Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Radtour am See – © Iuliia Sokolovska - stock.adobe.com Danzig – © VanderWolf Images - AdobeStock Wallfahrtskirche Heiligelinde in Masuren – © Krzysztof Gach - stock.adobe.com Posen - St.-Peter-und-Paul-Kathedrale und Warthe – © ©GKor - stock.adobe.com Posen – © Eberhardt TRAVEL

Radreise Danzig & Masuren – Im Land der Wälder und Seen

8 Tage Radreise mit Danzig – Masuren – Kruttinna – Heilige Linde – Nikolaiken – Posen inkl. Radtouren (ca. 175 Radkilometer)

  • Genießen Sie Ihre Reisekombination aus Kurz-Aufenthalt Danzig und Radreise Masuren. Während der kommenden Tage erleben Sie eine Mischung aus unberührter Natur in den Masuren und Geschichte der Hafenstadt Danzig (Gdansk).
  • Neben dem Rad-Fahren warten weitere Erlebnisse in Polen auf Sie, wie z.B. Heuwagenfahrt und Bootsfahrt!
  • Entdecken Sie auf der Rundreise die schönsten Städte der Masuren, wie z.B. Danzig, Rössel und Lötzen bei gemeinsamen Ausflügen!
Reisekarte Masuren – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
PL-RADDA
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 15, max. 20
Dauer
8 Tage
Unterkunft
3 Hotels
Verpflegung
7 FR, 6 AE

Leistungen inklusive

  • An- und Abreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • Rundreise vor Ort im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 7 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse-Hotels
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 6 x Abendessen im Hotel
  • Eberhardt-Reisebegleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 1 polnischer Imbiss
  • 1 Grillabendessen im Hotel in den Masuren
  • Leihgebühr für Fahrräder inkl. Transfer ab/bis Hotel für 4 Tage
  • örtliche, Deutsch sprechende Rad-Reiseleitung vom 3. bis 6. Tag
  • Stadtführung in Danzig mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
  • Eintritt und Führung Forsthaus in Kleinort
  • Eintritt und Führung Wallfahrtskirche Heilige Linde mit Orgelvorführung
  • Eintritt und Führung Nonnenkloster in Eckertsdorf
  • Eintritt und Führung Bauernmuseum in Zondern inkl. Kaffee und Kuchen
  • Besichtigung Gestüt Ferenstein bei Galkowo
  • Heuwagenfahrt
  • Schifffahrt Niedersee - Nikolaiken
  • Staakenbootsfahrt auf der Kruttinna
  • Ortstaxe
  • 4 geführte Radtouren während der Rundreise
  • Radtour in der Johannisburger Heide (ca. 45 Kilometer)
  • Radtour nach Heilige Linde (ca. 50 Kilometer)
  • Radtour in Masuren (ca. 35 Radkilometer)
  • Radtour nach Szestno und Zondern (ca. 45 Kilometer)
Schwierigkeitsgrad (Radreisen): Stufe 2 von 5 / leicht bis mittel

Sie fahren auf Wegen und mäßig befahrenen Straßen in hügeliger Landschaft. Da es sich bei Masuren um eine Moränenlandschaft handelt, sind einzelne Abschnitte auf sandigem Untergrund nicht zu vermeiden. Diese Tour ist für Jedermann mit einer gewissen Grundkondition geeignet.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sandra Mahr
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sandra Mahr
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre heutige Reiseroute führt zunächst von Chemnitz über die BAB4 nach Dresden. Sie überqueren unter anderem die Zschopau, die Freiberger Mulde und die Elbe. Ihr Reisebus fährt anschließend in nördlicher Richtung auf der BAB13 mit Halten in Ruhland, Lübbenau und Niederlehme/ am Flughafen Brandenburg nach Polen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen reisen Sie bequem in Ihrem Reisebus aus Deutschland nach Polen vorbei an Berlin und Frankfurt nach Danzig (Gdansk). Am späten Nachmittag werden Sie im Hotel, welches sich in unmittelbarer Nähe Altstadt von Danzig befindet, erwartet. Nach dem ersten gemeinsamen Abendessen zusammen mit Ihrer Reisegruppe können Sie den Abend noch für eigene Erkundungen in der Stadt nutzen.

Abendessen Novotel Gdańsk Centrum Klima


Der heutige Tag steht im Zeichen der Hafenstadt und Ostsee-Metropole Danzig (Gdansk). Bei einem Rundgang durch die Stadt entdecken Sie, mit wie viel Liebe die Stadt nach dem 2. Weltkrieg wieder aufgebaut wurde. In der Mitte der Rechtstadt sehen Sie die farbenfrohen Häuser entlang des Langen Marktes (Dlugi Targ), hier lebten früher die wohlhabenden Danziger Bürger. Sie schlendern entlang des Rathauses, des Artushofes und des Speymannhauses. In der Nähe steht auch der Neptunbrunnen, welches ein Symbol der Stadt aus dem 17. Jahrhundert mit einer Bronzestatue des Meeresgottes ist.
Nachdem Sie Danzig (Gdansk) erkundet haben, fahren Sie mit dem Bus und Ihrer Reiseleitung weiter in die Region Masuren. Bei Sensburg beziehen Sie Ihr Hotel für die kommenden Tage und genießen die Ruhe der Natur direkt am See.

Frühstück, Abendessen Panoramic-Oscar Klima


Nach Ihrem Frühstück unternehmen Sie auf dem kristallklaren Fluss Kruttinna (Krutyn) eine Staakenbootsfahrt durch die unberührte Natur. Sie fahren über ruhige Seen in der Johannisburger Heide und erhalten interessante Einblicke in die Natur der Region. Im Dorf Galkowen (Galkowo) sehen Sie das örtliche Pferdegestüt Ferenstein, für welches der kleine Ort bekannt ist. Erleben Sie das Gestüt und lernen Sie mehr über die Aufzucht und die Pflege der Pferde. Im Anschluss stärken Sie sich bei einem kleinen polnischen Imbiss. Freuen Sie sich auf eine Heuwagenfahrt durch die malerische Landschaft in der Johannisburger Heide. Genießen Sie die ländliche Atmophäre und die Aussichten auf die umliegenden Felder und Wälder. Ehe Sie die Heide verlassen, radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark in Richtung Kleinort zum Geburtshaus von Ernst Wiechert. Das historische Gebäude ist heute ein Museum, das dem Leben und Werk des Schriftstellers gewidmet ist (Forsthaus Kleinort). Bei einer Führung durch das Museum, erfahren Sie mehr über das Leben von Ernst Wiechert, seine Werke und seinen Einfluss auf die deutsche Literatur. Die Ausstellung umfasst persönliche Gegenstände, Manuskripte und Fotografien, die einen tiefen Einblick in das Leben des Schriftstellers bieten.
Nach dem erlebnisreichen Tag kommen Sie in Ihr Hotel und genießen das Abendessen.

leicht bis mittel • ca. 45 Radkilometer

Frühstück, Abendessen Panoramic-Oscar Klima


Vom Hotel aus starten Sie zu Ihrer zweiten Radtour. Durch die malerische masurische Landschaft mit ihren glitzernden Seen und weiten Feldern fahren Sie auf kleinen Nebenstraßen in den Wallfahrtsort "Heilige Linde" (Swieta Lipka). Hier besuchen Sie die beeindruckende Barock-Kirche aus dem 16. Jahrhundert und lauschen einem kurzen Orgelkonzert, die berühmte Barockorgel ist ein Meisterwerk der Orgelbaukunst und bietet ein unvergessliches Klangerlebnis. Nehmen Sie sich Zeit und lassen Sie die barocke Architektur der Wallfahrtskirche auf sich wirken. Danach können Sie mit typisch polnischen Spezialitäten stärken. Nach einer kurzen Pause geht es per Rad weiter in die hübsche Kleinstadt Rössel (Reszel). Nach einem Stadtrundgang durch die sehenswerte Altstadt von Rössel, laden wir Sie in die gotische Festung zu einer Führung in der Burg ein. Erfahren Sie mehr über die Geschichte der Burg, die im 14. Jahrhundert erbaut wurde, und erkunden Sie die verschiedenen Räume und Ausstellungen. Im Anschluss genießen Sie alle gemeinsam einen Kaffee und Kuchen.

leicht bis mittel • ca. 50 Radkilometer

Frühstück, Abendessen Panoramic-Oscar Klima


Heute radeln Sie durch den Masurischen Landschaftspark, ein besonders schönes urwüchsiges und einsames großes Waldgebiet. Hier tauchen Sie ein in eine atemberaubende Landschaft und genießen die wilde Natur und die frische Waldluft der Masuren. Sie erreichen das erste Ziel der heutigen Route: das kleine Dorf Eckertsdorf (Wojnowo). In Eckertsdorf (Wojnowo) erwartet Sie das alte Nonnenkloster, ein Ort voller Geschichte und Spiritualität sowie eine russisch-orthodoxe Kirche. Anschließend radeln Sie weiter nach Niedersee (Ruciane Nida), wo Sie an Bord eines Schiffes gehen, während das Schiff langsam vom Anleger ablegt, können Sie die Aussicht genießen.
Nach Ihrer Ankunft in Nikolaiken (Mikolajki) erwartet Sie eine Stadtführung. Entdecken Sie die charmante Stadt, die oft als "Venedig Masurens" bezeichnet wird. Sie besuchen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, darunter die St. Nikolaus-Kirche, den Jachthafen und die malerische Altstadt. Mit Ihrem Bus geht es zum Hotel zurück. Am Abend werden Sie im Hotel zum Grillabend erwartet.

leicht bis mittel • ca. 35 Radkilometer

Frühstück, Abendessen Panoramic-Oscar Klima


Erkunden Sie die Masuren auf dem Fahrrad, während Sie durch charmante Dörfer und malerische Wälder fahren. Ihre heutige Radtour führt Sie durch die idyllische Landschaft der Masuren! Von Sensburg aus radeln Sie über Seehesten (Szestno), ein idyllisches Dorf mit traditionellen Holzhäusern und einer faszinierenden Geschichte. Besuchen Sie die historische evangelische Kirche in Seehesten. Bewundern Sie bei einer Besichtigung der ehem. evangelischen Kirche au dem Jahre 1620 die Architektur und erfahren Sie mehr über die Geschichte der Kirche und ihre Bedeutung für die Region.
Ihre radtour führt Sie über schmale Wege weiter nach Zondern (Sadry), einem weiteren bezaubernden Ort mit einer reichen kulturellen Historie.
Hier haben Sie die Möglichkeit, ein Bauernmuseum zu besichtigen. Tauchen Sie ein in das traditionelle ländliche Leben von Masuren und entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Region. Bewundern Sie historische Werkzeuge, landwirtschaftliche Geräte und Handwerkskunst, die Ihnen einen Einblick in das harte, aber erfüllende Leben auf dem Land geben. Genießen Sie die Zeit im durch das Museum und erfahren Sie mehr über die Bräuche, Traditionen und Lebensweise der Bewohner von Masuren. Nach einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen führt Sie Ihre Weiterfahrt über Wiesen und Felder bis zum Hotel zurück.

leicht bis mittel • ca. 45 Radkilometer

Frühstück Panoramic-Oscar Klima


Heute heißt es Abschied nehmen von den Masuren und Sie fahren mit Ihrem Reisebus nach Großpolen. Über die Kopernikus-Stadt Thorn reisen Sie heute nach Posen (Poznan) zu Ihrer Zwischenübernachtung.

Frühstück, Abendessen Novotel Poznan Centrum Klima


Der Morgen steht Ihnen noch für individuelle Erkundungen in Posen (Poznan) zur Verfügung, ehe Sie die Heimreise antreten.

Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Polen Polen   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: PL-RADDA

ab 1.798 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 10:32:29

Verwandte Ziele & Regionen