Große Tirol-Rundreise – barrierefreie Rundreise
10 Tage barrierefreie Rundreise nach Österreich und Italien mit Kirchberg in Tirol – Achensee – Hintertux – Pflerschtal – Serfaus
- Erleben Sie die wunderbaren Kitzbühler Alpen während Ihrer barrierefreien Rundreise mit oder ohne Rollstuhl nach Tirol in Österreich.
- Auf Ihrer barrierefreien Rundreise erleben Sie die größte Hochalm Europas, die Seiser Alm.
- Genießen Sie die schmackhafte Küche des Hotels Weisseespitze während Ihrer Rundreise mit Rollstuhl nach Österreich.
- Bei einer Rundfahrt erleben Sie atemberaubende Natur im Dreiländereck: den Reschenpass und den gleichnamigen Reschensee, die Sie über den schönen Ferienort Pfunds erreichen.

AT-GTIBH
ab/an Deutschland
min. 16
10 Tage
3 Hotels
9 FR, 1 ME, 9 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im behindertengerechten Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel "Bräuwirt" in Kirchberg in Tirol
- 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel "Alpin" in Gossensass in Südtirol
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel "Weisseespitze" im Kaunertal
- 9x Frühstück vom Buffet
- 9x Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Haustür-Transfer-Service im Postleitzahlengebiet 0, 10 - 16, 39, 98 und 99
- Schifffahrt auf dem Achensee
- Ausflug nach Hintertux inkl. Fahrt mit der Gletscherbahn
- Stadtführung in Lienz mit örtlichen, Deutschsprechenden Reiseleiter
- Ausflug nach Kastelruth
- Berg- und Talfahrt zur/von der Seiser Alm
- Panoramarundfahrt nach Kaltern am See mit Mittagessen und Weinprobe
- Rundfahrt über Meran, dem Vinschgau und den Reschensee in das Kaunertal
- Ausflug zum Kaunertaler Gletscher inklusive Gondelfahrt und Stopp in Kaltenbrunn
- Ausflug nach Serfaus inklusive Fahrt mit der U-Bahn zur Talstation der Seilbahnstation sowie Berg- und Talfahrt mit der Komperdellbahn
- Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung inklusive Corona-Schutz mit Selbstbehalt
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
17.09.25
Anreise nach Tirol in Österreich - Hotel in Kirchberg in Tirol
Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.
Am Morgen beginnt Ihre barrierefreie Rundreise nach Österreich. Vorbei an Nürnberg und München bringt Sie Ihr Eberhardt-Rolli-Team nach Kirchberg in Tirol in den österreichischen Alpen. Kirchberg liegt inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft und ist von majestätischen Gipfeln umgeben. Die imposanten Kitzbüheler Alpen und das Kaisergebirge bieten eine atemberaubende Kulisse, die Sie begeistern werden. In den Sommermonaten verwandeln sich die Berghänge um Kirchberg in eine malerische Kulisse aus saftig-grünen Almwiesen. Die Wiesen sind übersät mit bunten Alpenblumen
Hier werden Sie schon von der Gastgeber-Familie Koidl im 4-Sterne-Hotel Bräuwirt freudig erwartet. Sie beziehen Ihre Zimmer und treffen sich am Abend zum gemeinsamen Ausklang im hoteleigenen Restaurant wieder.
Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Bräuwirt Klima
18.09.25
Barrierefreier Ausflug zum Achensee mit Schifffahrt
Entlang einer atemberaubenden alpinen Landschaft führt Sie Ihr Ausflug nach Pertisau am Achensee, dem größten See Tirols. Die Straße schlängelt sich entlang des Ufers und bietet atemberaubende Blicke auf den See und die umliegenden Berge. In Pertisau angekommen, laden wir Sie ein zu einer Schifffahrt auf dem "Fjord Tirols". Er verbindet das vordere und das hintere Achental mit seiner wildromantischen Scholastika-Bucht. Das tiefblaue Wasser spiegelt die umliegenden Gipfel und den Himmel wider. Das Ufer des Achensees ist von üppigem Grün umgeben. Sanfte Hügel, malerische Wälder und blühende Almwiesen erstrecken sich entlang des Sees und verleihen ihm eine idyllische Kulisse. Genießen Sie die Schönheiten der Natur und lassen sich den Wind um die Nase wehen! Zurück fahren Sie über Kramsach und genießen dabei weitere Einblicke in die herrliche Berglandschaft Tirols.
Bus: ca. 140 KilometerFrühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Bräuwirt Klima
19.09.25
Barrierefreier Ausflug in das Zillertal nach Hintertux - per Gletscherbahn zur Sommerbergalm
Ihr heutiger Ausflug Ihrer barrierefreien Rundreise führt Sie durch das Zillertal nach Hintertux. Das Zillertal leitet seinen Namen vom Fluss Ziller ab, der dieses von Süd nach Norden durchläuft. Über den Naturpark Zillertaler Alpen mit seiner Gesamtfläche von 379 Quadratkilometern reisen Sie weiter zum Bergdorf Hintertux, welches sich eingebettet inmitten der majestätischen Zillertaler Alpen befindet. Die Luft ist frisch und klar, und die Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel ist einfach atemberaubend. Hier fahren Sie mit der Hintertuxer Gletscherbahn auf die Sommerbergalm hinauf. Vom Tal erreichen Sie mittels einer Gondel die Alm in 2.100 Metern Höhe. Sobald die Gondelbahn sanft in die Höhe gleitet, taucht man ein in eine Welt aus schroffen Gipfeln, schneebedeckten Hängen und üppig grünen Almwiesen. Die Fahrt bietet einen beeindruckenden Blick auf die umliegende Berglandschaft und ermöglicht es Ihnen, die Schönheit der Natur aus einer neuen Perspektive zu erleben. Nach einer kurzen Zeit erreicht die Gondelbahn die Mittelstation, von der aus man bereits einen großartigen Blick auf das Hintertuxer Skigebiet und den Gletscher genießt. Die Fahrt geht weiter, und die Gondelbahn überwindet geschickt die steilen Berghänge. Die Aussicht wird immer beeindruckender. Schließlich erreicht die Gondelbahn die Bergstation auf der Sommerbergalm. Sobald die Türen sich öffnen, wird man von der unberührten Bergwelt empfangen. Die unberührte Natur und die majestätischen Berggipfel bieten einen eindrucksvollen Anblick, der Sie sofort fasziniert. Die Almwiesen sind mit einer bunten Vielfalt von Alpenblumen übersät, und das Gras duftet angenehm. Wenn Sie mögen, können Sie entlang der Wanderwege spazieren, die durch diese idyllische Landschaft führen. Die Ruhe und Stille der Natur laden dazu ein, die Hektik des Alltags hinter sich zu lassen und sich mit der Umgebung zu verbinden. Oder aber Sie kehren ein, in einer der gemütliche Almhütten, die die Gäste mit traditioneller Tiroler Küche und köstlichen regionalen Spezialitäten verwöhnen. Die Hütten bieten einladende Terrassen, auf denen man die Sonne genießen und die Aussicht auf die umliegenden Berge bewundern kann.
Zurück in Hintertux nehmen Sie wieder im barrierefreien Reisebus Platz und kehren nach Kirchberg in Tirol zurück.
20.09.25
Weiterreise über Lienz in Osttirol in das Pflerschtal in Südtirol (Italien)
Sie packen Ihre Koffer, verabschieden sich von Familie Koidl und reisen weiter in Richtung Pflerschtal im Südtirol. Auf Ihrer heutigen Panoramafahrt, die Sie auch durch Teile von Osttirol führt, passieren Sie Felbertauernstraße. Während der Fahrt durch Osttirol passieren Sie malerische Städte und Dörfer, die von der alpinen Kultur und Gastfreundschaft geprägt sind. Die Straßen führen durch tiefe Täler und entlang klaren Bergflüssen, die eine beruhigende Kulisse bieten. In Lienz, an der Mündung der Isel in die Drau gelegen, stoppen Sie für einen Aufenthalt. Die Stadt besticht durch ihre reiche Geschichte, charmante Architektur und eine atemberaubende Kulisse der Lienzer Dolomiten. Am Hauptplatz, das Herzstück der Stadt, befinden sich das historische Rathaus mit seinen auffälligen Fresken und traditionellen Erkern, liebevoll gepflegten Gebäuden und gemütlichen Cafés. Vom Hauptplatz aus führt Sie Ihr örtlicher Gästeführer durch verwinkelte Gassen und malerische Straßen, die von einer alpinen Atmosphäre geprägt sind. Er erzählt Ihnen spannende Geschichten über die reiche Geschichte Lienz' und seine Bedeutung als einstiger Handelsknotenpunkt. Sie sehen auch die Stadtpfarrkirche St. Andrä, ein beeindruckendes Sakralbauwerk mit einem markanten Turm, das die Silhouette der Stadt prägt (Außenbesichtigung, nicht barrierefrei) . Der Innenraum der Kirche beherbergt wertvolle Kunstwerke und religiöse Schätze, die uns einen Einblick in die kulturelle Bedeutung der Stadt geben (nur für "Fußgänger" besichtbar). Zurück am Bus setzen Sie Ihre Reise in Richtung Südtirol fort und damit auch in die beeindruckende Alpenregion. Während der Fahrt genießen Sie immer wieder beeindruckende Ausblicke auf die Dolomiten, die majestätisch und unverwechselbar über der Landschaft aufragen. Die Dolomiten sind als UNESCO-Weltnaturerbe ausgezeichnet und bieten eine atemberaubende Kulisse für unsere Reise. Ihre Panoramarundfahrt endet im Dorf Gossensass, wo Sie im Hotel Alpin bereits erwartet werden.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Alpin Pflerschtal Klima21.09.25
Ausflug nach Kastelruth und zur Seiser Alm
Sie lernen die Region Südtirol näher kennen. Ihr Eberhardt-Rolli-Team bringt Sie in südliche Richtung und Sie halten zunächst in Kastelruth. Das Dorf befindet sich auf einem Hochplateau am Fuße der beeindruckenden Seiser Alm. Das Zentrum von Kastelruth ist geprägt von traditioneller Südtiroler Architektur. Enge Gassen und malerische Plätze laden zum Bummeln und Verweilen ein. Der Hauptplatz ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Hier kann man in den gemütlichen Cafés und Restaurants die einheimische Küche genießen und das lebendige Treiben des Dorfes beobachten. Eines der Wahrzeichen von Kastelruth ist die imposante Pfarrkirche St. Peter und Paul. Die Kirche mit ihren charakteristischen Zwiebeltürmen ist ein beeindruckendes Beispiel barocker Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke und religiöse Schätze.
Die Seiser Alm, die größte Hochalm Europas, liegt direkt vor den Toren von Kastelruth und ist Ihr nächstes Ziel am heutigen Tag. In Kastelruth betreten Sie die Gondelbahn, die Sie hinauf auf die Alm bringt. Sobald die Gondelbahn sanft in die Höhe gleitet, tauchen Sie ein in eine Welt aus schroffen Felsformationen, üppigen Almwiesen und majestätischen Berggipfeln. Die Gondelbahn überwindet geschickt steile Hänge und bietet dabei atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Die Sicht auf die einzigartige Landschaft der Dolomiten ist einfach überwältigend. Langsam nähert sich die Gondelbahn der Bergstation. Auf der Bergstation der Seiser Alm angekommen, eröffnet sich Ihnen ein spektakulärer Panoramablick auf die umliegenden Gipfel und die weite Hochalm, idyllische Bergseen und imposante Dolomitengipfel. Lassen Sie nun Ihre Seele baumeln und entspannen Sie für eine kurze Zeit. Die reine Bergluft und die Stille der Natur tragen dazu bei, Stress abzubauen und zur Ruhe zu kommen. Auf der Seiser Alm gibt es traditionelle Almhütten, in denen man regionale Köstlichkeiten und hausgemachte Spezialitäten genießen kann. Einkehr in eine der Hütten ist ein absolutes Muss, um die authentische Südtiroler Küche zu erleben.
Zurück in Kastelruth, bringt Sie Ihr Bus-Chauffeur zurück zum Hotel Alpin in Gossensass.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Alpin Pflerschtal Klima
22.09.25
Panoramarundfahrt entlang des Jaufenpasses nach Kaltern am See
Ihre Panoramarundfahrt führt Sie heute nach Kaltern am See. Entlang der Serpentinen und malerische Bergstraßen führt Ihre Sie Ihre Rundfahrt hinauf zum Jaufenpass, der auf einer Höhe von etwa 2.094 Metern liegt. Während der Fahrt bietet sich Ihnen spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge und Täler. Oben angekommen, bietet sich Ihnen eine grandiose Aussicht auf die schneebedeckten Gipfel der Alpen. Die Rundfahrt führt Sie weiter hinab in das Tal, vorbei an saftig-grünen Wiesen und duftenden Almhütten. Sie passieren malerische Dörfer, in denen die Zeit scheinbar stillzustehen scheint. Schließlich erreichen Sie das malerische Städtchen Kaltern am See, das sich idyllisch am Ufer des Kalterer Sees befindet. Der türkisblaue See wird von den umliegenden Weinbergen umrahmt und bildet eine zauberhafte Kulisse. Hier laden wir Sie zu einem Mittagessen ein. Kaltern am See ist aber auch bekannt für seine ausgezeichneten Weine. In einem örtlichen Weingut erleben Sie eine Verkostung von den köstlichen Gut. Während der Weinprobe erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte des Weinguts, die Weinherstellungstechniken und die Besonderheiten der Südtiroler Weinregion. Die Leidenschaft und Hingabe der Winzer für ihre Arbeit wird spürbar, während sie über ihre Weinberge und den Weinanbau sprechen.
Über die Brennerautobahn kehren Sie schließlich zurück nach Gossensass.
23.09.25
Über Meran und dem Vinschgau in das Kaunertal
Sie verabschieden sich von Familie Außenhofer und setzen Ihre große barrierefreie Tirol-Rundreise fort. Über den Jaufenpass erreichen Sie den eleganten Kurort Meran.
Die Stadt liegt in einem breiten Tal, umgeben von majestätischen Bergen der Südtiroler Alpen. Die Kombination aus mediterranem Flair und alpinem Charakter verleiht Meran eine einzigartige Atmosphäre. Die Altstadt ist geprägt von historischer Architektur, mit gepflasterten Gassen, hübschen Plätzen und beeindruckenden Bürgerhäusern. Hier gibt es zahlreiche Geschäfte, Boutiquen, Cafés und Restaurants, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Eines der Wahrzeichen von Meran ist die Passerpromenade, eine wunderschöne Uferpromenade entlang des Flusses Passer. Die Promenade ist von prächtigen Palmen und mediterranen Pflanzen gesäumt und bietet einen erholsamen Ort zum Spazieren und Entspannen. In Meran gibt es auch eine Vielzahl von historischen Gebäuden und Sehenswürdigkeiten, darunter die Kurpromenade mit ihren eindrucksvollen Jugendstilgebäuden und das Schloss Tirol auf einem Hügel über der Stadt. Die Region rund um Meran ist berühmt für ihre zahlreichen Apfelplantagen und ihre ausgezeichneten Weine. Nutzen Sie in Meran die Möglichkeit, diese lokale Produkte zu probieren oder direkt vom Erzeuger zu kaufen. Sie setzen Ihre Reise fort und durchqueren das einzigartige Vinschgau, der obere Abschnitt des Etschtals. Die Straßen schlängeln sich entlang des Flusses Etsch und durch grüne Täler, die von imposanten Gipfeln umgeben sind. Sie halten am Reschensee, einem der bekanntesten Seen in Südtirol. Der Reschensee ist berühmt für seinen versunkenen Kirchturm, der aus dem klaren Wasser emporragt. Dieses beeindruckende Wahrzeichen bietet eine faszinierende Kulisse für Fotografen und Naturliebhaber gleichermaßen. Ihr Ziel ist das Kaunertal, wo sich das Hotel "Weisseespitze" befindet. Das Tal ist auch bekannt für seinen Gletscher, den Gepatschferner, der zu den größten Gletschern der Ostalpen gehört.
24.09.25
Ausflug zum Kaunertaler Gletscher und Kaltenbrunn
Am Vormittag unternehmen Sie einen Ausflug zum Kaunertaler Gletscher. Er ist einer der bekanntesten und zugleich höchstgelegenen Gletscher der Ostalpen. Der Kaunertaler Gletscher liegt auf einer Höhe von rund 2.750 Metern und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 5,6 Quadratkilometern. Er ist von einer atemberaubenden Gletscherlandschaft geprägt, mit tiefblauen Gletscherspalten, eindrucksvollen Eismassen und beeindruckenden Gipfeln. Sie merken, ein herrliches Bergpanorama erwartet Sie! Natürlich darf ein Fotostopp an der Gepatsch-Staumauer nicht fehlen. Am Kaunergletscher angekommen, besteigen Sie die barrierefreie Gondelbahn und schweben in rund drei Minuten über das Gletscherfeld bis auf 3.108 Meter. Vom Plateau aus genießen Sie einen sensationellen Blick auf italienischen, österreichischen und die schweizer Alpen. Oder stärken Sie sich bei einer heißen Tasse Kaffee im Gletscherrestaurant. Weiter führt Sie Ihre Rundfahrt nach Kaltenbrunn. Sie besichtigen die wunderschöne Wallfahrtskirche des Ortes und spazieren von hier aus zurück zu Ihrem Hotel.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Weisseespitze Klima25.09.25
Halbtagesausflug nach Serfaus
Ihr Bus-Chaffeur bringt Sie am Vormittag nach Serfaus, ein charmanter Tiroler Ferienort, der nicht nur mit seiner traumhaften Alpenkulisse besticht. Hier befindet sich zudem die höchstgelegene U-Bahn Europas. Nach der Ankunft in Serfaus erwartet Sie eine kurze, aber außergewöhnliche Fahrt mit der Serfauser Dorfbahn, einer unterirdischen, nahezu geräuschlosen U-Bahn, die Sie bequem vom Ortseingang bis zur Talstation der Komperdellbahn bringt. An der Seilbahnstation steigen Sie in die moderne Komperdellbahn ein, die Sie in wenigen Minuten hinauf auf rund 2.000 Meter Seehöhe bringt. Oben angekommen, genießen Sie ein atemberaubendes Panorama auf die umliegende Bergwelt. Zurück im Tal rollen Sie zurück zum Busparkplatz, auf dem Ihr Bus-Chauffeur bereits auf Sie wartet. Am Nachmittag sind Sie zurück im Hotel. Ihr letzter Abend im Kaunertal klingt bei einem köstlichen Abendessen aus.
Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Hotel Weisseespitze Klima26.09.25
Heimreise aus dem Kaunertal in Österreich
Leider heißt es heute Abschied nehmen von der Region Kaunertal. Sie verabschieden sich von Ihren Gastgebern und reisen nach Hause zurück.
Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.
Bus: ca. 670 KilometerFrühstück vom Buffet
Hotels

Das 4-Sterne-Hotel Bräuwirt befindet sich in Kichberg in Tirol.

Das Hotel liegt im schönen Pferschtal auf 1150 Metern höhe in der Nähe vom Brenner. Umgeben vom Wiesen und Wald ist es ein idealer Ort zum entspannen.
Im Winter ist das Skigebiet Ladurns nur 150 Meter entfernt.

Das 4-Sterne-Hotel „Weisseespitze“ liegt malerisch von den Bergmajestäten der Samnaungruppe und der Ötztaler Alpen umgeben.
7. – 10. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 16 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Die Abholung und Rückbringung von und zu Ihrer Haustür ist bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert.
Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 in Anspruch nehmen.
Transfere aus/in andere PLZ-Gebiete sind auf Anfrage möglich.
Der im Reisepreis inkludierte Haustür-Transfer-Service gilt bei allen Flugreisen bis zu dem Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen
ausgeschriebenen Abflughafen.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie einen Fragebogen zu unseren "Reisen mit und ohne Rollstuhl".
Auf diesem teilen Sie uns bitte unter anderem mit, ob Ihre Abholung ab der Haustür per Pkw, Kleinbus, Van oder Behindertentransfer erfolgen soll.
Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit.
Unser rollstuhlgerechter 4-Sterne-Reisebus verfügt über eine hydraulische Hebebühne und einen Innenschwebelift.
Außerdem gibt es eine behindertengerechte Toilette auf Höhe der Sitzplätze im Bus, welche mittels Innenschwebelift erreichbar ist.
Der Reisebus bietet Platz für Elektro- und Handrollstühle sowie Handrollstühle mit Motor (E-fix).
Die Elektrorollstühle werden im Fahrgastraum hinter dem Mitteleinstieg verankert.
Ihr Faltrollstuhl oder E-fix wird im Gepäckraum des Busses verstaut. Aufgrund des begrenzten Stauvolumens kann pro Reisebuchung nur ein Rollstuhl befördert werden!
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten. Sie sparen ab 200 € pro Person bei individueller An- und Abreise zum Reisebus oder Flughafen!
Das sagen unsere Reisegäste
anonym: Es war eine wunderschöne Reise, Organisatorisch alles Geklappt, Unterkünfte ,Verpflegung, Ausflüge super.
V. Bode: Es war eine super schöne Reise die ich weiterempfehlen kann