Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Kulturhotel Fürst Pückler Park – © Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau Kulturhotel Fürst Pückler Park – © Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau Bad Muskau - Kulturhotel Fürst Pückler Park - Lobby – © @andypaulik Bad Muskau - Kulturhotel Fürst Pückler Park - Zimmerbeispiel – © Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau Bad Muskau - Kulturhotel Fürst Pückler Park - Zimmerbeispiel – © Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau

Urlaub & Kur in Deutschland – Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau

Urlaub oder Programm "Moor & Meer" – 4-Sterne-Hotel direkt am Eingang zum UNESCO-Welterbe Fürst-Pückler-Park Bad Muskau gelegen

  • Bad Muskau ist der einzige Kurort in Sachsen, in dem Sie als Gast gleich zwei natürliche Heilmittel genießen können – Thermalsole und Naturmoor.
  • Das 4-Sterne Kulturhotel Fürst Pückler Park befindet sich in zentraler Lage am Marktplatz des Kurortes, direkt am Eingang des Fürst-Pückler-Parks Bad Muskau.
  • Das barrierefreie Nichtraucherhotel verfügt über hell und großzügig eingerichtete Zimmer.
  • Die Wellness- und Saunalandschaft Machbuba-Oase hält eine umfangreiches Angebot an Kur-, Wellness- und Beauty-Anwendungen für Sie bereit.
Reisecode
DESBM-PUECK
Dauer
7, 14 Nächte
Verpflegung
FR, HP

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus, Midi- oder Kleinbus
  • Transfers Bautzen/Kodersdorf - Bad Muskau - Bautzen/Kodersdorf
  • 7 / 14 / 21 Übernachtungen
  • 7 / 14 / 21 x Frühstück oder Halbpension
  • Nutzung der hoteleigenen Saunalandschaft und des Fitnessraumes entsprechend der Öffnungszeiten
  • Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE für unsere Kurreisen
  • telefonische Erreichbarkeit unseres Wohlfühl-Teams
  • 7 Tage 24 Stunden Notfallnummer
  • Hilfestellung bei Fragen zur Abrechnung bei der Krankenkasse

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Paket "Moor & Meer"
  • 3 Packungen mit Muskauer Naturmoor pro Woche (Dauer je ca. 30 Minuten, inkl. Nachruhe)
  • 3 klassische Massagen pro Woche (Dauer je ca. 30 Minuten, inkl. Nachruhe)
  • 3 Bäder in der Muskauer Thermalsole pro Woche (Dauer je ca. 30 Minuten, inkl. Nachruhe)
  • Für 1 Woche: 315,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 630,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 945,00 EUR p. P.
    Code: (USL) DESBM-PUECK-MOMEE

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Kulturhotel Fürst Pückler Park

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Urlaub Moorkur
Hotelkategorie

Lage

Das Kulturhotel Fürst Pückler Park befindet sich am Marktplatz von Bad Muskau, unmittelbar am Eingang zum UNESCO-Weltnaturerbe Fürst-Pückler-Park, dem ersten großen Werk von Hermann Fürst von Pückler-Muskau, dem Gartenkünstler.

  • Zentral
  • Innenstadt
Ausstattung

Zum familiengeführten und barrierefreien Nichtraucherhotel gehören ein Lift, eine Rezeption, eine Lobby, das Restaurant "Grüner Fürst" (Erdgeschoss), das Restaurant "Lucies Salon" (1. Etage) sowie eine Sommerterrasse mit Blick auf den Bad Muskauer Marktplatz.

  • Restaurant
  • Aufzug
  • Bar
  • Kurabteilung
  • Fahrradgarage
    Abstellmöglichkeit (sicher, trocken und abschließbar) für eigene Fahrräder (bitte bei Buchung die Mitnahme eigener Fahrräder anmelden)
Zimmer

Die hell und freundlich eingerichteten -Standard-Zimmer verfügen über eine schwellenlose Dusche/WC, Föhn, SAT-TV, Telefon, Sitzecke, Safe und kostenfreies WLAN. Diese Zimmer sind als QUEEN (Matratze 160 cm) oder TWIN (Matratzen 2 x 90 cm) verfügbar und haben Ausblick auf den Marktplatz, zur Seitengasse oder auf den Innenhof des Hotels. Die Größe der Standard-Zimmer beträgt ca. 24 m². Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Alleinbenutzung.
Weitere Zimmerkategorien - Comfort-Zimmer, Zimmer mit Parkblick, Suite, Familienzimmer, behindertengerechte Zimmer, Allergikerzimmer - sind auf Anfrage und gegen Aufpreis buchbar.

  • WLAN
  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
  • Bademantel
    Wellnesstasche mit Leihbademantel, Handtüchern und Badeslippern auf dem Zimmer
Verpflegung

Das Frühstück erhalten Sie vom Buffet. Das Abendessen erfolgt vom Buffet oder wird als 3-Gang-Menü (Vorspeise, warmer Hauptgang, Dessert) gereicht.
Spezielle Kost wird gerne auf Anfrage zubereitet (vegetarisch, vegan, glutenfrei, laktosefrei, makrobiotisch, Diät, Schonkost, Diabetikerkost). Das Hotel verwendet regionale Produkte.

  • Diabetiker-Kost
  • Glutenfreie Kost
  • Laktosefreie Kost
  • Vegetarische Kost
  • Vegane Kost
Wellness-Bereich

Sauna- und Wellnesslandschaft Machbuba-Oase: Der Spa-und Wellness-Bereich verfügt über eine Finnische Sauna, ein Sanarium, ein Dampfbad, drei Fitnessräume, eine Physiotherapie sowie ein umfangreiches Angebot an Wellness- und Beautyanwendungen.

  • Sauna
  • Fitnessraum
  • Dampfbad
  • Wellness-/Kosmetikangebot
Parkplatz

Je nach Verfügbarkeit können Sie die Parkplätze direkt am Hotel kostenfrei nutzen (keine Videoüberwachung, aber nächtliche Kontrollgänge).
Darüber hinaus gibt es direkt am Hotel angrenzend kostengünstige öffentliche Parkplätze (ca. 6 € pro Tag).
Auf dem Hotel-Parkplatz gibt es eine Ladestation für Elektroautos und Elektrofahrräder. Fahrräder werden kostenfrei aufgeladen, E-Autos schon für 15 €.

  • Parkplatz
Haustiere

Die Mitnahme Ihres Hundes ist gegen Gebühr möglich (ca. 13 € pro Nacht inkl. Bettchen, aber ohne Futter). Hunde dürfen mit aufs Zimmer, aber nicht in die Restaurants und den Wellnessbereich.

  • gestattet
Weitere Informationen

Serviceleistungen des Hotels u.a. Fahrradverleih (ca. 10 € pro Tag, Nutzung von 09.00 - 18.00 Uhr), Akzeptanz von Hausarzt-Rezepten (bitte ca. 14 Tage vor Anreise anmelden)
Check-In ab 15.00 Uhr
Check-Out bis 11.00 Uhr

Kinder & Freizeitaktivitäten

Kinder bis 6 Jahre schlafen kostenfrei im Bett der Eltern.
Ausleihe Babybett (10 €)

Mögliche Kur- & Wellnessanwendungen

Umfangreiches Angebot an Kur-, Wellness- und Beautyanwendungen, gegen Gebühr:
Thermalsolebäder, Naturmoorpackungen, klassische Massagen, Wellnessmassagen, Badezeremonien (Rasul), Kosmetikbehandlungen, Permanent Contour, Stempelmassage "Relax Emation"

Ihre Anwendungen erhalten Sie direkt im Kulturhotel Fürst Pückler Park Bad Muskau.

Kur- & Wellnesslexikon

Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.

Informationen im Kurlexikon


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 04.10. 11.10.
7 Ü 14 Ü 7 Ü
2025 Frühstück DIQGU 768 1.418 698
EIQGU 938 1.758 868
Halbpension DIQHU 1.083 2.048 1.013
EIQHU 1.253 2.388 1.183



Informationen

  • Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von 1,25 € pro Person und Tag vor Ort.
  • Die Pkw-Anreise ist ganzjährig und täglich möglich.

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Bad Muskau, Lausitz

Im Herzen der Lausitz, die sich über Sachsen, Brandenburg und Polen erstreckt, liegt eine nur knapp 4000 Einwohner zählende Stadt, die Sachsens einzige Weltkulturerbestätte beherbergt – den Fürst-Pückler-Park. Der Weltenbummler und als Reiseschriftsteller bekannte Fürst Herman von Pückler-Muskau setzte sich selbst ein 830 Hektar großes Denkmal, heute der größte Landschaftspark Zentraleuropas. Gehalten im englischen Stil, inspiriert und erdacht im Geiste der Romantik. So ist die Natürlichkeit und die gemäßigte Bändigung der Natur das, was den Fürst-Pückler-Park von der barocken Geometrie seiner Zeit unterscheidet. Der Parkschöpfer schuf Pfade, entlang derer einem jeden Besucher immer wechselnde Panoramen und außergewöhnliche Naturerlebnisse offeriert werden.

Hotelvideo

Fürst Pückler Park Bad Muskau – © Photography by mije shots

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Bad Muskau, Lausitz

Fürst Pückler Park Bad Muskau

Mit einer Gesamtfläche von 830 Hektar, ist der im englischen Stil angelegte Fürst Pückler Park Bad Muskau der größte Landschaftspark Mitteleuropas. Der Grenzfluss Neiße teilt den Park in einen deutschen und einen polnischen Teil, wobei der polnische Park um einiges größer ist wie der im sächsischen Gebiet. Spazieren Sie in aller Gemütlichkeit durch den Park oder unternehmen Sie eine Kutschfahrt. Der Park bietet Ihnen zahlreiche Anlaufpunkte, wie das Alte und Neue Schloss, eine Orangerie sowie das Tropenhaus mit Kakteen.

Bad Muskau - im Fürst-Pückler-Park – © Roscher - Schlösserland Sachsen

Waldeisenbahn Bad Muskau

Die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von 600 mm verbindet die Orte Weißwasser, Bad Muskau und Kromlau. An großer Beliebtheit erfreut sich die Waldeisenbahn noch heute bei Groß und Klein. Genießen Sie die Fahrt in den Dampf- und Dieselloks.

Waldeisenbahn-Fahrt nach Bad Muskau – © WEM - Gesellschaft zur Betreibung der Waldeisenbahn Muskau mbH

Lausitzer Findlingspark Nochten

Besuchen Sie den Landschaftsgarten im in der Oberlausitz. Der Park entstand durch eine Rekultivierung des Braunkohletagebaus. Dominierend sind, wie der Name verrät, die skandinavischen Findlinge. Die Steine wurden durch Gletscher aus Nordeuropa in die Lausitz transportiert. Des Weiteren ist der Park in sieben Bereiche unterteilt, die alle ihre eigenen Biotope zeigen.

Nochten Findlingspark – © Clearlens

Eishockey in der DEL2

Willkommen im Fuchsbau! Für Sportbegeisterte laden jedes Jahr die Lausitzer Füchse zu einem spannenden Spiel in der DEL2 ein. Zwischen September und März haben Sie die Möglichkeit ein Spiel live mitzuerleben und dem 25maligen DDR-Meister zuzuschauen.

Eishockey – © RobertNyholm - Fotolia

Geheimtipp: Turm am Schweren Berg

Der 30 Meter hohe Aussichtsturm ist vielen noch kein Begriff, dennoch zählt er mit zu den interessantesten Sehenswürdigkeiten der Stadt Weißwasser. Nach dem Aufstieg der 162 Stufen hat man die Aussichtsplattform erreicht und hat einen schönen Rundumblick auf den Tagebau Nochten. Bei gutem Wetter sieht man das nahe gelegene Kraftwerk Boxberg oder in der Ferne das 50 km entfernte Kraftwerk Jänschwalde. Im integrierten Kommunikations- und Naturschutzzentrum Weißwasser erhalten die Besucher Informationen und Ausstellungen rundum den Tagebau.

 

Urlaub für Aktive

Wer im Urlaub auf den Sport nicht verzichten will, der kommt in der Region auf seine Kosten. Ob Radfahren, eine Schlauchboot-Tour auf der Neiße oder Wassersport, wie Wakeboard, Wasserski, Segeln oder Jetski fahren, die Region bietet allerhand sportliche Aktivitäten. Auch für Pferdeliebhaber bietet die Region Kutschfahrten durch den Park oder Reitunterricht auf den Reiterhöfen in der Umgebung.

 

Urlaub mit Kindern

Für Ihren Familienurlaub haben wir selbstverständlich auch ein paar Ausflugstipps. Wie wäre es beispielsweise mit der Confiserie Felicitas, in der große und kleine Leckermäulchen sich verwöhnen lassen können. Badefreunden bietet die Erlebniswelt in der Nachbarstadt Krauschwitz mit Sauna, Rutschen und temperierten Becken für jedes Familienmitglied was passendes. Ein weiterer Ausflugstipp in der Umgebung ist die Kulturinsel Einsiedel.

 

Leistungen vor Ort

Indikationen

Atemwegserkrankungen Herz-Kreislauf-Systems Stütz- und Bewegungsapparates Frauenleiden Hauterkrankungen Osteoporose Rheumatismus Stoffwechselerkrankungen
Kontraindikationen

Bluthochdruck Herzerkrankungen Infektionskrankheiten
Ortsgebundene Heilmittel

Eisenvitriol-Trinkquelle (keine Trinkkuren) Moor Thermalsole Waldklima

Das sagen unsere Reisegäste

06.08.2024

C. Franke: sehr schöne Gegend, gutes Hotel, einschließlich Zimmer und Verpflegung

Alle Kommentare lesen

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DESBM-PUECK

ab 698 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 01.10.2025 19:07:11

Verwandte Ziele & Regionen