Gesundheitsreise Marienbad – Das Wissen vom Leben: Ayurveda
8 Tage Themenreise zum Thema Ayurveda mit Wellness & Fitness wie Yoga, Ayurveda-Anwendungen, Salzgrotte und Halbpension
- Sie wohnen in absolut zentraler Lage, direkt bei der Kolonnade, nur wenige Meter vom Kreuzbrunnen entfernt. Den Kurpark erreichen Sie in nur einer Gehminute.
- Im Ayurveda steht jedes Dosha für eine Lebensenergie, die unser körperliches und seelisches Gleichgewicht prägt.
- Gönnen Sie sich eine Auszeit: Entspannen Sie in der Sauna, genießen Sie den Whirlpool und spüren Sie, wie Ruhe und Wohlbefinden einkehren.
CZ-MAYUR
ab/an Marienbad
min. 10
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 6 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung, Midi- oder Kleinbus nach/von Franzensbad
- Transfers Franzensbad - Marienbad - Franzensbad
- 7 Übernachtungen im Hotel Reitenberger in Marienbad
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 x Abendessen
- 7 x leichte Mittagssnacks
- Wellnesstasche mit Bademantel und Hausschuhe fürs Zimmer
- Nutzung des hauseigenen Whirlpools und Kneippbecken
- Nutzung des Fitnessstudios
- Nutzung des hoteleigenen Spa- & Wellnessbereichs mit Schwimmbad und Saunakomplex
- örtliche, Deutsch sprechende Gästebetreuung vor Ort
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Begrüßung und Einführung in den Aufenthalt
- 6 x Gruppen-Yoga (60 bis 90 Minuten)
- Fitness-Shirt für die Yoga-Einheiten zur Ausleihe
- 1 Abhyanga-Massage
- 2 ayurvedisches Kräuterbad
- 2 x Nutzung der Salzgrotte - für Achtsamkeit und Entspannung
- 1 Shirodhara - Ganzkörpermassage inkl. Stirnguss mit warmem Öl
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
29.09.26
Ankommen & in eine neue Welt eintauchen
Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
Heute reisen Sie von Deutschland nach Marienbad – eine traditionsreiche Kurstadt in Tschechien, in der Erholung und Wohlbefinden im Vordergrund stehen. Nach Ihrer Ankunft werden Sie herzlich im Hotel willkommen geheißen. Nutzen Sie die Zeit für einen ersten Spaziergang durch die eleganten Straßen der Stadt oder genießen Sie ruhige Momente in der Sauna und im Whirlpool – und lassen Sie den Alltag ganz bewusst hinter sich.
Abendessen Hotel Reitenberger Klima30.09. – 05.10.26
Die Heilkraft des Ayurveda erleben
In den kommenden Tagen steht Ihre persönliche Erholung im Mittelpunkt. Ziel ist es, Ihre individuelle Konstitution nach ayurvedischen Prinzipien ins Gleichgewicht zu bringen. Ayurveda basiert auf drei Lebensenergien: Pitta (Stoffwechsel und Energie), Kapha (Struktur und Ruhe) und Vata (Bewegung und Kreativität). Durch gezielte Anwendungen werden diese Kräfte harmonisiert – für mehr Wohlbefinden und innere Balance.
Während Ihres Aufenthaltes erhalten Sie folgende Anwendungen:
- 1 x wohltuende Abhyanga-Massage (Ganzkörperölmassage)
- 1 x Shirodhara (Massage inkl. Stirnguss mit Öl) zur Tiefenentspannung
- 2 x ayurvedische Kräuterbäder
- 2 x entspannende Besuche in der Salzgrotte
- 6 x sanfte Gruppenyoga-Einheiten – ideal auch für Einsteiger
Nutzen Sie auch die großzügige Spa-Landschaft mit Sauna, Whirlpool und Kneippbecken, all das steht Ihnen während Ihres Aufenthalts frei zur Verfügung.
Kulinarisch dürfen Sie sich auf ein reichhaltiges Frühstück und ein genussvolles Abendessen im Hotel freuen. Zur Mittagszeit erwartet Sie zudem ein leichter Snack für zwischendurch.
Neben Ihren Anwendungen lädt Marienbad zu entspannten Spaziergängen ein. Der traditionsreiche Kurort, Teil der UNESCO-Welterbestätte „Great Spa Towns of Europe“, zählt zu den schönsten Städten Westböhmens. Flanieren Sie entlang der prachtvollen Kolonnade, kosten Sie das berühmte Quellwasser und die traditionellen Oblaten oder lassen Sie sich vom Zauber der Singenden Fontäne mitreißen.
06.10.26
Heimreise mit neuer Energie im Gepäck
Heute heißt es Abschied nehmen. Bei einem letzten Frühstück lassen Sie Ihre Ayurveda-Reise in Ruhe ausklingen. Vielleicht bleibt noch Zeit für einen kurzen Spaziergang durch den Kurpark, bevor Sie erholt, gestärkt und mit neuer Energie die Heimreise nach Deutschland antreten.
Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Direkt an der Hauptkolonnade von Marienbad befindet sich das historische Gebäude des Hotel Reitenberger Spa Medical, welches bereits im 19. Jahrhundert erbaut wurde und Wohnsitz des Abt Kaspar Prokop Reitenberger war. Abt Kaspar Prokop Reitenberger gilt als Begründer des weltberühmten Kurortes Marienbad.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von derzeit 50 CZK (ca. 2 €) pro Person und Tag vor Ort.
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Tschechien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Marienbad (Marianske Lazne), Westböhmen
Marienbad (Marianske Lazne), seit 1818 als Heilbad offiziell anerkannt, wird auch als "Bad der 40 Quellen" bezeichnet. Der Kurort liegt am Fuße des Kaiserwaldes und ist fast vollständig von bewaldeten Hügeln umgeben, die dem Ort wohltuende Stille und Ruhe verleihen. Viele Berühmtheiten wie Johann Wolfgang von Goethe, Richard Wagner, Franz Lehar, Frederic Chopin, Stefan Zweig und Thomas A. Edison fanden hier Genesung und Erholung. Heute präsentiert sich der Ort als Symbiose von böhmischer Tradition und Moderne. Ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Konzerten, Theaterbesuchen und vielfältigen Tanzmöglichkeiten bietet Gelegenheit zur Abwechslung in jeder Jahreszeit. Erlebenswert ist die eindrucksvolle Singende Fontäne vor der berühmten Kurkolonnade. Seit dem Jahr 2023 gehört Marienbad auch zu den anerkannten Luftkurorten. Der Aufenthalt in einer natürlichen Umgebung und die Bewegung an der frischen Luft tragen dazu bei, psychische Spannungen abzubauen, die Schlafqualität zu verbessern und die allgemeine Immunabwehr des Körpers zu stärken.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Marienbad (Marianske Lazne), Westböhmen
Die Kreuzquelle (Krizovy pramen)
Die bekannteste Quelle Marienbads wurde früher wegen ihres Geschmacks "salzige Quelle" genannt. 1749 stellte der Apotheker Damian Schulz an der Quelle ein großes, aus Holzbalken geschnitztes Kreuz auf, so erhielt sie ihren Namen "Kreuzquelle". Heute schmückt ein imposanter, auf 72 ionischen Säulen gebauter Tempel mit einem goldenen Kreuz die Quelle. Sie ist stark mineralhaltig und wirkt abführend. Täglich ist der Besuch von 6.00 bis 18.00 Uhr möglich.

Singende Fontaine
Sie ist die bekannteste Sehenswürdigkeit Marienbads. Das runde Becken des Brunnens trägt in der Mitte eine steinerne Blüte. 250 Wasserdüsen untermalen bekannte Musikkompositionen und machen dies zu einem einzigartigen Genuss. Zu jeder ungeraden Stunde treffen sich viele Gäste vor der Kolonnade, um der Musik zu lauschen und das Spiel des Wassers zu bestaunen. Abends erhellt zauberhaftes Licht den Platz und die "singenden" Wasserspielen werden zu einem unvergleichlichen Erlebnis.

Trinkkur
Marienbad ist eine Stadt der Quellen. In der breiteren Umgebung von Marienbad entspringen über einhundert Mineralquellen, 40 entspringen direkt im Stadtzentrum. Die Mineralquellen gelten als wirkliches Gesundheitssymbol. Sie wirken schonend auf den Organismus, verbessern die Funktion der inneren Organe wie Leber, Niere und Darm oder kommen für Inhalationen bei Erkrankungen der Atemwege zum Einsatz. Da die Inhaltsstoffe und die Wirkung der Quellen sich von einander unterscheiden, empfehlen wir Ihnen, sich einem erfahrenen Kurarzt anzuvertrauen, der Sie zu Ihrer konkreten Trinkkur berät. Die bedeutendsten Quellen sind: Kreuzquelle, Ferdinandsquelle, Waldquelle, Rudolfsquelle, Ambrosiusquelle und Karolinenquelle

Marienbader Oblaten
Zu einem Aufenthalt in Marienbad (Marianske Lazne) gehören sie einfach zu, die Marienbader Oblaten. Diese süße Köstlichkeit wird seit 1856 in der Kurstadt Marienbad gebacken. Die Oblate mit ihrer traditionellen runden Form schmeckt vorrangig warm am Besten.

Gedenkstätte zu Ehren von Fryderyk Chopin
Bei Ihrem Besuch in Marienbad (Marianske Lazne) können Sie sich auf die Spuren Chopins begeben. Im Chopin-Haus erfahren Sie in der Ausstellung mit Exponaten erhalten Sie viele Informationen über das Leben und den Aufenthalt in Böhmen Chopins. Im 2. Stockwerk des Chopin Hauses ist die Gedenkstätte ihm zu Ehren errichtet. Der Besuch des Museums wird musikalisch mit Aufnahmen F. Chopins begleitet.

Boheminium, der Miniaturpark in Marienbad (Marianske Lazne)
Statten Sie während Ihres Aufenthalts in Marienbad (Marianske Lazne) dem Miniaturenpark einen Besuch ab. Sie tauchen ein in die Welt der tschechischen Denkmäler mit Burgen und Schlössern aus der Pilsen Region, Aussichtstürme aus Kalrsbad (Karlovy Vary) oder dem Schloss Loket.
