel entfernt, bietet das Hotel eine hervorragende Lage für Geschäftsreisende und Städteurlauber gleichermaßen. Das Gebäude selbst ist ein architektonisches Schmuckstück im Jugendstil, errichtet im frühen 20. Jahrhundert. Mit seiner historischen Fassade, den geschwungenen Linien und dem eleganten weißen Anstrich gehört es zu den charakteristischsten Hotels der Stadt.
1. – 3. Tag
El Mouradi Palm Marina
Das El Mouradi Palm Marina ist ein elegantes 5-Sterne-Hotel an der tunesischen Mittelmeerküste, gelegen im renommierten Ferienort Port El Kantaoui, etwa zehn Kilometer nördlich der Stadt Sousse. Durch die Nähe zum bekannten 36-Loch-Golfplatz „El Kantaoui Golf Course“ ist das Haus nicht nur bei Badeurlaubern, sondern auch bei Golfspielern sehr beliebt. Der internationale Flughafen Monastir liegt etwa 35 Kilometer entfernt.
3. – 4. Tag
Vincci Safira Palms
Das hervorragende 4-Sterne-Touristenhotel liegt in Zarzis südlich der Insel Djerba zwischen Küstenstraße und Mittelmeer-Strand. Es bietet den Komfort moderner Touristenhotels, gepaart mit dem Charme einer landestypischen Anlage mit großem Pool.
4. – 6. Tag
Sahara Douz
Erleben Sie ein unglaubliches Naturspektakel zum Sonnenaufgang und der Dämmerung in den Landschaften der Dünen, welches Sie am Rande der Sahara, nur ungefähr drei Kilometer vom Stadtzentrum Douz, von dem Hotel Sahara Douz aus beobachten können.
6. – 7. Tag
Ksar Rouge
Das Ksar Rouge ist ein elegantes 4-Sterne-Hotel in Tozeur, im Süden Tunesiens, das sich durch seine andalusisch inspirierte Architektur und seine Lage am Rande der berühmten Oase von Tozeur auszeichnet. Das Hotel bietet einen authentischen Aufenthalt in der Nähe des Chott el Jerid, des größten Salzsees der Sahara, und ist ideal für Reisende, die sowohl die Wüste als auch die Kultur der Region erleben möchten.
7. – 8. Tag
Hotel TMK Flora Park
Das TMK Flora Park ist ein stilvolles 4-Sterne-Hotel in Hammamet, Tunesien, das seinen Gästen eine gelungene Mischung aus traditioneller Architektur, modernem Komfort und entspannender Atmosphäre bietet. Das Hotel ist nur wenige Schritte von einem privaten Strandabschnitt entfernt, der exklusiv für Hotelgäste zugänglich ist und mit bequemen Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet ist.
8. – 12. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Tunesien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Europa
Asien
Orient
Nordamerika
Südamerika
Afrika
Ozeanien