Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Sichern Sie sich 100 € pro Person Frühbucher-Rabatt auf Ihren Wohlfühl-Aufenthalt 2026 bei Buchung bis 30.11.2025!
Hoteleingang – © Zdrojowa Group Außenansicht – © Zdrojowa Group Fitnessraum – © Zdrojowa Group Hoteleingang – © Zdrojowa Group Kinderspielecke – © Zdrojowa Group

Kur, Wellness & Urlaub in Polen – Diune Hotel***** & Resort by Zdrojowa in Kolberg

Hotel der Luxusklasse, direkt am Meer mit eleganter Architektur und moderner Innenausstattung

  • Perfekte Lage direkt an der Ostsee
    Das Diune Hotel liegt nur etwa 20 Meter vom breiten Sandstrand entfernt, direkt an der Hauptpromenade von Kolobrzeg. Das Naturschutzgebiet Ekopark ist in wenigen Gehminuten erreichbar, und die Stadtmitte von Kolobrzeg ist etwa 3,5 km entfernt
  • Das Diune Hotel & Resort by Zdrojowa ist die ideale Wahl für anspruchsvolle Genießer, Ruhesuchende und stilbewusste Familien, die Wert auf exklusives Design, direkte Strandlage und erstklassigen Service legenl
  • Umfassender Wellnessbereich für ganzjährige Erholung
    Der Wellnessbereich des Hotels umfasst zwei Whirlpools, eine finnische Sauna, eine Aromaölsauna, ein Tepidarium sowie ein Dampfbad. Für sportliche Aktivitäten können Fahrräder und Equipment für Nordic Walking ausgeliehen werden. Zudem ist ein Fitnessraum vorhanden
  • Einzelzimmer = Doppelzimmer zur Alleinbenutzung
Reisecode
PLOKO-DIUNE
Dauer
7, 14 Nächte
Verpflegung
FR, HP

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im modernen Reisebus, Midi- oder Kleinbus
  • 7 / 14 Übernachtungen im 5-Sterne-Familienhotel Diune Hotel & Resort by Zdrojowa
  • Nutzung des Wellness-Bereiches mit Schwimmbad, Whirlpool, Kinderbecken, Salzgradierwerk, Sauna, u.v.m.
  • Leihbademantel
  • Eberhardt-Reisebegleitung bei An- und Abreise im Reisebus
  • Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE für unsere Kurreisen
  • telefonische Erreichbarkeit unseres Wohlfühl-Teams
  • 7 Tage 24 Stunden Notfallnummer
  • Betreuung vor, während und nach der Reise bei Fragen
  • Hilfestellung bei Fragen zur Abrechnung bei der Krankenkasse

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Kurpaket
  • 1 Eingangsgespräch
  • 6 physikalische Behandlungen pro Woche (Montag bis Freitag, außer an Feiertagen)
  • 2 klassische Teilmassagen (ca. 25 Minuten)
  • 2 Moorpackungen
  • Für 1 Woche (07.01. - 31.12.25): 105,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen (07.01. - 31.12.25): 210,00 EUR p. P.
    Für 1 Woche (05.01. - 16.12.26): 125,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen (05.01. - 16.12.26): 250,00 EUR p. P.
    Code: (USL) PLOKO-DIUNE-KUR

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sandra Mahr
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sandra Mahr
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Diune Hotel

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Urlaub
Lage

Das kinderfreundliche 5-Sterne-Familienhotel Diune Hotel & Resort befindet sich im neuen Kurviertel Kolbergs und in direkter Lage zu Strandpromenade des Ortes. Der feine Ostseestrand ist nur ca. 50 Meter vom Hotel getrennt.

  • Strandnah
Ausstattung

Das exklusive und luxuriöse Hotel ist familienfreundlich und besteht aus 2 Gebäudeteilen, dem Diune Resort und dem Diune Hotel, beide verfügen über einen Lift. Es verfügt darüber hinaus über ein á-la-carte- und Buffet-Restaurant, ein Café mit Außenterrasse, ein Kinderspielzimmer und einen Spielplatz.

  • Bar
  • Fahrradgarage
  • Restaurant
  • Aufzug
  • Café
Zimmer

Das 5-Sterne-Hotel verfügt über 152 Zimmer. Die modernen Doppelzimmer-Standard sind ca. 24 bis 30 Quadratmeter groß.
Die hellen Zimmer sind mit Dusche/WC, Safe, SAT-TV, Klimaanlage, Föhn, Leihbademantel, Internet und teilweise Balkon oder französischem Balkon ausgestattet.
Doppelzimmer Standard befinden Sie im Diune Hotel und sind etwas teurer als die Doppelzimmer im Diune Resort mit gleicher Ausstattung.
Doppelzimmer Standard View befinden sich im Diune Hotel und sind ca. 24 bis 40 Quadratmeter, außerdem verfügen die Zimmer teilweise über Meerblick mit eingeschränkter Sicht durch Bäume.
Doppelzimmer Lux sind ca. 35 bis 40 Quadratmeter und sind große Zwei-Zimmer-Appartements, bestehend aus Wohn- und Schlafzimmer im Diune Resort.
Doppelzimmer Lux View sind 35 bis 40 Quadratmeter Zwei-Zimmer-Appartements im Diune Hotel mit Meerblick mit eingeschränkter Sicht durch Bäume.

  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • Balkon
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
  • Minibar
  • Bademantel
  • WLAN
  • Klimaanlage
  • Wasserkocher
Verpflegung

Das Frühstück erhalten Sie vom Buffet. Mittag- und Abendessen können Sie gegen eine Gebühr zu buchen, die Mahlzeiten erhalten Sie ebenfalls vom Buffet im Hotel Diune & Diune Resort.

  • Glutenfreie Kost
  • Laktosefreie Kost
Wellness-Bereich

Das Resort des Hotels beherbergt das Schwimmbad (14 x 4 Meter), Whirlpool, Kinderbecken, Salzgradierwerk, Wassergrotte, Sauna, sowie Dampf- und Aromabäder.

  • Whirlpool
  • Dampfbad
  • Salzgradierwerk
  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Fitnessraum
Parkplatz

Das Familienhotel Diune Hotel & Resort verfügt über einen videoüberwachten Parkplatz (gegen Gebühr, auf Anfrage). Gern können Sie auch die Tiefgarage im Diune Hotel nutzen (gegen Gebühr, auf Anfrage).

  • mit Gebühr
  • mit E-Tankstelle
    Eine Tankstelle für Elektro-Autos steht Ihnen am Hotel zur Verfügung.
  • Tiefgarage
    Garage, saisonabhängig 60,00 PLN (ca. 14,50 EUR) bis 75,00 PLN (ca. 18,00 EUR) pro Tag
  • Parkplatz
    Parkplätze vor dem Hotel, saisonabhängig 50,00 PLN (ca. 12,00 EUR) bis 65,00 PLN (ca. 15,50 EUR) pro Tag
Haustiere

Die Mitnahme von Hunden bis max. 5 kg ist nach vorheriger Anfrage gerne möglich. Die Kosten belaufen sich auf ca. 25 € pro Tag.

  • gestattet
Weitere Informationen

Sie können außerdem für Ihren Aufenthalt Fahrräder (Kosten: ca. 4 € pro Stunde oder 12 € pro Tag) oder Nordic Walking-Stöcke ausleihen.

Kinder & Freizeitaktivitäten

Für Ihre Kinder steht ein Kinderclub mit einer großen Auswahl an Spielzeug zur Verfügung. Im Außenbereich des Hotels ist ein kleiner Spielplatz mit Sandkasten, Karussell und einer kleinen Rutsche.

  • Spielplatz
  • Kinderbecken
  • Indoor-Spielplatz

Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 04.10. – 01.11. 08.11. – 15.11. 20.12.
7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 14 Ü
Reisesaison 2025/2026 Frühstück 2DXGU 698 1.248 498 858
2DSGU 758 1.358 528 898
DXVGU 1.028 1.898 798 1.428
1DQGU 1.198 2.258 818 1.468
1DXGU 1.318 2.468 848 1.538
Halbpension 2DXHU 903 1.658 703 1.268
2DSHU 963 1.768 733 1.308
DXVHU 1.233 2.308 1.003 1.838
1DQHU 1.403 2.668 1.023 1.878
1DXHU 1.523 2.878 1.053 1.948
Weihnachten und/oder Silvester Frühstück 2DXGU 1.568
2DSGU 1.678
1DQGU 2.658
1DXGU 2.868
Halbpension 2DXHU 1.988
2DSHU 2.098
1DQHU 3.078
1DXHU 3.288
  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 31.01. – 21.03.
07.11. – 14.11.
28.03.
20.06. – 04.07.
29.08. – 26.09.
11.04. – 02.05. 09.05. – 13.06.
03.10. – 31.10.
11.07. – 15.08.
7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü 7 Ü 14 Ü
Reisesaison 2025/2026 Frühstück 2DXGU 488 788 828 1.468 578 988 678 1.178 988 1.788
2DSGU 498 828 858 1.538 618 1.058 738 1.288 998 1.818
1DXGU 588 998 1.498 2.818 1.018 1.848 1.248 2.318 1.768 3.348
1DQGU 748 1.298 1.428 2.668 938 1.698 1.138 2.098 1.748 3.318
DXVGU 768 1.358 1.218 2.258 928 1.688 998 1.828 1.578 2.978
Halbpension 2DXHU 698 1.208 1.038 1.888 788 1.408 888 1.598 1.198 2.208
2DSHU 708 1.248 1.068 1.958 828 1.478 948 1.708 1.208 2.238
1DXHU 798 1.418 1.708 3.238 1.228 2.268 1.458 2.738 1.978 3.768
1DQHU 958 1.718 1.638 3.088 1.148 2.118 1.348 2.518 1.958 3.738
DXVHU 978 1.778 1.428 2.678 1.138 2.108 1.208 2.248 1.788 3.398



Informationen

  • Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von ca. 1,50 € pro Person und Tag vor Ort.
  • Wir informieren Sie darüber, dass das Hotel beim Check-in eine Zahlungsgarantie verlangt.
    Die Zahlungsgarantie in der vom Hotel angegebenen Höhe (200 bis 500 PLN pro Nacht) erfolgt im Voraus beim Check-in: durch Autorisierung der Kreditkarte, andernfalls durch Einziehung einer Barkaution.
  • Bitte beachten, dass unser Bus in den Monaten Oktober bis März zu folgenden Zeiten startet.

    ca. 04.40 Uhr 09247 Chemnitz Mitte
    ca. 05.00 Uhr 09661 Hainichen ESSO-Tankstelle
    ca. 05.15 Uhr 01683 Nossen Shell Autohof
    ca. 06.00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    ca. 07.20 Uhr 03222 Lübbenau HEM-Tankstelle
    ca. 07.50 Uhr Berlin Flughafen
    ca. 08.00 Uhr 15713 Niederlehme ARAL-Tankstelle
  • Bitte beachten, dass unser Bus in den Monaten Oktober bis März zu folgenden Zeiten voraussichtlich zurückkommt.

    ca. 18.30 Uhr 15713 Niederlehme ARAL-Tankstelle
    ca. 18.50 Uhr Berlin Flughafen
    ca. 18.40 Uhr Lübbenau HEM-Tankstelle
    ca. 20.00 Uhr 01109 Dresden Flughafen
    ca. 20.45 Uhr 01683 Nossen Shell Autohof
    ca. 21.00 Uhr 09661 Hainichen ESSO-Tankstelle
    ca. 21.30 Uhr 09247 Chemnitz Mitte

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Kolobrzeg (Kolberg), Polnische Ostsee

Kolobrzeg (deutsch: Kolberg) ist eine der ältesten Städte an der pommerschen Ostseeküste. Drei große Vorteile veranlassten die Menschen, hier zu siedeln: Erstens: Kolobrzeg (Kolberg) hat einen der wenigen natürlichen Häfen an der langen pommerschen Küste. Zweitens: Kolobrzeg (Kolberg) hatte eine günstige Furt über den Fluss Persante (polnisch: Parseta) Drittens: Kolobrzeg (Kolberg) hatte etwas, wonach die Menschen immer strebten. Kolobrzeg (Kolberg) hatte das Salz. Wo Salz war, da konnte man Fischfang betreiben und den Fisch konservieren - ein unschätzbarer Vorteil im Mittelalter. Heute ist Kolobrzeg (Kolberg) berühmt als größter Kurort in Polen, liebevoll als Perle der Ostsee bezeichnet. Drei gewichtige Gründe gibt es, warum Tausende jährlich hier ihren Urlaub verbringen: Erstens: Kolobrzeg (Kolberg) ist ein Bad mit medizinisch wirksamen Mooren aus der Umgebung. Zweitens: Kolobrzeg (Kolberg) ist ein Seebad mit sechs Kilometer langem, feinsten Sandstrand. Drittens: Kolobrzeg (Kolberg) ist ein Heilbad mit natürlichen Solequellen. Nicht zu vergessen, dass über Kolobrzeg (Kolberg) an 1800 Stunden im Jahr die Sonne lacht, gut für Sie und Ihre Gesundheit. Wünschen Sie einen geruhsamen Gesundheitsurlaub, empfehlen wir Ihnen einen Aufenthalt außerhalb der belebten Sommermonate.

Blick auf Kolberg – © Kurhotel Ikar Plaza

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Kolobrzeg (Kolberg), Polnische Ostsee

Die Seebrücke in Kolobrzeg (Kolberg)

Ein erster Kolobrzeger Seesteg wurde bereits im Jahre 1881 gebaut. Da jedoch der Strand in jenen Jahren langsam versandete, stand die erste Seebrücke trotz einer Länge von 100 Metern bald auf dem Trockenen. Die heutige Kolobrzeger Seebrücke wurde im Jahre 1973 an der Stelle der alten Seebrücke errichtet. Die Brücke ist mit 220 Metern die längste polnische aus Beton. Der Kopf der Seebrücke ist ein beliebter Platz. Hier befinden sich Bänke um das Treiben am Strand, ein- und auslaufende Schiffe oder den Flug der Möwen zu beobachten. Von früh bis spät ist die Seebrücke belebt, zu Recht, ist sie doch eine der attraktivsten Plätze der Stadt. Aber Achtung! Bei starkem Seegang und Wind kann der Ausflug auf der Seebrücke ein feuchtes Vergnügen werden.

Seebrücke Kolberg – © ©pixel_dreams - stock.adobe.com

Parks und Grünanlagen in Kolobrzeg (Kolberg)

Schon zu Beginn des 18. Jahrhunderts wurde den Kolobrzegern der besondere Erholungswert von Parkanlagen bewusst. Man begann, Kaiserplatz und Strandpark touristenfreundlich zu gestalten, Wege anzulegen und Grünflächen zu gestalten. Diese Lust ist bis heute geblieben. Mehr als 100 Hektar Parks und Grünanlagen befinden sich im Stadtgebiet von Kolobrzeg (Kolberg). Schmuckstück der Kolobrzeger Grünanlagen ist der Plac 18 Marca, der frühere Kaiserplatz.

Park in Kolberg – © Eberhardt TRAVEL - Sabine Herda

Kaiserplatz - Plac 18 Marca

Hier steht eine bewundernswerte Rotbuche, die man auf gut 200 Jahre schätzt. Die mächtige Krone des 25 Meter hohen Baumes wird in der Saison nachts beleuchtet. Aber auch eine große Rotkastanie mit einem Stammumfang von 385 cm zieht das Interesse der Naturliebhaber auf sich. Ein Springbrunnen und ein Denkmal sind Bestandteil des Parks zwischen Rasenflächen.

 

Strand-Park - Park Stefan Seromski

Zwischen 100 und 300 Meter breit und kilometerlang ist der Strand-Park, der sich an der Küste entlangzieht. Ein Netz von Wegen und viele Bänke laden zum Spazieren-Gehen und Verweilen ein.

 

Leuchtturm von Kolobrzeg (Kolberg)

Der alte Leuchtturm wies früher den Schiffen den Weg in den sicheren Hafen. Unzählige historische Postkarten zeigen seit 1890 einen Leuchtturm als Wahrzeichen von Kolobrzeg. Doch der alte Turm erlitt noch in den letzten Tagen des 2. Weltkrieges das gleiche Schicksal wie die Stadt Kolobrzeg (Kolberg) - starke Kriegszerstörungen. Der heutige Turm ist deshalb wieder Wahrzeichen und Symbol des Wiederaufbaus. Steigen Sie auf den 26 Meter hohen Turm! Durch ein enges Treppenhaus geht es zur Aussichtsplattform. Sie werden belohnt mit einem schönen Rund-um-Blick auf den Hafen, über die beiden Molen, weit über die Ostsee.

Leuchtturm Kolberg – © IdeaSpa

Waldenfelsschanze

Direkt an der Ostsee befindet sich die ehemalige Waldenfelsschanze, entstanden 1832. Etwa 1,5 Kilometer östlich des Leuchtturms sollte sie die Stadt nach Osten schützen. Heute ist die Waldenfelsschanze ein Café mit einer Aussichtsterrasse.

 

Budzistowo

Der deutsche Name für Budzistowo ist Altstadt, hier liegt der Ursprung des mittelalterlichen Stadtkerns von Kolobrzeg. Einige Kilometer im Landesinnern, direkt am Fluss Persante, entstand auf einem kleinen Hügel im 9. Jahrhundert ein mit Erdholzwall umgebener Wehrbau. Umrisse des alten Walls und der Burg sind heute noch zu erkennen. Die größte Sehenswürdigkeit von Budzistowo ist heute jedoch die Johanneskirche.

Reiterhof von Budzistowo bei Kolberg an der Ostsee – © Vivien Fiedler - Eberhardt TRAVEL

Johanneskirche in Budzistowo - bei Kolobrzeg (Kolberg)

1222 erstmals erwähnt, mehrfach zerstört und wieder aufgebaut, gehört sie zu den ältesten Backsteinkirchen Hinterpommerns.

Kirche von Budzistowo bei Kolberg nahe der Ostsee – © Vivien Fiedler - Eberhardt Travel.de

Wachsfigurenmusem

Ein toller Ausflugstipp für regnerische Tage ist das Kolberger Wachsfigurenmuseum. Hier finden Sie sich Auge in Auge wieder mit berühmten Personen und können mit ihnen Fotos machen. Neben Barack Obama, Bruce Willis oder Katy Perry sind noch viele Politiker, Schauspieler, Musiker und weitere Größen zu bestaunen.

 

Restaurant Domek Kata

Tauchen Sie bei einem eleganten Essen ein in eine alte, längst vergessene Welt. Prunkvolle Möbel, historische stuckverzierte Räume und Spezialitäten aus Polen, Italien und Frankreich bilden eine unverwechselbare Atmosphäre, die bei einem Besuch in Kolberg nicht fehlen darf.

Domek Kata in Kolberg - historisches Restaurant – © Steffi Zimmermann - Eberhardt TRAVEL

Leistungen vor Ort

Indikationen

Atemwegserkrankungen Herz-Kreislauf-Systems Stütz- und Bewegungsapparates Hauterkrankungen Rheumatismus Stoffwechselerkrankungen
Kontraindikationen

Epilepsie Herzerkrankungen Infektionskrankheiten
Ortsgebundene Heilmittel

Heil- und Seeklima Moor Salzquellen

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PLOKO-DIUNE

ab 388 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 01.10.2025 19:23:30

Verwandte Ziele & Regionen