Rundreise Frankreich, Korsika, Elba – auf den Spuren von Napoleon
11 Tage Rundreise durch Frankreich, Korsika und Elba auf den Spuren Napoleons mit Genf – Sisteron – Aix-en-Provence – Marseille – Porto Vecchio – Bonifacio – Ajaccio – Calanches – Bastia – Cap Corse – Livorno – Piombino – Elba – Portoferraio
- Bei dieser Rundreise folgen Sie Napoleons Route durch Frankreich, besuchen seinen Geburtsort auf Korsika und entdecken seine spannende Flucht von der Insel Elba.
- Erleben Sie die spektakulär angelegte Stadt Bonifacio auf den Klippen und die bizarren Felsenlandschaften der Insel Korsika!
- Sie verbringen zwei Nächte auf der Insel Elba und können so die Insel in all ihrer Vielfalt entdecken. Sie besuchen die Winter- und Sommerresidenz von Napoelon Bonaparte.
- Sie folgen der einzigartigen Hochalpen-Panoramastraße Route Napoleon nach Sisteron. Nach seiner Rückkehr von der Insel Elba zog der abgedankte Kaiser 1815 auf dieser Strecke in Richtung Paris.

FR-NAPOL
in Planung
min. 20, max. 25
11 Tage
7 Hotels & Schiffe
10 FR, 9 AE
Leistungen inklusive
- Flüge mit Lufthansa (eventuell mit Zwischenlandung) ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Stuttgart, Hamburg, Düsseldorf, Hannover, Nürnberg, München oder Frankfurt/Main nach Genf und von Florenz (weitere Flughäfen buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
- Fahrt im modernen, klimatisierten Reisebus vor Ort
- Fährüberfahrten: Marseille - Porto Vecchio, Bastia - Livorno, Piombino - Portoferraio - Piombino
- 1 Fährübernachtung in der gebuchten Kabine von Marseille nach Porto Vecchio
- 9 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels
- 10 x Frühstück vom Buffet
- 9 Abendessen als 3-Gang-Menü
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Deutschland
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Stadtführung in Genf mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Bootsfahrt auf dem Genfer See
- Stadtführung in Aix-en-Provence mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Ausflug nach Sartène und Bonifacio
- Bootsfahrt zur Drachengrotte von Bonifacio
- Ausflug nach Ajaccio mit Besuch des Wochenmarktes
- Eintritt in das Museum von Napoleon Bonaparte in Ajaccio
- Ausflug in die Calanche mit Besichtigungen in Porto, der Spelunca-Schlucht und dem Bergdorf Evisa
- Bootsfahrt zu den Calanches de Piana
- Ausflug zum Cap Corse und nach Bastia mit Stadtbesichtigung
- Stadtrundgang in Bolgheri
- Inselrundfahrt auf Elba mit örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
- Eintritte in die Villa San Martino und Villa dei Mulini auf Elba
- Stadtrundgang in Portoferraio
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
20.05.26
Anreise - Flug nach Genf
Ihre Frankreich-Rundreise auf den Spuren Napoleons beginnt mit dem Flug von Ihrem Wunschflughafen aus nach Genf.
Abendessen als 3-Gang-Menü Hôtel ibis Genève Centre Gare Klima21.05.26
Genf - Stadtrundfahrt - Sisteron
Während einer Rundfahrt durch das internationale Viertel in Genf sehen Sie unter anderem den europäischen Hauptsitz der UNO und das Rot-Kreuz-Gebäude. Lassen Sie sich vom Flair der Stadt verzaubern.
Bei einer einstündigen Bootsfahrt auf dem Genfer See bestaunen Sie die Sehenswürdigkeiten am Seeufer: Die Steine des Niton, die Fontäne, den Port Noir, die Villa Diodati, das Gebäude der Vereinten Nationen, das Schloss von Bellerive und die kleine Meerjungfrau. Anschließend folgen Sie der einzigartigen Hochalpen-Panoramastraße Route Napoleon nach Sisteron. Nach seiner Rückkehr von der Insel Elba zog der abgedankte Kaiser 1815 auf dieser Strecke in Richtung Paris.
Für die herrlichen landschaftlichen Reize der Hochprovence dürfte Napoleon damals allerdings wenig Sinn gehabt haben.
Nach der Ankunft in Sisteron beziehen Sie Ihr Hotel in der Altstadt.
22.05.26
Sisteron - Aix-en-Provence - Marseille - Fährüberfahrt nach Korsika
Sie reisen heute von Sisteron nach Aix-en-Provence.
Sie besuchen die mediterrane Kathedrale Saint-Sauveur, welche viele gotische Elemente aufweist. Besonders beeindruckend sind die zahlreichen Schnitzereien, die meist einige der Heiligenfiguren verkörpern.
Außerdem besichtigen Sie das Baptisterium, welches bereits aus dem 4. Jahrhundert stammt. Während Ihres Rundgangs stoßen Sie immer wieder auf die Spuren des wohl berühmtesten Sohns der Stadt, Paul Cezanne.
Anschließend fahren Sie weiter Richtung Mittelmeerküste, nach Marseille.
Am Abend gehen Sie an Bord der Fähre, die gegen 18:00 Uhr ablegt und Sie über Nacht nach Porto Vecchio auf Korsika bringt. Sie übernachten in Ihrer gewünschten Kabine an Bord der Fähre und können Ihr Abendessen im Bordrestaurant einnehmen.
23.05.26
Bonifacio - Sartène - Ajaccio
Nach der Ankunft in Porto Vecchio reisen Sie weiter entlang der Westküste der Insel Korsika nach Süden. Vorbei an Sartène erreichen Sie das Städtchen Bonifacio am Südzipfel Korsikas. Von hier blicken Sie nach Italien, denn Sie sehen in etwa 12 Kilometer Entfernung die Insel Sardinien. Die Festungsstadt Bonifacio thront hoch oben auf einem weißen Kreidefelsen und scheint über dem Abgrund zu schweben. Darunter das tiefblaue Meer und unzählige Grotten.
Die erste Besiedlung der Insel reicht bis etwa 6500 Jahren v. Chr. zurück. In den 70-er Jahren wurde hier ein Skelett gefunden hatte, was darauf datiert wurde. Der Stadt Bonifacio wurde sogar das Münzrecht verliehen, hatte eine eigene Gerichtsbarkeit und wurde immer reicher und reicher. Im Jahr 1420 widerstand die Stadt einem Angriff der Truppen von Aragon und blieb lange Zeit unter genuesischer Herrschaft. 1793 bereitete Napoleon die Invasion von Sardinien vor und die Stadt stand unter französischer Herrschaft. Ab da verlor die Bonifacio an Macht und Bedeutung und wurde erst durch den Tourismus wieder besser. Sie unternehmen in der oberen Altstadt einen Bummel (Auffahrt mit dem Bummelzug möglich, Zusatzkosten 5 €).
Anschließend unternehmen Sie eine Bootsfahrt entlang der imposanten Steilküste zur Drachengrotte von Bonifacio. Entlang der kontrastreichen Landschaften des Golfs von Valinco reisen Sie weiter nach Sartène. Die korsischste Stadt Korsikas macht seinem Namen alle Ehre. Unverputzte hohe Häuser stehen eng aneinandergereiht beisammen, dazwischen erstecken sich enge, feuchte Gassen. Steile Treppen führen zu den Eingängen der Häuser. Sie unternehmen einen Rundgang, bevor Sie Ihr Hotel im Raum Ajaccio beziehen.
24.05.26
Ajaccio - Hauptstadt Korsikas - Besuch des Wochenmarkts
Heute besichtigen Sie Ajaccio, die Hauptstadt Korsikas und zugleich sonnigste Stadt Frankreichs.
Schnell werden Sie feststellen, dass Napoleon Bonaparte der berühmteste Sohn des malerisch französischen Städtchens ist, denn eine Vielzahl an Denkmälern, Grünanlagen, Brunnen und Parks sind dem Kaiser gewidmet. Streifen Sie entlang der großzügigen Boulevards und verweilen Sie auf den zahlreichen Plätzen. Berühmtester ist der Letizia Platz, auf dem sich auch das Geburtshaus Napoleons Maison Bonaparte befindet, das heute ein Museum beheimatet, welches Sie besuchen.
Nutzen Sie die verbleibende Freizeit zu einem Bummel in der Stadt, besuchen Sie den Obst- und Gemüsemarkt am Boulevard du Roi Jerome und lassen Sie sich von der regionalen Küche Ajaccios verführen! Ob hausgemachte Würste oder Schinken, mehr als 20 Sorten Käse oder traditionelle Meeresprodukte - die riesige Auswahl lässt jedes Feinschmecker-Herz höher schlagen.
25.05.26
Les Calanches - Porto - Evisa
Heute führen wir Sie zu den berühmten Calanches, einer mystischen Felsenlandschaft über dem Golf von Porto. Wind und Wetter haben hier Bildhauer gespielt und die feuerrot leuchtenden Granitfelsen bizarr geformt. Strengen Sie Ihre Fantasie an und schauen Sie, ob Sie in den roten Granitbrocken le Coeur (das Herz) oder le Aigle (der Adler) erkennen können.
Nachdem Sie diese wilde Schönheit ausgiebig bewundert haben, wartet die vielleicht schönste Bucht Korsikas bei Porto auf Sie. Bewacht von einem wehrhaften Genueserturm, liegt das kleine Fischerörtchen verträumt zwischen grüner Macchia, roten Granitfelsen und azurblauen Wasser. Die betörende Anmut der Natur und die friedliche Gelassenheit laden zum Verweilen und Verschnaufen ein.
Weiter geht es dann mit dem Boot zum UNESCO-Weltnaturerbe La Scandola. Ausgezeichnet für seine unberührte Natur- und Unterwasserlandschaft, bestaunen Sie hier eine der artenreichsten Tier- und Pflanzenwelt Frankreichs und können mit etwas Glück sogar seltene Fischadler beim Nisten beobachten.
Bei einer anschließenden Bootsfahrt vor der Küste Portos lehnen Sie sich entspannt zurück und lassen sich den Wind durch die Haare wehen. Dabei genießen Sie die von der Sonne gewärmte Brise, während Sie gemütlich an der einzigartigen Naturlandschaft Korsikas mit der roten Calanche vorbeigleiten.
Auf dem Rückweg zeigt sich die Insel dann nochmals in ihrer ganzen Pracht, wenn Sie in der untergehenden Sonne am bezaubernden Bergdorf Evisa vorbeifahren und durch die verwunschene Spelunca-Schlucht über die roten 2.000er Berge zum Hotel nach Ajaccio zurückkehren.
26.05.26
Cap Corse - Nonza - Erbalunga
Nach einem stärkenden Frühstück fahren Sie von Bastia aus zum Cap Corse, das in seiner geographischen Form an einen ausgestreckten Zeigefinger erinnert. Über eine atemberaubende Küstenstraße, umgeben von duftenden Zitronen- und Orangenbäumen, vorbei an alten genuesischen Wachtürmen folgen Sie dem Kap und besuchen die bezaubernden Städte Erbalunga und Nonza.
Während Erbalunga mit seinem pittoresken Hafen, dem weißen Stadtstrand und azurblauen Wasser für die sanfte Ostküste steht, symbolisiert Nonza, gebaut auf einem steil abfallenden Felsen und umgeben von schwarzen Vulkanstränden, die raue und zerklüftete Westseite.
Am Nachmittag besuchen Sie Bastia am Fuße des Pigno-Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie ein Hafen mit bunten Fischerbooten und luxuriösen Yachten prägen dieses einladende Bild. Gemütlich schlendern Sie an den vielen Restaurants und Cafes vorbei. Flanieren Sie über den malerischen Platz St. Nicolas mit der beeindruckenden Festung im Hintergrund. Die schmucke Barockkirche Saint-Jean-Baptiste können Sie ganz aus der Nähe bewundern. Zum Abendessen sind Sie zurück im Hotel.
27.05.26
Livorno, Italien - Bolgheri - Piombino - Überfahrt auf die Insel Elba
Sie nehmen die Tagfähre und setzen von Bastia nach Livorno über. Hier angekommen reisen Sie entlang der Weinstraße, der Costa degli Etruschi, nach Bolgheri im Herzen der Etrusker Küste, nicht weit von Bibbona entfernt. Sie ist berühmt für die Zypressenallee, verewigt von einem bekannten Gedicht Davanti a San Guido geschrieben von Giosuè Carducci, der hier von 1838 bis 1848 lebte. Schon bevor Sie das Bolgheri erreichen, sind Sie verzaubert von der toskanischen Landschaft mit ihren Farben und den Feldern. Sie besuchen eine Burg aus roten Backsteinen, umgeben vom Grün der Olivenbäume und Zypressen, welche einen farblichen Kontrast bilden.
Per Fähre setzen Sie von Piombino in etwa einer Stunde nach Portoferraio auf der Insel Elba über, wo Sie übernachten und den heutigen Rundreise-Tag ausklingen lassen.
28.05.26
Inselrundfahrt auf Elba
Erkunden Sie am heutigen Tag mit Ihrer Reiseleitung die Insel Elba!
Mit einer Größe von 224 Quadratkilometern ist Elba das größte Eiland des toskanischen Archipels. Geschichtlich ist die Insel als Verbannungsort Napoleons bekannt. Mit einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung unternehmen Sie eine Insel-Rundfahrt um den Monte Capanne. Anschließend besuchen Sie Marciana Marina und Marina die Campo. Mit seinen malerischen Vierteln, mit den engen Granitgassen und den pastellfarbenen Häusern, die auf das Meer blicken, ist Marciana Marina einer der bekanntesten Orte der Insel Elba. Marina di Campo besteht aus einem alten, historischen Stadtteil am Ende der Bucht, hinter dem kleinen Hafen, und aus einem herrlichen Strand, der von einem wunderschönen Pinienwald eingerahmt wird. Sie besuchen anschließend die Villa San Martino, Napoleons Sommerresidenz. Im Westen kommen Sie an wunderschönen Sandstränden vorbei, die wahrlich auf eine weitere Reise in diese Region des Landes einläden.
29.05.26
Portoferraio - Überfahrt nach Piombino - Versiliaküste
Am Morgen besuchen Sie Portoferraio. Das geschäftige Zentrum Elbas ist nicht nur Hauptstadt der Insel, sondern des gesamten toskanischen Archipels. Die schöne Altstadt mit den Treppengassen und mittelalterlichen Festungsanlagen liegt erhaben auf einer felsigen Landzunge. Seit Jahrhunderten ist hier der wichtigste Hafen Elbas.
Anschließend besuchen Sie die Villa dei Mulini, Napoleons Winterresidenz.
Am Mittag setzen Sie mit der Fähre nach Piombino über und fahren anschließend an die Versiliaküste zur Zwischenübernachtung.
30.05.26
Rückflug
Hotels & Schiffe

Das 3-Sterne-Hotel befindet sich im Zentrum von Genf, nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt. Zu Fuß erreichen Sie das Theater Grand Casino und den Rest der Altstadt. Auch der Genfer See liegt in der Nähe des Hotels.
1. – 2. Tag
Das im Norden von Sisteron gelegene Hotel Grand Hôtel du Cours befindet sich in der Nähe des Badesees sowie einiger Restaurants. Auch einige Bushaltestellen in der Nähe sind gut erreichbar. Es verfügt über ein Restaurant, eine Bar und einen Parkplatz.
2. – 3. Tag
Die Schiffe der Sardinia & Corsica Ferries sind modern und komfortabel ausgestattet. In den öffentlichen Bereichen der Fähre können Sie sich frei bewegen. Genießen Sie die frische Luft an Deck oder verweilen Sie in den Restaurants, Cafés, Salons und Boutiquen im Innenbereich! Die Kabinen sind einfach, aber modern ausgestattet und verfügen über Dusche und WC. Die Nutzung des Internets für eine Stunde kostet 5 €.
3. – 4. Tag
Das Golfe- Hotel liegt im Süden von Porto Vecchio, knapp einen Kilometer von der charmanten Altstadt entfernt. Bis zum Hafenviertel sind es etwa 15 Gehminuten. In unmittelbarer Umgebung des Hotels sind viele Restaurants, in denen Sie typisch korsische Spezialitäten probieren können. Die traumhaften Strände mit ihren versteckten Buchten, welche ideal zum schnorcheln und Windsurfen sind, liegen etwa 5 km entfernt vom Hotel.
4. – 6. Tag
Das Ende 2015 renovierte 3-Sterne-Hotel liegt direkt am Strand. Ideal für eine abendliche Abkühlung oder einen romantischen Strandspaziergang. In circa drei Kilometer Entfernung befindet sich das Örtchen Folelli. Ein Mal am Tag fährt ein kostenpflichtiger Pendelbus in den Ort, in welchem Sie kleine Einkäufe tätigen können.
6. – 8. Tag
Das 4-Sterne-Hotel Fabricia liegt in der Bucht von Portoferraio an der Nordküste der Insel Elba direkt am Meer. Das Stadtzentrum von Portoferraio ist acht Kilometer entfernt. Der nächste Flughafen (Pisa) ist ca. 130 Kilometer entfernt.
8. – 10. Tag
Das Hotel Verdemare befindet sich in Marina di Pietrasanta und liegt etwa 200 Meter vom Strand entfernt. Außerdem ist es ruhig gelegen und man kann Restaurants sowie andere Stände gut und schnell erreichen.
10. – 11. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmer: 15 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmer: 25
- Rail & Fly (Zug zum Flug) zum Hauptflughafen: 100 €
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Frankreich
Italien
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.