Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Radreisen Böhmen – © IncoCzech Budweis – © krefografie - Fotolia Die Moldau im Biosphärenreservat Šumava im Böhmerwald – © Pixabay Cesky Krumlov - Krumau - historische Altstadt an der Moldau – © ©Ji - stock.adobe.com Radreisen Böhmen – © IncoCzech

Radreise Tschechien – die schönsten Radwege in Böhmen

8 Tage Rad-Rundreise entlang der schönsten Etappen der Moldau- und Elberadwege: Budweis – Böhmerwald – Krumau – Rosenberg – Trebon – Prag – Melnik – Aussig – Bad Schandau – Dresden / Sachsen

  • Sie fahren per Fahrrad ausgewählte Radwegen entlang der Elbe und Moldau und entdecken so die vielseitige Landschaft in Böhmen und Sachsen!
  • In Budweis und Melnik besichtigen Sie berühmte Brauereien und Weinkeller der Region und dürfen natürlich auch die lokalen Produkte verkosten!
  • An einem Tag ohne Räder erobern Sie die goldene Moldaumetropole und Hauptstadt der Tschechischen Republik - Prag! Genießen Sie eine Schifffahrt auf der Moldau mit Abendessen und Musik!
Reisecode
CZ-BMRAD
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 14, max. 20
Dauer
8 Tage
Unterkunft
4 Hotels
Verpflegung
7 FR, 1 ME, 7 AE
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL

Leistungen inklusive

  • Radrundreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung mit Eberhardt-Radanhänger
  • 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Clarion Congress in Budweis
  • 2 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel Clarion Congress in Prag
  • 1 Übernachtung im 3-Sterne-Hotel Ludmilla in Melnik
  • 1 Übernachtung im 4-Sterne-Hotel Clarion Congress in Aussig
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 5 Abendessen in den Hotels
  • örtliche Radreiseleitung während des gesamten Aufenthaltes

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • 5 geführte Radtouren in Böhmen
  • durch den Böhmerwald vorbei am Schwarzenbergkanal und am Lipno-Stausee
  • von Lipno über Hohenfurt und Rosenberg nach Krumau
  • durch die Wittingauer Teichlandschaft mit Besuch von Wittingau
  • vom Prager Stadtrand bis nach Melnik
  • durch das Elbsandsteingebirge
  • Weitere Leistungen inklusive
  • Stadtführung zu Fuß in Prag
  • Moldau-Schifffahrt mit Abendessen und Musik in Prag
  • Schloss- und Weinkellerbesichtigung mit kleiner Weinprobe in Melnik
  • reichhaltiges Picknick während der Radtour am 7. Tag
  • Abschiedsabendessen mit reichaltigem Buffet und Musik in ihrem Hotel in Aussig
  • Eberhardt-Radreisebegleitung während der gesamten Reise
  • Eintritt in die Burgruine Strekov

Zubuchbare Leistungen

  • Komfort-Anreise mit Übernachtung in einem Hotel in der Nähe des Buszustiegs und Transfer zum Bus ab 80 €
  • Fragen Sie gern eine Verlängerung in Dresden an und Erkunden Sie die Region rund um Dresden und den Elbradweg nach Ihrer Reise individuell!
  • Leihrad während der Radreise 200,- €
  • E-Bike während der Radreise 300,- €
Schwierigkeitsgrad (Radreisen): Stufe 1 von 5 / leicht

Sie sind die meiste Zeit auf gut ausgebauten Radwegen oder wenig befahrenen Straßen unterwegs. Der Großteil der zu fahrenden Strecken ist flach oder nur leicht hügelig. Diese Reise ist so gestaltet, dass alle Strecken mit einer körperlichen Grundfitness zu schaffen sind. Außerdem sie haben an mehreren Stellen unterwegs die Möglichkeit, die Etappen zu verkürzen und schon eher mit dem Bus weiterzufahren.

Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen beginnt Ihre Rundreise von Dresden aus. Zusammen mit Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung überqueren Sie per Reisebus die deutsch-tschechische Grenze und machen sich auf den Weg in die südböhmische Stadt Budweis. Sie beziehen ihr 4-Sterne-Hotel Clarion Congress, welches nur einen zehnminütigen Fußweg vom Altstadtzentrum entfernt ist. Nutzen Sie den freien Nachmittag für individuelle Erkundungen der Stadt, bevor sich Ihre Reisegruppe zum ersten gemeinsamen Abendessen im Hotelrestaurant trifft.

Abendessen Clarion Congress Budweis Klima


Nach dem Frühstück starten Sie von Frauenberg auf einem wunderschönen Radweg, der direkt am Stausee entlang bis hin zur Stauseemauer führt. Anschließend führt Sie ihr Weg über eine Regionalstraße entlang der Moldau vorbei an Hohenfurt bis nach Rosenberg. Es besteht die Möglichkeit, ihre Tagestour hier zu beenden oder sich Ihrem örtlichen Reiseradleiter und Ihrer Eberhardt-Reisebegleitung anzuschließen und noch ein wenig weiter in die wunderschöne UNESCO-Stadt Krumau zu fahren. Die lange Geschichte der Stadt wird nicht nur durch die Burg aus dem 13. Jahrhundert bezeugt, die bis heute den Titel der zweitgrößten Burganlage Tschechiens trägt - gleich nach der Prager Burg. Auch die historische Altstadt, die Sie besichtigen, zeigt Zeichen dieser langen Geschichte und hat der Stadt 1992 den Titel UNESCO-Stadt einbrachte. Nach Ihrem Rundgang kehren Sie nach Budweis zurück und besichtigen gemeinsam die bekannte Brauerei Budvar, wobei eine Kostprobe natürlich nicht fehlen darf.
Zum Abendessen kehren Sie in ihr Hotel zurück.

leicht • ca. 50 Radkilometer • Frymburk - Rožmberk 25km / + 25km bis Krumau meist hügelig

Frühstück, Abendessen Clarion Congress Budweis Klima


Nach dem Sie sich bei einem reichhaltigen Frühstück gestärkt haben, bringt Sie Ihr Bus zum Beginn der ersten Etappe tief in den Nationalpark Böhmerwald und unweit der bayerischen Grenze. Sie fahren durch die Waldlandschaft im Tal der Kalten Moldau, einem der beiden Quellflüsse der Moldau, die im Böhmerwald entspringen. Über Stožec am Schwarzenbergkanal geht es entlang bis zu Zadní Zvonková (Hinterglöckelberg). Nur noch die prächtige Kirche erinnert heute an das Dorf, das hier einmal zu finden war. Vorbei am Lipno-Stausee, der ersten Stelle an der das Wasser der Moldau gesammelt wird, geht es bis nach Frymburk, dem Ende Ihrer heutigen Etappe.
Zum Abendessen kehren Sie in ihr Hotel in Budweis ein.

leicht • ca. 50 Radkilometer • flach

Frühstück, Abendessen Clarion Congress Budweis Klima


Am heutigen Tag Ihrer Rad-Rundreise verabschieden Sie sich mit einer besonders schönen Fahrradtour von Südböhmen. Ihre Radreiseleitung führt Sie durch das Wittingauer UNESCO-Landschaftsschutzgebiet - eine wunderschöne Teichlandschaft mit einer einzigartigen Flora und Fauna, die auch den größten europäischen Teich Rožmberk einschließt. Viele der Teiche wurden bereits im 14. Jahrhundert angelegt.
Zum Abschluss erreichen Sie das Zentrum dieser Region, die hübsche Stadt Trebon, in der neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten auch ein Institut für Botanik der Prager Universität zu Hause ist. Seit dem 16. Jahrhundert, in welchem die Verbindung der vielen Teiche durch Kanäle begann, ist Trebon das Zentrum der böhmischen Karpfenzucht.
Die Stadt selbst zeichnet sich aber nicht nur durch die umliegende Landschaft aus, sondern ebenfalls durch die historischen Sehenswürdigkeiten, zu denen vor allem der Marktplatz und die Schlossanlage gehören, welche Sie heute besichtigen.
Am späten Nachmittag bringt Sie ihr Eberhardt-Reisebus schließlich in Richtung Prag.
Sie übernachten in einem 4-Sterne-Hotel nahe einer Metro-Station, von der aus Sie in nur ca. 15 Minuten das Prager Stadtzentrum erreichen. Am Abend treffen Sie sich gemeinsam mit Ihrer Reisegruppe zum Abendessen im Hotel.

leicht • ca. 40 Radkilometer • überwiegend flach

Frühstück, Abendessen Clarion Congress Hotel Prague Klima


Nach dem heutigen Frühstück machen Sie sich auf den Weg in das Zentrum der Tschechischen Hauptstadt Prag. Oft als goldene Moldaumetropole bezeichnet, ist Prag eindeutig ein wirtschaftliches, politisches und kulturelles Zentrum der Tschechischen Republik. Am Vormittag besichtigen Sie die Prager Altstadt und den Altstädter Ring, der auch das Ständetheater, das Gemeindehaus, den Pulverturm und natürlich auch den berühmten Wenzelsplatz einschließt, an dem ihr Stadtrundgang ein Ende findet.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für die Erkundung der Prager Kleinseite und Prager Burg, kehren Sie in eines der zahlreichen Stadtcafés ein oder machen Sie einen Spaziergang durch eine der vielen Geschäftsstraßen der Stadt.!
Am Abend werden Sie die Schönheit Prags von einer anderen Seite kennenlernen: Während einer zweistündigen Moldauschifffahrt können Sie die abendlich beleuchtete Stadt von der Flussseite bewundern. Im Rahmen der Schifffahrt können Sie sich an einem köstlichen Buffet bedienen und live gespielter Musik lauschen.

Frühstück, Abendessen Clarion Congress Hotel Prague Klima


Nach dem Frühstück können Sie noch ein wenig Freizeit in Prag nutzen, bevor Sie ihr Eberhardt-Reisebus in das etwa 50 Kilometer nördlich gelegene Melnik bringt.
Fahrrad-Begeisterte können die selbe Strecke vom Prager Stadtrand natürlich auch auf dem Rad absolvieren. Größtenteils entlang der Moldau fahren Sie in Richtung Norden. Unterwegs legen Sie am Schloss Veltrusy mit seinem großen Schlosspark eine Pause ein. Genießen Sie den Ausblick oder nehmen Sie im Schlosscafé eine kleine Erfrischung zu sich, bevor Sie der Rest des Weges entlang der Moldau nach Melnik führt!
Nachdem Ihre Radreisegruppe gemeinsam in das 3-Sterne-Hotel in Melnik eingecheckt hat, brechen Sie zu einer Besichtigung der Stadt, malerisch gelegen am Zusammenfluss von Elbe und Moldau, auf. Melnik ist nicht nur für seine schöne Altstadt bekannt, sondern vor allem als Zentrum eines der wichtigsten Weinanbaugebiete Böhmens. Ihre Führung endet am Schloss Melnik, in dem sich bis heute auch ein Weingut befindet. Gemeinsam besichtigen Sie das Schloss, bevor Sie schließlich im historischen Weinkeller zu einer Weinverkostung einkehren.
Den Abend können Sie im schlosseigenen Restaurant mit Blick auf den Zusammenfluss von Elbe und Moldau ausklingen lassen.

leicht • ca. 43 Radkilometer • überwiegend flach mit kurzer Steigung zum Schloss

Frühstück, Abendessen Hotel Ludmila Klima


Nach dem Frühstück fahren Sie heute entlang des sehr gut ausgebauten nordböhmischen Radweg, der durch die imposante Landschaft des Elbsandsteingebirges beiderseits der Elbe führt.
Von Aussig über Tetschen fahren Sie an den bizarren Sandsteinformationen der Böhmischen und Sächsischen Schweiz vorbei bis nach Bad Schandau auf der anderen Seite der deutsch-tschechischen Grenze. Hier erwartet Sie ein gemeinsames reichhaltiges Picknick zum Mittagessen, inklusive Wurst und Käse vom Grill, Salat, Gebäck, Getränken und noch vielem mehr.
Am Nachmittag geht es nun am rechten Elbufer zurück nach Böhmen, in den Grenzort Herrnskretschen, wo sich sowohl eine gemütliche Kaffeepause als auch ein etwa eineinhalbstündiger Spaziergang zum berühmtesten Sandsteingebilde Tschechiens, dem sogenannten Prebischtor (Pravcická brána) anbieten.
Den letzten gemeinsamen Abend verbringen Sie im Hotel bei musikalischer Unterhaltung und mit einem reichhaltigen Buffet und in Ihrem Hotel in Aussig (Usti nad Labem).

leicht • ca. 60 Radkilometer • teilweise leicht hügelig

Frühstück, Mittagessen, Abendessen Clarion Congress Hotel Usti nad Labem Klima


An Ihrem letzten Vormittag in Tschechien machen Sie einen Ausflug zur majestätischen Burgruine Strekov. Direkt an der Elbe gelegen thront dieser Bau über den Tal von Aussig. Obwohl heute nur noch ein Teil der einstigen Größe erhalten ist, überzeugt die Burg mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und den Ausblicken über das umliegende Elbtal.
Am frühen Nachmittag nehmen Sie schließlich Abschied von Tschechien und begeben sich gemeinsam auf den Heimweg nach Deutschland.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Für die Einreise ist ein gültiger Personalausweis erforderlich.
  • Mindestteilnehmer: 14 bei einer Absagefrist von 4 Wochen vor Reisebeginn.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Tschechien Tschechien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZ-BMRAD

ab 1.348 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 22.09.2025 09:17:35

Verwandte Ziele & Regionen