Urlaub in Deutschland – SANTÈ ROYALE Hotel- & Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein
Erholung und Entspannung im sächsischen Erzgebige
- Das moderne Santé Royale Hotel- & Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein befindet sich im landschaftlich reizvoll gelegenen Kurort Warmbad, einem Ortsteil von Wolkenstein, im Mittleren Erzgebirge.
- Zum 4-Sterne-Hotel- & Gesundheitsresort gehören ein stilvolles Restaurant mit Parkterrasse, ein Bistro, ein À-la-carte-Restaurant, eine VIP-Lounge sowie eine Bibliothek.
- Der tägliche Eintritt in die Bade- und Saunalandschaft der Silber-Therme Warmbad ist für Sie bereits inklusive, die Sie bequem und direkt durch den Bademantelgang erreichen.
- Ab 2025 auch mit Busan- und abreise buchbar!
DESEW-SAROY
7, 14, 21 Nächte
VP, HP, all inclusive
Leistungen inklusive
- An- und Abreise im Reisebus, Midi- oder Kleinbus
- 7 / 14 / 21 Übernachtungen
- 7 / 14 / 21 x Halbpension, Vollpension oder All Inclusive light
- 1 Flasche Mineralwasser bei Anreise auf dem Zimmer
- Leihbademantel für die Dauer des Aufenthaltes
- täglich freie Nutzung des Spa- und Saunabereichs der Silber-Therme
- Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE für unsere Kurreisen
- telefonische Erreichbarkeit unseres Wohlfühl-Teams
- 7 Tage 24 Stunden Notfallnummer
Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete
- Paket "Kennenlernwoche"
- Begrüßungsgetränk
- 1 x Aromaöl-Massage (ca. 20 Minuten, zzgl. Nachruhe) pro Woche
- 1 x Velusjet (ca. 20 Minuten, inkl. Nachruhe)
- 1 x Heupackung (ca. 20 Minuten, zzgl. Nachruhe)
-
Für 1 Woche:
70,00 EUR
p. P.
Für 2 Wochen:
140,00 EUR
p. P.
Für 3 Wochen:
210,00 EUR
p. P.
Code: (USL) DESEW-SAROY-KENWO
Ortskarte und Umgebung
Weitere Reisen & Empfehlungen
Santé Royale Hotel- & Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein
Schnupperkur / -woche Urlaub
Das Santé Royale Hotel- & Gesundheitsresort Warmbad Wolkenstein besitzt eine ruhige Lage, ca. 300 Meter vom Ortszentrum des Kurortes Warmbad entfernt. Ein Bademantelgang verbindet das Hotel direkt mit der Bade- und Saunalandschaft Silber-Therme.
Das 4-Sterne-Nichtraucherhotel verfügt über 137 Zimmer. Neben einer Rezeption gehören zum Haus ein stilvolles Restaurant mit Parkterrasse, ein Bistro, ein à-la-carte-Restaurant, eine Bibliothek, eine VIP-Lounge und ein Lift.
- Restaurant
- Aufzug
- Bar
- Sonnenterrasse
- Bibliothek
Die modern und behaglich eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche/WC, Föhn, Kosmetikspiegel, Telefon, Radio, Safe, Lesesessel / Sofa und WLAN. Die Einzelzimmer sind Doppelzimmer zur Einzelnutzung.
Die Suiten verfügen über einen Wohn- und einen Schlafraum, zwei Badezimmer mit jeweils Dusche oder Badewanne sowie über eine Kitchenette.
Größe der Doppelzimmer: ca. 25 m² - 30 m²
Größe der Suiten: ca. 50 m² - 60 m²
- WLAN
- Dusche
- WC
- Safe
- Badewanne
- SAT-TV
- Bademantel
- Föhn
- Telefon
Der Aufenthalt ist mit Halbpension, Vollpension oder All inklusive light buchbar.
Bitte beachten Sie: Beim Weihnachts- und Silvesterarrangement ist die Verpflegung nur wie im Leistungsteil ausgeschrieben buchbar.
Halbpension: Frühstück vom Buffet, Abendessen als Dinner-Arrangement, bestehend aus Vor- und Nachspeisen-Buffet sowie einem servierten Hauptgang
Vollpension: Frühstück vom Buffet, Mittagessen als leichter Mittagssnack, in Form eines Suppen- und Salatbuffets, Abendessen als Dinner-Arrangement, bestehend aus Vor- und Nachspeisen-Buffet sowie einem servierten Hauptgang.
All Inklusive light: Frühstück vom Buffet mit BIO-Ecke, Vital-Lunch mit Snacks sowie Salat- un d Suppenbuffet, Kaffee und Kuchen von 15.00 - 16.30 Uhr, alkoholfreie Getränke von 10.00 - 22.00 Uhr (Selbstbedienung), alkoholische Getränke von 17.30 - 22.00 Uhr (Bier, Hauswein), Abendessen als Dinner-Arrangement, bestehend aus Vor- und Nachspeisen-Buffet sowie einem servierten Hauptgang (wahlweise vegan, vegetarisch, Fisch oder Fleisch)
Spezielle Kostformen (vegetarisch, glutenfrei, laktosefrei, Diabetikerkost) sind gerne nach vorheriger Anmeldung möglich. Das Hotel verwendet regionale Produkte.
- Diabetiker-Kost
- Glutenfreie Kost
- Laktosefreie Kost
- Vegetarische Kost
Zur Bade- und Saunalandschaft Silber-Therme gehören eine Vielzahl an Wellness-Angeboten. Im Schwimmbad ist ein Hebelift vorhanden.
-
Schwimmbad
- Bewegungsbecken (~ 33 °C)
- Thermalwasserbecken (~ 26 °C)
- Außenbecken mit Strömungskanal (~ 34 °C)
- Therapiebecken (~ 32 °C) -
Sauna
- Saunalandschaft mit Aromasauna,
- Finn-Sauna (95 °C)
- Stollensauna mit Kamin (85 °C)
- Hüttensauna (95 °C)
- Mühlensauna (55 °C, 55 % Luftfeuchtigkeit)
- Römer-Dampfbad (45 °C)
- Tauchbecken, Saunabar und Ruhezonen -
Whirlpool
- Whirlpool
- Massagedüsen
- Sprudelliegen
- Wasserfall
- Nackenduschen
kostenpflichtige Parkplätze im öffentlichen Parkhaus an der Silbertherme (ca. 150 Meter vom Hotel) - Kosten 25 € pro Woche
Tickets für die Einfahrt in das Parkhaus erhalten Sie an der Hotelrezeption beim Check in.
- mit Gebühr
- Parkplatz
Die Mitnahme von Hunden ist nur auf Anfrage mit Rückbestätigung möglich. Die Gebühr beträgt 20 € pro Tag.
- gestattet
Leihbademantel auf dem Zimmer, Wäscheservice (gegen Gebühr), Verkauf von Orts- und Umgebungsplänen und Reiseutensilien
Check-In ab 15.00 Uhr
Check-Out bis 11.00 Uhr
Ihre im Arrangement enthaltenen Anwendungen erhalten Sie im hauseigenen Spa Silver Private Spa. Auf Wunsch können Sie gern zusätzliche physiotherapeutische oder kosmetische Anwendungen vor Ort buchen (gegen Gebühr).
Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen
für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.
Informationen im Kurlexikon
Termine & Preise
Kurart | Verpflegung | Zimmer | 02.09. – 04.11.25 | 18.11. – 25.11.25 | 21.10. – 04.11.25 | 28.10. – 18.11.25 | 04.11. – 25.11.25 | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
7 Ü | 14 Ü | 21 Ü | 7 Ü | 7 Ü | 14 Ü | 7 Ü | 21 Ü | 14 Ü | 21 Ü | |||
2025 | Halbpension | DIXHU | 758 | 1.368 | 1.978 | 758 | 758 | 1.368 | 758 | 1.978 | 1.368 | 1.978 |
DI1HU | 998 | 1.858 | 2.698 | 998 | 998 | 1.858 | 998 | 2.698 | 1.858 | 2.698 | ||
Vollpension | DIXVU | 847 | 1.546 | 2.245 | 847 | 847 | 1.546 | 847 | 2.245 | 1.546 | 2.245 | |
DI1VU | 1.087 | 2.036 | 2.965 | 1.087 | 1.087 | 2.036 | 1.087 | 2.965 | 2.036 | 2.965 | ||
All Inclusive Light | DIXBU | 893 | 1.638 | 2.383 | 893 | 893 | 1.638 | 893 | 2.383 | 1.638 | 2.383 | |
DI1BU | 1.133 | 2.128 | 3.103 | 1.133 | 1.133 | 2.128 | 1.133 | 3.103 | 2.128 | 3.103 |
Informationen
- Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von ca. 2,- € pro Person und Tag vor Ort.
Diese Reise
ist geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt.
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.
Angebote & Preise
Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!
zur Klimatabelle
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".
Warmbad Wolkenstein
Wolkenstein, im oberen Erzgebirge gelegen, ist eine der ältesten Ansiedlungen der Gegend, da es bereits im 12. Jahrhundert entstand. Nach der durchgehend bewegten Vergangenheit, die mehrere Besetzungen und Feuer mit sich brachte, hat sich der Ort heute dem Fremdenverkehr zugewandt. In der historischen Altstadt sind noch Spuren der mittelalterlichen Stadtanlage erkennbar, die das Schloss Wolkenstein schützten. Letzteres strahlt immer noch weiß von einem Felsen in der Stadt herunter und lädt zu einer Besichtigung ein. Doch auch die charmanten Fachwerkhäuser der Altstadt sind einen Besuch wert! Nach der Entdeckung der ältesten und zugleich wärmsten Thermalquelle Sachsens im Stadtteil Warmbad begann in Wolkenstein der bekannte Bäderbetrieb.

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Warmbad Wolkenstein
Burg Scharfenstein
Die mächtige Burg Scharfenstein nahe Drebach im Erzgebirge ist schon von weitem zu sehen. In der Burg sind ein Weihnachts- und Spielzeugmuseum und eine Ausstellung zur Volkskunst untergebracht. Der 17 Meter hohe Bergfried ermöglicht eine wunderbare Aussicht in das nahe Zschopautal und die Umgebung. Besonders für Familien bietet sich ein Ausflug zur Burg an, denn hier werden rund ums Jahr Märchenwochenenden, Bastelkurse und Schnitzeljagden veranstaltet.

Annaberg-Buchholz
Im Herzen des Erzgebirges, zwischen Chemnitz und Oberwiesenthal, liegt in traumhafter Lage die Berg- und Adam-Ries-Stadt Annaberg-Buchholz. Die Stadt ist Verwaltungszentrum, Sitz des Erzgebirgskreises sowie ein touristisches und wirtschaftliches Zentrum der Region. Geprägt wird das Stadtbild durch die majestätische St. Annenkirche, einem Meisterwerk spätgotischer Baukunst, hoch thronend über dem Marktplatz von Annaberg. Zahlreiche Museen, Bergwerke oder Ausstellungen laden zum Besuch ein und lassen die Geschichte und Tradition des Erzgebirges hautnah miterleben. Geschäftigen Gassen mit prachtvollen Bürgerhäusern, kleinen Geschäften und hübschen Boutiquen warten darauf von Ihnen während eines ausgiebigen Bummels entdeckt zu werden.

Schloss Wolkenstein
Die Burg Wolkenstein wurde gegen Ende des 12. Jahrhunderts erbaut und 1241 wurden die Herren von Waldenburg als Besitzer erstmals urkundlich erwähnt. Ende des 15. Jahrhunderts fiel die Herrschaft zurück an die Wettiner und 1505 übernahm Herzog Heinrich das Amt Wolkenstein. Dieser ließ den Umbau zum Schloss fortsetzen. Aus dieser Zeit stammen original erhaltene Holzbalkendecken und Wandmalereien im Südflügel. Diese repräsentativen Räume werden bei Führungen gezeigt sowie für Konzerte, Theater, Vorträge, Ausstellungen oder private Anlässe genutzt. Das Museum informiert über die Geschichte von Schloss und Stadt. Zu sehen sind u.a. das Stadtmodell aus den 1950er Jahren und zahlreiche Zeugnisse früher ansässiger Handwerkszünfte (Schuhmacher, Posamentierer). Auch die Lebens- und Arbeitsbedingungen früherer Generationen, der Bergbau um Wolkenstein und die Thermalquelle im Kurort Warmbad werden thematisiert. Die Lichterhäuser, Pyramiden und Leuchterspinnen sind seltene Exponate traditioneller erzgebirgischer Volkskunst. Die kleine Ausstellung 'Land der Amethyste' beeindruckt nicht nur Mineralienkenner. Im Schloss befinden sich außerdem das Trauzimmer und die Schankwirtschaft 'Zum Grenadier'. Vor dem Schloss lädt ein Kräutergarten zum Rundgang ein.

Leistungen vor Ort
Herz-Kreislauf-Systems Stütz- und Bewegungsapparates Psychische Erschöpfung Rheumatismus
Herz-Kreislauf-Systems Infektionskrankheiten
Thermalwasser