Rundreise durch Litauen im Baltikum – entspannt erleben
7 Tage Entspannte Rundreise Litauen mit Flug: Hauptstadt Vilnius – Wasserburg Trakai – Kaunas – Freilichtmuseum Rumsiskis – Fischerdorf Karkle – Klaipeda an der Memel – Ostseebad Palanga – Kurische Nehrung mit Nidden
- Sie reisen in einer kleinen Gruppe mit maximal 25 Reisegästen. Im örtlichen Reisebus haben Sie somit genügend Platz, um Abstand zu wahren. Sie entdecken Litauen besonders intensiv, aber dennoch entspannt und ganz persönlich.
- Sie wohnen in sehr guten 4-Sterne-Hotels in den Altstädten von Vilnius, Kaunas und Klaipeda.
- Neben ausführlichen, kurzweiligen Besichtigungen in den Städten erleben Sie einen entspannten Tag in der einzigartigen Natur der Kurischen Nehrung!
- Während dieser Reise werden Sie von Ihrem Deutsch sprechenden, erfahrenen Reiseleiter ab/an Vilnius begleitet und betreut.

LT-BALTI
in Planung
min. 15, max. 25
7 Tage
4 Hotels
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
-
*Flüge ab/an Berlin, Dresden, Leipzig, Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart und Frankfurt/Main nach Vilnius und zurück (vorrangig mit Zwischenlandung, weitere Flughäfen auf Anfrage)
*Rail & Fly ab/an Frankfurt
*Direktflüge auf Anfrage
Bitte beachten Sie, dass Reisepreise abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise - erfahrene, örtliche, Deutsch sprechende Reiseleitung ab/an Vilnius
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Rundreise im örtlichen Reisebus oder Midibus ab/an Vilnius
- Fährüberfahrten Klaipeda - Kurische Nehrung - Klaipeda
- 6 Übernachtungen in ausgewählten Hotels
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 4 Abendessen als 3-Gang-Menü in den Hotels
- City Tax in Vilnius, Kaunas und Klaipeda
- alle Nationalparkgebühren entsprechend Reiseverlauf
-
Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- 1 Abendessen in einem Altstädter Restaurant in Vilnius
- 1 typisches Abendessen in einem Restaurant in Kaunas
- Stadtführungen in Vilnius, Kaunas und Klaipeda
- Ausflug nach Trakai mit Besichtigung der Wasserburg (außen) und Verkostung des traditionellen Gerichtes Kibinai
- Eintritt und Besichtigung des Freilichtmuseums Rumsiskes
- Besuch des Fischerdorfes Karkle und der Bernsteinfischer
- ganztägiger Ausflug auf die Kurische Nehrung mit Besichtigung des Thomas-Mann-Hauses
- geführter Spaziergang in Nida (Nidden)
- Bootsfahrt auf dem Haff
- geführter Spaziergang in Palanga (Polangen) mit Besuch des Bernsteinmuseums
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
18.04.26
Flug nach Vilnius in Litauen
Sie fliegen nach Vilnius und Ihre Rundreise durch das Land im Baltikum beginnt. Auf dem Weg zum Hotel erhalten Sie einen ersten Eindruck von der Hauptstadt von Litauen. Beim gemeinsamen Abendessen lernen Sie Ihre Reisegruppe kennen.
Sie möchten in Vilnius länger verweilen? Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Vorprogramm nach Ihren Wünschen und organisieren Ihnen den Wunschflug dazu. Fragen Sie uns!
19.04.26
Erkundungen in der litauischen Hauptstadt Vilnius
Mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung begeben Sie sich auf einen interessanten Rundgang im historische Zentrum von Vilnius. In den mehr als 1.500 historischen Gebäuden der Altstadt treffen verschiedenste Architekturstile aus mehreren Epochen aufeinander und bilden ein einmaliges Gesamtkunstwerk aus pastellfarbenen Häuserfassaden, hübschen Kirchen und gepflasterten Straßen. Entdecken Sie mit Ihrer Reiseleitung die zahlreichen verborgenen Hinterhöfe und majestätischen Plätze der 1323 an den Ufern der Flüsse Neris und Vilnia gegründeten Stadt. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Vilnius zu einer der bedeutendsten Handelszentren des Baltikums. Die ehemalige Heimat der Hansekaufleute war im Laufe der Geschichte von verschiedenen Invasoren besetzt. Deutsche, Polen, Russen und Schweden, aber auch die französische Armee unter Napoleon haben im Laufe der Zeit ihre Spuren hinterlassen und so zu dem einmaligen Stadtbild beigetragen. Gotische Fassaden stehen Seit an Seit mit Bauwerken aus der Renaissance, dem Barock und der Neoklassik. Aber auch das kulturelle und religiöse Leben in der Stadt wurde in dieser Zeit wesentlich beeinflusst. Katholische, protestantische und orthodoxe Kirchen prägen so das Bild. Diese Einzigartigkeit der historischen Altstadt hat auch die UNESCO dazu bewogen, diese zur Liste der Weltkulturerbestätten hinzuzufügen.
Die Peter-und-Paul-Kirche ist eine Perle des Barocks. Erbaut Ende des 17. Jahrhunderts unter Kazimierz Pac, diente dieses Bauwerk dem Gedenken an die Befreiung der Stadt von den russischen Invasoren. Vor allem der Innenraum der Kirche ist mit 2.000 Reliefs und Statuen gleichermaßen beeindruckend wie in ihrer Fülle erdrückend. Die von italienischen Künstlern erschaffenen Kunstwerke erzählen von biblischen und historischen Ereignissen und verleihen der Kirche eine eindrucksvolle Pracht.
Ihr nächstes Ziel ist die Kathedrale von Vilnius, welche zusammen mit dem Oberen und Unteren Schloss sowie dem Königspalast und den Arsenalen einen riesigen Schlosskomplex bildet. Die Mitte des 13. Jahrhunderts erbaute Kirche wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrmals schwer beschädigt und zerstört, sodass im Rahmen des Wiederaufbaus das Erscheinungsbild der Kirche ständigen Veränderungen unterworfen war - Gotik, Renaissance und Barock prägten das Äußere des Gotteshauses und sind in einzelnen Teilen bis heute zu finden. Die Fassade der Kathedrale im neoklassischen Stil stammt vom Ende des 18. Jahrhunderts. Der Innenraum birgt viele versteckte Schätze. So befindet sich zum Beispiel in der Krypta der Kathedrale das älteste Wandgemälde Litauens - das Fresko die Kreuzigung aus dem späten 14. Jahrhundert. Der äußere Glockenturm der Kathedrale befindet sich seit dem 15. Jahrhundert an der Stelle, wo zuvor der Verteidigungsturm des Unteren Schlosses stand. Weitere Stationen Ihres Rundgangs sind zum einen die Universität von Vilnius, welche seit Mitte des 15. Jahrhunderts in der litauischen Hauptstadt ansässig ist und über zahlreiche architektonisch eindrucksvolle Gebäudekomplexe und historische Hallen verfügt. Zum anderen besuchen Sie die Republik Uzupis, welche sich auf der anderen Seite des Flusses befindet und von ihren Bewohnern zur unabhängigen Republik mit eigener Fahne, Hymne und Verfassung erklärt wurde. Das ursprünglich vorwiegend jüdische Stadtviertel verfiel nach dem Zweiten Weltkrieg nach und nach, wurde aber nach der litauischen Unabhängigkeit von Künstlern bewohnt und wieder aufgebaut, wodurch eine farbenfrohe und fröhliche Gegend entstand. Der wichtigste Satz der Verfassung der Republik Uzupis beinhaltet das Recht, glücklich zu sein.
Die ausführlichen Besichtigungen in Vilnius unterbrechen wir immer für ausreichend Pausen zum Kaffee trinken und auch für einen individuellen Mittagsimbiss.
Das gemeinsame Abendessen nehmen Sie im Hotel-Restaurant ein.
20.04.26
Wasserburg Trakai - Kaunas
Heute verlassen Sie Vilnius und reisen weiter. Nur wenige Kilometer von Vilnius entfernt befindet sich der Nationalpark Trakai. Die malerische Landschaft empfängt Sie mit insgesamt 200 Seen und dichten Wäldern. Inmitten dieses Nationalparks befindet sich auf einer kleinen Insel inmitten eines Sees gelegen das Wasserschloss Trakai. Die im 14. Jahrhundert erbaute Burg ist durch die hohen, roten Backsteinmauern und die schlanken Türme weithin sichtbar. Hier lebten einst die Karäer, eine ethnische Gruppe turksprachiger Juden. Ein typisches Gericht der Karäer sind die leckeren Kibinai, die Sie natürlich probieren. Danach fahren Sie weiter nach Kaunas, in die zweitgrößte Stadt Litauens. Auf einem geführten Rundgang lernen Sie die hübsche Stadt und wohl auch litauischte näher kennen. Die wechselvolle Geschichte von Kaunas begann am Zusammenfluss von Memel und Neris. An diesem strategisch wichtigen Ort wurde im 13. Jahrhundert eine Burg erreichtet, um sich gegen die Deutschen Ordensritter zu schützen. Nach dem Untergang des Ritterordens und aufgrund ihrer Lage entwickelte sich die alte Hansestadt zu einem lebendigen Handelszentrum. Auf dem Markplatz steht der "Weiße Schwan". So nennt man liebevoll das ehemalige, barocke Rathaus, dessen weißer Turm einem Schwanenhals ähnelt. Sie übernachten in Kaunas. Zum Abendessen sind Sie in ein Restaurant in der Altstadt geladen.
Frühstück, Abendessen VICTORIA Hotel Kaunas Klima21.04.26
Rumsiskes Freilichtmuseum - Fischerdorf Karkle
Unweit von Kaunas befindet sich eines der größten Freilichtmuseen in Litauen. Auf einer Fläche von 195 Hektar beherbergt das Rumsiskis-Museum mehr als 180 Gebäude aus ganz Litauen und verschiedenen Epochen, die hier wieder aufgebaut wurden. Bei der Besichtigung erhalten Sie einen authentischen Einblick in die damalige Lebensweise und Traditionen der Litauer. Später besuchen Sie den kleinen Fischerort Karkle an der Küste und lernen die freundlichen Bewohner kennen. Während eines Spazierganges am Meer werden Sie auch in die Geheimnisse der Bernsteinfangs eingeweiht und sehen originelle Bernsteinfunde.
Am späten Nachmittag erreichen Sie Memel (Klaipeda). Das Abendessen wird Ihnen im Hotel serviert.
22.04.26
Ausflug auf die Kurische Nehrung mit Bootsfahrt
Mit der Fähre setzen Sie vom Festland auf die Kurische Nehrung über. Die Kurische Nehrung ist ein traumhaftes Stück Land, eine Naturregion, "ein Land, in dem das Schweigen die Sprache ist". Sie befindet sich zwischen der blauen Ostsee und dem grünlich schimmernden Kurischen Haff und wurde wegen ihrer Einzigartigkeit zum Nationalpark erklärt. In den Sommermonaten nistet hier eine der größten Kormoran-Kolonien Europas. Im hübschen Fischerort Nida (Nidden) unternehmen Sie einen geführten Spaziergang, besichtigen das Thomas-Mann-Haus und besuchen eine Bernsteingalerie. Auch eine gemütliche Bootsfahrt über das Haff gehört zum Programm. Später erklimmen Sie die 60 Meter hohe Sanddüne, von deren Aussichtsplattform Sie einen fantastischen Ausblick über die Nehrung und das Haff haben. Am späten Nachmittag fahren Sie nach Klaipeda zurück.
Frühstück, Abendessen VICTORIA Hotel Klaipėda Klima23.04.26
Stadtrundgang Klaipeda (Memel) - Ostseebad Palanga (Polangen)
Am Vormittag unternehmen Sie eine Stadtrundgang in Klaipeda (Memel). Die Stadt wurde vom Einfluss der Preußen, Deutschen und Litauer stark geprägt. Am Ännchen von Tharau-Brunnen können Sie gern das gleichnamige Volkslied anstimmen. Danach reisen Sie entlang der Küste ins Ostseebad Palanga (Polangen). Der bekannteste und beliebteste Ferien- und Kurort Litauens lockt mit seinen langen, weißen Sandstränden, den Ostsee-Dünen, sauberer Luft und duftenden Kiefernwäldern jährlich viele Urlauber an. In Palanga besichtigen Sie das Bernstein-Museum, welches sich in einer herrlichen Schlossanlage befindet. Anschließend reisen nach Vilnius zurück. Zum Abschluss genießen Sie ein Abendessen in einem typischen Restaurant in Vilnius.
Frühstück, Abendessen Radisson Blu Hotel Lietuva Klima24.04.26
Rückflug von Vilnius nach Deutschland
Hotels

1. – 3. Tag

Das 4-Sterne-Hotels befindet sich in einer alten Druckerei, erbaut im frühen 20. Jahrhundert. Das Gebäude wurde umfassend renoviert und das Hotel im modernen Stil im September 2009 (ehemals Euorpa Royale) eröffnet. Das Hotel hat ein sehr modernes Design, aber auch authentische Mauern wurden erhalten und in das Ambiente des Hotels integriert.
3. – 4. Tag
Das neue Victoria Hotel (Eröffnung April 2022) befindet sich direkt in Klaipėda, nur wenige Gehminuten von Altstadt-Zentrum entfernt.
4. – 6. Tag
6. – 7. Tag
Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Litauen
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.