Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Reich geschmückter Osterbrunnen in Deutschland – © ©Svenni - stock.adobe.com Festspielhaus in Bayreuth – © copter.pictures - stock.adobe.com Bamberg an der Regnitz - Altes Rathaus  – © SCStock - stock.adobe.com Reich geschmückter Osterbrunnen in Deutschland – © ©baumuwe - stock.adobe.com Bamberg - Bootsfahrt auf der Regnitz – © powell83 - stock.adobe.com

Busreise Fränkische Osterbrunnen

4 Tage Osterreise in Deutschland mit Bamberg – Osterbrunnen-Rundfahrt in Franken – Bayreuth

  • Entdecken Sie die UNESCO-gelistete Altstadt von Bamberg und die Besonderheiten einer Ostermesse im Bamberger Kaiserdom.
  • Genießen Sie fränkische Gastlichkeit und Spezialitäten in Ihrem gemütlichen Landhotel in Kemmern.
  • Lernen Sie die bei uns kaum bekannte farbenfrohe Tradition der reich geschmückten Osterbrunnen kennen und sehen Sie satt an deren Besonderheiten.
  • Bamberg vom Schiff aus – erleben Sie die hervorragend erhaltene historische Altstadt aus einer völlig neuen Perspektive.
  • Sehen Sie mit der Altstadt von Bayreuth und dem Opernhaus eine weitere Stätte des UNESCO-Weltkulturerbes.
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
DE-OSTBR
Reiseleitung
in Planung
Teilnehmer
min. 20
Dauer
4 Tage
Unterkunft
Standort-Hotel
Verpflegung
3 FR, 1 AE

Leistungen inklusive

  • Fahrt im modernen Komfort-Reisebus
  • 3 Übernachtungen im 3-Sterne-Hotel Europa in Bamberg
  • 3 x Frühstück vom Buffet
  • 1 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
  • Eberhardt-Reiseleitung

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • Stadtführung in Bamberg mit örtlicher Reiseleitung
  • Osterbrunnen-Rundfahrt in Franken mit örtlicher Reiseleitung
  • Brauereiführung in Bamberg mit einer Kostprobe
  • Besuch der Ostermesse im Dom zu Bamberg
  • Schifffahrt auf der Regnitz in Bamberg
  • Stadtführung in Bayreuth mit örtlicher Reiseleitung
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Kristin Werner
Reisemanagerin
Nachricht senden
Kristin Werner
Varianten dieser Reise

Termine bei Busanreise

JETZT ONLINE BUCHEN!

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Sie reisen heute mit Ihrem Reisebus entlang der BAB4 und BAB72 von Dresden über Siebenlehn, Chemnitz und der Autostadt Zwickau in Richtung Südwesten. Der letzte planmäßige Zustieg ist an der Raststätte Vogtland. Von hier fahren Sie weiter in Ihr Zielgebiet.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.

Ihre Osterreise beginnt - Sie fahren im komfortablen Reisebus in Richtung Franken. Gegen Mittag erreichen Sie Bamberg, die alte Kaiserstadt, in der Sie Ihre örtliche Reiseleitung bei einer Stadtführung mit einer der am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstädte Deutschlands bekannt macht. Die verwinkelten Gassen mit ihren romantischen Fachwerkhäusern, das historische, mitten in den Fluss Regnitz gebaute Rathaus und der altehrwürdige Dom auf dem zentralen Domberg haben der wie Rom einst auf sieben Hügeln errichteten Reichsstadt schon 1993 einen Platz in der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes eingebracht. Schauen Sie sich um in einer der schönsten altertümlichen Städte Deutschlands.
Danach bringt Sie der Bus zum Abendessen und zur Übernachtung in Ihr Hotel.

Abendessen als 3-Gang-Menü Hotel Europa Bamberg Klima


Im Anschluss an das Frühstück fahren Sie nach Forchheim, jener Stadt, die einst aus einer fränkischen Königspfalz hervorging und heute den Beinamen „Tor zur Fränkischen Schweiz“ trägt. Zahlreiche erst ostfränkische und später deutsche Reichs- und Fürstentage fanden in dem einst bedeutenden Ort mit gut erhaltenem historischem Zentrum statt. Sehen Sie sich um und bestaunen Sie die Fachwerkensembles am Rathausplatz und die „Kaiserpfalz“ genannte Stadtburg, die später eine wichtige Residenz der Bamberger Bischöfe wurde.
Nach einem kleinen Rundgang mit Ihrer örtlichen Reiseleitung und der Besichtigung des Forchheimer Osterbrunnens startet Ihre Fahrt zu den schönsten reich geschmückten vergleichbaren Dorfbrunnen in den Tälern der Flüsschen Wiesent und Leinleiter. Den Höhepunkt erreicht Ihr Blick auf diese besondere Osterschmuck-Tradition im Fränkischen mit dem größten Brunnen in Biberbach. Erfreuen Sie sich an dem filigranen und mit viel Liebe zum Detail gestalteten Schmuck der einzelnen Brunnen, die diese österliche Tradition so trefflich zum Ausdruck bringen!

Frühstück vom Buffet Hotel Europa Bamberg Klima


Heute erleben Sie nochmals die Stadt Bamberg – aber dieses Mal besuchen Sie die festliche Ostermesse im weltbekannten Dom von Bamberg. Die romanische viertürmige Kathedrale, die architektonisch Spuren verschiedener Umbauten zeigt, ist einer der insgesamt nur neun „reichswichtigen“ Kaiserdome des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation. Ein Gottesdienst in diesem ehrwürdigen Bauwerk, das mit zahlreichen Portalen, Pforten und Kapellen aufwarten kann und das den berühmten „Bamberger Reiter“, die wahrscheinlich älteste original erhaltene Reiterplastik in Europa, als Standbild an einem Pfeiler beherbergt, ist etwas ganz Besonderes und Erlebenswertes.
Anschließend haben wir für Sie eine zünftige Brauereiführung organisiert, denn Bamberg ist auch weithin für seine vielen Brauereien und lange zurückreichende Biertradition, z. B., das einzigartige Rauchbier bekannt. Natürlich darf nach Ihrer Brauerei-Besichtigung eine kleine Kostprobe des würzigen, frisch gebrauten Gerstensaftes nicht fehlen.
Am Nachmittag lernen Sie die historische Stadt dann von einer ganz anderen Seite kennen. Sie unternehmen eine Schifffahrt auf der Regnitz von der Bamberger Altstadt bis in den bedeutenden Binnenhafen im Norden von Bamberg.

Frühstück vom Buffet Hotel Europa Bamberg Klima


Bevor Sie das Frankenland verlassen, halten Sie in Bayreuth, jener oberfränkischen Stadt, die einst Residenz der von protestantischen Hohenzollern regierten Markgrafschaft Brandenburg-Bayreuth war und erst seit 1810 zu Bayern gehört. Heute ist sie vorwiegend für die Richard-Wagner-Festspiele bekannt. Mit einer örtlichen Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang durch die Gassen der Stadt, die noch viele Bauten aus fürstlichen Zeiten, unter anderem zwei ehemalige Residenzschlösser, besitzt. Sie sehen unter anderem das Markgräfliche Opernhaus in barockem Stil, das Ende der ersten Hälfte des 18. Jh. erbaut wurde, zu den wenigen im Original erhaltenen Theater und Opernbauten dieser Zeit in Europa gehört und deshalb seit 2012 auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes steht. Nach dem Verkauf des Fürstentums Bayreuth wurde es vom neuen Besitzer Bayern „Königliches Opernhaus“ genannt. Daneben gibt es noch das in der zweiten Hälfte des 19. Jh. erbaute Festspielhaus nach Entwürfen von Richard-Wagner, das für die Bayreuther Festspiele zu dessen Ehren bekannt ist. Neben diesem und dem Neuen Schloss sind auch der barocke Schlossgarten und das Richard Wagner Museum sehenswert. Am Nachmittag treten Sie Ihre Rückreise an.

Auf Ihrer Rückreise fahren Sie durch das Vogtland auf der BAB72 nach Chemnitz. Am Kreuz Chemnitz biegt Ihr Reisebus auf die BAB4 und bringt Sie mit möglichen Halten in Hainichen und Siebenlehn zurück nach Dresden.

Frühstück vom Buffet



Standort-Hotel

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise


Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Am Tag 2 und 3 ist das Abendessen nicht inklusive. Es besteht aber die Möglichkeit im Hotel a la carte zu essen.

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zu einem Bus-Zustieg entlang unserer Reiserouten und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.

 Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an. Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht. Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".


Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: DE-OSTBR

ab 698 € p.P.
Termine & Preise JETZT ONLINE BUCHEN!
Letzte Aktualisierung: 15.09.2025 15:39:28

Verwandte Ziele & Regionen