Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Hotel Kaiserbad – © Lazne Teplice Bad Teplice am Fuße des Erzgebirges – © kaprikfoto - stock.adobe.com Bad Teplice am Fuße des Erzgebirges – © kaprikfoto - stock.adobe.com Teplice – © ©kaprikfoto - stock.adobe.com Theater in Teplice, Nord-Böhmen – © ©kaprikfoto - stock.adobe.com

Kur & Wellness in Tschechien – Kurhaus Kaiserbad in Teplice

Leichte Kur oder Klassische Heilkur in Böhmen

  • Bad Teplice befindet sich in Nordböhmen, in einem weiten Tal zwischen dem Erzgebirge und dem Tschechischen Mittelgebirge, nur wenige Kilometer von der Grenze zu Deutschland entfernt.
  • Das Kurhaus Kaiserbad gehört zu den bekanntesten Gebäuden in Teplice und liegt zentral in der Stadt und in der Nähe des Kurparkes.
  • Das Kurhaus verfügt über ein kleines Thermalschwimmbad, welche seinen Gästen zur täglichen Nutzung zu Verfügung steht.
  • Das Kurhaus hat sich auf die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates und des Nervensystems spezialisiert.
Reisecode
CZNTE-KAIBA
Dauer
7, 14, 21 Nächte
Verpflegung
HP, VP

Leistungen inklusive

  • 7, 14 oder 21 Übernachtungen im Kurhaus Kaiserbad
  • 7, 14 oder 21 x Halb- oder Vollpension
  • tägliche Nutzung des Thermalschwimmbades im Kurhaus Kaiserbad
  • Leihbademantel für die Dauer des Aufenthaltes
  • Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE für unsere Kurreisen
  • telefonische Erreichbarkeit unseres Eberhardt Wohlfühlreisen-Teams
  • 7 Tage 24 Stunden Eberhardt-Notfallrufummer
  • Hilfestellung bei Fragen zur Abrechnung bei der Krankenkasse

Kurpaket inklusive

  • Kurpaket "Leichte Kur"
  • ärztliche Eingangskonsultation
  • 13 Anwendungen pro Woche laut Therapieplan*
  • 1 x wöchentlich freier Eintritt in das Reha-Thermalbassin (1 Stunde) im Kurhaus Beethoven
  • Dieses Paket ist bereits im Reisepreis enthalten. Wünschen Sie ein intensiveres Paket, wählen Sie dies bitte unter zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete aus.

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Kurpaket "Klassische Heilkur"
  • 1 ärztliche Untersuchung pro Woche
  • 21 Anwendungen pro Woche laut Therapieplan*
  • 1 x täglich freier Eintritt in das Reha-Thermalbassin (1 Stunde) im Kurhaus Beethoven
  • Dieses Kurpaket ersetzt das bereits inkludierte.
  • Für 1 Woche: 45,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 90,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 135,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZNTE-KAIBA-HEILK

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Eigenanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Hotel Kaiserbad

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Heilkur Leichte Kur
Beschreibung

Das beeindruckende Kurhaus Kaiserbad aus dem Jahr 1845 gehört zu den wertvollsten Gebäuden der Stadt Teplice. Der Name Kaiserbad bezieht sich auf den Besuch von Kaiser Franz Joseph I. und einer Reihe anderer berühmter Persönlichkeiten. Nach einer umfassenden Teilrekonstruktion erstrahlt das Kurhaus ab 01.05.2025 in neuem Glanz.

Lage

Das Kurhaus Kaiserbad befindet sich in der Nähe des Zentrums von Teplice und bietet seinen Gästen alle Dienstleistungen unter einem Dach. Das THERMALIUM im Kurhaus Beethoven erreicht man in ca. 150 Metern mit einem Spaziergang durch den Park.

  • Zentral
  • Innenstadt
Ausstattung

Zur Ausstattung des Kurhauses gehören eine Rezeption, Lift, ein Restaurant, ein Café mit Terrasse und Blick auf den Kurpark und eine Kurabteilung.

  • Restaurant
  • Aufzug
  • Café
  • Kurabteilung
Zimmer

Die ansprechend gestalteten Zimmer verfügen alle über Dusche, WC, Telefon, SAT-TV, Safe, Kühlschrank und sind alle mit dem Lift erreichbar.
Buchbare Kategorien: Standard, Komfort
Die Zimmer der Kategorie Komfort verfügen zusätzlich über eine Klimanlage.

  • Bademantel
  • WLAN
  • Dusche
  • WC
  • Safe
  • Kühlschrank
  • SAT-TV
  • Telefon
Verpflegung

Der Aufenthalt ist mit Halb- oder Vollpension buchbar.
Das Frühstück wird in Buffetform angeboten.
Das Mittagessen beinhaltet Suppe, Salatbuffet und Hauptgericht a la carte oder in Buffetform
Das Abendessen beinhaltet Suppe, Salatbuffet, Hauptgericht a la carte oder Buffetform und Dessert.

Wellness-Bereich

Zum Wellnessbereich des Kurhauses gehören ein kleines Thermalschwimmbad (optimale Kapazität 12 Gäste) mit Gegenstromanlage und Massagedüsen, eine Sauna und ein Fitnessraum.

  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Fitnessraum
Parkplatz

In der Nähe des Kurhauses befinden sich Parkmöglichkeiten gegen Gebühr. Kosten ja nach Parkdauer zwischen 150 CZK (ca. 6 €) - 200 CZK (ca. 8 €) pro Tag. Zum Aus- und Einladen befinden sich vor dem Kurhaus Kaiserbad Kurzzeitparkplätze - Kosten 50 CZK (ca. 2 €) pro angefangene Stunde.

  • Parkplatz
  • mit Gebühr
Haustiere
  • nicht gestattet
Weitere Informationen

Check-In: ab 13.00 Uhr
Check-Out: bis 10.00 Uhr


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 03.10. – 31.10. 01.11. – 13.12.
7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü
2025 Halbpension DIQH_ 668 1.348 2.018 598 1.198 1.798
DIDH_ 748 1.488 2.238 668 1.348 2.018
EIQH_ 788 1.578 2.368 718 1.438 2.148
EIAH_ 868 1.728 2.598 788 1.578 2.368
Vollpension DIQV_ 752 1.516 2.270 682 1.366 2.050
DIDV_ 832 1.656 2.490 752 1.516 2.270
EIQV_ 872 1.746 2.620 802 1.606 2.400
EIAV_ 952 1.896 2.850 872 1.746 2.620



Informationen

  • *Anwendungen Montag bis Samstag - am Sonntag und an Feiertagen finden keine Anwendungen statt
  • Bitte zahlen Sie die Kurtaxe in Höhe von derzeit 21 CZK (ca. 1 €) pro Person und Tag direkt vor Ort im Kurhaus Kaiserbad.

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Zur Abrechnung Ihrer Kurreise bei Ihrer Krankenkasse erhalten Sie hier weitere Informationen

Krankenkassenzuschuss

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Tschechien Tschechien   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ

Bad Teplitz (Lázně Teplice)

Bad Teplitz (Lázně Teplice), das älteste Heilbad Tschechiens und eines der ältesten in ganz Europa, befindet sich in einem weitem Tal zwischen den Kämmen des Erzgebirges und dem Böhmischen Mittelgebirge. Die Grenze zu Deutschland ist nur wenige Kilometer entfernt, so dass man von Dresden aus in nur einer Autostunde den Kurort erreichen kann. Der Ort, der als Haupttor nach Böhmen gedient hat und in dem schon sächsische Könige ihre Sommer verbracht haben, ist die Heimat vieler Burgen und mittelalterlicher Galerien und bietet vor allem im Bereich des Böhmischen Mittelgebirges seinen Besuchern eine atemberaubende Landschaft. Das sogenannte "böhmische Klein-Paris" empfängt seine Gäste mit prachtvollen, architektonisch raffinierten Kurhäusern, gepflegten Kurgärten mit ihren Brunnen sowie einer ausgedehnten Fußgängerzone. Teplice erhielt seinen Namen dank seiner heißen Quellen (Sulfat-Hydrogencarbonat-Natrium-Wasser), deren heilende Wirkung jährlich zahlreiche Kurgäste hier verweilen lässt. Die Hauptindikation des Kurortes sind Erkrankungen des Bewegungsapparates.

Teplice – © ©kaprikfoto - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Bad Teplitz (Lázně Teplice)

Botanischer Garten Teplice

Der Botanische Garten Teplice (Botanická zahrada Teplice) ist eine etwa zwei Hektar große Gartenanlage in der Nähe des Kurparks der tschechischen Stadt Teplice, in der vor allem zahlreiche fremdländische Pflanzenarten, mit einem Schwerpunkt auf Chile, kultiviert werden. Der botanische Garten, ist der einzige in der Region Ústí nad Labem und entwickelt und unterhält wissenschaftlich dokumentierte Pflanzensammlungen. Es werden hauptsächlich neue, kaum bekannte Pflanzenarten sowie Formen zu deren Nutzung vorgestellt. Von den vier Gewächshäusern nehmen die öffentlich zugänglichen eine Fläche von 2400 m² und weitere zur Pflanzenanzucht 1750 m² ein. Die übrige Fläche ist den Außenanlagen vorbehalten. Überdies ist ein kleines gastronomisches Angebot vorhanden. Die Anlage befindet sich an der Josef-Suk-Straße und liegt zwischen Písečný vrch (Sandhübel) und dem Janáček-Garten (Parkanlage).

Teplice - Botanischer Garten – © Botanická

Teplice-Museum im Schloss Teplitz

Das Teplice-Museum befindet sich im Schloss Teplitz. In den Schlossgebäuden sind wertvolle Innenräume wie ein Saal mit bemalter Kassettendecke, ein Rokoko-Saal mit reichem Stuckdekor und Räume mit Rokoko-, Empir- und Biedermeier-Möbeln zu sehnen. Neben dem Interieur des historischen Schlosses bietet das Schloss Teplice eine Führung durch Museumsausstellungen, die der Vorgeschichte Nordwestböhmens, der Entwicklung der Keramikproduktion in Teplice, historischen Uhren, Spas, gotischer, Renaissance- und Barockkunst, aber auch einer Wissenschaftsausstellung, einem Geweihkorridor und einem numismatischen Kabinett gewidmet sind.

Bad Teplice am Fuße des Erzgebirges – © kaprikfoto - stock.adobe.com

Touristenzug Humboldt

Der Zug fährt von April bis Oktober und bietet zwei Rundkurse an. Der kleine Rundkurs A führt vom Schlossplatz in Teplice zum Botanischer Garten und wieder zurück und dauert ca. 50 Minuten. Der große Rundkurs B führt vom Schlossplatz in Teplice zur Burg Doubravka und zurück. Sie dauert etwa 90 Minuten und beinhaltet an der Burg Doubravka einen Zwischenstopp von ca. 30 Minuten.

Teplice - Touristenzug Humboldt – © Lázně Teplice v Čechách a. s.

Die Ruinen der Burg Doubravka

Auf einem abgelegenen Hügel am Stadtrand von Teplice befinden sich die Ruinen einer spätgotischen Burg, die 1478-86 von Jan Ilburk von Vřesovice erbaut wurde. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde es zu einer Festung mit einem ausgezeichneten und fast einzigartigen System der Bastionsbefestigung in unserem Land umgebaut. Die Festung spielte eine wichtige Rolle während des Dreißigjährigen Krieges, als sie mehrmals von schwedischen Truppen erobert und gehalten wurde, die die Umgebung plünderten. Die Ruinen sind entweder zu Fuß oder auch mit dem Touristenzug Humboldt erreichbar (10 und 16 Uhr vom Schlossplatz entfernt). Bei schönem Wetter genießen Sie nicht nur die Aussicht auf die Stadt Teplice, sondern auch auf das Erzgebirge und das tschechische Mittelgebirge.

Teplice - Aussucht von den Ruinen der Burg Doubravka – © FOTO STUDIO H, Ludmila Hajkova & Ondrej Hajek & Vojtech Hajek

Leistungen vor Ort

Indikationen

Arthritis und Arthrosen Nervensystems Stütz- und Bewegungsapparates Knochen- und Gelenkschmerzen Osteoporose Rheumatismus
Kontraindikationen

Bluthochdruck Geschwulsterkrankungen und Tumore Hauterkrankungen Infektionskrankheiten Schwangerschaft
Ortsgebundene Heilmittel

Thermalwasser

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZNTE-KAIBA

ab 598 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 02.10.2025 20:55:45

Verwandte Ziele & Regionen