Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 100 € pro Person Frühbucher-Rabatt auf Ihren Wohlfühl-Aufenthalt 2026 bei Buchung bis 30.11.2025!
Bad Elster - Hotel-Pension Vier Jahreszeiten – © Hotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad Elster Bad Elster - Hotel-Pension Vier Jahreszeiten – © Hotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad Elster Bad Elster - Hotel-Pension Vier Jahreszeiten - Physiotherapie – © Hotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad Elster Bad Elster - Hotel-Pension Vier Jahreszeiten - Zimmerbeispiel – © Hotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad Elster Bad Elster - Hotel-Pension Vier Jahreszeiten - Buffet in der Lobby – © Hotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad Elster

Urlaub & Kur in Deutschland – Hotel-Pension Vier Jahreszeiten Bad Elster

Wohlfühlen und Erholen im sächsichen Vogtland

  • Die familiär geführte 3-Sterne Superior Hotel-Pension Vier Jahreszeiten liegt direkt im Kurzentrum von Bad Elster.
  • Das Haus ist ein perfekter Ausgangspunkt, um alle Kur- und Wellnesseinrichtungen sowie Kulturstätten des Kurortes bequem zu erreichen.
  • Das Haus verfügt über 24 ansprechend gestaltete Nichtraucherzimmer, die größtenteils über einen Balkon verfügen.
  • Im lichtdurchfluteten Frühstücksbereich mit großem Panoramafenster erwartet Sie am Morgen ein reichhaltiges Buffet, so dass Sie gut gestärkt in den Tag starten können.
  • Einige Ihrer gebuchten Kur- und Wellnessanwendungen erhalten Sie direkt in der hoteleigenen Physiotherapie.
  • Gütesiegel "Service Qualität Deutschland" vom Landestourismusverband Sachsen
Reisecode
DESVE-VIEJA
Dauer
7, 14, 21 Nächte
Verpflegung
FR, HP

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus, Midi- oder Kleinbus
  • 7 Übernachtungen
  • 7 x Frühstück oder Halbpension
  • persönliches Begrüßungsgeschenk
  • Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE für unsere Kurreisen
  • telefonische Erreichbarkeit unseres Eberhardt-Wohlfühlreisen-Teams
  • 7 Tage 24 Stunden Eberhardt-Notfallrufnummer
  • Hilfestellung bei Fragen zur Abrechnung bei der Krankenkasse

Kurpaket inklusive

  • Paket "1 Woche Bad Elster"
  • 1 Verwöhnmassage
  • 1 Rücken-Vital-Massage
  • 1 Einzeltraining im medizinischen Trainings- & Bewegungszentrum
  • 1 Tageseintritt in die neue Soletherme inkl. Badelandschaft
  • Dieses Paket ist bereits im Reisepreis enthalten. Wünschen Sie ein intensiveres Paket, wählen Sie dies bitte unter zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete aus.

Wichtige Hinweise

  • Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von 2,20 € pro Person und Tag vor Ort, sofern nicht im Leistungspaket bereits enthalten.
  • Die PKW-An- und -Abreise ist ganzjährig und täglich möglich.

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Hotel-Pension Vier Jahreszeiten

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Gesundheitsurlaub Urlaub
Hotelkategorie

Beschreibung

Seit 1910, und somit seit über 110 Jahren befindet sich die Hotel-Pension Vier Jahreszeiten in Familienbesitz. Die beiden, zur Hotel-Pension gehörigen, Villen wurden um 1850 erbaut und zählen zu den traditionsreichsten Häusern des berühmten Badeortes. Bereits in 4. Generation wird sich hier um das Wohlergehen der Gäste gekümmert – egal ob Kurzurlaub oder 3-Wochen-Kur.

Lage

Die 3-Sterne Superior Hotel-Pension Vier Jahreszeiten liegt direkt im Kurzentrum und bietet einen perfekten Ausgangspunkt, um alles zu erleben, was die Kurstadt Bad Elster zu bieten hat. Von hier aus erreichen Sie bequem und ebenerdig alle Kur- und Wellnesseinrichtungen wie Soletherme, Badelandschaft und Saunawelt, alle Kulturstätten wie Theater, königliches Kurhaus, Wandelhalle, Musikpavillons sowie die kulinarischen Möglichkeiten in unmittelbarer Umgebung.

  • Zentral
  • Innenstadt
Ausstattung

Die familiär und liebevoll geführte Hotel-Pension verfügt über eine Rezeption mit Safe, eine Lobby, eine gemütliche Lounge mit Sonnenterrasse, einen Frühstücksbereich mit großem Panoramafenster und eine Bar. Ausserdem gehören eine Gartenanlage mit Pavillon, eine hauseigene Physiotherapie sowie eine kleine Hausbibliothek zur Ausstattung. Die Hotel-Pension verfügt über keinen Lift.

  • Restaurant
  • Bar
  • Sonnenterrasse
  • Garten
  • Aufenthaltsraum
  • Bibliothek
  • Kurabteilung
Zimmer

Die Hotel-Pension verfügt über 24 Nichtraucherzimmer auf 3 Etagen.
Die Zimmer sind gemütlich und ansprechend gestaltet und verfügen alle über Dusche/WC, Föhn, Radio, Telefon, Flachbild-TV und WLAN.
Der größte Teil der Zimmer verfügt über einen Balkon.
Die Größe der Doppelzimmer beträgt ca. 25 m²
Die Größe der Einzelzimmer beträgt ca. 15 m²

  • WLAN
  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • Balkon
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
Verpflegung

Der Aufenthalt ist mit Frühstück oder Halbpension buchbar.
Das Frühstück wird als reichhaltiges Bufett angeboten, welches im lichtdurchfluteten Frühstücksbereich des Hauses eingenommen wird.
Das Abendessen erfolgt als 2-Gang-Menü. Dieses nehmen Sie im Restaurant "Badecafé" ein, welches sich am gegenüberliegenden Badeplatz befindet.

Wellness-Bereich

Das Haus verfügt über einen Fitnessraum.

  • Fitnessraum
Parkplatz

Für Ihren PKW sehen Ihnen am Haus kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

  • Parkplatz
Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren ist nicht gestattet.

  • nicht gestattet
Nachhaltigkeit & Zertifikate

Die Hotel-Pension Vier Jahreszeiten trägt das Gütesiegel "Service Qualität Deutschland" vom Landestourismusverband Sachsen.

Mögliche Kur- & Wellnessanwendungen

Im Haus: verschiedene Therapie- und Wellnessanwendungen, zum Beispiel klassische Massage, Fußreflexzonenmassage, Bindegewebsmassage, Lymphdrainage, Entspannungsmassage, individuelle Physiotherapie.
Im Albert Bad: Kohlensäure- und Moorbäder, Wassergymnastik, Moorpackung, Krankengymnastik, MTT, Rückenschule, u.v.m.

Kur- & Wellnesslexikon

Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.

Informationen im Kurlexikon


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 20.01. – 17.11.
7 Ü 14 Ü 21 Ü
2026 Frühstück DIXGU 698 1.238 1.678
EIXGU 858 1.498 2.098
Halbpension DIXHU 859 1.560 2.161
EIXHU 1.019 1.820 2.581
2026 - Special Frühstück DIXG_ 928
EIXG_ 1.078
Halbpension DIXH_ 1.089
EIXH_ 1.239


Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Bad Elster, Vogtland

Das traditionsreiche, staatlich anerkannte Moor- und Mineralheilbad Bad Elster liegt im Dreiländereck zwischen Sachsen, Bayern und Böhmen und ist vor allem für sein wirksames Naturmoor und die mineralreichen Heilquellen bekannt. Die nostalgische Bäderarchitektur und die moderne Infrastruktur machen die Stadt Bad Elster unverwechselbar. Aktive und erlebnisreiche Tage bieten die vielen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen komplettieren das umfangreiche Angebot. Naturfreunde, Wanderer, Radfahrer oder Nordic-Walking-Begeisterte können das ausgeprägte Wanderwegenetz und den weitläufigen historischen Kurpark erkunden. Die Sächsische Staatsbäder GmbH verfügt in Bad Elster über zehn staatlich anerkannte Heilquellen, die zahlreiche Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten und sich zur Badetherapie und Trinkkur eignen. Regelmäßig getrunken lindern die Heilquellen je nach Zusammensetzung Probleme der Verdauung, des Stoffwechsels, der Nieren und ableitenden Harnwege. Wannenbäder sind wirkungsvoll bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates, Kohlensäurebäder wirken sich positiv auf das Herz-Kreislauf-System aus und Mineralbäder regen Durchblutung und Stoffwechsel an. Zusätzlich können Sie auch das umfangreiche physiotherapeutische Angebot der Sächsischen Staatsbäder GmbH für viele Indikationen und Therapieformen nutzen.

Bad Elster im Vogtland - Kurpark – © ©Gerhard Khler - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Bad Elster, Vogtland

Königliches Kurhaus

Das königliche Kurhaus Bad Elsters wurde 1888 bis 1890 im Baustil der Neorenaissance als kulturelles Zentrum des Kurortes erbaut. Durch die sorgfältige Sanierung in den Jahren '96 bis '98 strahlt es noch heute in voller Pracht und beeindruckt seine Besucher. In den beiden historischen Sälen, dem blauen und dem großen Saal sowie auf den überdachten Terrassen finden regelmäßig unterschiedliche Kulturveranstaltungen statt. Im Gebäude sind auch die Touristen-Information, ein Restaurant und die Stadtbibliothek untergebracht.

Bad Elster - Königliches Kurhaus – © HSK Bad Elster

König Albert Theater

Von 1913 - 1914 erbaut, gilt das König Albert Theater in Bad Elster nach der feierlichen Eröffnung durch König Friedrich August III. von Sachsen als letztes deutsches Hoftheater. Das Gebäude und besonders der Publikumsraum sind im Stil des zweiten Dresdner Rokoko erbaut. Heute ist das Theater der offizielle Sitz der Chursächsischen Philharmonie und sein Schirmherr ist Seine Königliche Hoheit Alexander Markgraf von Meissen. Genießen Sie das ganze Jahr über künstlerische Meisterleistungen der unterschiedlichsten Art wie Orchesterkonzerte, musikalische Lesungen, Ballett, Oper und Operette und natürlich verschiedene Theaterstücke.

Bad Elster - König Albert Theater - am Abend von Außen – © Jan Bräuer - Tourismus Bad Elster

Miniaturschauanlage "Klein Vogtland" in Adorf

Ursprünglich als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme, damit die Beschäftigen etwas Sinnvolles zu tun haben, wurde 1992 die Idee zur Miniaturschauanlage besprochen. Bereits 3 Jahre später konnten die ersten 35 vogtländischen Sehenswürdigkeiten besucht werden. 1995 sollte es die nächste Umgestaltung geben und die Natur mit eingebunden werden. So begann die pflanzliche Umgestaltung der Anlage und bonsaiähnliche Bäume passten sich herrlich in die Umgebung. Inzwischen umfasst die Anlage 90 bedeutende Bauwerke des Vogtlandes und sind immer einen Ausflug wert.

 

Sparkasse Vogtland Arena Klingenthal

Sport Frei heißt es im Vogtland auf der 2006 fertig gestellten Schanze, welche mit zu den modernsten Skisprung-Anlagen der Welt gehört. Die Großschanze mit ihrem 35 Meter hohen Schanzenturm, ist allein schon einen Besuch wert, da die Architektur die Aussichtskaspel dem Anschein nach Schweben lässt. Um die Aussichtskaspel zu erreichen, können Sie in die Bahn steigen, welche Sie bis zum Anlaufbauwerk bringt. Ab hier laufen Sie die 300 Meter lange Strecke am Kampfrichterturm und dem Schanzentisch vorbei zum "schwebenden Aussichtskaspel". Hier bietet sich Ihnen ein atemberaubendes Panorama über umliegende Landschaft.

Sparkassen Vogtland Arena Klingenthal – © Vogtland Arena Klingenthal

Musikinstrumenten Museum Markneukirchen

Musikliebhaber kommen hier vollkommen auf Ihre Kosten. Das Musikinstrumentenmuseum Markneukirchen verfügt über 20 verschiedene Räume, in denen Sie die Geschichte aus über 350 Jahren Instrumentenbau lernen. Aber auch die mehr als 4000 Instrumente, von denen 250 Ausstellungsstücke der Musik aller Kontingente darstellen. Das Personal beantwortet Ihnen gern Ihre Fragen und spielt Ihnen auf Wunsch eine Auswahl an Instrumenten vor.

Musikinstrumenten-Museum Markneukirchen – © Doreen Päßler

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DESVE-VIEJA

ab 598 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.10.2025 20:21:58

Verwandte Ziele & Regionen