Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Blick auf die Altstadt von Böhmisch Krumau (Cesky Krumlov) und die Moldau – © Pixabay Weinfurtner Das Glasdorf  - Atelier – © Weinfurtner Das Glasdorf Klosterkirche Rinchnach im Bayerischen Wald – © ©traveldia - stock.adobe.com Freilichtmuseum Tittling im Bayerischen Wald – © Egon Boemsch - stock.adobe.com Budweis – © krefografie - Fotolia

Rundreise Bayerischer- und Böhmischer Wald

6 Tage Busreise Bayerischer Wald mit Großer Arber und Böhmischer Wald mit Krumau, Pilsen und Budweis

  • Tauchen Sie ein in die malerische Landschaft, die dichten Wälder und die kulturellen Schätze, die die beiden Regionen Bayerischer und Böhmischer Wald zu bieten haben.
  • In Pilsen besichtigen Sie die Brauerei des Pilsener Urquell und können von dem bekannten Bier sogar probieren.
  • Freuen Sie sich auf einen Bayerischen Abend im Hotel "Rothbacher Hof" mit einem kalt-warmen Schmankerlbuffet!
  • In Tschechien besuchen Sie die wunderschönen Schlossanlagen in Krumau und in Wittingau. Lassen Sie sich verzaubern von der prächtigen Architektur und dem historischen Charme des Schlosses in Krumau sowie der beeindruckenden
    Schlossanlage in Wittingau!
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
CZ-BOEM6
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
6 Tage
Unterkunft
2 Hotels
Verpflegung
5 FR, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Rundreise im Reisebus mit 4-Sterne-Ausstattung
  • 5 Übernachtungen in 3- oder 4-Sterne-Hotels während der Rundreise
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • 3 x Abendessen in den Hotelrestaurants
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Deutschland
  • örtliche deutsch sprechende Reiseleitung während der Besichtigungen und Führungen

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Eintritt und Führung Glasdorf Weinfurtner
  • Rundfahrt Bayerischer Wald mit Seilbahnfahrt auf den Großen Arber
  • Eintritt und Führung Museumsdorf Tittling
  • Stadtrundgänge in Krumau, Pilsen, Wittingau und Budweis
  • Eintritt und Führung Schloss Krumau und Wittingau
  • Bayerischer Abend mit einem kaltwarmen Schmankerlbuffet inkl. Bayerwaldwettbewerb im Rahmen der Halbpension im Hotel "Rothbacher Hof" in Bodenmais
  • Besichtigung Brauerei Pilsener Urquell
  • Abschiedsabendessen mit böhmischen Spezialitäten in einer Gaststätte in Budweis
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Anna Jeske
Reisemanagerin
Nachricht senden
Anna Jeske
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit dem Reisebus südwestlich von Dresden entlang der BAB72. Entlang der Strecke können Sie unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Plauen über Regensburg und Passau. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus in den beliebten Urlaubsort Bodenmais – direkt im Bayerischen Wald. Auf dem Weg machen Sie Halt im Glasdorf Weinfurtner in Arnbruck - ein eindrucksvolles Erlebnisdorf rund um das Thema Glashandwerk. Nach einem ersten Eindruck in den Gebäuden der Glasmanufaktur erwartet Sie eine kurze Führung in der Traditionsglashütte und Sie erleben, wie aus der rotglühenden und zähflüssigen Masse ein kleines Kunstwerk gefertigt wird. Weiterhin bietet das Dort ein „Atelier“ mit zahlreichen handgefertigten Hausprodukten, eine Kunst-Galerie sowie einen Glasdorf-Garten. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und wer möchte, kann eine Verschnaufpause im Wirtshaus, im Bistro oder dem Eiscafé einlegen. Am Nachmittag erreichen Sie Ihr familiengeführtes Hotel, wo Sie bei einem gemeinsamen Abendessen bereits die Möglichkeit haben Ihre Mitreisenden kennenzulernen.

Abendessen Ferienhotel Rothbacher Hof Klima


Heute unternehmen Sie mit Ihrem Reisebus eine Rundfahrt durch den Bayerischen Wald und lernen dabei die wunderschöne Landschaft und die beliebtesten Orte kennen.
Zu den kulturellen Höhepunkten hier gehört auf jeden Fall ein Stopp in der kleinen Gemeinde Rinchnach, die Anfang des 11. Jahrhunderts als erste Ortschaft im mittleren Bayerischen Wald von Benediktinermönchen gegründet wurde. Auf das engste mit der Geschichte der Mönche verbunden, wird Rinchnach von Einheimischen bis heute mitunter "das Kloster" genannt. Die gut erhaltene Klosterkirche, mehrfach neu erbaut und mit schönen barocken Formen versehen, ist der größte Kirchenbau im Bayerischen Wald. Um die Mittagszeit erreichen Sie den Arbersee, der auf 935 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Hier bietet sich ein Abstecher im Arberseehaus an, von wo aus Sie eine wunderschöne Aussicht auf den Arbersee genießen und nebenbei einen Mittagssnack einnehmen oder einen Kaffee trinken können. Anschließend erreichen Sie die Talstation der Aber-Bergbahn und Sie schweben Ihrem nächsten Gipfelerlebnis entgegen. Mit der Gondelbahn erreichen Sie den Gipfel vom „König des Bayerischen Waldes“, der sich majestätisch auf 1.456 Metern über dem Nationalpark erhebt. Unternehmen Sie einen Spaziergang zur Arberkapelle und genießen den spektakulären Rundumblick. Zurück im Tal erwartet Sie bereits Ihr Bus zur Rückfahrt ins Hotel, wo Sie gemeinsam mit der Gruppe zu Abend essen werden.

Frühstück, Abendessen Ferienhotel Rothbacher Hof Klima


Am Morgen checken Sie in Ihrem Hotel in Bodenmais aus und die Reise führt Sie jetzt weiter in den Böhmischen Wald. Unterwegs machen Sie noch Halt in dem Museumsdorf Tittling. Auf einer Fläche von über 25 Hektar bestaunen Sie über 150 Gebäude aus über 4 Jahrhunderten. All diese Gebäude entstammen von der oberen Donauebene aber auch dem Böhmerwald. Während Ihres Aufenthaltes im Freilichtmuseum haben Sie auch die Möglichkeit, den Handwerkern über die Schultern zu blicken und mehr zum Leben aus längst vergangenen Tagen dabei zu erfahren.
Ihr erster Halt in Tschechien während dieser Reise ist Cesky Krumlov (Krumau). Bei einer Stadtführung durch das reizvolle Städtchen Krumau - idyllisch von der Moldau umflossen, spazieren Sie durch die engen Gassen und bewundern die liebevoll restaurierten Häuser der böhmischen Städtebaukunst! Sie werden auch das Schloss Krumlov besuchen, dass das zweitgrößte Schloss Tschechiens nach der Prager Burg ist. Zu dem ältesten Teil des Schlosses zählt der Rundturm aus dem Jahr 1580 mit seiner schönen Renaissance-Bemalung. Insgesamt hat das Schloss über 300 Räume, von denen die Prunkräume der Rozmberks mit ihren Holzdecken und Renaissance-Fresken die schönsten sind. In dem Maskensaal mit lebhaften Karnevalszenen an den Wänden fanden rauschende Feste und Bälle statt.
Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel, wo Sie in Ihrem Hotel einchecken und gemeinsam zu Abend essen werden.

Frühstück, Abendessen Clarion Congress Budweis Klima


Nach dem Hotelfrühstück fahren Sie heute Richtung Pilsen.
Pilsen hat sich in den letzten Jahren zu einer sehr sehenswerten Stadt entwickelt und die Altstadt wurde liebevoll restauriert.
In Pilsen angekommen, erwartet Sie die örtliche Reiseleitung, um Sie auf einen Rundgang durch die Pilsner Altstadt zu begleiten. Hierbei wird schnell klar, dass Pilsen weit mehr als nur Bier und Braukunst zu bieten hat. Sie schlendern über den Platz der Republik, der die Mitte des historischen Stadtkernes bildet. Viele der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt sind hier zu finden. Das Pilsner Rathaus, ein Renaissance-Juwel dessen Fassade von Fresken geziert wird, die Pestsäule mit der barocken Madonna Replik, die modernen vergoldeten Brunnen und die St.-Bartholomäus Kathedrale sind nur einige Beispiele der auf dem Platz zu findenden Sehenswürdigkeiten.
Trotzdem ist Pilsen auch ein wichtiger Industriestandort und etwas am Stadtrand liegt die hochmoderne Bierbrauerei des Pilsener Urquells, wo seit 1842 das bekannte Bier hergestellt wird. Der Bierkeller hat eine Länge von 9 Kilometer. Sie besichtigen die hochmoderne Produktionsstätte und werden auch die Möglichkeit haben, das bekannte Pilsener Bier zu verkosten.
Am Abend fahren Sie zurück nach Budweis, wo Sie in Ihrem Hotel zu Abend essen werden.

Frühstück, Abendessen Clarion Congress Budweis Klima


Nach dem Hotelfrühstück erwartet Sie zunächst eine Stadtführung durch Budweis.
Sie spazieren durch die historische Stadtmitte mit dem imposanten Marktplatz, dem Rathaus, dem Samson-Brunnen und dem Schwarzen Turm.
Das Rathaus sticht mit seinen Türmchen, Plastiken und anderen architektonischen Details gleich hervor. Der Samson-Brunnen hat einen Durchmesser von 17 Metern und ist somit der größte Steinbrunnen des Landes. Nicht zu übersehen ist im Stadtzentrum der Schwarze Turm, der 72 Meter hoch ist. Am Nachmittag fahren Sie nach Wittingau. Wittingau liegt in mitten einer Teichlandschaft und ist umgeben von Mooren und großen Wäldern. Aufgrund der reinen Luft und seinen schwefel- und eisenhaltigen Heilschlamm ist Wittingau ein beliebter Kurort - ist aber auch für viele Radsportler ein beliebtes Ausflugsziel. Am Markt der Stadt finden sich viele Renaissance- und Barockhäuser. Der Stadtrundgang wird Sie zudem am Renaissanceschloss und Resten der Stadtmauer vorbeiführen.
Zurück in Budweis können Sie bei einem Abschiedsabendessen mit böhmischen Spezialitäten Ihre Erlebnisse der letzten Tage Revue passieren lassen.

Frühstück, Abendessen Clarion Congress Budweis Klima


Sie haben in den letzten Tagen die Regionen Bayerischer- und Böhmischer Wald kennenlernen können.
Nach dem Hotelfrühstück werden Sie Ihre Rückreise antreten und am frühen Abend wieder in der Heimat sein.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs in Bad Gottleuba an der BAB17. Weiter führt die Route über Pirna und Dresden nach Chemnitz. (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 25 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Österreich Österreich    Informationen zu Tschechien Tschechien   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: CZ-BOEM6

ab 1.098 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 25.08.2025 18:56:05

Verwandte Ziele & Regionen