Städteperlen entlang der Donau – Rundreise durch das Herz Europas
12 Tage Rundreise Dresden – Prag – Brünn – Bratislava – Wien – Budapest – Belgrad – Zagreb – Ljubljana – Salzburger Land
- Kultureller Reichtum & Architektur: Tauchen Sie ein in eine Reise durch die Zeit, über das goldene Prag, bis hin zu den osmanischen Einflüssen in Belgrad. Jede Stadt erzählt ihre eigene Geschichte durch beeindruckende Bauwerke, historische Altstädte und moderne Architekturperlen.
- Gastronomische Entdeckungen: Verwöhnen Sie Ihren Gaumen mit den unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen Europas. Von böhmischen Knödeln in Prag, über die würzigen Paprikagerichte in Budapest, bis hin zu den süßen Verführungen wie der Sachertorte in Wien und den cremigen Cremeschnitten in Ljubljana. Jede Stadt bietet ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis.
- Naturwunder & grüne Oasen: Erleben Sie die idyllische Landschaft zwischen Brünn und Bratislava, flanieren Sie entlang der majestätischen Donau in Wien und Budapest, lassen Sie sich von den grünen Hügeln rund um Zagreb verzaubern und atmen Sie die frische Alpenluft in Salzburg ein. Diese Reise verbindet pulsierende Städte mit atemberaubenden Naturkulissen.

HU-RUNDE
in Planung
min. 20
12 Tage
7 Hotels
5 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im 4-Stern-Reisebus
- 11 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 11 x Frühstück
- 9 Abendessen
- Eberhardt-Reisebegleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführungen / Stadtrundgänge in Prag, Brünn, Bratislava, Budapest, Belgrad, Zagreb & Ljubljana
- Schifffahrt auf der Moldau in Prag
- Ausflug in den Mährischen Karst inkl. Eintritt in die Punkva-Höhlen und Bootsfahrt auf dem unterirdischen Punkva-Fluss
- Schifffahrt nach Wien
- Stadführung in Wien
- Besuch eines Weingutes nahe Wien mit Verkostung
- Schifffahrt in Budapest
- Puszta-Abend mit Abendessen & Programm
- Schlossbesichtigung in Ungarn mit Weinverkostung
- Kulinarische Stadtführung in Ljubljana
- Fahrt mit der Standseilbahn und Besichtigung des Laibacher Schlosses
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
27.04.26
Prag - Brünn
Sie reisen heute mit dem Reisebus von Chemnitz über Dresden entlang der BA17. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen in Dresden, Pirna und Bad-Gottleuba. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Ihre unvergessliche Rundreise beginnt mit der Fahrt nach Prag, der faszinierenden Hauptstadt Tschechiens, bekannt für ihr reiches historisches Erbe und ihre atemberaubende Architektur. Mit ihrem romantischen Charme und ihren verzierten Gebäuden zieht diese Stadt Jahr für Jahr unzählige Reisende aus aller Welt an.
Bei Ihrem Stadtrundgang lernen Sie die Kultur und Geschichte dieser mittelalterlichen Stadt kennen. Von der weltbekannten Karlsbrücke, die die Altstadt mit der Kleinseite verbindet, bis hin zum beeindruckenden Veitsdom, der das Stadtbild von Prag dominiert, gibt es hier viel zu entdecken. Die Geschichte ist in Prag an jeder Ecke spürbar, und jeder Spaziergang durch die verwinkelten Gassen ist wie eine Zeitreise.
Bei der Schifffahrt auf der Moldau bekommen Sie eine einzigartige Perspektive auf die Stadt. Während man den Fluss hinuntergleitet, kann man das Tanzende Haus, die Prager Burg und viele andere berühmte Wahrzeichen bewundern, die sich majestätisch gegen den Himmel abheben.
Ihre Rundreise führt Sie weiter nach Brünn, der zweitgrößten Stadt Tschechiens. Gelegen inmitten von Weinbergen und fruchtbaren Ebenen, hat Brünn seinen eigenen Charme und Charakter. Die Stadt hat eine lebhafte Atmosphäre mit vielen Cafés, Bars und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Ein Stadtrundgang in Brünn führt durch die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen, über die prächtige Kathedrale von St. Peter und Paul, die auf dem Petrov-Hügel thront, bis hin zur mächtigen Spielberg-Festung, die über der Stadt wacht. Im Labyrinth der unterirdischen Gänge, die Brünn durchziehen, können Sie die geheimnisvolle Seite der Stadt entdecken und sich in die bewegte Geschichte der Stadt vertiefen.
28.04.26
Mährischer Karst - Bratislava
Nach dem Frühstück starten Sie zu Ihrem Ausflug in den Mährischen Karst, einer der bemerkenswertesten Natursehenswürdigkeiten Tschechiens. Der Mährische Karst ist ein Labyrinth aus mehr als tausend unterirdischen Höhlen und Schluchten, die sich über eine Fläche von etwa hundert Quadratkilometern erstrecken.
Der Ausflug führt durch die imposante Punkva-Höhle, bekannt für ihren beeindruckenden unterirdischen Fluss und den faszinierenden Abgrund Macocha, der mit einer Tiefe von mehr als 138 Metern eine der tiefsten lichtdurchfluteten Schluchten in Mitteleuropa ist. Es ist eine Erfahrung, die sowohl die Augen als auch den Geist öffnet, indem sie die erstaunliche Vielfalt und Schönheit der Natur offenbart.
Die Fahrt setzt sich fort mit einer gemütlichen Fahrt mit der Bimmelbahn, einer nostalgischen und charmanten Art zu reisen, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Während die Bimmelbahn langsam durch die Landschaft tuckert, kann man die malerische Aussicht genießen und das Gefühl der langsameren Zeit genießen.
Der nächste Halt auf Ihrer Rundreise ist Bratislava, die Hauptstadt der Slowakei. Bratislava ist eine Stadt, die Geschichte, Kultur und moderne Dynamik auf einmalige Weise vereint. Mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern, dem imposanten Bratislavaer Burg und der futuristischen Brücke des Slowakischen Nationalaufstands bietet die Stadt eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu.
Ein Stadtrundgang durch Bratislava führt durch die engen Gassen der Altstadt, vorbei an den farbenfrohen Häusern, die mit Blumen geschmückt sind, und den zahlreichen Cafés und Restaurants, die die Straßen beleben. Die St. Martins-Kathedrale, der Michaelertor und das Primatialpalais sind nur einige der vielen Sehenswürdigkeiten, die man auf diesem Spaziergang entdecken kann.
29.04.26
Schifffahrt nach Wien - Stadtrundgang - Weinverkostung
Der heutige Tag beginnt mit einer malerischen Schifffahrt von Bratislava nach Wien, der Weltstadt mit Herz und der Hauptstadt Österreichs. Die Fahrt auf der Donau bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Landschaften und Städte entlang des Flusses und führt schließlich in das pulsierende Zentrum Wiens.
Wien, bekannt für seine kulturellen Schätze, historische Architektur und elegante Lebensart, ist eine Stadt, die man gesehen haben muss. Bei einem Stadtrundgang durch Wien sehen Sie, einige der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dazu gehören das beeindruckende Schloss Schönbrunn, das gotische Meisterwerk des Stephansdoms und die prächtige Hofburg, die einstige Winterresidenz der Habsburger. Wien ist auch bekannt für seine Museen, darunter das Kunsthistorische Museum und das Leopold Museum, die beide beeindruckende Sammlungen von Kunstwerken bieten.
Im Anschluss geht es zu einer Weinverkostung auf einem Weingut in der Nähe von Wien. Die Weingebiete rund um Wien sind bekannt für ihre hervorragenden Weine, insbesondere den Grünen Veltliner und den Wiener Gemischten Satz. Bei einer Verkostung haben Sie die Möglichkeit, die feinen Nuancen dieser Weine zu entdecken und mehr über den Weinanbau und die Winzertraditionen in der Region zu erfahren.
Mit einem Glas exquisiten Weines in der Hand und dem Sonnenuntergang, der sich über den Weinbergen spiegelt, kann man die Schönheit und Eleganz der österreichischen Weinlandschaft in vollen Zügen genießen.
Am Abend kehren Sie zurück nach Bratislava.
30.04.26
Budapest
Heute geht es nach Budapest, der atemberaubenden Hauptstadt Ungarns. Diese Reise entlang der Donau lässt die Reisenden die Schönheit und Vielfalt der mitteleuropäischen Landschaften erleben, während sie sich der pulsierenden Metropole Budapest nähern.
Budapest, oft als "Perle der Donau" bezeichnet, ist eine Stadt von beeindruckender Schönheit und reichem historischem Erbe. Die Stadt ist in zwei Teile geteilt: Buda, das hügelige, historische Viertel und Pest, das flache, moderne Viertel, die beide ihre eigene einzigartige Atmosphäre und ihren eigenen Charme bieten.
Ein Stadtrundgang durch Budapest ist wie eine Reise durch die Geschichte. Beginnend am beeindruckenden Heldenplatz, führt der Weg entlang der prächtigen Andrássy Straße, vorbei an der prunkvollen Staatsoper bis hin zum berühmten St.-Stephans-Dom, der mit seiner imposanten Kuppel das Stadtbild dominiert.
Das majestätische Parlamentsgebäude, eines der größten der Welt, ist ein unverzichtbares Wahrzeichen der Stadt, das sich besonders während der nächtlichen Beleuchtung in seiner vollen Pracht zeigt. Ein Aufstieg auf den Gellértberg bietet einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt, mit der Donau, die die Stadt in zwei Teile teilt, und der historischen Kettenbrücke, die Buda und Pest miteinander verbindet.
01.05.26
Schifffahrt in Budapest - Freizeit - Puszta-Abend
Bewundern Sie die prächtige Skyline von Budapest bei einer malerischen Schifffahrt: darunter das imposante Parlament, das majestätische Budaer Burgviertel und die historische Kettenbrücke. Die Fahrt auf dem Fluss bietet eine einzigartige Perspektive auf die Stadt.
Nach der Schifffahrt steht Freizeit auf dem Programm. Budapest ist eine Stadt voller Möglichkeiten, ob Sie durch die pulsierenden Straßen von Pest bummeln, in einem der vielen Cafés einen Kaffee genießen oder die zahlreichen Boutiquen und Märkte besuchen möchten. Die Stadt bietet eine Fülle von Möglichkeiten zur Entspannung und Unterhaltung.
Das Highlight des Tages ist jedoch der Puszta-Abend. Die Puszta, auch bekannt als die Große Ungarische Tiefebene, ist eine einzigartige Landschaft, die für ihre unberührte Natur, ihre traditionelle Lebensweise und ihre reiche Kultur bekannt ist. Der Abend beginnt mit einem herzlichen Schnapsempfang, eine traditionelle ungarische Begrüßung, die die Gäste in die lokale Kultur und Gastfreundschaft einführt.
Nach dem Empfang folgt eine romantische Kutschenfahrt durch die Puszta, bei der man die wunderschöne, weitläufige Landschaft bewundern kann. Der Höhepunkt des Abends ist jedoch die Pferdevorführung, bei der die ungarischen Reiter ihre erstaunlichen Reitkünste und die enge Verbindung zwischen den Menschen und den Pferden in der Puszta demonstrieren.
Der Puszta-Abend endet mit einem typischen ungarischen Abendessen, bestehend aus einem 3-Gänge-Menü, begleitet von lokalem Wein, Wasser und Kaffee. Die ungarische Küche ist bekannt für ihre reichen Aromen und herzhaften Gerichte, und dieses Abendessen bietet eine hervorragende Gelegenheit, einige der lokalen Spezialitäten zu probieren.
02.05.26
Sissi Schloss in Gödöllo - Weinverkostung in Budapest - Belgrad
Der heutige Tag führt Sie zu einer Besichtigung des prächtigen Sissi-Schlosses in Gödöllo. Das Schloss Gödöllo, auch bekannt als das königliche Schloss von Gödöllo, ist eine bedeutende historische Stätte und war einst die bevorzugte Sommerresidenz der Kaiserin Elisabeth von Österreich, besser bekannt als Sissi. Die opulenten Räume und die prächtig gestalteten Gärten des Schlosses bieten einen Einblick in das Leben der Königlichen Habsburger und ihrer faszinierenden Geschichte.
Nach dem Besuch des Schlosses bietet eine Weinverkostung in Budapest die perfekte Gelegenheit, die reichen Aromen und Geschmacksnuancen der ungarischen Weine zu erkunden. Die Weine Ungarns sind für ihre Qualität und Vielfalt bekannt, und eine Verkostung bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit, mehr über die Weinproduktion und -kultur des Landes zu erfahren.
Mit den Aromen ungarischer Weine im Gedächtnis und der reichen Geschichte im Herzen, geht die Reise weiter nach Belgrad, der Hauptstadt Serbiens. Belgrad ist eine Stadt der Kontraste, bekannt für ihre pulsierende Kulturszene, ihre historischen Monumente und ihre lebhafte Atmosphäre. Die Stadt, die an der Mündung der Flüsse Save und Donau liegt, ist ein faszinierender Mix aus Ost und West, Altertum und Moderne.
03.05.26
Belgrad - Novi Sad - Zagreb
Die Entdeckungsreise durch Belgrad beginnt mit einer Stadtrundfahrt, die Sie durch die Höhepunkte der Stadt führt. Einer der beeindruckendsten Orte ist die Belgrader Festung, die majestätisch über der Stadt thront und von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf die Mündung der Flüsse Save und Donau haben. Sie durchqueren das historische Viertel Skadarlija, das oft mit Montmartre in Paris verglichen wird, und passieren den Platz der Republik mit dem berühmten Nationaltheater.
Ihre Rundreise führt Sie weiter nach Zagreb, der Hauptstadt und größten Stadt Kroatiens. Zagreb ist eine lebendige Metropole, die Geschichte, Kunst und moderne europäische Atmosphäre in einer charmanten Mischung vereint. Die Stadt ist für ihre historische Oberstadt, die malerische Unterstadt und ihren berühmten Markt Dolac bekannt.
In Zagreb angekommen, werden Sie die Nacht verbringen und so die Möglichkeit haben, die abendliche Atmosphäre dieser lebendigen Stadt zu genießen. Schlendern Sie durch die beleuchteten Straßen, genießen Sie ein Abendessen in einem der vielen Restaurants und erleben Sie das nächtliche Flair von Zagreb.
04.05.26
Fahrt nach Ljubljana - Freizeit
Der Tag in Zagreb beginnt mit einem geführten Stadtrundgang, der die Schönheit und das historische Erbe dieser faszinierenden Stadt hervorhebt. Sie entdecken den Charme der Oberstadt mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen, malerischen Häusern und historischen Sehenswürdigkeiten wie der St.-Markus-Kirche und dem Lotršcak-Turm. Sie schlendern auch durch die Unterstadt, wo moderne Eleganz auf traditionelle Architektur trifft, und Sie die kroatische Nationaloper und den lebhaften Ban-Jelacic-Platz erleben.
Nach dem Stadtrundgang führt die Reise Sie nach Ljubljana, der entzückenden Hauptstadt Sloweniens. Die Fahrt von Zagreb nach Ljubljana lässt Sie die landschaftliche Vielfalt und natürliche Schönheit der Region genießen. Ljubljana, eine Stadt, die für ihre grüne Umgebung, ihre reiche Geschichte und ihren lebendigen Lebensstil bekannt ist, begrüßt Sie mit offenen Armen.
Nach Ihrer Ankunft in Ljubljana steht Freizeit auf dem Programm. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Vielleicht möchten Sie die malerische Altstadt besuchen, über die Dreifachbrücke schlendern oder den Ljubljana-Fluss entlang spazieren. Ein Besuch der Ljubljana-Burg, die hoch über der Stadt thront, bietet einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und ihre grüne Umgebung.
05.05.26
Kulinarische Stadtführung Ljubljana - Fahrt mit der Standseilbahn - Schloss Laibach
Ein weiterer Tag in Ljubljana beginnt mit einer kulinarischen Stadtführung, die den Gaumen verwöhnt und die Sinne erfreut. Slowenien ist bekannt für seine vielfältige und köstliche Küche, und Ljubljana ist das pulsierende Herz dieser kulinarischen Szene. Während der Führung haben Sie die Möglichkeit, eine Vielzahl von lokalen Spezialitäten zu probieren, von traditionellen slowenischen Gerichten bis hin zu modernen Interpretationen der slowenischen Küche. Die Tour führt Sie durch einige der lebhaftesten Viertel der Stadt, wo Sie die Möglichkeit haben, mehr über die kulinarischen Traditionen und Innovationen der Stadt zu erfahren.
Nachdem Sie die kulinarischen Köstlichkeiten von Ljubljana probiert haben, wartet eine Fahrt mit der Standseilbahn auf Sie, die Sie zum beeindruckenden Laibacher Schloss bringt. Das Schloss thront hoch über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Blick auf Ljubljana und seine Umgebung. Sie können durch die historischen Räume des Schlosses schlendern, die interessanten Ausstellungen besuchen und die spektakuläre Aussicht von der Aussichtsplattform aus genießen.
Die Kombination aus kulinarischer Stadtführung und dem Besuch des Laibacher Schlosses bietet eine wunderbare Mischung aus Gastronomie, Geschichte und atemberaubender Aussicht. Es ist ein Tag, der die Sinne anregt und ein tieferes Verständnis und eine größere Wertschätzung für die Stadt Ljubljana und ihre vielen Facetten bietet.
06.05.26
Salzburg
Die Reise geht weiter in Richtung Westen, mit Salzburg, der Geburtsstadt von Mozart und einer der schönsten Städte Österreichs, als nächstem Ziel. Die Fahrt führt Sie durch malerische Landschaften und bietet beeindruckende Ausblicke auf die Alpen. Die Anreise in Salzburg ist ein wahrer Augenschmaus, mit der beeindruckenden Festung Hohensalzburg, die hoch über der Stadt thront, und der wunderschönen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
In Salzburg angekommen, checken Sie in Ihr Hotel ein und haben die Möglichkeit, sich von der Fahrt zu erholen. Vielleicht möchten Sie einen ersten Erkundungsspaziergang durch die Stadt unternehmen und Sehenswürdigkeiten wie die Getreidegasse, Mozarts Geburtshaus oder den wunderschönen Mirabellgarten besuchen. Salzburgs Altstadt ist geprägt von barocken Gebäuden, engen Gassen und alten Märkten, die einen einzigartigen Charme ausstrahlen.
Die Übernachtung in Salzburg bietet Ihnen die Möglichkeit, die abendliche Atmosphäre der Stadt zu genießen. Vielleicht möchten Sie ein traditionelles österreichisches Abendessen in einem der vielen Restaurants genießen, ein Konzert besuchen oder einfach durch die beleuchteten Straßen der Altstadt schlendern.
07.05.26
Freizeit in Zell am See
Genießen Sie Ihren freien Tag! Sie haben nun die Freiheit, den Ort nach Herzenslust zu erkunden:
Spazieren Sie durch die engen Gassen der geschichtsträchtigen Altstadt von Zell am See und bewundern Sie die historischen Gebäude, die von einer langen Geschichte zeugen. Besonders die gotische Pfarrkirche St. Hippolyt ist einen Besuch wert.
An der Seepromenade können Sie entlang des Ufers flanieren, die Sonne genießen und die Segelboote und Surfer auf dem Wasser beobachten.
Österreich ist für seine Kaffeehaustradition bekannt. Nehmen Sie in einem der vielen Cafés Platz und genießen Sie eine Sachertorte oder einen Apfelstrudel, begleitet von einem "Melange", dem traditionellen Wiener Kaffee.
Wenn Sie sich nach einer atemberaubenden Aussicht sehnen, nehmen Sie die Seilbahn zur Schmittenhöhe. Von dort oben haben Sie eine Panorama-Aussicht mit 360° Blick über den gesamten Nationalpark Hohe Tauern, den Zeller See und die umliegenden Alpen.
08.05.26
Heimreise
Die faszinierende Reise durch einige der beeindruckendsten Städte Mitteleuropas neigt sich schließlich ihrem Ende zu. Mit einer Fülle von Erinnerungen und Eindrücken, die im Herzen und im Kopf gespeichert sind, beginnen Sie die Heimreise von Salzburg.
Die Fahrt bietet Ihnen Zeit, die Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren zu lassen. Die prächtigen Paläste von Prag, die lebendige Atmosphäre von Bratislava, die beeindruckende Architektur von Budapest, die Herzlichkeit von Belgrad, die charmante Schönheit von Zagreb, das malerische Ljubljana und schließlich das musikalische und historische Salzburg - jede Station hat ihre einzigartigen Erinnerungen und Erfahrungen hinterlassen.
Während Sie durch die abwechslungsreiche Landschaft reisen, können Sie die Ruhe genießen und sich vielleicht schon auf Ihr nächstes Abenteuer freuen. Die Heimreise ist nicht nur ein Abschied von den besuchten Orten, sondern auch eine Gelegenheit, die bereichernden Erfahrungen zu reflektieren und die Vorfreude auf zukünftige Reisen zu steigern.
Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).
Hotels

Hotel International Brno liegt zentral in Brno (Brünn). Ein Spaziergang von nur 5 Minuten führt Sie zu dem Platz Namesti Svobody und somit zum Stadtzentrum. Von der 4-Sterne-Unterkunft zu der Burg Spilberk sind es 15 Minuten Fußweg. Die Burg ist von einem Park umgeben.
1. – 2. Tag
Das sehr gute 3 Sterne Hotel Vienna House Bratislava liegt etwas außerhalb vom Zentrum Bratislava direkt neben dem Avion Shopping Park, einem der größten Einkaufszentren der Slowakei.
2. – 4. Tag
Das 4 Sterne Intercity Hotel liegt direkt im Zentrum von Budapest und direkt neben dem Bahnhof. Im Umkreis von 2 km finden Sie das Museum "Haus des Terrors", den Heldenplatz, die große Synagoge und das Ungarische Nationalmuseum.
4. – 6. Tag
Das Hotel Prag ist eines der ältesten Hotels in Belgrad und befindet sich seit 1929 im Stadtzentrum. Das Gebäude erstrahlt im Stil des Modernismus des 20. Jahrhunderts in Europa und steht durch die Geschichtsträchtigkeit unter Kulturschutz.
6. – 7. Tag
Im Herzen der Stadt Zagreb liegt das Panorama Zagreb Hotel (Zonar Zagreb). Zagreb ist die Hauptstadt Kroatiens. Ban-Jelačić-Platz befindet sich im Stadtzentrum und ist eine 15-minütige Autofahrt von dem 4-Sterne-Hotel entfernt.
7. – 8. Tag
In der Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana, finden Sie das One66 Hotel. Eine Fahrstrecke von 5 Minuten bringt Sie zum Stadtzentrum. Das Einkaufzentrum Aleja ist nur einen Gehweg von 2 Minuten entfernt. Zwischen der Unterkunft und dem Tivoli-Park liegen ebenfalls nur 5 Minuten mit dem Auto.
8. – 10. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Heitzmann liegt zentral in Zell am See und gerade mal 200 Meter zum Zeller See.
Skigebiet: Die Skibushaltestelle ist nur 50 Meter vom Hotel entfernt.
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Österreich
Tschechien
Kroatien
Ungarn
Serbien
Slowenien
Slowakei
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".