Dänemarks Vielfalt per Rad erleben
8 Tage E-Bike-Reise – Nord-Ostsee-Kanal – Insel Fyn – Aarhus – Skagen – Hirtshals – Aalborg – Jütland – Mols Bjerge (ca. 475 km)
- Diese außergewöhnliche Radreise bietet die ideale Balance aus Aktivität und Erholung: überschaubare Etappen, wohlgewählte Hotels, Transfers mit dem Begleitbus und sorgfältig geplante Tagesprogramme machen die Tour auch für weniger geübte Radler zum Genuss. Ob am Wasser, in kleinen Hafenstädten oder auf der Fähre – Sie erleben Norddeutschland und Dänemark in ihrer ursprünglichsten Form.
- Die Insel Fyn begeistert mit ihrer sanft hügeligen Landschaft, gepflegten Gutshöfen, kleinen Dörfern und blühenden Obstplantagen – eine wahre Genussregion für Radfahrer. Auf den Spuren Hans Christian Andersens erleben Sie hier die vielleicht schönste Verbindung aus dänischer Natur, Kultur und Gelassenheit.
- Am nördlichsten Punkt Dänemarks erwartet Sie ein faszinierendes Naturschauspiel: Bei Grenen treffen Skagerrak und Kattegat sichtbar aufeinander – ein unvergesslicher Moment Ihrer Reise. Die besondere Lichtstimmung, die gelben Häuser von Skagen und die weite Dünenlandschaft machen diesen Tag zu einem Highlight voller nordischer Magie.
DK-RADLA
in Planung
min. 15
8 Tage
4 Hotels
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus mit Eberhardt-Radanhänger
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 7 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Radreiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 7 geführte Radtouren mit ortskundiger Radreiseleitung
- Radtour am Nord-Ostsee-Kanal (ca. 40 Radkilometer)
- Radtour über die Halbinsel Als (ca. 69 Radkilometer)
- Radtour im Nordosten von der Insel Fyn (ca. 77 Radkilometer)
- Radtour im Südosten von der Insel Fyn (ca. 75 Radkilometer)
- Radtour durch den Nationalpark Mols Bjerge (ca. 77 Radkilometer)
- Radtour entlang der dänischen Ostsee (ca. 76 Radkilometer)
- Radtour zum Skagen (ca. 61 Radkilometer)
- Fährüberfahrt auf die Insel Fyn
- Besuch der historischen Kleinstadt Ebeltoft
- Besuch des Leuchturm am Skagen
- Besuch der Wanderdüne Rabjerg Mile
Zubuchbare Leistungen
-
Bereitstellung eines hochwertigen Trekking-E-Bikes für alle Radtouren inklusive Schadensversicherung und Satteltasche
270,00 EUR p. P.
Code: (BSL) DK-RADLA-EBIKE
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20 pro Radgruppe
- Möglichkeiten für eine individuelle Mittagsverpflegung sind täglich gegeben.
- Für das Leihrad bitten wir Sie, Ihre Körpergröße anzugeben.
- Ein gültiger Personalausweis erforderlich.
In Dänemark radeln Sie überwiegend durch flache Landschaft. Immer wieder genießen Sie wunderbare Ausblicke auf das Meer und können sich an der Natur mit ihrer Flora und Fauna erfreuen. Sie fahren auf gut ausgebauten Radwegen und entlang wenig befahrener Straßen.
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
05.06.26
Anreise – Nord-Ostsee-Kanal – Rendsburg
Auf Ihrer heutigen Fahrt nach Kiel bringt Sie ihr Reisebus über die BAB4 und BAB14 zunächst von Dresden über den Flughafen Leipzig/ Halle nach Magdeburg. Über die BAB2 fahren Sie südlich der Autostadt Wolfsburg über den Mittellandkanal in Richtung Hannover. Anschließend biegt ihr Bus auf die längste Autobahn Deutschlands, die BAB7 ab. Sie fahren durch den Elbetunnel in Hamburg zur Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Früh am Morgen beginnt Ihre gemeinsame Reise in Dresden. Sie nehmen im komfortablen Reisebus mit Fahrradanhänger Platz und fahren gen Norden. Gegen Nachmittag erreichen Sie Kiel-Holtenau – direkt am Nord-Ostsee-Kanal gelegen. Hier übernehmen Sie Ihre E-Bikes und starten entspannt zur ersten Radtour.
Sie radeln entlang des imposanten Nord-Ostsee-Kanals und beobachten große Schiffe auf ihrer Reise zwischen Nordsee und Ostsee. Das ruhige Tempo der ersten Etappe lässt Raum für Gespräche und Einstimmung auf die kommenden Tage. Am Abend erreichen Sie Rendsburg, wo Sie Ihr Hotel beziehen.
Ein gemeinsames Abendessen rundet diesen ersten Reisetag genussvoll ab.
Abendessen ConventGarten Hotel & Restaurant am Nord-Ostsee-Kanal Klima
06.06.26
Flensburger Förde – Insel Als – Fynshavn
Nach dem Frühstück bringt Sie der Reisebus bequem nach Flensburg. Dort starten Sie zur heutigen Etappe entlang der wunderschönen Flensburger Förde. Dänemark liegt gleich um die Ecke – und tatsächlich überqueren Sie bald die Grenze und radeln weiter über die idyllische Halbinsel Als.
Sanfte Hügel, reetgedeckte Häuser und weite Ausblicke begleiten Sie bis Fynshavn, wo bereits die Fähre zur Insel Fyn wartet. Nach der kurzen Überfahrt erreichen Sie die größte dänische Insel in der Ostsee und beziehen Ihre Unterkunft.
Genießen Sie den Abend in der maritimen Atmosphäre – vielleicht mit einem Spaziergang am Wasser?
Frühstück, Abendessen Hotel Faaborg Fjord Klima
07.06.26
Nordostküste der Insel Fyn
Heute entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung den charmanten Nordosten der Insel Fyn. Sie radeln durch typisch dänische Küstenlandschaften mit kleinen Fischerorten, grünen Feldern und duftenden Wiesen. In gemächlichem Tempo geht es durch Dörfer wie Kerteminde und weiter entlang der Küste.
Dank Ihrer E-Bikes lassen sich die sanften Anstiege mühelos bewältigen. Die Mittagspause verbringen Sie unterwegs – vielleicht mit Blick auf das Wasser? Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel auf Fyn, wo Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung steht.
Frühstück, Abendessen Hotel Faaborg Fjord Klima
08.06.26
Der Süden von Fyn – Fjorde & Gutshöfe
Nach einem stärkenden Frühstück brechen Sie auf zu einer neuen Etappe durch den Süden der Insel Fyn – eine Region, die mit besonders abwechslungsreicher Natur begeistert. Sie passieren Wälder, Felder und den wunderschönen Svendborg Sund. Historische Gutshöfe säumen Ihren Weg, kleine Dörfer laden zur Rast ein.
Am Nachmittag erreichen Sie den Südwesten der Insel – vielleicht bleibt Zeit für einen Abstecher ans Wasser? Die Stimmung ist gelöst, das Tagespensum wohltuend und das gemeinsame Abendessen stärkt für die nächste Etappe.
Frühstück, Abendessen Hotel Faaborg Fjord Klima
09.06.26
Nationalpark Mols Bjerge – Ebeltoft
Am Morgen bringt Sie der Bus über die Storebælt-Brücke oder per Fähre auf das Festland in die Nähe von Aarhus. Von Vinners aus starten Sie Ihre Radtour durch den beeindruckenden Nationalpark Mols Bjerge. Die hügelige Landschaft, durchzogen von Heide, Wäldern und Wiesen, erinnert fast an eine Bilderbuchlandschaft.
Sie erreichen am Nachmittag das historische Ebeltoft – bekannt für seine Fachwerkhäuser und die älteste Fregatte der Welt. Es bleibt noch etwas Zeit für einen Stadtbummel vor dem gemeinsamen Abendessen
Frühstück, Abendessen Fuglsøcentret Klima
10.06.26
Entlang der dänischen Ostseeküste – Hirtshals
Heute bringt Sie der Bus nach Egense, von wo aus Sie auf dem Ostsee-Radweg nach Norden starten. Diese Etappe ist flach, ideal zum Genießen und Durchatmen. Sie fahren durch charmante Ortschaften, vorbei an kleinen Häfen und über weite Felder.
In Frederikshavn machen Sie eine Pause, bevor es weitergeht Richtung Hirtshals – direkt an der Nordsee gelegen. Hier beziehen Sie Ihre Unterkunft für die nächsten zwei Nächte.
Frühstück, Abendessen Montra Skaga Hotel Klima
11.06.26
Nordspitze Jütlands – Skagen – Grenen
Ein echtes Highlight erwartet Sie heute! Sie radeln von Hirtshals zur Nordspitze Jütlands. Unterwegs besuchen Sie die berühmte Wanderdüne Råbjerg Mile, deren Landschaft an die Sahara erinnert. Weiter geht es zur malerischen Stadt Skagen mit ihren typischen gelben Häusern.
Schließlich erreichen Sie Grenen, den nördlichsten Punkt Dänemarks. Hier treffen Skagerrak und Kattegat sichtbar aufeinander – ein Naturschauspiel, das Sie sicher begeistern wird! Nach einer kleinen Pause bringt Sie der Bus zurück nach Hirtshals.
Am Abend lassen Sie die Reise bei einem gemeinsamen Abendessen feierlich ausklingen.
Frühstück, Abendessen Montra Skaga Hotel Klima
12.06.26
Rückreise nach Dresden
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Dänemark. Der Bus bringt Sie auf direktem Weg zurück nach Dresden. Mit im Gepäck: viele schöne Erinnerungen, neue Bekanntschaften und beeindruckende Landschaftsbilder einer einmaligen Radreise durch Norddeutschland und Dänemark.
Bei Ihrer heutigen Rückkehr ist der erste planmäßige Ausstieg am Flensburger Hauptbahnhof. Sie fahren weiter über BAB7 in Richtung Hamburg. Sie fahren anschließend auf der BAB24 durch Mecklenburg-Vorpommern und das nördliche Brandenburg in Richtung Berlin. Hier haben Sie die Möglichkeit am Rasthof Linumer Bruch sowie am TOTAL Autohof Groß Kreutz auszusteigen. Ihre weitere Route führt Sie über die BAB9 und BAB14 in Richtung Leipzig und Dresden.
FrühstückHotels

Das Hotel ConventGarten & Restaurant liegt direkt am Nord-Ostsee-Kanal. In der Umgebung befinden sich mehrere Restaurants sowie die Neptun-Statue. Um die andere Seite des Kanals zu erreichen, kann der Fußgängertunnel genutzt werden, der unter dem Kanal verläuft.
1. – 2. Tag
Das Hotel Faaborg Fjord befindet sich in ruhiger Lage am Wasser, nur wenige Minuten vom Zentrum der Stadt Faaborg entfernt. Direkt am Ufer des Faaborg Fjords gelegen, bietet das Hotel einen direkten Zugang zum Strand und einen Blick auf den südfünischen Inselbogen. Das Stadtzentrum mit seinen kleinen Gassen, Cafés und Fachwerkhäusern ist zu Fuß in etwa 30 Minuten erreichbar. Auch das Faaborg Museum, liegt in dieser Entfernung und ist ein beliebtes Ausflugsziel.
2. – 5. Tag
Das Fuglsøcentret befindet sich inmitten des Nationalparks Mols Bjerge auf der dänischen Halbinsel Djursland und ist von wunderschöner Natur, Wäldern und der Küste umgeben. Der nächste Strand ist in etwa zehn Minuten zu Fuß erreichbar, und auch die charmante Küstenstadt Ebeltoft liegt in der Nähe. Direkt vor der Haustür laden zahlreiche Wanderwege und Naturlandschaften zu ausgedehnten Spaziergängen und Erkundungstouren ein.
5. – 6. Tag
Das Montra Skaga Hotel befindet sich in Hirtshals, im Norden Jütlands, in unmittelbarer Nähe zum Fährhafen. Das Nordsee Ozeanarium, eines der größten Aquarien Nordeuropas, liegt nur wenige Gehminuten vom Hotel entfernt. Auch der Strand, das Stadtzentrum von Hirtshals und verschiedene Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
6. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Dänemark
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".