Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Dinant an der Maas - Blick auf die Charles-de-Gaue-Brücke, Altstadt und die Kirche Notre Dame – © Dmitry Rukhlenko - AdobeStock.com Eberhardt Reisebus – © Eberhardt TRAVEL Schloss Freyr - Schlosspark – © helenedevun - stock.adobe.com Kirche Saint-Hubert in Redu, Belgien – © Uolir - stock.adobe.com Brüssel – © Ekaterina Belova - stock.adobe.c

Rundreise Belgien – Genießerreise Wallonie und Ardennen

8 / 10 Tage Busreise Belgien mit Namur – Durbuy – Grotten von Remouchamps – Gärten von Freyr – Dinant – Schloss Chimay – Nivelles – Weingut Chateau de Bioul – Brüssel – Waterloo – Malmedy – Abtei Stavelot – 3-Täler-Bahn – Thuin – Schloss Bouillon

  • Ihr Aufenthalt erfolgt im stilvollen 4-Sterne-Hotel The Snail in Namur, das durch seine zentrale Lage den idealen Ausgangspunkt für Ihre erlebnisreichen Ausflüge bietet.
  • Tauchen Sie ein in die Geschichte und Natur der Region und entdecken Sie das imposante Schloss Bouillon mit Falknerei-Vorführung, die traditionsreiche Abtei Stavelot und genießen Sie eine malerische Bootsfahrt auf der Maas von Freyr bis Dinant.
  • Eine kulinarische Entdeckungsreise erwartet Sie in der Region Wallonie-Ardennen, bei der Sie regionale Spezialitäten wie Leffe-Bier in Dinant, Montenauer Schinken, feinste Pralinen in der Chocolaterie Eduard und edle Tropfen im Weingut Château de Bioul verkosten.
  • Ein besonderes Erlebnis erwartet Sie beim Besuch des Parfümerie-Ateliers von Guy Delforge, wo Sie einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der kunstvollen Parfümherstellung erhalten.
  • Entdecken Sie die oft übersehenen, aber beeindruckenden Highlights Walloniens – von den märchenhaften Gärten von Freyr über die spektakulären Grotten von Remouchamps bis hin zum majestätischen Schloss Chimay.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
BE-BEARD
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
8 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
7 FR, 7 AE

Leistungen inklusive

  • Reise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 7 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel
  • 7 x Frühstück vom Buffet
  • 7 Abendessen als 3-Gang-Menu
  • Touristensteuer in Belgien
  • Eberhardt-Reiseleitung ab/an Dresden

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Kulinarischer Stadtrundgang durch Durbuy
  • Eintritt in die Grotten von Remouchamps mit Bootsfahrt
  • Führung durch das Schloss Freyr inklusive der Gärten
  • Bootsfahrt von Freyr nach Dinant
  • Eintritt in die Brauerei Leffe Maison mit Verkostung
  • Eintritt Chateau de Chimay
  • Besichtigung der Parfümerie Guy Delforge
  • Besuch Schloss Boullion mitsamt Falknerei
  • Besuch der Chocolaterie Edouard mit Verkostung
  • Seilbahnfahrt in Namur
  • Besuch der Schinkenräucherei Montenauer mit Verkostung
  • Besichtigung des Museums Stavelot-Malmedy

Zubuchbare Leistungen

  • Tagesausflug nach Brüssel mit Stadtrundgang, Waffelverkostung und Waterloo Museum 1815 (Zusatzkosten: ca. 50,00 Euro)

Wichtige Hinweise

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen bei Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Philip Seidel
Reisemanager
Nachricht senden
Philip Seidel
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Ihre heutige Reiseroute führt zunächst entlang der BAB4 vom Flughafen Dresden in westlicher Richtung. Sie fahren über Chemnitz, Gera, Jena, Weimar, Erfurt und Eisenach. Durch das hessische Bergland bringt Sie der Bus über die BAB5 in die Metropolregion Frankfurt/ Rhein-Main, welche Sie über die BAB45 in nordwestlicher Richtung wieder verlassen. Sie reisen weiter durch das Rheinische Schiefergebirge und überqueren den Rhein, wo in Köln eine weitere Zustiegsmöglichkeit besteht. Detaillierte Informationen zu den Zustiegsmöglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Am Morgen starten Sie Ihre Reise in unser Nachbarland Belgien und die Region der Ardennen. Während Ihrer Rundreise wohnen Sie im eleganten 4-Sterne-Hotel Azur en Ardenne in Durbuy. Ganz in der Nähe liegen die beiden Städten Namur und Dinant und die wunderschönen Ardennen. Am Abend können Sie beim gemeinsamen Abendessen im Hotel den Tag ausklingen lassen.

Abendessen The Royal Snail Hotel Klima


Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Tagesausflug, bei dem sich belgischer Genuss und Naturerlebnis auf eindrucksvolle Weise verbinden. Der Tag beginnt in der charmanten Kleinstadt Durbuy, die sich selbst gerne als „kleinste Stadt der Welt“ bezeichnet. Eingebettet in die grüne Hügellandschaft der Ardennen, erwartet Sie ein mittelalterliches Stadtbild mit engen, gepflasterten Gassen, historischen Natursteinhäusern und einer märchenhaften Atmosphäre. Während eines kulinarischen Rundgangs durch Durbuy entdecken Sie nicht nur die schönsten Ecken des malerischen Städtchens, sondern kosten an verschiedenen Stationen auch regionale Spezialitäten. Ob belgische Pralinen, Ziegenkäse, Süßigkeiten oder handwerklich gebrautes Bier – Durbuy versteht es, seine Gäste auch auf kulinarischem Wege zu begeistern. Ihr örtlicher Stadtführer begleitet Sie durch die verwinkelten Gassen und erzählt Ihnen Wissenswertes über die Geschichte, die Gastronomie und die Besonderheiten dieses einmaligen Ortes. Lassen Sie sich verführen von den Aromen und dem Charme Durbuys!
Am Nachmittag steht ein spektakuläres Naturwunder auf Ihrem Programm: Sie besuchen die berühmten Grotten von Remouchamps, die zu den schönsten Tropfsteinhöhlen Europas zählen. Bei einer geführten Besichtigung erkunden Sie zunächst zu Fuß die imposanten unterirdischen Hallen mit ihren bizarren Stalagmiten und Stalaktiten, die sich über Jahrtausende hinweg gebildet haben. Der Höhepunkt Ihres Besuchs ist zweifellos die unterirdische Bootsfahrt auf dem unterirdischen Fluss Rubicon – sie gilt als die längste schiffbare Strecke in einer Höhle weltweit. In fast vollkommener Stille gleiten Sie durch die geheimnisvolle Unterwelt und erleben die Magie der Natur aus einer völlig neuen Perspektive.
Nach diesem erlebnisreichen Tag mit kulinarischem Genuss und beeindruckender Natur kehren Sie mit vielen schönen Eindrücken zurück in Ihr Hotel.

Frühstück, Abendessen The Royal Snail Hotel Klima


Am Vormittag besuchen Sie das geschichtsträchtige Château de Chimay, die Residenz der Fürstenfamilie von Chimay. Dieses prachtvolle Renaissanceschloss gehört zu den ältesten bewohnten Adelsresidenzen Belgiens. In einem interaktiven Rundgang erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Hauses, das eng mit bedeutenden Persönlichkeiten der europäischen Geschichte verbunden ist. Staunen Sie über prunkvoll eingerichtete Säle, kunstvolle Gemälde, wertvolle Möbel und ein hauseigenes Theater, das zu den ältesten Privattheatern Europas zählt. Multimediale Präsentationen und der Erhalt der authentischen Schlossatmosphäre machen den Besuch zu einem echten Erlebnis.
Nach diesem Einblick in das fürstliche Leben setzen Sie Ihre Reise fort und erreichen gegen Mittag Namur, die Hauptstadt der Wallonie, malerisch gelegen am Zusammenfluss von Maas und Sambre. Hoch über der Stadt thront die mächtige Zitadelle von Namur, eines der eindrucksvollsten Festungsbauwerke Europas. Mit der modernen Seilbahn fahren Sie bequem vom Stadtzentrum hinauf zur Festung und genießen dabei einen herrlichen Panoramablick über die Stadt und das grüne Umland. Oben angekommen, bietet sich ein kurzer Spaziergang durch die weitläufigen Festungsanlagen an, die von einer langen Militärgeschichte erzählen.
Ein weiteres Highlight des Tages erwartet Sie in der Parfümerie Guy Delforge, die sich innerhalb der Zitadelle befindet. In den historischen unterirdischen Gewölben, wo einst Kanonenkugeln lagerten, entfaltet sich heute die Welt der feinen Düfte. Bei einer geführten Besichtigung erfahren Sie, wie hochwertige Parfüms kreiert werden – von der Komposition der Aromen über die Reifeprozesse bis hin zur Abfüllung. Sie erleben die handwerkliche Kunst des Parfümeurs hautnah und können sich selbst in die Kunst der Duftnoten einführen lassen – ein Erlebnis für alle Sinne. Nach einer Duftprobe und einem letzten Blick auf das Maas-Tal kehren Sie am späten Nachmittag zurück zu Ihrem Hotel – mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht einem Hauch exklusiven Parfums im Gepäck.

Frühstück, Abendessen The Royal Snail Hotel Klima


Am Vormittag geht es zunächst in die belgische Hauptstadt Brüssel, die mit ihrer Mischung aus mittelalterlichem Charme, königlicher Eleganz und internationalem Flair begeistert. Während eines geführten Rundgangs durch das historische Zentrum entdecken Sie einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Höhepunkt ist der beeindruckende Grand-Place, einer der schönsten Plätze Europas und UNESCO-Weltkulturerbe, der von prachtvollen Gildehäusern umgeben ist. Natürlich darf auch ein Abstecher zum berühmten Manneken Pis nicht fehlen – dem kleinen Wahrzeichen mit großer Geschichte. Bei Ihrer Erkundung spazieren Sie außerdem vorbei am Königlichen Palast, der Kathedrale St. Michael und St. Gudula sowie durch die eleganten Einkaufspassagen der Galeries Royales Saint-Hubert. Ihre Reiseleitung vermittelt Ihnen dabei spannende Anekdoten und interessante Hintergründe zur Rolle Brüssels als Hauptstadt Belgiens, Sitz des Königshauses und Zentrum der Europäischen Union. Wer mag, kann anschließend in einem der vielen Straßencafés verweilen oder belgische Spezialitäten wie Waffeln, Pralinen oder Pommes probieren.
Am Nachmittag verlassen Sie die lebhafte Hauptstadt und begeben sich auf eine Zeitreise: Es geht ins nur etwa 15 Kilometer entfernte Waterloo, einem der geschichtsträchtigsten Orte Europas. Hier fand 1815 die legendäre Schlacht statt, die das Ende der Herrschaft Napoleons markierte. Sie besuchen das Waterloo Museum 1815, in dem mit multimedialen Installationen, historischen Artefakten und originalen Uniformen die Ereignisse der Schlacht lebendig werden. Während einer Führung durch das Museum erfahren Sie spannende Details über den Ablauf der Schlacht, die Strategie der Kontrahenten und das Schicksal der Soldaten. Anschließend haben Sie Gelegenheit, den imposanten Löwenhügel (Butte du Lion) zu erklimmen – von oben bietet sich Ihnen ein beeindruckender Panoramablick über das ehemalige Schlachtfeld. Die 226 Stufen lohnen sich!

Frühstück, Abendessen The Royal Snail Hotel Klima


Nach einem ausführlichen Frühstück führt Sie Ihr heutiger Ausflug zunächst ins romantische Maastal zu einem der prachtvollsten Gartenensembles Belgiens: den Gärten von Freyr. Direkt am Ufer der Maas gelegen, verzaubert Schloss Freyr mit seiner eleganten Barockarchitektur und den kunstvoll angelegten französischen Terrassengärten, die zu den bedeutendsten historischen Gartenanlagen Belgiens zählen. Schlendern Sie durch akkurate Buchsbaumlabyrinthe, bestaunen Sie elegante Springbrunnen, Orangenbäume in Kübeln und genießen Sie dabei die herrliche Aussicht auf den Fluss und die umliegenden Kalksteinfelsen. Im Anschluss erwartet Sie ein weiteres Highlight. Sie unternehmen eine gemütliche Bootsfahrt entlang der Maas, die Sie flussabwärts durch die wunderschöne Ardennenlandschaft bis nach Dinant bringt. Die Fahrt bietet Ihnen faszinierende Ausblicke auf felsige Ufer, grüne Hänge, charmante Uferhäuser und kleine Schlösser, die das Tal säumen. Genießen Sie die entspannte Atmosphäre an Bord, während Sie dem Treiben auf dem Wasser und am Ufer folgen.
In Dinant, der malerischen Stadt am Fuße steiler Felswände, erkunden Sie zunächst die charmante Altstadt oder gönnen sich eine kleine Pause an der Uferpromenade, bevor Sie eines der bedeutendsten Kulturgüter der Stadt erwartet: ein Besuch in der Leffe-Brauerei, dem sogenannten Maison Leffe. In einem stilvoll restaurierten Gebäude erfahren Sie alles Wissenswerte über die Geschichte der berühmten belgischen Abteibiermarke, deren Ursprünge bis ins 13. Jahrhundert zurückreichen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Bierbrauens und entdecken Sie die Verbindung zwischen klösterlicher Tradition, handwerklicher Braukunst und moderner Technologie. Zum Abschluss darf natürlich eine Verkostung des goldgelben Klassikers nicht fehlen – genießen Sie ein Glas Leffe mit Blick auf die Maas und die imposante Zitadelle von Dinant.

Am späten Nachmittag treten Sie mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht auch einer Flasche Leffe im Gepäck die Rückfahrt zu Ihrem Hotel an.

Frühstück, Abendessen The Royal Snail Hotel Klima


Heute erwartet Sie ein abwechslungsreicher Ausflug in die belgischen Ardennen, bei dem Sie die reizvolle Region hautnah erleben werden.
Am Vormittag führt Sie Ihre Reise zunächst nach Malmedy, einem charmanten Städtchen in der Provinz Lüttich. Malmedy liegt malerisch eingebettet in das Ameltal und ist bekannt für seine freundliche Atmosphäre, seine deutschsprachige Geschichte und seine lebendige Kultur. Bei einem gemütlichen Spaziergang durch die Altstadt entdecken Sie kleine Geschäfte, traditionelle Handwerksbetriebe und können die typische Architektur der Ardennen bestaunen. Die imposante Kathedrale von Malmedy mit ihrer barocken Fassade und den prächtigen Zwiebeltürmen ist ein beliebtes Fotomotiv und markiert das Herz der Stadt.
Im Anschluss erwartet Sie ein ganz besonderer kulinarischer Einblick: Sie besuchen die berühmte Schinkenräucherei Montenauer. Diese familiengeführte Räucherei hat sich auf die Herstellung des „Ardenner Schinkens g.g.A.“ spezialisiert, einem regional geschützten Produkt mit jahrhundertealter Tradition. Während einer Führung durch die Produktionsräume erfahren Sie mehr über die traditionellen Methoden des Pökelns, Räucherns und Reifens, die den typischen Geschmack dieses edlen Produkts ausmachen. Natürlich darf auch eine Verkostung des mild-aromatischen Schinkens nicht fehlen – ein Genuss für alle Feinschmecker!
Am Nachmittag führt Sie Ihr Weg zur Abtei von Stavelot, einem weiteren kulturellen Schatz der Region. Die beeindruckende Benediktinerabtei wurde im 7. Jahrhundert gegründet und zählt zu den bedeutendsten klösterlichen Bauwerken Belgiens. Die teils erhaltenen, teils restaurierten Gebäude beherbergen heute gleich mehrere Museen: darunter das Museum der Abtei, das Ihnen Einblicke in die Geschichte des Klosterlebens gibt, sowie das Museum des Rennsportklassikers Spa-Francorchamps, das Motorsportbegeisterten das Herz höherschlagen lässt. Für Kunstliebhaber bietet das Guillaume Apollinaire-Museum eine interessante Ausstellung über das Leben und Werk des avantgardistischen Dichters, der enge Verbindungen zur Region hatte. Sie haben ausreichend Zeit, das Abteigelände in Ruhe zu erkunden, durch den Klosterhof zu schlendern oder sich in der Klostercafeteria eine kleine Pause zu gönnen. Wer möchte, kann im angrenzenden Park entspannen oder im charmanten Ortskern von Stavelot noch ein Souvenir erstehen. Am späten Nachmittag fahren Sie zurück nach Namur.

Frühstück, Abendessen The Royal Snail Hotel Klima


Am Vormittag führt Sie Ihre Fahrt zunächst in das charmante Örtchen Redu, das als erstes Bücherdorf Belgiens berühmt geworden ist. Inspiriert vom walisischen Hay-on-Wye hat sich Redu seit den 1980er Jahren zu einem Mekka für Literaturfreunde entwickelt. In den liebevoll restaurierten Häusern und Scheunen finden Sie heute zahlreiche Antiquariate, Buchhandlungen, Kunstateliers und kleine Galerien. Schlendern Sie durch die ruhigen Gassen, stöbern Sie in alten Schätzen oder genießen Sie ein Café in einem der malerischen Lokale – in Redu scheint die Zeit etwas langsamer zu vergehen, was den besonderen Reiz dieses Ortes ausmacht.
Anschließend geht es weiter zur eindrucksvollen Burg von Bouillon, die majestätisch über der Semois thront. Die mächtige mittelalterliche Festung zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Wallonie und bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke über die waldreiche Landschaft, sondern auch tiefe Einblicke in das Leben im Mittelalter. Während Ihrer Besichtigung entdecken Sie die verschiedenen Wehrgänge, Kammern, Verliese und Ausstellungen, die unter anderem von der legendären Gestalt Gottfried von Bouillon, einem Anführer des Ersten Kreuzzuges, erzählen. Ein besonderes Highlight ist die Falknerei-Vorführung, die Sie auf der Burg erwartet (saisonabhängig). Dabei erleben Sie Greifvögel wie Adler, Falken und Eulen aus nächster Nähe in Aktion und erfahren Wissenswertes über die jahrhundertealte Kunst der Falknerei – eine perfekte Verbindung von Natur und Historie.
Zum krönenden Abschluss des Tages besuchen Sie die Chocolaterie Édouard, eine traditionsreiche Schokoladenmanufaktur in der Region. Hier tauchen Sie ein in die süße Welt belgischer Schokoladenkunst. Erfahren Sie bei einer Führung mehr über die Herkunft der Kakaobohnen, die Kunst der Pralinenherstellung und lassen Sie sich bei einer Verkostung von feinsten Kreationen verwöhnen. Ob Zartbitter, Milch oder weiße Schokolade – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Frühstück, Abendessen The Royal Snail Hotel Klima


Nach einem ausführlichen Frühstück heißt es Abschied von der belgischen Region der Ardennen nehmen. Gemeinsam mit Ihrer Reiseleitung treten Sie die Heimreise nach Deutschland an.

Auf Ihrer heutigen Rückreise fahren Sie durch die Kölner Bucht und überqueren zunächst den Rhein. Anschließend fährt Ihr Bus in östlicher Richtung auf der BAB4 durch das Bergische Land und entlang des Westerwaldes sowie Rothaargebirges (BAB45). Sie durchfahren das Bundesland Hessen und haben östlich von Gießen die Möglichkeit in Reinhardshain auszusteigen. Im weiteren Verlauf bringt Sie Ihr Reisebus über das Hattenbacher Dreieck (BAB5/ BAB7) und das Kirchheimer Dreieck (BAB7/ BAB4) nach Thüringen und später nach Sachsen.

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Belgien Belgien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: BE-BEARD

ab 1.988 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 29.10.2025 20:26:02

Verwandte Ziele & Regionen