Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Karlsbad - Hotel Imperial Spa & Health Club  – © Hotel Imperial Spa & Health Club Karlsbad Karlsbad - Hotel Imperial Spa & Health Club  – © Hotel Imperial Spa & Health Club Karlsbad Karlsbad - Hotel Imperial Spa & Health Club  – © ©JiriLizler Karlsbad - Hotel Imperial Spa & Health Club - Rezeption & Lobby – © ©JiriLizler Karlsbad - Hotel Imperial Spa & Health Club - Lobby – © ©JiriLizler

Kur & Wellness in Tschechien – Hotel Imperial Spa & Health Club in Karlsbad

Urlaub oder Gesundheitswochen im Böhmischen Bäderdreieck

  • Das imposante Hotel Imperial befindet sich oberhalb von Karlsbad und bietet seinen Gästen einen herrlichen Ausblick auf das Kurviertel und die umliegenden Wälder.
  • Die Hotelzimmer sind komfortabel und ansprechend ausgestattet und verfügen teilweise über einen Balkon.
  • Erholung und Entspannung finden Sie im hoteleigenen Hallenbad, im Whirlpool oder in der Sauna.
  • Frühbucherrabatt 2025:
    5 % bei Buchung bis 60 Tage vor Reisebeginn.
Reisecode
CZBKA-IMPER
Dauer
7, 14, 21 Nächte
Verpflegung
VP, HP

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Midi- oder Kleinbus
  • 7 / 14 / 21 Übernachtungen
  • 7 /14 / 21 x Halbpension
  • Karlsbader Trinkkur
  • Nutzung von Schwimmbad, Whirlpool und Sauna
  • Eintritt in das Sportzentrum Imperial
  • Ticket für den öffentlichen Stadtbusverkehr (Linie 2) in Karlsbad und für die Seilbahn Imperial
  • Ihr Eberhardt-WOHLFÜHL SERVICE für unsere Kurreisen
  • telefonische Erreichbarkeit unseres Eberhardt-Wohlfühlreisen-Teams
  • 7 Tage 24 Stunden Eberhardt - Notfallrufnummer
  • Hilfestellung bei Fragen zur Abrechnung bei der Krankenkasse

Zubuchbare Kur- & Wellness-Pakete

  •   Kurpaket "Classic"
  • 1 ärztliche Eingangsuntersuchung
  • 9 Kuranwendungen pro Woche laut Therapieplan*
  • Trinkkur nach ärztlicher Verordnung
  • Für 1 Woche: 170,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 340,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 510,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBKA-IMPER-CLASS
  •   Kurpaket "Medical Spa Premium"
  • 1 ärztliche Eingangs- und Abschlussuntersuchung
  • 1 Laboruntersuchung nach ärztlicher Empfehlung
  • ärztliche Kontrolluntersuchung (ab einem Aufenthalt von 14 Nächten)
  • bis zu 18 Kuranwendungen pro Woche laut Therapieplan*
  • Möglichkeit zur Ernährungsberatung
  • Trinkkur nach ärztlicher Verordnung
  • 24 h Krankenschwesterdienst (täglich)
  • Für 1 Woche: 280,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 560,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 840,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBKA-IMPER-PREMI
  •   Kurpaket "Intensiv"
  • 1 ärztliche Eingangs- und Abschlussuntersuchung
  • 1 Laboruntersuchung nach ärztlicher Empfehlung
  • ärztliche Kontrolluntersuchung (ab einem Aufenthalt von 14 Nächten)
  • bis zu 24 Kuranwendungen pro Woche laut Therapieplan*
  • Aufenthalt in einer Überdruckkammer (1 Stunde pro Aufenthalt)
  • Beratung durch einen Ernährungstherapeuten
  • Trinkkur nach ärztlicher Verordnung
  • 24 h Krankenschwesterdienst (täglich)
  • Für 1 Woche: 490,00 EUR p. P.
    Für 2 Wochen: 980,00 EUR p. P.
    Für 3 Wochen: 1.470,00 EUR p. P.
    Code: (USL) CZBKA-IMPER-KURIN

Ortskarte und Umgebung

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Petra Mehnert
Reisemanagerin
Nachricht senden
Petra Mehnert
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Hotel Imperial Spa & Health Club

Mögliche Kurarten und Aufenthalte

Gesundheitsurlaub Heilkur Urlaub
Hotelkategorie

Beschreibung

Das Hotel Imperial ist eine bedeutende Karlsbader Sehenswürdigkeit. Seine Geschichte beginnt Anfang des 20. Jahrhundert und gehörte bereits zu jener Zeit zu den bedeutendsten und luxuriösesten Hotels in Karlovy Vary (Karlsbad).

Lage

Das Hotel Imperial, im neoklassizistischen Stil erbaut und mit einer 100jährigen Kurtradition, erhebt sich wie ein majestätisches Schloss über dem historischen Stadtzentrum von Karlsbad und ist von einem wunderschönen Park sowie einer wohltuenden Ruhe umgeben. Dank der Seilbahn Imperial (Länge 130 Meter), ist das Stadtzentrum in wenigen Minuten erreichbar.

  • Zentral
Ausstattung

Zur Ausstattung des Hotels gehören
- Rezeption und großzügige Lobby
- 4 Lifte
- 2 Restaurants (Buffet-Restaurant Prague, à la carte-Restaurant Paris), Café Vienna mit Sommerterrasse und hauseigener Konditorei,
Club Imperial (Bar)
- 2 Aufenthaltsräume und ein Musiksaal
- ein Garten mit Sonnenterrasse
- Fahrradabstellraum und Spielarea für Kinder
- Friseur und Schönheitssalon Carl´s
- Sportcentrum Imperial
- Kur- und Wellnessabteilung

  • Restaurant
  • Aufzug
  • Musikraum
  • Bar
  • Medizinische Versorgung
  • Fahrradgarage
  • Sonnenterrasse
  • Garten
  • Café
  • Aufenthaltsraum
Zimmer

Das Hotel verfügt über 205 sehr ansprechend und komfortabel gestaltete Zimmer - von der Kategorie Superior bis zur Presidential Suite.
Zimmer der Kategorie Superior werden als Ein-, Zwei-oder Dreibettzimmer angeboten und haben eine Größe von 18 m² - 40 m².
Zur Ausstattung gehören ein Bad mit Wanne, WC, Bidet, Föhn und Kosmetikspiegel sowie SAT-TV, Telefon mit Direktwahl, WiFi (kostenfrei), Zimmersafe, Minibar, Tee- und Kaffee-Set, Bademantel und Pantoffeln. Die Zimmer der Kategorie Superior Plus haben Stadtblick.

  • Bademantel
  • WLAN
  • WC
  • Safe
  • Badewanne
  • SAT-TV
  • Föhn
  • Telefon
  • Minibar
Verpflegung

Ihre Mahlzeiten nehmen Sie im Nichtraucher-Restaurant Prague ein. Frühstück und Abendessen werden in Buffetform angeboten. Das Mittagessen erfolgt als serviertes Menü (ein festes Menü und ein Tagesmenü bestehend aus einer Auswahl an Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichten und Desserts) und ist auf Anfrage buchbar.

  • Glutenfreie Kost
  • Laktosefreie Kost
  • Vegetarische Kost
Wellness-Bereich

Zum hoteleigenen Spa- und Wellnessbereich gehören ein Schwimmbad (ca. 15,50 x 8,50 Meter), ein Whirlpool sowie eine Sauna.

  • Schwimmbad
  • Sauna
  • Fitnessraum
  • Whirlpool
Parkplatz

Direkt am Hotel stehen Ihnen bewachte Parkplätze gegen Gebühr zur Verfügung. Kosten 15 € pro Tag und PKW
Eine Vorreservierung ist nicht notwendig.
Ladesäulen für E-Autos sind vorhanden.

  • Parkplatz
  • mit E-Tankstelle
  • mit Gebühr
  • bewacht
Haustiere

Das Mitbringen von Haustieren ist gestattet. Kosten pro Haustier und Tag: 22 €

  • gestattet
Weitere Informationen

Check-In ab 14.00 Uhr
Check-Out bis 12.00 Uhr

Kinder & Freizeitaktivitäten
  • Spielplatz
Mögliche Kur- & Wellnessanwendungen

Umfangreiches Angebot an Kur - und Wellnessanwendungen mit verschiedenen Arten von Massagen, Packungen und Bädern sowie eine
Vielzahl von Medical-Wellness-Paketen
Trinkkur mit dem Karlsbader Sprudel - natürliche Heilquelle, die direkt ins Hotel gebracht wird und dort an der Hotellobby genossen werden kann
Kostenfreie YOGA- und FACE-YOGA-Kurse

Kur- & Wellnesslexikon

Profitieren Sie aus dem Erfahrungsschatz unseres Wohlfühlen-Teams und erfahren Sie alle wichtigen Informationen für Ihre Kur oder Ihren Wellness-Aufenthalt in unserem Lexikon.

Informationen im Kurlexikon


Termine & Preise

  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 07.10. – 21.10.
7 Ü 14 Ü 21 Ü
2025 Halbpension DOSHU 1.128 2.098 2.778
EIPHU 1.428 2.688 3.578
  Anreise im Zeitraum
Kurart Verpflegung Zimmer 20.01. – 31.03. 07.04. – 30.06.
14.07. – 03.11.
07.07. 10.11. – 17.11.
7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü 21 Ü 7 Ü 14 Ü
2026 Halbpension DOSHU 978 1.848 2.458 1.138 2.138 2.828 1.398 2.648 3.528 998 1.898
EIPHU 1.238 2.378 3.168 1.448 2.768 3.678 1.798 3.478 4.658 1.268 2.448
Vollpension DOSVU 1.307 2.506 3.445 1.467 2.796 3.815 1.727 3.306 4.515 1.327 2.556
EIPVU 1.567 3.036 4.155 1.777 3.426 4.665 2.127 4.136 5.645 1.597 3.106



Informationen

  • *Anwendungen Montag bis Samstag (An- und Abreisetage sind keine Behandlungstage)
  • Die Kurtaxe in Höhe von 50 CZK (ca. 2 €) pro Person und Tag zahlen Sie vor Ort direkt im Hotel.
  • Die PKW-An- und Abreise ist ganzjährig und täglich möglich.

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität so lange gewährleistet ist, dass diese Person selbstständig in und aus dem Bus gelangt. Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Haben Sie bereits Ihr Hotel gebucht und suchen noch eine Mitfahrgelegenheit? Nutzen Sie gern unsere regelmäßig fahrenden Busse für Berg-, Bade- und Kururlaub.

Angebote & Preise

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Tschechien Tschechien   

Entdecken Sie Ihr Reiseziel mit unseren detaillierten Klimadaten – die perfekte Planungshilfe für Ihre unvergessliche Reise!

zur Klimatabelle

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung in Dresden
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".

Karlsbad (Karlovy Vary), Böhmisches Bäderdreieck

Der wohl bekannteste Kurort Tschechiens liegt im Tal der Flüsse Tepla und Ohre am Südhang des Erzgebirges. Sein Aussehen verdankt er einer rasanten Entwicklung am Ende des 19. Jahrhunderts. In dieser Zeit wurde eine Vielzahl imposanter Kuranlagen im Jugendstil und Klassizismus erbaut, die heute restauriert prunkvoll erstrahlen. Neben der einzigartigen Architektur ist Karlsbad (Karlovy Vary) für zwei kulinarische Spezialitäten bekannt – den „Karlsbader Becherovka“ und die wohlschmeckenden Oblaten. Bekannte Gäste wie Goethe und Zar Peter der Große begründeten und festigten den Ruf des Bades als einzigartigen „Gesundheitsquell“. So entwickelte sich Karlsbad (Karlovy Vary) zu einer majestätischen Metropole mit internationalem Flair. Zur aktiven Erholung stehen in der Umgebung von Karlsbad (Karlovy Vary) rund 100 Kilometer Wanderwege und wunderschöne Aussichtspunkte, Tennis, Squash, Golf sowie Fitnesseinrichtungen zur Verfügung. Für Kulturliebhaber finden Filmfestspiele, Musik und Gesangsveranstaltungen sowie Theateraufführungen statt. Das vielfältige Leben der Stadt mit Lokalen und Cafés lässt keine Wünsche offen.

Karlsbad – © ©refresh(PIX) - stock.adobe.com

Ausflugsziele und Freizeit-Tipps in und um Karlsbad (Karlovy Vary), Böhmisches Bäderdreieck

Mineralwasser

Neben den weltbekannten Heilquellen gehört auch das Mineral- und Tafelwasser zu den natürlichen Reichtümern der Karlsbader Region. Natürliches Mineralwasser hat seinen Ursprung in unterirdischen, vor Verunreinigungen geschützten Wasservorkommen. Aufgrund von Mineralstoffen und Spurenelementen ist es für die Ernährung von großer Bedeutung. Es löscht hervorragend den Durst und hält bei hohen Temperaturen den Flüssigkeitshaushalt des Körpers in Balance.

Karlsbad - Trinkkur an der Schlangenquelle – © EdNurg - stock.adobe.com

Der Karlsbader Sprudel

Der Sprudel wurde nicht nur zum Symbol des größten böhmischen Kurortes, er ist auch das pulsierende Herz der Stadt. Er entspringt an der tiefsten Stelle des Tals, im Bett des Flusses Tepl. Der Sprudel versorgt alle Badeeinrichtungen mit Thermalwasser und Kohlendioxid. Eine der Quellen des Sprudels ist die bekannte Fontäne, die in der Kolonnadenhalle in eine Höhe von 14 Meter quillt. Aus der Quelle fließen in einer Minute 2.000 Liter mit einer Temperatur von 72 °C.

Karlsbader Sprudel - Heißes Heilwasser versorgt Trinkquellen in Karlsbad – © Aliaksandr - stock.adobe.com

Die Mühlbrunnenkolonnade

Die Wandelhalle ist der Mittelpunkt des Badeortes. Josef Zitek errichtete die Säulenhalle im Stil der Neorenaissance. Nur langsam konnten sich die Karlsbader an den Bau gewöhnen. Zwölf Statuen, welche die Monate darstellen, säumen die Halle. Innen entspringen vier der wichtigsten Thermalquellen. Sie ist 132 Meter lang und 13 Meter breit. Man sagt, dass es in der Kolonnade 124 Säulen gibt. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, können Sie diese Information bestätigen oder widerlegen.

Karlsbad - Mühlbrunnenkolonnade an der Tepla – © refresh(PIX) - stock.adobe.com

Becherovka-Musem Karlsbad (Karlovy Vary)

Von Karlsbad (Karlovy Vary) hinaus in die ganze Welt, so geht es dem Becherovka, dem bekannten Kräuterschnaps. Die ursprüngliche Fabrik, welche 1867 gegründet wurde, war von 100 Jahren der einzige Herstellungsort. Heute ist es ein Museum, in dem die Besucher alles rund um die Historie des Kräuterbitterschnapses erfahren. Aber nicht nur die Anfänge und die Produktion sind hier zu sehen, in den angrenzenden Gebäuden kann noch heute noch die Flaschenabfüllung gesehen werden. Am Ende Ihrer Besichtigung haben Sie eine Verkostung des berühmten Schnapses.

Karlsbad - Becherovka – © monticellllo - stock.adobe.com

Glasmuseum Moser Karlsbad (Karlovy Vary)

Glas-Liebhaber werden in der Glasmanufaktur Moser Karlsbad (Karlovy Vary) auf Ihre Kosten kommen. Die 1857 in Karlsbad (Karlovy Vary) gegründete Manufaktur gibt es nun schon seit über 150 Jahren in der Stadt und stellt Kristallglas in einzigartiger Qualität her. Gern heißt es über Moser "König der Gläser - Glas der Könige". Die Produkte werden in Handarbeit hergestellt, von dem Sie sich bei der Ausstellung überzeugen können. Sie erhalten einen Überblick über die Geschichte des Unternehmens.

Böhmische Glaskunst - Kristallglasherstellung in einer Böhmischen anufaktu – © gatsi - AdobeStock.com

Wildpark St. Linhart

Der auf ca. 70 Hektar große Wildpark bietet Ihnen einen fantastischen Blick von oben auf die Tiere und Landschaft. Durch das angelegte System aus Brücken führt Sie der Weg teilweise in bis zu sechs Metern Höhe. Von einem überdachten Beobachtungsstand können Sie Dybowski-Hirsche, Europäische Damhirsche und Schwarzwild (Wildschweine) erblicken.

Zwei Mufflon-Widder in einem Wildpark – © serejkakovalev - stock.adobe.com

Leistungen vor Ort

Indikationen

Leber und Gallenblase Stütz- und Bewegungsapparates Verdauungssystems Stoffwechelstörungen / Diabetes
Kontraindikationen

Geschwulsterkrankungen und Tumore Infektionskrankheiten
Ortsgebundene Heilmittel

Mikroklima Mineralquellen Thermalwasser

Das sagen unsere Reisegäste

28.06.2024

anonym: Buchung über Veranstalter Galeria sehr schwierig, viel Unkenntnis, würde das nächste mal direkt über Eberhardt buchens

Alle Kommentare lesen

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZBKA-IMPER

ab 978 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 06.10.2025 05:03:26

Verwandte Ziele & Regionen