Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Neusiedler See, Leuchtturm im Sonnenuntergang – © Jenny Sturm - stock.adobe.com Leuchtturm von Podersdorf am Neusiedler See – © travelpeter - stock.adobe.com Eisenstadt im österreichischen Burgenland – © Ewald Fröch - stock.adobe.com Bratislava – © ©rastislav sedlak - stock.adobe.com Schloss Hof in Engelhartstetten - Niederösterreich – © Richard Semik - stock.adobe.com

Neusiedler See in Österreich – Rundreise mit Rollstuhl

8 Tage barrierefreie Rundreise an den Neusiedler See in Österreich mit Podersdorf am See – Eisenstadt – Steinbruch St. Margarethen – Bratislava – Schloss Hof – Sopron – Wien – Leithagebirge – Mörbisch

  • Das Seehotel Herlinde befindet sich direkt an der Seepromenade des Neusiedlersees, die barriereifrei zu berollen ist.
  • Ihr Ausflug zum Steinbruch St. Margarethen bietet eine beeindruckende Mischung aus geologischen Wunderwerken und künstlerischen Installationen, eingebettet in eine atemberaubende Naturkulisse.
  • Der Aufenthalt im Paneuropäischen Picknick Besucherzentrum ist eine bewegende Erfahrung, die die Geschichte des friedlichen Treffens von 1989 und dessen entscheidende Rolle beim Fall des Eisernen Vorhangs durch anschauliche Ausstellungen und ein beeindruckendes Gedenkgelände lebendig werden lässt.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
AT-NESBH
Reiseleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 16
Dauer
8 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im behindertengerechten Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 7 Übernachtungen im Seehotel Herlinde in Podersdorf am See
  • 7x Frühstück vom Buffet
  • 6 Abendessen als 5-Gang-Menü
  • 1 Abendessen vom Buffet
  • 1x Weinbegleitung mit 4 verschiedenen Weinen (á 1/16l) zum Abendessen
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Haustür-Transfer-Service im Postleitzahlengebiet 0, 10 - 16, 39, 98 und 99
  • Ausflug nach Eisenstadt mit kleinem Stadtbummel
  • Eintritt und Führung im Steinbruch St. Margarethen
  • Stadtführung in Bratislava mit örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter
  • Eintritt und Führung im Schloss Hof
  • Stadtführung in Sopron mit örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter
  • Eintritt in das Besucherzentrum der Gedenkstätte Paneuropäisches Picknick
  • Stadtrundfahrt/-gang in Wien mit örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleiter
  • Rundfahrt durch das Leithagebirge
  • Schifffahrt auf dem Neusiedler See
  • tägliche Befüllung der Minibar mit Mineralwasser und Traubensaft
  • 1 Flasche Begrüßungswein pro Zimmer
  • Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit Selbstbehalt
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Sylvia Sann
Reisemanagerin
Nachricht senden
Sylvia Sann
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Wir fahren zu diesem Termin auf 1 Busanreiserouten. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise.

Am Morgen beginnt Ihre barrierefreie Rundreise an den Neusiedler See in Österreich. Vorbei an Prag, Brünn und Bratislava erreichen Sie am späten Nachmittag Podersdorf am See und beziehen Ihre Zimmer im Seehotel Herlinde. Ihr Abendessen klingt bei einem köstlichen 5-Gang-Menü bestehend aus Suppe, Vorspeise, drei Hauptspeisen zur Auswahl, Dessert und Käsebuffet aus.

Bus: ca. 600 Kilometer

Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Herlinde Klima


Nach einem stärkenden Frühstück besteigen Sie unseren barrierefreien Reisebus und Ihr Eberhardt-Rolli-Team bringt Sie zum Steinbruch St. Margarethen, einer der ältesten und größten Steinbrüche in Europa. Am Informationszentrum begrüßt Sie ein Gästeführer, der Ihnen eine Einführung in die Geschichte und Geologie des Ortes gibt. Der Steinbruch ist seit der Römerzeit in Betrieb und hat über die Jahrhunderte hinweg das Material für zahlreiche historische Gebäude geliefert, darunter auch den Wiener Stephansdom. Diese lange Geschichte ist in den Schichten der Felswände eingraviert. Ihr Gästeführer führt Sie zu den beeindruckendsten Stellen des Steinbruchs, zeigt versteckte Höhlen und erklärt die verschiedenen Techniken, mit denen der Stein über die Jahrhunderte hinweg abgebaut wurde. Der Höhepunkt Ihrer Führung ist der Besuch des beeindruckenden Amphitheaters, das in den Fels gehauen wurde. Dieses einzigartige Freilufttheater, mit seiner beeindruckenden Akustik und seiner natürlichen Schönheit, ist ein Schauplatz für Opernaufführungen und Konzerte. Die massiven Steinwände, die das Theater umgeben, schaffen eine unvergleichliche Kulisse, die jedes Ereignis zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Anschließend führt Sie Ihr Ausflug nach Eisenstadt, der Hauptstadt des österreichischen Bundeslandes Burgenland. Diese kleine Stadt, die einst Sitz der mächtigen Familie Esterházy war, verströmt eine Atmosphäre von Eleganz und historischer Bedeutung. Hier tauchen Sie ein in eine faszinierende Entdeckungsreise durch die beeindruckende Architektur und die lebendige Kultur der Stadt. Gemeinsam mit Ihrem Eberhardt-Reiseleiter bummeln Sie durch die barrierefreie Fußgängerzone der Stadt. Das Zentrum ist geprägt von gemütlichen Gassen, hübschen Plätzen und einladenden Cafés. Der Hauptplatz, mit seinem Brunnen und den farbenfrohen Gebäuden, ist ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Besucher. Hier kann man in einem der vielen Straßencafés sitzen, einen Kaffee genießen und das geschäftige Treiben beobachten.

Bus: ca. 110 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Herlinde Klima


Sie unternehmen einen Ausflug in die Hauptstadt der Slowakei, nach Bratislava. Die Stadt, malerisch an den Ufern der Donau gelegen, bietet eine faszinierende Mischung aus mittelalterlicher Geschichte, barocker Pracht und modernem Flair. Wir laden Sie zu einer geführten Stadtbesichtigung ein, um die vielen Facetten von Bratislava zu erkunden und ihre reiche Geschichte zu erleben. Der Hauptplatz Hlavné námestie, im Herzen der Altstadt, ist umgeben von prächtigen Gebäuden, die eine Vielfalt an architektonischen Stilen präsentieren, von gotisch bis barock. In der Mitte des Platzes steht der Maximilianbrunnen, ein Symbol der Stadt. Ihr örtlicher Gästeführer führt Sie durch die engen, gewundenen Gassen der Altstadt. Jede Ecke scheint ein neues Geheimnis zu offenbaren, von versteckten Innenhöfen bis zu historischen Gebäuden. Sie passieren das Alte Rathaus, ein beeindruckendes gotisches Gebäude, das heute das Stadtmuseum beherbergt und faszinierende Einblicke in die Vergangenheit Bratislavas bietet. Ihr Spaziergang durch die Stadt führt Sie auch zum Michaelertor, dem einzigen erhaltenen Stadttor der mittelalterlichen Befestigungsanlagen. Das Tor, mit seinem markanten Turm, ist ein beliebter Fotospot und ein Fenster in die Vergangenheit der Stadt. Einen weiteren Halt legen Sie am Primatialpalais ein, ein prächtiges neoklassizistisches Gebäude, das heute der Sitz des Bürgermeisters von Bratislava ist. Nachdem sich Ihr Gästeführer von Ihnen verabschiedet hat, haben Sie in der anschließenden Freizeit Gelegenheit, die Stadt auf eigene Faust weiterzuerkunden. Sie können in einem der vielen traditionellen Restaurants die slowakische Küche probieren, durch die Boutiquen und Souvenirläden der Altstadt bummeln oder einfach in einem Café sitzen und das Treiben beobachten.

Bus: ca. 130 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen vom Buffet Hotel Herlinde Klima


Ihre Rundfahrt führt Sie heute nach Schlosshof. Das Schloss Hof beeindruckt durch sein prächtiges Anweisen, welches einst ein Landsitz des berühmten Prinzen Eugen von Savoyen war. Schon bei der Ankunft werden Sie von der majestätischen Fassade des Schlosses empfangen. Das Schloss, in strahlendem Weiß mit goldenen Verzierungen, erhebt sich stolz vor dem Hintergrund der weitläufigen Gärten. Die lange Auffahrt, gesäumt von sorgfältig geschnittenen Hecken und blühenden Blumenbeeten, führt Sie zu den prächtigen Eingangstüren. Sie entdecken das Schloss bei einem Rundgang. Sie flanieren durch prächtig ausgestatteten Räume. Die prunkvollen Salons, mit ihren hohen Decken, reich verzierten Stuckarbeiten und funkelnden Kronleuchtern, versetzen einen in die glanzvolle Zeit des Barock. Jeder Raum erzählt eine eigene Geschichte, von den opulenten Empfangsräumen über die privaten Gemächer des Prinzen bis hin zu den kunstvoll eingerichteten Kapellen. Besonders beeindruckend ist der große Festsaal, dessen Wände mit aufwendigen Fresken geschmückt sind und dessen Boden aus edlen Hölzern kunstvoll gestaltet ist. Nach dem Rundgang durch das Schloss führt der Weg hinaus in die weitläufigen Barockgärten. Diese Gärten sind ein Meisterwerk der Gartenkunst, mit symmetrisch angelegten Blumenbeeten, plätschernden Springbrunnen und kunstvollen Statuen. Die Terrassengärten erstrecken sich über mehrere Ebenen und bieten immer wieder neue, atemberaubende Ausblicke auf die Landschaft und das Schloss. Die Hecken sind in kunstvolle Muster geschnitten, und die Wege sind gesäumt von blühenden Blumen in allen Farben des Regenbogens. Nach diesem eindrucksvollen Besuch kehren Sie nach Podersdorf zurück.

Bus: ca. 110 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Herlinde Klima


Ihr Eberhardt-Rolli-Team lädt Sie heute zu einem Ausflug in eine der ältesten und schönsten Städte Ungarns ein: Sie reisen nach Sopron. Bei Ihrer Ankunft erwartet Sie bereits ein örtlicher, ortskundiger Gästeführer, der gemeinsam mit Ihnen auf Entdeckungstour in Sopron geht. Am Hauptplatz bestaunen Sie das imposante Rathaus, dessen Fassade ein prächtiges Beispiel für die barocke Architektur der Stadt ist. Der Platz, umgeben von gut erhaltenen mittelalterlichen und barocken Gebäuden, ist das pulsierende Zentrum der Stadt. Anschließend passieren den Feuerturm, das Wahrzeichen der Stadt. Dieser Turm war einst Teil der mittelalterlichen Stadtbefestigung. Die St. Michaels Kirche ist die älteste der Stadt. Das gotische Gotteshaus, mit seinen beeindruckenden Glasfenstern und den kunstvollen Steinmetzarbeiten, strahlt eine besondere Ruhe und Erhabenheit aus. Die Geschichte der Kirche reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Abschließend besichtigen Sie die ehemalige Synagoge von außen. Dieses Gebäude, das heute als Museum dient, gibt Einblicke in das jüdische Leben und die tragische Geschichte der jüdischen Bevölkerung Soprons. Vielleicht mögen Sie in Ihrer Freizeit einen Besuch abstatten? Nach der Stadtführung durch die Altstadt bietet sich eine Pause in einem der vielen gemütlichen Cafés und Restaurants an. Hier können Sie lokale Spezialitäten wie den berühmten Soproner Blaufränkisch Wein probieren oder sich mit ungarischen Köstlichkeiten wie Gulasch oder Kürtőskalács (Baumkuchen) verwöhnen lassen.
Ungefähr 10 Kilometer von Sopron entfernt, befindet sich der ehemalige Grenzpunkt, an dem der Eiserne Vorhang zertrennt wurde und den Weg zur Wiedervereinigung Europas ebnete. Bei Ihrem Halt im Besucherzentrum tauchen Sie in die historischen Ereignisse ein. Die Dauerausstellung ist sorgfältig und eindrucksvoll gestaltet, um die Geschichte des Paneuropäischen Picknicks und seine Auswirkungen auf die Weltgeschichte zu vermitteln. Große Schautafeln, historische Fotos und interaktive Displays erzählen die Geschichte des 19. August 1989, als Hunderte von Bürgern aus Ostdeutschland die Gelegenheit nutzten, um über die offene Grenze nach Österreich zu fliehen. Ein besonderes Highlight der Ausstellung ist ein nachgebildetes Stück des Stacheldrahtzauns, der einst die Grenze zwischen Ost und West markierte. Ein weiteres bewegendes Element der Ausstellung sind die persönlichen Gegenstände und Berichte der Flüchtlinge. Diese Artefakte und Geschichten vermitteln ein lebendiges Bild der Hoffnungen, Ängste und des Mutes derjenigen, die ihre Heimat verließen, um ein Leben in Freiheit zu suchen. Neben der Ausstellung bietet das Besucherzentrum auch einen kleinen Filmvorführraum, in dem Dokumentarfilme und historische Aufnahmen gezeigt werden. Diese Filme geben einen tiefen Einblick in die politischen und sozialen Umstände der damaligen Zeit und verdeutlichen die Bedeutung des Paneuropäischen Picknicks im Kontext der europäischen Geschichte.

Bus: ca. 130 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Herlinde Klima


Ein Ausflug nach Wien, der prächtigen Hauptstadt Österreichs, ist eine Reise in eine Stadt voller historischer Pracht, kultureller Schätze und lebendiger Atmosphäre. Nach Ihrer Ankunft in Wien steigt Ihr örtlicher Reiseleitung auf den barrierefreien Bus zu und gemeinsam entdecken Sie nun die Hauptstadt unseres Nachbarlandes. Schon während Ihrer Rundfahrt durch die Stadt wird klar, warum Wien als eine der schönsten Städte Europas gilt. Die prächtigen Gebäude entlang der Ringstraße, wie die Staatsoper, das Kunsthistorische Museum und das Parlament, sind beeindruckende Beispiele für die prachtvolle Architektur der Stadt. Während Ihrer Rundfahrt passieren Sie Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger. Der prächtige Barockbau und die weitläufigen Gärten sind ein Meisterwerk der Gartenkunst. In der Nähe des Albertinaplatzes verlassen Sie den barrierefreien Reisebus und setzen Ihre Führung zu Fuß fort. Dabei kommen Sie natürlich auch an DEM Wahrzeichen Wiens vorbei, dem imposanten Stephansdom. Der gotische Dom mit seinem charakteristischen Südturm überragt die Altstadt und ist ein Symbol für die Geschichte und den Stolz der Wiener. Nun verabschiedet sich Ihr lokaler Gästeführer von Ihnen und Sie können die anschließende Zeit zur individuellen Gestaltung nutzen. Vielleicht bummeln Sie entlang der eleganten Kärntner Straße, eine der bekanntesten Einkaufsstraßen Wiens, die mit ihren Boutiquen, Cafés und historischen Gebäuden zum Flanieren einlädt.

Bus: ca. 160 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Herlinde Klima


Erleben Sie eine abwechslungsreiche Panoramafahrt durch die malerische Landschaft des Leithagebirges! Diese Rundfahrt führt Sie vorbei an charmanten Ortschaften und eindrucksvollen Naturkulissen. Sie passieren Mannersdorf am Leithagebirge und Hof am Leithagebirge, bevor Sie einen Halt in dem idyllischen Wallfahrtsort Loretto einlegen. Hier haben Sie Gelegenheit, die barocke Basilika zu besuchen oder einen kurzen Spaziergang durch den Ort zu unternehmen. Anschließend geht es weiter in Richtung Mörbisch am See, wo wir Sie zu einer Schifffahrt auf dem Neusiedler See einladen. Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie den einzigartigen Panoramablick auf die weite Wasserfläche, das Schilfmeer und die sanfte Hügellandschaft – ein Naturerlebnis der besonderen Art. Im Anschluss bringt Sie Ihr Eberhardt-Rolli-Team zurück nach Podersdorf am See.

Bus: ca. 130 Kilometer

Frühstück vom Buffet, Abendessen als 5-Gang-Menü Hotel Herlinde Klima


Heute verabschieden sich vom Neusiedler See und reisen nach Hause zurück.

Bei Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie auf Ihrer gewählten Busrückreiseroute zurück.

Bus: ca. 600 Kilometer

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 16 bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn

Diese Reise ist geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich    Informationen zu Ungarn Ungarn    Informationen zu Slowakei Slowakei   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Die Abholung und Rückbringung von und zu Ihrer Haustür ist bereits in Ihrem Reisepreis inkludiert. Unseren Haustür-Transfer-Service können Sie für die deutschen PLZ-Gebiete 0, 10 – 16, 39, 98 und 99 in Anspruch nehmen. Transfere aus/in andere PLZ-Gebiete sind auf Anfrage möglich.
Der im Reisepreis inkludierte Haustür-Transfer-Service gilt bei allen Flugreisen bis zu dem Ihrem Wohnsitz nächstgelegenen ausgeschriebenen Abflughafen.
Mit der Buchung Ihrer Reise erhalten Sie einen Fragebogen zu unseren "Reisen mit und ohne Rollstuhl". Auf diesem teilen Sie uns bitte unter anderem mit, ob Ihre Abholung ab der Haustür per Pkw, Kleinbus, Van oder Behindertentransfer erfolgen soll. Die genaue Abholzeit teilen wir Ihnen in Ihren Reiseunterlagen mit. Unser rollstuhlgerechter 4-Sterne-Reisebus verfügt über eine hydraulische Hebebühne und einen Innenschwebelift. Außerdem gibt es eine behindertengerechte Toilette auf Höhe der Sitzplätze im Bus, welche mittels Innenschwebelift erreichbar ist. Der Reisebus bietet Platz für Elektro- und Handrollstühle sowie Handrollstühle mit Motor (E-fix). Die Elektrorollstühle werden im Fahrgastraum hinter dem Mitteleinstieg verankert. Ihr Faltrollstuhl oder E-fix wird im Gepäckraum des Busses verstaut. Aufgrund des begrenzten Stauvolumens kann pro Reisebuchung nur ein Rollstuhl befördert werden!

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten. Sie sparen ab 200 € pro Person bei individueller An- und Abreise zum Reisebus oder Flughafen!

Das sagen unsere Reisegäste

02.07.2025

U. Fritz: Tolle Reise sowie sehr gutes Hotel

15.06.2025

S. Liebmann: Es war eine entspannte, sehr informative, abwechslungsreiche Reise, bei der wir viele neue Eindrücken mit nach Hause genommen haben.

Alle Kommentare lesen

Reiseberichte & Galerien


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: AT-NESBH

ab 2.598 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 24.09.2025 20:30:07

Verwandte Ziele & Regionen