Gardaseeregion für Kenner und Genießer
8 Tage exklusive Kleingruppenreise mit Flug oder Eigenanreise ins charmante Relais südlich des Gardasees – Gartenerlebnisse im Hellergarden und auf der Isola del Garda – Cremona mit Geigenmuseum und Geigenbauerwerkstatt – Malcesine mit Burgführung – Verona mit Insiderstadtführung und Aperitif – Mantua mit Schifffahrt und Weinprobe – Torbole mit Agriturismobesuch und Varone-Wasserfall
- klein. In Ihrer kleinen Reisegruppe mit maximal 16 Gästen sind Individualität und Exklusivität garantiert! So erleben Sie zum Beispiel die Stadtführungen in Verona, Cremona oder Mantua fast privat.
- fein. Sie übernachten während des gesamten Aufenthaltes im romantischem Relais Corte Cavalli, südlich des Gardasees gelegen. In diesem alten Landgut aus dem 16. Jahrhundert werden Sie sich richtig wohlfühlen. Nach den täglichen Ausflügen können Sie im Pool oder im Spa-Bereich Energie tanken.
- besonders. Während Ihres einwöchigen Aufenthaltes nehmen wir Sie mit auf ganz besonders schöne Reiseziele rund um den Gardasee. So schauen Sie zum Beispiel einem Geigenbauer beim Herstellen einer echten handgefertigten Geige über die Schulter, bestaunen die fantastische Aussicht aus der Burg von Malcesine über den Gardasee und kommen in den Genuss eines typisch regionalen Menüs in einem Agriturismo mit dazugehörigem Weingut. Sie werden begeistert von der Vielfältigkeit dieser Region sein.
- Garantierte Durchführung ab 10 Personen.

IT-PEGAF
ab/an Deutschland
min. 10, max. 16
8 Tage
Standort-Hotel
7 FR, 1 ME, 7 AE
Leistungen inklusive
-
Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig/Halle, Hamburg, Hannover, Düsseldorf, Köln/Bonn, Stuttgart, München, Frankfurt/Main, Wien oder Zürich nach/von Verona (Zwischenlandung möglich)
Der Reisepreis ist abhängig vom ausgewählten Abflughafen. Flughafenauswahl unter Termine & Preise - Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Ausflüge laut Programm im örtlichen, klimatisierten Kleinbus
- 7 Übernachtungen in Klassik- oder Deluxe-Zimmern im 4-Sterne-Relais "Corte Cavalli" in Ponti sul Mincio
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 1 Mittagessen auf dem Weingut nahe Torbole sul Garda
- 7 x Abendessen in der Unterkunft
- Touristensteuer für den gesamten Aufenthalt
- Eberhardt-KENNER-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Ausflug zum Heller Garten inklusive Eintritt
- Schifffahrt zur Isola del Garda mit privater Führung und Aperitif
- Ausflug in die Geigenstadt Cremona mit geführtem Insider-Stadtrundgang durch einen örtlichen, Deutsch sprechenden Stadtführer
- Eintritt in das Geigenmuseum in Cremona
- Exklusive Führung in einer Geigenbauerwerkstatt in Cremona
- Ausflug nach Malcesine inklusive Eintritt in die Burg von Malcesine mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Insider-Stadtführung in Verona mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Aperitif in Verona
- Ausflug in den Norden des Gardasees mit Aufenthalt auf einem Weingut mit Führung
- Eintritt zum Varone-Wasserfall
- Insider-Stadtführung in Mantua mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung sowie Bootsfahrt auf dem Mantua-See und Besuch eines Weinkellers mit Weinprobe und Snacks
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
04.05.26
Flug nach Verona und Transfer zum Relais Corte Cavalli
Heute beginnt Ihre einwöchige Traumreise an den Gardasee. Vom gewählten Flughafen fliegen Sie direkt oder mit einem Umstieg verbunden nach Verona in Italien.
Mit einem örtlichen Transfer erreichen Sie nach nur wenigen Kilometern Fahrt Ihre Unterkunft für die nächste Woche. Hier beziehen Sie das gebuchte Zimmer und haben, je nach Flugzeit, Zeit bis zum Abendessen. Unternehmen Sie einen kleinen Bummel in der unmittelbaren Umgebung der Unterkunft, schwimmen Sie eine Runde im Pool oder nutzen Sie den Spa-Bereich der Unterkunft mit der Sauna.
Am Abend ist Ihre kleine Reisegruppe spätestens komplett und Sie genießen ein erstes italienisches Abendessen mit Ihrer Reiseleitung und Gruppe.
Abendessen Relais Corte Cavalli Klima
05.05.26
Ausflug zum Heller Garten - Bootsausflug zur Isola del Garda mit Führung und Aperitif
Ein örtlicher Reisebus oder Transfer steht nach dem heutigen Frühstück für Sie bereit und bringt Sie zunächst in einer guten Stunde an das Westufer des Gardasees - nach Gardone Riviera. Hier befindet sich der Heller Garten - ein schöner Botanischer Garten auf ungefähr 10.000 m² Hanggrundstück. Der Naturwissenschaftler und Arzt Arthur Hruska hat diesen zwischen 1910 und 1971 angelegt und mehr als 2.000 Pflanzen von allen Kontinenten hergebracht. André Heller, ein österreichischer Künstler, hat den Garten im Jahr 1988 gekauft und zahlreiche Kunstwerke integriert. Daher werden hier nun aktuell alle Sinne angesprochen, denn das Zusammenspiel von den Pflanzen und den Kunstwerken ist wirklich außergewöhnlich schön anzuschauen.
Nach dem Besuch des Gartens bringt Sie der Bus zum Ufer des Gardasees und Sie stechen mit einem Boot in See, welches Sie zur Privatinsel Isola del Garda bringt. Auf der Insel werden Sie zunächst zum Aperitif erwartet. Während der anschließenden Führung lernen Sie die Insel, die sich im Besitz der Familie Cavazza befindet und als schönste Insel im Gardasee gilt, kennen. Der wunderschöne italienische Garten wird Sie verzaubern. Sie lernen außerdem einen kleinen Teil der Villa von innen kennen! Nach der Führung fahren Sie mit dem Schiff zurück zum Festland. Hier steigen Sie wieder in den Bus um und fahren zurück zur Unterkunft.
Frühstück, Abendessen Relais Corte Cavalli Klima
06.05.26
Ausflug nach Cremona mit Geigenmuseum, Stadtführung und Geigenbauerwerkstadt
Eine Stunde südlich von Ihrer Unterkunft befindet sich das Städtchen Cremona, welches Sie heute besuchen. Diese Stadt ist für den traditionellen Geigenbau von Stradivari weltberühmt. Sie werden hier zunächst von einem örtlichen, Deutsch sprechenden Stadtführer erwartet, der Ihnen die Schönheiten von Cremona zeigen wird. Noch bevor Sie den Stadtrundgang absolvieren, bringt Sie Ihr heutiger Stadtführer ins heutige Geigenmuseum (früher: Stradivari-Museum). Hier machen Sie mit ihm einen geführten Rundgang und bestaunen die unzähligen und unterschiedlichen Saiteninstrumenten in vielen Farben und Varianten. Ganz besonders schön anzuschauen ist die benutzte Violine von Antonio Stradivari.
Zum Museum gehören neben der Ausstellung auch ein Auditorium (Konzertsaal) mit 465 Sitzplätzen sowie ein Forschungszentrum. Werfen Sie unbedingt einen Blick in dieses besondere Auditorium, welches bei vollem Saal eine Nachhallzeit des Schalls von 1,4 Sekunden hat.
Nach dem Museumsbesuch erkunden Sie gemeinsam mit dem Stadtführer das historische Zentrum zu Fuß und beenden diesen bei einem der zahlreichen Geigenbauer der Stadt. In seiner Werkstatt können Sie einem echten Geigenbauer über die Schulter schauen. Hier sehen Sie, wie aufwendig es ist, eine echte Violine herzustellen und bekommen die einzelnen Herstellungsschritte gezeigt/erklärt. Kein Wunder, dass diese Musikinstrumente so teuer sind, denn die Arbeit an nur einem Instrument dauert nicht nur viele Stunden.
Mit diesen vielen neuen Eindrücken genießen Sie noch ein wenig Freizeit in der Stadt über die Mittagszeit und kehren am Nachmittag zur Unterkunft zurück.
Frühstück, Abendessen Relais Corte Cavalli Klima
07.05.26
Das Ostufer des Gardasees mit Malcesine - Führung in der Scaligerburg
Sie kennen bereits das Westufer des Sees - daher erkunden Sie nun heute das östliche Ufer. Vom Hotel aus bringt Sie der Bus nach dem Frühstück nach Malcesine. Je nach Verkehr bringt Sie der Bus über die Autobahn bis ans Nordufer und Sie fahren entlang der Uferstraße von Norden her kommend nach Malcesine oder Sie kommen entlang der Uferstraße von Süden nach Malcesine.
Das Städtchen ist vielen Leuten bekannt, denn hier startet die Umlaufbahn auf den Monte Baldo und zahlreiche Hotels und Unterkünfte prägen das Ortsbild. Ganz besonders geprägt wird es jedoch von der Scaligerburg, die Sie schon von weitem hoch über der Altstadt thronen sehen. Anhand dieser Burg ist der Ort bestens zu erkennen und ist DAS Wahrzeichen schlechthin. Auch J. W. v. Goethe war auf seiner Italienreise fasziniert von dieser Burg und malte diese. Leider wurde er aus diesem Grund als österreichischer Spitzel dargestellt und deshalb fast gefangen genommen. Am Fuß der Burgruine befindet sich heute eine Büste von ihm, die Sie während der Burgführung (inklusive) bewundern. Sie treffen in Malcesine erneut auf einen örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter, der Ihnen die Schönheiten des Ortes aufweisen wird.
Anschließend erkunden Sie das Ortszentrum gemeinsam zu Fuß.
Über die Mittagszeit genießen Sie ein wenig Freizeit. Wer möchte, kann natürlich gern mit der Seilbahn auf den Monte Baldo hinauf fahren und sich hier oben die Füße vertreten.
Am Nachmittag kehren Sie zurück zur Unterkunft.
Frühstück, Abendessen Relais Corte Cavalli Klima
08.05.26
Opernstadt Verona mit Insider-Rundgang und Aperitif
Ihr heutiger Ausflug führt Sie nach Verona, in die Stadt von Romeo und Julia. Hier begeben Sie sich auf einen geführten Insider-Spaziergang mit einem örtlichen, Deutsch sprechendem Stadtführer zur geschäftigen Piazza delle Erbe und zum weltbekannten Haus der Julia. Natürlich sehen Sie auch die imposante Arena di Verona, die alljährlich in den Sommermonaten Ort der stimmungsvollen Aufführungen der Opernfestspiele ist. Zum Reisetermin im Juni 2025 haben Sie die Möglichkeit, am 20.06. und 21.06. an einer Opernaufführung teilzuhaben. Wir buchen gern einen Transfer und Tickets für Sie.
Für eigene Besichtigungen in Verona haben Sie im Anschluss auch noch etwas Zeit. Am Nachmittag bringt Sie der Bus zurück zum Hotel.
Frühstück, Abendessen Relais Corte Cavalli Klima
09.05.26
Nördlicher Gardasee - Torbole sul Garda mit Weinkellerei - Naturphänomen des Varone-Wasserfalls
Die letzten Tage haben Sie den südlichen Gardasee, das Westufer und das Ostufer erkundet. Heute steht nun noch der Norden des größten Sees von Italien auf dem Reiseprogramm. Von Ihrer Unterkunft werden Sie nach dem gemütlichen Frühstück vom örtlichen Reisebus abgeholt. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung fahren Sie entlang der Autobahn bis Torbole sul Garda am Nordufer.
Hier erreichen Sie ein typisches Agriturismo (Bauernhof) mit dazugehöriger Olivenölmühle mit Ölkeller sowie einer Olivenbaumplantage und Weinkeller mit Weinstöcken. Durch das submediterrane Klima in dieser Region lohnt sich der Anbau von Olivenbäumen und Weinreben hier ganz besonders. Das werden Sie hier bei verschiedenen Verkostungen am heutigen Tag selbst probieren.
Im Anschluss an die Besichtigung des Hofes mit dem Ölkeller, der Mühle und dem Weinkeller nehmen Sie im dazugehörigen Restaurant Platz (bei schönem Wetter auch draußen) und speisen hier vorzüglich regional zu Mittag.
Am Nachmittag bringt Ihre Reiseleitung Sie zum etwas versteckt gelegenen Varone-Wasserfall (Eintritt inklusive) in einem privaten Naturpark in der Nähe von Arco. Den Wasserfall kann man von zwei verschiedenen Aussichtspunkten aus bewundern und damit verschiedene Blickwinkel genießen. Von der unteren zur oberen Aussichtsplattform müssen Sie 40 Meter Höhe auf einem einfachen Weg mit Treppen und Stegen überwinden.
Frühstück, Wein-Verkostung, Mittagessen, Abendessen Relais Corte Cavalli Klima
10.05.26
Ausflug in die UNESCO-Welterbe-Stadt Mantua mit Rundgang, Bootstour und Weinprobe
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Bus nach Mantua. In der romantischen Renaissance-Stadt begeben Sie sich auf einen geführten Insider-Spaziergang. Die UNESCO-Weltkulturerbe-Stadt ist durch sehr gut erhaltene Bauten wie den Palazzo Ducale, die Basilika Sant Andrea oder die Kirche San Sebastiano geprägt. Im Anschluss unternehmen Sie eine Bootstour auf dem Mantua-See, der die Stadt umgibt. Auf dem Weg zum Hotel stoppen Sie in einem Weinkeller zur Verkostung regionaler Weine und Öle inklusive Snacks. Nach der Rückankunft im Hotel am späten Nachmittag haben Sie Freizeit.
Bus: ca. 100 KilometerFrühstück, Wein-Verkostung, Abendessen Relais Corte Cavalli Klima
11.05.26
Rückflug
Standort-Hotel

Ihr Hotel liegt inmitten der Natur ganz in der Nähe des Gardasees (etwa 7km entfernt). Die Entfernung können Sie bei einem ausgiebigen Spaziergang bzw. mit den kostenlos an der Unterkunft verfügbaren Fahrrädern überwinden. Der nächstgelegenste Supermarkt ist etwa 3km entfernt in der Ortschaft Peschiera del Garda. Um den Hotelkomplex herum sind nur Zufahrts- aber keine Durchfahrtsstraßen, d.h. es ist sehr ruhig und idyllisch dort. Mit den Rädern können Sie auch die schönen Wege wie den Radweg Peschiera-Mantova erkunden. Seinen Ursprung nahm die Anlage bereits im Ende des 16. Jahrhunderts. Seitdem hat sich die landwirtschaftliche Stätte zu einem komfortablen 4-Sterne-Hotel entwickelt.
1. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Petit-Maximalteilnehmerzahl: 16
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
- Bitte beachten Sie, dass die Stadtbesichtigungen fast ausschließlich zu Fuß erfolgen, da Busse in den Innen- und Altstädten nicht oder nur bedingt zugelassen sind.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
A. Vogel: Bis auf An- und Abreise waren es wunderbare Tage am Gardasee