Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Kurhaus krym in Trencianske Teplice – © Kurhaus krym in Trencianske Teplice Kurhaus Krym In Trencianske Teplice – © Kurhaus Krym In Trencianske Teplice Hamam – © Kurhaus Krym In Trencianske Teplice Kurpark – © Kurhaus Krym In Trencianske Teplice Kurhaus Krym In Trencianske Teplice – © Kurhaus Krym In Trencianske Teplice

Kur & Wellness in der Slowakei – Kurhaus Krym in Trencianske Teplice

Urlaub in der Süd-Slowakei im Kurhaus Krym in Trencianske Teplice, Gesundheitsurlaub, Wellness, Gesundheitsurlaub oder Heilkur, 24-h-med. Bereitschaft, Thermalhallenbad und Außenpool Grand mit Thermalbecken.

  • Der Kur-Ort Trencianske Teplice hat 700 Jahre Kurtradition.
  • Ein eigener Schwefelwasseranschluss findet man direkt im Kur-Hotel Krym.
  • Innerhalb der Kur sind über 70 verschiedene Kur-Anwendungen möglich, darunter die Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie nach Manfred von Ardenne oder spezielle Therapien zur Behandlung der Schuppenflechte.
  • Wählen Sie Ihre Anreise in die Slowakei mit Bus oder eigenem Auto.
Reisecode
SKPTR-KKRYM
Dauer
8, 15, 22 Nächte
Verpflegung
VP

Leistungen inklusive

  • 8 / 15 / 22 Übernachtungen im Kurhaus Krym in Trencianske Teplice
  • Vollpension
  • Nutzung des Hallenschwimmbades des Kurhaus Krym
  • Nutzung des Fitnessraumes
  • 1 x täglich Saunabenutzung
  • gelegentlich Livemusik und Tanzabende

Kurpaket inklusive

  • 2 Kurbehandlungen pro Tag
  • 2x Wellness pro Woche insgesamt ca. 120 Minuten
  • 3x Außenpool Grand pro Woche insgesamt ca. 80 Minuten
  • Dieses Paket ist bereits im Reisepreis enthalten. Wünschen Sie ein intensiveres Paket, wählen Sie dies bitte unter zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete aus.

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Dr. Klassik
  • 3 Kurbehandlungen pro Tag
  • 2x Wellness pro Woche insgesamt ca. 120 Minuten
  • 3x Außenpool Grand pro Woche insgesamt ca. 80 Minuten
  • Dieses Kurpaket ersetzt das bereits inkludierte.
  • Reisetage 0 - 9: 65,00 EUR p. P.
    Reisetage 10 - 16: 118,00 EUR p. P.
    Reisetage 17 - 23: 175,00 EUR p. P.
    Code: (USL) SKPTR-KKRYM-KLAS

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Claudia Schöpe
Reisemanagerin
Nachricht senden
Claudia Schöpe
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Hotel Krym

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Heilkur Wellness
Lage

Das Kurhaus Krym liegt im Zentrum von Teplice und direkt an einer Fußgängerzone.

  • Zentral
Ausstattung

Das Kurhotel Krym wurde 2015 komplett renoviert und verfügt über eine Rezeption, einen Lift, mehrere Restaurants, ein Café, eine Snackbar, einen Gesellschaftsraum, eine Sommerterrasse, einen Fitnessraum, Internet und einem Friseur/Kosmetik.

  • Restaurant
  • Aufzug
  • Bar
  • Sonnenterrasse
  • Café
  • Aufenthaltsraum
Zimmer

Die 150 renovierten Zimmer sind mit Dusche/WC, Leihbademantel, Föhn, LCD-SAT-TV, Radio, Tresor, Telefon, WiFi, Safe, Kühlschrank mit Balkon ausgestattet.

  • Bademantel
  • WLAN
  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • Kühlschrank
  • Balkon
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
Verpflegung

Das Frühstück, Mittag- und Abendessen erhalten Sie vom Buffet.

Spezielle Diäten und Ernährungsformen sind nach vorheriger Anmeldung möglich (vegetarische, vegane oder glutenfreie Kost, diabetische Kost, Trennkost).
Das Hotel verwendet teilweise regionale und zertifizierte Bio-Produkte.

  • Glutenfreie Kost
  • Vegetarische Kost
  • Vegane Kost
  • Diabetiker-Kost
Wellness-Bereich

Das Kurhaus ist direkt mit dem Spa-Freibad GRAND verbunden. Im Freibad befindet sich ein Außenthermalbecken inklusive Schwimmbereich (Größe 10 x 25 Meter) sowie ein Whirlpool, ein Wildwasserkanal, Massagebänke und eine Sonnenterrasse. Genießen Sie außerdem Ihren Aufenthalt in dem Thermalhallenbad mit Infra-Sauna und Kneippbecken.

  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Fitnessraum
  • Pool
  • Whirlpool
  • Außenpool
Parkplatz

Den Gästen steht ein bewachter Parkplatz für ca. 2 € pro Tag zu Verfügung.
Eine Tankstelle für Elektroautos ist nicht vorhanden.

  • Parkplatz
Haustiere

Haustiere sind im Kurhaus Krym nicht erlaubt.

  • nicht gestattet
Weitere Informationen

Den Gästen steht ein 24-Stunden-Bereitschaftsdienst zur Verfügung. Gegen Gebühr können Sie sich vor Ort im Hotel Fahrräder ausleihen oder PC mit Internetanschluss nutzen.
Bezahlen ist bar und mit Kreditkarte möglich.

Mögliche Kur- & Wellnessanwendungen

Mögliche Kur-Anwendungen:
Medizinische Bäder und Massagen, Thermalwasserbad und Schwefelbad, Bewegungstherapie, Elektrotherapie, Kneipp-Hydrotherapie, Moorpackungen und Paraffinpackungen, Trinkkuren, Ultraschall, Inhalation, Gasinjektionen, Heilgymnastik

Gegen Gebühr:
Sauerstofftherapie, manuelle Lymphdrainage, Lichttherapie und Lasertherapie, Akupunktur, Wellnessanwendungen

Ihre Kur-Behandlungen erhalten Sie direkt im hauseigenen Kurzentrum. Dies zählt zu den staatlich anerkannten Kureinrichtungen.

Kur- & Wellnesslexikon

Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.

Informationen im Kurlexikon


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 14.10. – 10.12.
8 Ü 15 Ü 22 Ü
Kurhaus Krym 2025 Vollpension DIDV_ 955 1.775 2.595
EIAV_ 1.225 2.275 3.325



Informationen

  • Eine Ortstaxe pro Person und Nacht ist vor Ort zu entrichten.

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Zur Abrechnung Ihrer Kurreise bei Ihrer Krankenkasse erhalten Sie hier weitere Informationen

Krankenkassenzuschuss

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Slowakei Slowakei   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Trenčianske Teplice (Slowakei)

Das Städtchen Trencianske Teplice in der Slowakei hatte zur Zeit der habsburgischen Monarchie auch den deutschen Namen Trentschin-Teplitz und ist ein bereits seit langem bekannter Kurort. Tatsächlich soll seine Geschichte bis ins Mittelalter zurückreichen: der Legende nach fand ein hinkender Bauer bei der Suche nach seinem Vieh statt des Tieres einen Thermalsee mit schwefelhaltigem Wasser. Selbst durch die heilkräftige Wirkung des besonderen Wassers genesen, gründete er an dem See ein Bad für Kranke. Dank dieser Geschichte ist bis heute ein Schaf im Stadtwappen abgebildet. Bereits im Jahre 1379 wurde die Stadt, die heute etwa 4000 Einwohner hat, urkundlich erwähnt. Der hohe ungarische Adelige Stefan Zapolya legte wohl im 16. Jahrhundert den Grundstein für den späteren Kurort. Fünf Quellen mit schwefelhaltigem Heilwasser begründen den Ruf des Heilbades. Auch sulfathaltiger Mineralschlamm, für Wickel genutzt, gehört zu den Vorteilen in Trencianske Teplice, in dem vor allem Erkrankungen des Bewegungsapparates und Nervenkrankheiten behandelt werden. nDas slowakische Bad, von dessen einstiger Bedeutung noch zahlreiche alte Kurhotels und Badehäuser aus habsburgischen Zeiten künden, wird seit dem letzten Jahrzehnt restauriert und modernisiert.

Kurpark in Trencianske Teplice - Trentschin-Teplitz - Kurort in der West-Slowakei – © ©Mato Križik - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Trenčianske Teplice (Slowakei)

Stadt- und Kurpark

Ein gepflegter englischer Park lädt die Kurgäste und Gesundheitsurlauer zum Bummeln ein. Der kleine Stausee Jazierko Baracka lädt zum Verweilen ein, während zahlreiche romantische Winkel einen Spaziergang im Kur- und Stadtpark zum Erlebnis werden lassen.

 

Besonderes Kur- und Badehaus

Zu den Raritäten in Trencianske Teplice aus architektonischer Sicht gehört das Kurhaus Sina. Es verfügt über ein reizvolles Hammam (Dampfbad) und wurde Ende des 19. Jahrhunderts künstlerisch in orientalischem Stil nach Originalvorbild gestaltet. Eine wunderschöne Arkade mit Ornamenten und die die Wannenbäder in Hammam sind Kopien - das Original wurde im maurischen Stil für den Sommersitz eines bedeutenden Ägypters entworfen. Da das Modell des Bauwerks während der Weltausstellung in Paris vielen maßgeblichen Leuten gefallen hatte, gab der geschmeichelte ägyptische Herrscher seine Einwilligung, sein orientalisches Bad in Trencianske Teplice nachzubauen.

 

Hotel Flora und "Brücke des Ruhms"

Das renommierte Kurhotel Flora zeigt eine Besonderheit aus der jüngeren Geschichte Ihres Kurortes: Seit 1993 findet jeweils im Juni das inzwischen weithin bekannte Kunstfilm-Festival (Art Film) statt. Als Preis wird der "Goldene Schlüssel" verliehen und die preisgekrönten Schauspieler werden gebeten, ihren Handabdruck zu hinterlassen. So finden sich der dadurch gestalteten "Brücke des Ruhms" (Most slávy) vor dem Hotel Flora bereits Handabdrücke vieler Berühmtheiten wie Jean-Paul-Belmondo, Franco Nero, Geraldine Chaplin, Gina Lollobrigida, Annie Girardot, Ornella Muti oder Sophia Loren. war, genehmigte der geschmeichelte ägyptische Herrscher den Bau der Kopie seiner Residenz im Kurort Trencianske Teplice.

 

Leistungen vor Ort

Indikationen

Bandscheibenschäden Stütz- und Bewegungsapparates Hauterkrankungen Rheumatismus Wirbelsäulenerkrankung
Kontraindikationen

Herzerkrankungen Infektionskrankheiten
Ortsgebundene Heilmittel

Mittelgebirgsklima Moor und Mineralschlamm schwefelhaltiges Thermalwasser

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: SKPTR-KKRYM

ab 955 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 13.10.2025 19:32:46

Verwandte Ziele & Regionen