Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Schloss Neuschwanstein – © ©Sergii Figurnyi - stock.adobe.com Bad Tölz in Bayern – © fottoo - stock.adobe.com Im Kloster Ettal – © Eberhardt TRAVEL - Steffen Mucke Starnberger See – © tina7si - stock.adobe.com Wieskirche bei Steingaden – © Heike Heinen

Auf den Spuren des Märchenkönigs "Kini"

6 Tage Busreise durch das Herz Oberbayerns mit Bad Tölz – Ettal mit Klosterbesuch – Starnberger See inklusive Schifffahrt – Oberammergau – Starnberger See – Neuschwanstein – Füssen – Tegernsee mit Besuch einer Schaukäserei (fakultativ) – Wendelstein

  • Freuen Sie sich auf das zentral gelegene, familiengeführte 3-Sterne Hotel „Am Wald“ in Bad Tölz, das durch seine ruhige Lage und gemütliche Atmosphäre besticht.
  • Begeben Sie sich auf die Spuren von Ludwig II., dem leidenschaftlichen Schlossbauherrn Bayerns: Entdecken Sie das „Königsschlösschen“ Linderhof sowie das berühmte Märchenschloss Neuschwanstein.
  • Genießen Sie die wunderschöne Natur des Allgäus: Bei einer Schifffahrt auf dem Starnberger See erkunden Sie den Ort Berg, wo ein Holzkreuz in der Nähe der Votivkapelle des Schlosses an die Todesstelle von Ludwig II. erinnert.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
DE-AKINI
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 25
Dauer
6 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
5 FR, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
  • 5 Übernachtungen im Hotel „Am Wald” in Bad Tölz
  • 5 x Frühstück vom Buffet
  • 5 Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Nutzung des Wellnessbereichs im Hotel
  • Örtliche Kurtaxe
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtrundgang in Bad Tölz mit örtlicher
    Reiseleitung
  • Führung im Kloster Ettal
  • Führung im Schloss Linderhof
  • Ausflug an den Starnberger See inklusive
    Schifffahrt von Seeshaupt nach Berg
  • Führung in der Wieskirche in Steingaden
  • Eintritt und Führung im Schloss Neuschwanstein

Zubuchbare Leistungen

  • mit Buchung reservieren
  • Tagesausflug zum Tegernsee und Wendelstein inklusive dem Besuch einer Schaukäserei mit Verkostung
    mit Buchung reservieren • 85,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
    Code: (TA) DE-OBERB-WEND
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie fahren mit unserem Reisebus von Dresden entlang der BAB4 und A9. Sie können entlang der Strecke unter anderem an folgenden Orten zusteigen: Chemnitz, Rasthof Vogtland, Nürnberg, Ingolstadt und München. Detaillierte Informationen zu den Zustiegs-Möglichkeiten finden Sie unter dem Punkt Anreise. Sollten Sie mit dem Auto oder dem Zug direkt zum Hotel anreisen, treffen Sie dort Ihren Reiseleiter und Ihre Reisegruppe. Gern erstellen wir Ihnen ein persönlich auf Ihre Anreise zugeschnittenes Angebot mit Zugverbindungen oder Parkplatz-Möglichkeit vor Ort.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Heute beginnt Ihre Reise in das malerische Oberbayern. Am frühen Nachmittag erreichen Sie Bad Tölz, das für seine charmante Altstadt und die wunderschöne Umgebung bekannt ist. Bei einem geführten Rundgang haben Sie die Möglichkeit, die sehenswerten Ecken dieser Stadt zu entdecken. Besonders beeindruckend ist die barocke Kalvarienbergkirche mit der Leonhardi-Kapelle, die auf einem Hügel liegt und einen herrlichen Ausblick bietet. Der Aufstieg auf den Kalvarienberg wird mit einem spektakulären Panoramablick belohnt. Im Anschluss bringt Sie der Reisebus zum Hotel „Am Wald“, wo Sie herzlich empfangen werden. Bei einem ersten gemeinsamen Abendessen haben Sie die Gelegenheit, Ihre Mitreisenden näher kennenzulernen und sich auf die bevorstehenden Erlebnisse einzustimmen.

Bus: ca. 518 Kilometer

Abendessen Hotel Am Wald Klima


Nach einem ausgiebigen Frühstück fahren Sie nach Ettal, wo Sie die einzigartige Benediktinerabtei Kloster Ettal bei einer Führung entdecken können. Diese eindrucksvolle Anlage, die von etwa 50 Ordensmitgliedern bewohnt wird, umfasst neben der imposanten Klosterkirche auch eine hauseigene Brauerei, Käserei und Brennerei.
Im Anschluss setzen Sie Ihre Reise zum Schloss Linderhof fort, dem „Königsschlösschen“ Ludwigs II. Die Garten- und Parkanlage des Schlosses zählt mit ihren barockisierenden Parterres, der Renaissance-Terrassenanlage und dem weitläufigen Landschaftspark, der Anleihen aus historischen Gärten wie Marly le Roi in Frankreich oder La Granja in Spanien nimmt, zu den herausragenden Beispielen der Gartenkunst des Historismus. Nach einem erlebnisreichen Tag kehren Sie über Oberammergau, die Stadt der Passionsspiele, zurück nach Bad Tölz.

Bus: ca. 78 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Am Wald Klima


Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Tag am Starnberger See, der etwa 20 Kilometer südlich von München liegt und nach dem Chiemsee der zweitgrößte See Bayerns ist. Bereits zu Beginn des 17. Jahrhunderts wurde die „Badewanne Bayerns“ als bekanntes und beliebtes Erholungsgebiet geschätzt. Die malerische Landschaft rund um den See wird durch zahlreiche alte Bauwerke und prächtige Schlösser bereichert. Genießen Sie eine Schifffahrt von Seeshaupt nach Berg, wo Sie den charmanten Ort Berg entdecken können. In der Nähe der Votivkapelle am Schloss Berg erinnert ein Holzkreuz im Wasser an die Todesstelle von König Ludwig II. von Bayern. Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Gestaltung am Starnberger See zur Verfügung.

Bus: ca. 31 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Am Wald Klima


Heute erwartet Sie eine geführte Besichtigung der Wieskirche in Steingaden. Diese beeindruckende Kirche, die im 18. Jahrhundert zum Ort der Verehrung des gegeißelten Heilands wurde, erlangte bereits damals europaweit Bekanntheit und gilt als Juwel barocker Baukunst. Seit ihrer Erbauung dient sie als Wallfahrtsstätte sowie als Ort des Gebets und der Gottesverehrung. Im Anschluss daran besuchen Sie das „Märchenschloss“ Neuschwanstein, das zwischen 1869 und 1886 unter König Ludwig II. von Bayern im Stil einer mittelalterlichen Burg errichtet wurde. Die Leitmotive der Wandmalereien im Inneren des Schlosses sind den Sagen des Mittelalters entnommen, und der Schwan als Wappentier ist ein weiteres zentrales Element. Während der Führung werden Sie 165 Stufen aufwärts und 181 Stufen abwärts steigen. Zum Abschluss Ihrer Reise gelangen Sie nach Füssen, der höchstgelegenen Stadt Bayerns. Die liebevoll restaurierten Häuser und die verwinkelten Gassen verleihen Füssen einen fast italienischen Charme.

Bus: ca. 94 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Am Wald Klima


Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Alternativ können Sie einen Ausflug nach Rottach-Egern, zum Tegernsee unternehmen. Dort haben Sie die Gelegenheit, die fantasievoll bemalten Häuser, die bunten Bauerngärten und die barocken Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Weiter geht es zu einer Schaukäserei. Hier können Sie nicht nur einen Blick hinter die Kulissen der Herstellung köstlicher Käsespezialitäten werfen, sondern diese im Anschluss auch verkosten. Anschließend bringt Sie der Bus nach Brannenburg. Am Talbahnhof steigen Sie in die Zahnradbahn, die Sie auf den Wendelstein auf eine Höhe von 1.730 Metern bringt. Die letzten 100 Höhenmeter von der Bergstation bis zum Gipfel sind beinahe ein Muss! Der Aufstieg über einen gut gesicherten und ausgeschilderten Wanderweg dauert etwa 20 Minuten und ist auch für mäßig geübte Wanderer geeignet. Bitte tragen Sie festes Schuhwerk! Oben angekommen, werden Sie mit einem einzigartigen Panoramablick belohnt, der vom Watzmann im Osten bis zur Zugspitze im Westen reicht.


Zubuchbare-Ausflüge: Bus: ca. 248 Kilometer

Frühstück, Abendessen Hotel Am Wald Klima


Bevor Sie Ihre Heimreise antreten, laden wir Sie ein, in München, der „Stadt mit Herz“, einen Zwischenstopp einzulegen. Die bayerische Metropole begeistert mit Sehenswürdigkeiten wie dem prächtigen Rathaus mit seinem berühmten Glockenspiel, dem Marienplatz, dem imposanten Dom sowie dem lebhaften Viktualienmarkt. Nutzen Sie die Gelegenheit, München auf eigene Faust zu erkunden. Genießen Sie die bayerische Gastfreundschaft in einem traditionellen Biergarten oder einem gemütlichen Straßencafé, bevor Sie Ihre Heimreise fortsetzen.

Bei Ihrer heutigen Rückreise besteht planmäßig die erste Möglichkeit des Ausstiegs am Rasthof Irschenberg an der BAB8. Weiter führt die Route über Ingolstadt, Nürnberg, Münchberg, Rasthof Vogtland über Zwickau und Chemnitz zurück nach Dresden (alle Ausstiegsmöglichkeiten, die bei Bedarf angesteuert werden, finden Sie unter dem Menüpunkt „Anreise“). Wenn Sie mit dem Auto oder dem Zug angereist sind, verabschieden Sie sich am Hotel von der Reisegruppe und treten Ihre Heimreise individuell an (Gern lassen wir Ihnen dazu entsprechende Informationen zukommen.).

Bus: ca. 515 Kilometer

Frühstück



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DE-AKINI

ab 998 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 21.08.2025 02:56:20

Verwandte Ziele & Regionen