Mietwagenreise Balkan – von Split bis Dubrovnik
11 Tage Selbstfahrer Rundreise mit dem Mietwagen durch Kroatien, Bosnien und Herzegowina und Montenegro mit Split – Mostar – Stari Most Brücke – Vrelo Bune in Blagaj – Kravica Wasserfälle -Sarajevo – Nationalpark Durmitor – Bucht von Kotor – Dubrovnik
- Tauchen Sie ein in die faszinierenden Kulturen und Geschichten dreier Länder. Entdecken Sie die historische Stadt Sarajevo, erleben Sie die Mischung aus mediterranem Flair und alpiner Schönheit in Montenegro und lassen Sie sich von der romanischen Architektur Kroatiens verzaubern.
- Besuchen Sie die legendäre Stari Most Brücke in Mostar, bestaunen Sie die malerischen Kravica Wasserfälle und tauchen Sie in die Geschichte der UNESCO-Weltkulturerbestätte Dubrovnik ein.
- Der Nationalpark Durmitor und die atemberaubende Küste Montenegros bieten spektakuläre Landschaften, die perfekt für Naturliebhaber sind.
- Verweilen Sie in aller Ruhe an den Sehenswürdigkeiten, die Sie besonders faszinieren, und entdecken Sie die Schönheit der Balkanstaaten ganz nach Ihrem Wunsch.
- Sie möchten weitere Ziele ansteuern oder die Reise verlängern? Wir senden Ihnen ganz individuell zugeschnittene Angebote zu. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

HR-MWDUB
min. 2
11 Tage
6 Hotels
10 FR
Leistungen inklusive
- 11 Tage Mietwagen der Kleinwagenklasse ab Flughafen Split und an Flughafen Dubrovnik (z.B. VW Up, Opel Corsa oder VW Polo) inkl. unlimitierte Kilometer, Diebstahlschutz-Haftpflichtversicherung (1 PKW für max. 4 Personen)
- 10 Übernachtungen in ausgewählten 4-Sterne-Hotels
- 10 x Frühstück vom Buffet oder als Menü
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 24-Stunden-Notruf-Erreichbarkeit des Reiseveranstalters in Deutschland für Notfälle.
- Buchungsservice für Flug, Eintritte und Aktivitäten auf Anfrage.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
27.08.25
Anreise nach Split
Am ersten Tag Ihrer Reise reisen Sie eigenständig nach Split. Nach der Ankunft in Split nehmen Sie Ihren Mietwagen am Flughafen Split in Empfang. Von dort aus fahren Sie zu Ihrem Hotel nach Solin, einer Kleinstadt in Kroatien, wenige Minuten von Split entfernt. Sie erreichen Ihr Hotel in der hübschen Gespanschaft Split-Dalmatien, wo Sie einchecken und Ihr Zimmer beziehen. Der restliche Abend steht Ihnen zur freien Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, die Altstadt zu erkunden, durch die kleinen Gassen zu schlendern und vielleicht einen ersten Eindruck von der Stadt zu gewinnen. In einem der lokalen Restaurants können Sie ein entspanntes Abendessen genießen und den Tag ausklingen lassen.
Hotel Salona Palace Klima28.08.25
Split
Für Ihren heutigen Tag in Split empfehlen wir, die historische Altstadt und den Diokletianpalast zu erkunden. Beginnen Sie den Tag mit einem Besuch des beeindruckenden Palastes, der das Herz von Split bildet und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Anschließend können Sie durch die engen, charmanten Gassen der Altstadt bummeln, lokale Geschäfte entdecken und in einem der Cafés am Hafen eine Pause einlegen. Nutzen Sie den Nachmittag für einen Spaziergang entlang der Riva-Promenade, die einen herrlichen Blick auf das Meer bietet, oder besuchen Sie den Marjan-Hügel, der eine spektakuläre Aussicht über Split und die umliegenden Inseln ermöglicht. Zum Abschluss des Tages empfiehlt es sich, in einem der Restaurants in der Altstadt zu dinieren und die mediterrane Küche zu genießen.
Frühstück Hotel Salona Palace Klima29.08.25
Split - Mostar
Am Morgen genießen Sie Ihr Frühstück in Ihrem Hotel und machen sich anschließend auf den Weg nach Mostar. Die Fahrt führt Sie durch eine malerische Landschaft, die Ihnen zahlreiche beeindruckende Ausblicke auf die dalmatinische Küste und das Hinterland bietet. Sie verlassen Solin und fahren in Richtung Mostar, nach Bosnien und Herzegowina. Unterwegs haben Sie die Möglichkeit, einen kurzen Halt in einer der charmanten Städte wie Makarska oder im nahegelegenen Biokovo-Naturpark zu machen, um die Natur zu genießen oder etwas zu essen. Nach der Ankunft in Mostar können Sie die berühmte alte Mostar-Brücke besichtigen, die als UNESCO-Weltkulturerbe gilt. Die Stadt lädt dazu ein, durch die engen Gassen der Altstadt zu schlendern und lokale Märkte zu besuchen. Am Abend haben Sie Zeit, ein typisches bosnisches Abendessen in einem der lokalen Restaurants zu genießen, bevor Sie die Nacht in Mostar verbringen.
Pkw: Strecke: Split - Mostar • ca. 172 KilometerFrühstück Hotel Mepas Klima
30.08.25
Mostar - Sarajevo
Sie setzen Ihre Reise fort und fahren in Richtung Sarajevo, die Hauptstadt von Bosnien und Herzegowina. Die Fahrt führt Sie durch die wunderschöne Landschaft des Landes, vorbei an sanften Hügeln und malerischen Dörfern. Sie haben die Möglichkeit, unterwegs einen kurzen Halt in Jablanica zu machen, wo Sie die berühmte „Jablaničko jezero“ (Jablanička See) sehen können, ein beliebtes Ziel für Naturliebhaber. Weiter geht es durch das Herz von Bosnien und Herzegowina, bis Sie Sarajevo erreichen. Nach Ihrer Ankunft haben Sie den Rest des Tages Zeit, die Hauptstadt zu erkunden. Besuchen Sie die Altstadt Baščaršija, die für ihre osmanische Architektur und lebhafte Märkte bekannt ist, und genießen Sie die Atmosphäre dieser historischen Stadt. Am Abend können Sie in einem der traditionellen Restaurants ein entspanntes Abendessen genießen.
Pkw: Strecke: Mostar - Sarajevo • ca. 125 KilometerFrühstück Courtyard Sarajevo Klima
31.08.25
Sarajevo - Žabljak
Ihre heutige Fahrt führt Sie nach Žabljak, einem malerischen Ort im Herzen des Durmitor-Nationalparks in Montenegro. Die Strecke führt Sie durch beeindruckende Landschaften, und Sie fahren zunächst entlang des Flusses Piva und durch die beeindruckenden Gebirgsmassive. Unterwegs können Sie einen Halt am berühmten Piva-Stausee einlegen, um die herrliche Aussicht zu genießen und vielleicht ein paar Fotos zu machen. Weiter geht es über die Grenze nach Montenegro und durch die atemberaubende Natur des Durmitor-Nationalparks, der für seine unberührte Wildnis und majestätischen Berge bekannt ist. Nach der Ankunft in Žabljak können Sie den Tag mit einem Spaziergang durch den Ort oder einem Besuch des nahegelegenen Gletschersee Crno jezero (Black Lake), einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der Region, ausklingen lassen. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung, um die idyllische Atmosphäre zu genießen und in einem der lokalen Restaurants zu speisen.
Pkw: Strecke: Sarajevo - Žabljak • ca. 167 KilometerFrühstück Hotel SOA Klima
01.09.25
Žabljak - Nationalpark Durmitor
Für Ihren freien Tag in Žabljak und dem Nationalpark Durmitor empfehlen wir, den Tag mit einer Erkundung des atemberaubenden Black Lake (Crno Jezero) zu beginnen. Ein entspannter Spaziergang rund um den See bietet Ihnen die Möglichkeit, die unberührte Natur und die beeindruckenden Berge zu genießen. Anschließend können Sie eine Wanderung im Durmitor-Nationalpark unternehmen, der für seine malerischen Landschaften und zahlreiche Wanderwege bekannt ist. Besonders empfehlenswert ist der Aufstieg zum Tara-Canyon, einem der tiefsten Canyons Europas, oder eine Fahrt zum Durmitor-Plateau, das spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung bietet. Zum Abschluss des Tages können Sie in einem der gemütlichen Restaurants in Žabljak lokale Spezialitäten probieren und den Tag inmitten der Natur ausklingen lassen.
Frühstück Hotel SOA Klima02.09.25
Žabljak - Kotor
Nach dem Frühstück in Žabljak führt Sie Ihre Weiterfahrt nach Kotor, eine der schönsten Städte an der montenegrinischen Küste. Die Fahrt führt Sie ein letztes Mal durch die beeindruckende Landschaft des Durmitor-Nationalparks und entlang des Tara-Flusses. Auf Ihrem Weg können Sie an verschiedenen Aussichtspunkten Halt machen und die herrliche Natur genießen. Unterwegs können Sie einen kurzen Stopp im kleinen Ort Nikšić einlegen und die Umgebung erkunden. Danach fahren Sie weiter in Richtung Süden und erreichen schließlich die Bucht von Kotor, die für ihre atemberaubende Schönheit bekannt ist. Nach der Ankunft in Kotor können Sie die Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gassen erkunden. Genießen Sie den Nachmittag mit einem Spaziergang entlang der Stadtmauern oder des nahegelegenen San Giovanni Forts, von dem aus Sie einen spektakulären Blick auf die Bucht und die umliegenden Berge haben. Am Abend können Sie in einem der charmanten Restaurants an der Küste mit Sonnenuntergang speisen.
Pkw: Strecke: Žabljak - Kotor • ca. 152 KilometerFrühstück Wellness & Spa Hotel ACD Klima
03.09.25
Bucht von Kotor
Für Ihren Tag in Kotor bietet sich der Vormittag mit einem Spaziergang durch die Altstadt an. Die gut erhaltene mittelalterliche Stadt mit ihren engen Gassen, dem Stadttor und der Kathedrale von St. Trifun ist ein wahres Highlight. Danach können Sie einen Ausflug zu den Stadtmauern unternehmen und den Aufstieg zum San Giovanni Fort wagen, von dem aus Sie eine atemberaubende Aussicht auf Kotor und die Bucht genießen. Am Nachmittag können Sie eine Bootstour in der Bucht von Kotor unternehmen. Diese erlaubt Ihnen, die malerische Küste, kleine Inseln wie die Insel der heiligen Maria und die historischen Städte Perast und Herceg Novi vom Wasser aus zu bewundern. Alternativ können Sie die Bucht auf eigene Faust erkunden und an einem der schönen Strände entspannen. Den Abend lassen Sie in einem der exzellenten Restaurants in der Altstadt ausklingen und verwöhnen sich mit regionalen Spezialitäten.
Frühstück Wellness & Spa Hotel ACD Klima04.09.25
Kotor - Dubrovnik
Auf Ihrem Weg zur Perle der Adria, Dubrovnik, fahren Sie zunächst entlang der Bucht von Kotor, genießen die beeindruckenden Ausblicke auf das kristallklare Wasser und die umliegenden Berge und erreichen bald die Grenze zwischen Montenegro und Kroatien. Ein kurzer Stopp in der Stadt Herceg Novi könnte ebenfalls lohnenswert sein, um die charmante Altstadt und das beeindruckende Fort zu erkunden. Nach der Ankunft in Dubrovnik können Sie die berühmte Altstadt besichtigen, die mit ihren gut erhaltenen Stadtmauern und historischen Gebäuden ein UNESCO-Weltkulturerbe darstellt. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, in einem der zahlreichen Restaurants in der Altstadt eine köstliche Mahlzeit zu genießen und den Tag bei einem Spaziergang entlang der Stadtmauern oder am Hafen ausklingen zu lassen.
Pkw: Strecke: Kotor - Dubrovnik • ca. 92 KilometerFrühstück Hotel Lero Klima
05.09.25
Dubrovnik – Die Perle der Adria
Für Ihren Tag in Dubrovnik können Sie den Tag mit einem Besuch der beeindruckenden Stadtmauern beginnen. Der Spaziergang entlang der Mauern bietet Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die Altstadt, die Küste und das tiefblaue Meer. Anschließend können Sie durch die historischen Gassen der Altstadt bummeln und dabei Sehenswürdigkeiten wie den Sponza-Palast, die Kathedrale von Dubrovnik und den Onofrio-Brunnen entdecken. Nachmittags können Sie eine Fahrt mit der Seilbahn auf den Berg Srđ in Erwägung ziehen, von dem aus Sie einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt und die umliegenden Inseln genießen können oder Sie nutzen etwas Zeit für Entspannung an einem der schönen Strände von Dubrovnik. Lassen Sie Ihren letzten Abend in einem der exzellenten Restaurants in der Altstadt ausklingen und genießen Sie die köstliche mediterrane Küche.
Frühstück Hotel Lero Klima06.09.25
Heimreise aus Dubrovnik
Am Morgen genießen Sie ein letztes Frühstück in Ihrem Hotel in Dubrovnik und haben je nach Abflugzeit noch etwas Zeit, noch einmal die Stadt zu besuchen. Sie fahren mit dem Mietwagen in Richtung Flughafen Dubrovnik. Am Flughafen angekommen, geben Sie den Mietwagen ab und treten Ihre eigenständige Heimreise nach Deutschland an.
Sollten Sie bislang nicht genug von der beeindruckenden Natur des Balkans gehabt haben, erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für eine Verlängerung Ihres Aufenthalts!
Beispiel-Hotels

Das Hotel Salona Palace ist ein einzigartiges Hotel, das sich im historischen Solin, in unmittelbarer Nähe zur antiken römischen Stadt Salona, befindet. Dieses elegante 4-Sterne-Hotel verbindet modernen Komfort mit einem Hauch von Geschichte der Regionen Kroatiens. Die Lage des Hotels ermöglicht es Ihnen, sowohl die kulturellen Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu entdecken als auch entspannte Momente in einem stilvollen Ambiente zu genießen.
1. – 3. Tag
Das Hotel Mepas in Mostar, Bosnien-Herzegowina, stellt eine hervorragende Wahl für Reisende dar, die auf der Suche nach einem komfortablen und luxuriösen Aufenthalt in dieser historischen Stadt sind. Inmitten der faszinierenden Landschaft und der reichen Kultur von Mostar gelegen, bietet das Hotel nicht nur erstklassige Annehmlichkeiten, sondern auch einen unverwechselbaren Blick auf die Umgebung.
3. – 4. Tag
Das Courtyard Sarajevo ist ein modernes und elegantes Hotel, das seinen Gästen höchsten Komfort und erstklassigen Service in einer zentralen Lage im Herzen von Sarajevo bietet. Es befindet sich nur wenige Minuten von den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Die ideale Lage des Hotels ermöglicht es, sowohl die historischen als auch die modernen Seiten Sarajevos bequem zu entdecken.
4. – 5. Tag
Die zentrale Lage des Hotels in der Region Žabljak bietet seinen Gästen einen perfekten Ausgangspunkt, um die natürliche Schönheit des Durmitor-Nationalparks zu entdecken und gleichzeitig einen unvergesslichen Aufenthalt zu genießen. Mit seiner modernen Ausstattung und der idyllischen Umgebung ist das Hotel SOA eine ausgezeichnete Wahl.
5. – 7. Tag
Das Wellness & Spa Hotel ACD in Herceg Novi, Montenegro, ist ein exklusives Hotel, das seinen Gästen eine perfekte Kombination aus luxuriösem Komfort bietet. Mit der Lage an der Adriaküste und seinem weitläufigen Wellnessbereich stellt dieses Hotel eine ideale Wahl für Gäste dar, die Entspannung suchen.
7. – 9. Tag
Modern, aber unprätentiös, stilvoll, aber erschwinglich, mit erstklassigem Service, hervorragenden Restaurants und schillernden Entspannungsbereichen bietet das Hotel Lero alles, was Sie brauchen, für Ihren Aufenthalt in Dubrovnik, bekannt als „Perle der Adria“.
9. – 11. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
-
Mindestalter des Mietwagen-Fahrers: 25 Jahre
Der Fahrer muss im Besitz einer Kreditkarte sein und diese für die anfallende Kaution bei sich haben. Andere Karten werden nicht akzeptiert. - Anfallende Tourismussteuern sind direkt vor Ort vom Gast zu bezahlen.
- Einzelzimmer/Doppelzimmer zur Einzelnutzung sind zu allen Terminen auf Anfrage möglich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Wir erstellen Ihnen zu Ihren konkreten Reisewünschen sehr gern ein entsprechend maßgeschneidertes Angebot. Unsere vorgegebenen Routen dienen lediglich der Orientierung. Für das maßgeschneiderte Angebot berechnen wir eine Servicegebühr von ca. 50 bis 100 € (bei größerem Arbeitsaufwand entsprechend mehr). Diese Gebühr zahlen Sie nicht, wenn Sie das Angebot annehmen.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Bosnien-Herzegowina
Kroatien
Montenegro
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Dubrovnik
Umgeben von traumhaften mediterranen Naturlandschaften der dalmatinischen Küste und von vorgelagerten Inseln bietet Dubrovnik einen der bezauberndsten Altstadtkomplexe Europas. Einst als Seerepublik Ragusa zunächst Handelshafen der Venezianer in Dalmatien und dann eigenständig sich zwischen dem Osmanischen Reich und Europa behauptend, wurde es zur Konkurrenz der italienischen Seerepubliken Venedig und Genua. Inzwischen ist die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Altstadt, komplett von der noch vollständig begehbaren historischen Stadtbefestigung umgeben, zu der Top-Destinationen Kroatiens geworden, in der täglich Kreuzfahrtschiffe Station machen. Auch Hollywood trägt der Schönheit dieses Juwels an der Adriaküste Rechnung, indem die eindrucksvollen Stadtmauern, Festungsanlagen und Bauwerke von Dubrovnik als Drehorte für Szenen der erfolgreichen TV-Serie „Game of Thrones“ dienten. Traumhafte Sand- und Kieselstrände in der Umgebung locken hier zum Baden und in der gesamten malerischen Altstadt mit ihren mittelalterlichen Gebäuden und natürlich auf der Hauptstraße Stradun ist Flanieren und Bummeln angesagt. Unzählige Restaurants, Konobas und Tavernen laden dazu ein, den guten kroatischen Wein und die kulinarischen Spezialitäten Süddalmatiens zu kosten, unter denen fangfrischer Fisch und Meeresfrüchte oder Fleischgerichte wie die würzigen Fleischspieße Ražnjici oder Pljeskavica, Hacksteaks mit Schafskäse, einen besonderen Stellenwert einnehmen.

Kotor
Geprägt von Römern, Venezianern und Habsburgern ist die geschichtsträchtige Stadt Kotor einer der bekanntesten Besuchermagneten in Montenegro. Dem Schutzpatron der Stadt, dem Heiligen Tryphon, ist die Kathedrale Sveti Tripuna aus dem 12. Jh. gewidmet. Eine Reihe weiterer Kirchen, unter denen z.B. St.Luka, ebenfalls vom Ende es 12. Jh.., hervorhebenswert ist. Noch schützen die alten Mauern der Venezianer die Altstadt, die man durch drei Stadttore betreten kann. Die alte Festung Sveti Ivan, der Uhrturm und verschiedene alte Adelspaläste sind weitere markante Sehenswürdigkeiten der Altstadt, in der die Zeit stehengeblieben scheint. Gelegen in einer einzigartigen Bucht, die an die Fjorde Norwegens erinnert und bei den Passagieren der zahlreich einfahrenden Kreuzfahrtschiffe Begeisterung hervorruft, hat Kotor auf dem Weg zu seinen Satellitenstädten also auch einzigartige Landschaftserlebnisse zu bieten. Das Seefahrerstädtchen Perast, mit nur wenigen hundert Einwohnern, aber interessanten Bauwerken wie Bürgerhäusern, Kirchen, Kapellen und der barocken Sveti-Nikola-Kirche mit 55 m hohem Turm hat einiges zu bieten. Kunstvoll nehmen sich die schönen Fassaden der Steinvillen des an der Bucht liegenden Städchens Prcanj aus, das besonders durch seine unverhältnismäßig große Kirche der „Geburt Mariens“ mit zahlreichen barocken Kunstwerken hervorsticht. Die älteste Stadt an der Kotor-Bucht hingegen ist Risan, gelegen am Strand unterhalb der fast 1000 m hohen Kalksteinwände des Orjen-Gebirges. Gegründet unter den Griechen als Handelsposten für die hier ansässigen Illyrer war sie vor allem unter den Römern bedeutender als Kotor, das erst später zur Blüte gelangte. Bodenmosaike zeugen hier vom einstigen Einfluss der Römer.

Split
Die zweitgrößte Stadt Kroatiens, die inoffiziell auch als „Hauptstadt“ der Region Dalmatien gilt, gehhört nicht nur zum UNESCO-Welterbe, sondern weist einzigartige Besonderheiten auf. Als 305 n. Chr. Kaiser Diokletian als einziger römischer Herrscher freiwillig sein Regierungsamt aufgab, zog er sich in einen riesigen, in nur zehnjähriger Bauzeit errichteten und schwer befestigten Palastkomplex zurück, in dem sich auch sein von ihm zu Lebzeiten errichtetes Mausoleum befand. Obwohl der Palast auch noch später als Wohn- und sogar Verbannungsort hochrangiger Römer diente, wurden seine Mauern, auch nach Erweiterung der Befestigung für die entstehende Stadt, zur Keimzelle für das heutige Split. In einmaliger Situation errichteten die Einwohner ihre Behausungen innerhalb der starken Mauern. Das einstige Mausoleum erhielt bald seine neue Bestimmung als katholische Kathedrale, denn nur wenige Jahre nach dem Tod des letzten Christenverfolgers Diokletian wurde das Christentum zunächst toleriert und kurz darauf sogar Staatsreligion im römischen Reich. Passenderweise ist die aus dem Mausoleum entstandene Kirche mit ihrem eindrucksvollen Glockenturm, dem Schutzpatron von Split geweiht, dem Heiligen Domnius, einem der letzten christlichen Märtyrer, die Diokletian hinrichten ließ. Die von späteren Siedlern überbauten Palastreste sind heute eine weltweit einmalige Sehenswürdigkeit, aber auch die Stadterweiterung durch die wundervolle Hafenpromenade Riva, die Reste des noch unter Diokletian erbauten Aquädukts zur Wasserversorgung der Stadt und die späteren Bauten der Venezianer gehören zu den Dingen, die sich der Besucher in Split unbedingt ansehen sollte.
