Rundreise Ostfriesland – Moin Moin!
7 Tage an der Nordsee mit Aurich – Emden – Norddeich – Norderney – Wiesmoor – Brauerei Jever – Greetsiel – Langeoog
- Die herrliche Natur Ostfrieslands und die kleinen Örtchen Greetsiel und Dornumersiel lernen Sie bei einer Rundfahrt kennen.
- Lernen Sie die traumhaften Inseln Norderney und Langeoog kennen – Norderney mit der Bömmelbahn und Langeoog während einer gemütlichen Kutschfahrt.
- Freuen Sie sich auf den 4-Sterne-Landgasthof Alte Post in Aurich.

DE-OSTIN
in Planung
min. 20
7 Tage
Standort-Hotel
6 FR, 6 AE
Leistungen inklusive
- Fahrt im modernen Reisebus
- 6 Übernachtungen im 4-Sterne-Landgasthof Alte Post
- 6 x Frühstück vom Buffet
- 6 Abendessen vom Buffet oder als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besuch des Papenbörger Hus mit Kaffee und Kuchen
- Stadtführung in Aurich mit örtlicher Reiseleitung
- Fährüberfahrt zur/von Insel Norderney
- Fahrt mit der Bömmelbahn auf Norderney
- Rundfahrt Küstenerlebnisse mit Greetsiel - Norddeich
- Besuch der Seehundaufzuchtstation in Norddeich
- Gärtnereibesichtigungsfahrt und Besuch der Blumenhalle Wiesmoor
- Besichtigung und Führung in der Jever-Brauerei inklusive Verkostung
Zubuchbare Leistungen
- mit Buchung reservieren
-
Ausflug zur Insel Langeoog inklusive Fährüberfahrten und Kutschfahrt
mit Buchung reservieren • 50,00 EUR p. P.
Code: (TA) DE-OFRI7-LANGE
Gästebewertungen
4,86
7
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
12.07.26
Anreise nach Ostfriesland - Kaffee & Kuchen
Ihre heutige Busroute führt von Dresden auf der BAB4 und BAB14 mit möglichen Zustiegen in Döbeln, Grimma sowie am Flughafen Leipzig/ Halle in Richtung Magdeburg. Über die BAB2 reisen Sie weiter zur Landeshauptstadt Niedersachsens, wo Sie am Flughafen zusteigen können. Anschließend fährt ihr Reisebus über die BAB7 und BAB27 nach Nordwesten. Am Nachmittag erreichen Sie das flächen- und einwohnermäßig kleinste Bundesland Bremen.
Wenn Sie eine weite Anreise haben, empfehlen wir Ihnen eine Hotelübernachtung vor und/oder nach der Reise.
Sie reisen entlang unserer Busroute mit entsprechenden Zustiegen nach Ostfriesland. Freuen Sie sich auf Ihre Anreise auf das ehemalige Kapitänshaus Papenbörger Hus in Papenburg und genießen Sie Kaffee und Kuchen. Anschließend fahren Sie in Ihr Hotel im Herzen Ostfrieslands.
Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landgasthof Alte Post Klima13.07.26
Stadtbummel in Aurich - Ausflug nach Emden
Heute lernen Sie Ihren Urlaubsort, die „heimliche Hauptstadt“ Ostfrieslands, etwas näher kennen. Eine örtliche Reiseleitung wird Ihnen das „Herz Ostfrieslands“ mit seinem besonderen Charme vorstellen. Bewundern Sie die teilweise gut erhaltene Stadtbefestigung, schlendern Sie über den Marktplatz, der „guten alten Stube“ Aurichs oder besichtigen Sie die liebevoll restaurierten Häuser aus verschiedenen
Jahrhunderten!
Anschließend wartet die Seehafenstadt Emden darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Im Stadtzentrum liegt das Rathaus, das Feuerschiff „Deutsche Bucht“ und das „Otto-Huus“, wo Sie eine Kuriositätensammlung bewundern können, die der aus Emden stammende Komiker Otto Waalkes zusammengetragen hat (Zusatzkosten: ca. 4 €).
14.07.26
Ausflug zur Nordsee-Insel Norderney
Heute fahren Sie nach Norddeich. Hier startet Ihre Fährüberfahrt zur Insel Norderney. Sie ist die zweitgrößte Insel der Ostfriesischen Inseln, wobei 85 Prozent ihrer Fläche zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer gehören.
Auf der Insel Norderney unternehmen Sie eine kleine Rundfahrt mit der Bömmelbahn und können so ganz bequem die Insel erkunden. Im Anschluss können Sie die Stadt Norderney auf eigene Faust erkunden oder das schöne Klima am Strand in einem der vielen Straßencafés genießen. Am Nachmittag heißt es wieder Abschied von der Insel Norderney nehmen. Mit der Fähre geht es wieder zurück aufs Festland und mit dem Bus zurück zum Hotel.
15.07.26
Blumenstadt Wiesmoor - Brauerei Jever
Erleben Sie heute den unverkennbaren Flair der Blumengemeinde Wiesmoor mit ihren wechselnden Blumenarrangements und der einzigen fest installierten Wasserorgel Ostfrieslands! Die Blumenhalle verfügt über eine Ausstellungsfläche von 1.500 Quadratmetern. Tausende Blumen und Pflanzen, die im Wiesmoor kultiviert wurden, bieten dem Besucher ein farbenprächtiges Bild. Nach dem Besuch in der Blumenhalle unternehmen Sie noch eine Gärtnerei-Besichtigungsfahrt durch die riesigen Baumschul- und Gewächshausanlagen.
Und weiter geht es zur Jever Brauerei. Ein fachkundiger Brauereiführer führt Sie durch das historische Brauereimuseum und den Produktionsbetrieb. Nach dieser hochinteressanten und spannenden Führung probieren Sie natürlich
ein frisches Jever Pilsener!
16.07.26
Freizeit ODER Ausflug zur Insel Langeoog
Gestalten Sie sich Ihren Tag ganz nach Ihren Vorstellungen oder nehmen Sie an unserem zubuchbaren Ausflug teil (Zusatzkosten: 50 €). Auf nach Langeoog, Ihr heutiges Ausflugsziel! Fast zwei Drittel der Fläche von Langeoog gehören heute zum Nationalpark Wattenmeer. Langeoog zeichnet sich vor allem durch einen großen Artenreichtum an Flora und Fauna aus sowie eine vielfältige Landschaft mit Sandriffen, Brandungszonen, Dünen und Salzwiesen.
In Abhängigkeit der Gezeiten erreichen Sie auch heute die Insel vom Fährableger Norddeich. Nach einem kurzen ersten Eindruck empfängt Sie der Kutscher für eine Inselrundfahrt. Sie passieren die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Insel, wie beispielsweise das Lale Anderson Haus, erleben Inselgeschichte, Naturkunde und witzige Anekdoten erzählt von dem Kutscher. Bevor es zurück aufs Festland geht, dürfen Sie den Flair der Insel noch einmal eigenständig genießen. 14 Kilometer Sandstrand laden zum Spazieren ein oder das Inseldorf zum Bummeln und Verweilen.
Zubuchbare-Ausflüge: Frühstück vom Buffet, Abendessen als 3-Gang-Menü oder vom Buffet Landgasthof Alte Post Klima
17.07.26
Küstenrundfahrt mit Seehundstation Norddeich - Greetsiel
Sie starten heute zu einer abwechslungsreichen Küstenrundfahrt im Reisebus. Zuerst erreichen Sie Norddeich. Hier besuchen Sie eine Seehundeaufzuchtstation. Hier werden verwaiste Seehunde aufgenommen und von Pflegern großgezogen, bevor sie schließlich wieder in die Freiheit entlassen werden können. Von der Fütterung der Tiere bis zu den faszinierenden Schwimmkünsten können Sie das Leben der Seehunde beobachten, erforschen und entdecken.
Ihr nächster Halt ist Greetsiel. Vorbei an den berühmten Zwillingsmühlen am Ortseingang erwartet Sie im Ortskern der historische Hafen mit seinen Krabbenkuttern. Schlendern Sie durch die kleinen Gassen zwischen alten Backstein- und Giebelhäusern oder unternehmen Sie einen Spaziergang am Deich.
18.07.26
Rückreise von Ostfriesland
Nach Ihrer maritimen Rundreise an der ostfriesischen Küste reisen Sie mit vielen schönen Erinnerungen zurück nach Hause.
Sie verabschieden sich von der Nordsee und fahren durch die Norddeutsche Tiefebene nach Süden. Unterwegs passieren Sie die Landeshauptstädte Hannover und Magdeburg. Ihr Reisebus fährt anschließend über die BAB14 nach Halle, Leipzig, Grimma, Döbeln und Dresden.
Frühstück vom BuffetStandort-Hotel

Der schöne 4-Sterne-Landgasthof Alte Post befindet sich nur wenige Minuten außerhalb der Stadt Aurich. In grüner Lage können Sie gern den ein oder anderen Spaziergang auf dem Ostfriesland-Wanderweg genießen. Mit dem Auto ist man in nur 20 Minuten an der Nordseeküste, wo Sie Ihre Ausflüge ins Wattenmeer starten können. Unweit des Hotels befinden sich noch die zwei weiteren Häuser des Hotelverbunds, Hotel Alte Schmiede und Sporthotel Middelpunkt.
1. – 7. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Reisebus: Möchten Sie Ihre An- und Abreise selbst organisieren, können Sie bei einem der nachfolgenden Zustiege zum Reisebus. Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Alle Zeitangaben unter Vorbehalt. Genaue Zeiten entnehmen Sie bitte Ihren Reiseunterlagen.Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Möglichkeit zur Vor- & Nachübernachtung
Für Reisende mit weiterer Anfahrt bieten wir Hotelübernachtungen vor und/oder nach der Reise in Dresden an.
Sie Reisen am Vortag an und können sich in Ruhe auf die Reise vorbereiten. Am nächsten Morgen werden Sie
von unserem Transfer-Service zum Bus-Zustieg oder Flughafen gebracht.
Bitte vermerken Sie die gewünschten Zusatz-Übernachtungen bei der Buchung im Bereich „Anreise".