Whiskey-Rundreise Irland
8 Tage Flugreise Irland: Dublin – Kilkenny – Cork – Killarney mit 7 ausgewählten Whiskey-Destillerien, dem Irish Whiskey Museum und Bierverkostung bei Smithwick's
- Sie besuchen sieben Whiskey Destillerien inklusive Kostproben: Slane, Pearse Lyons, Powerscourt, Blackwater, Midleton, Clonakilty und Skellig Six18. Zudem besuchen Sie in Dublin das Irish Whiskey Museum und sind damit ideal für Ihre Reise vorbereitet!
- Neben den Whiskey-Destillen lernen Sie mit Smithwick's in Kilkenny auch eine der bekanntesten Brauereien Irlands kennen.
- Sie reisen auf der landschaftlich reizvollen Iveragh-Halbinsel entlang des Ring of Kerry. Auch hier darf natürlich ein Besuch der örtlichen Destillerie nicht fehlen!
- In Dublin übernachten Sie in einem zentral gelegenen Hotel, sodass Sie auch die Atmosphäre der Stadt am Abend erleben können.

IE-VCWHI
ab/an Deutschland
min. 10, max. 20
8 Tage
4 Hotels
7 FR, 7 AE
Leistungen inklusive
- Direktflüge mit Aer Lingus ab/an Berlin-Brandenburg, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg oder München nach/von Dublin (weitere Flughäfen auf Anfrage) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
- Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen in Irland
- Fahrt im irischen Reisebus vor Ort
- 7 Übernachtungen in ausgewählten 4- und 3-Sterne-Hotels in Irland
- 7x irisches Frühstück
- 7x Abendessen
- Eberhardt-Reiseleitung ab/an Berlin
Eberhardt-Vorteile inklusive
- Besichtigungen während der Irland-Whisky-Rundreise:
- Stadtführung in Dublin mit Deutsch sprechender Reiseleitung
- Besuch der Powerscourt Gardens
- Rundfahrt auf der Mizen Halbinsel mit Besuch des Mizen Head Visitorcentre
- Rundfahrt auf dem Ring of Kerry
- Besuch von acht Destillerien bzw. Brauereien inkl. Verkostungen
- Besuch der Slane Destillerie mit besonderer Verkostung von 3 Whiskeys
- Besuch des Irish Whiskey Museums
- Besuch der Pearse Lyons Destillerie mit Verkostung
- Besuch der Powerscourt Destillerie
- Besuch der Smithwick’s Brauerei mit Verkostung
- Besuch der Blackwater Destillerie
- Besuch der Midleton Destillerie mit Premium Whiskey Tasting (4 Whiskeys)
- Besuch der Clonakilty Destillerie „Discovery Tour“ mit Verkostung
- Besuch der Skellig Six18 Destillerie mit Verkostung
Zubuchbare Leistungen
- vor Ort:
- Besuch des Kilkenny Castles (Extrakosten: ca. 8€)
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
19.05.26
Anreise nach Irland - Slane Distillery - Dublin
Heute fliegen Sie in die Republik Irland. Bereits am Flughafen treffen Sie auf die anderen Gäste Ihrer Whiskeyreise Irland. Sie starten Ihre Reise mit einer kurzen Fahrt nach Slane, wo Sie der gleichnamigen Distillery einen Besuch abstatten können.
Während der ausführlichen Tour erfahren Sie, wie hier der Whiskey produziert wird. Sie werfen einen Blick in das alte Lagerhaus und können sich bei der Probe von drei verschiedenen Whiskeys selbst einen Eindruck vom einzigartigen Geschmack des hier produzierten Whiskeys machen. Am Nachmittag erreichen Sie Dublin.
Abendessen Iveagh Garden Hotel Klima
20.05.26
Dublin - Irish Whiskey Museum - Pearse Lyons Distillery
Nach dem Frühstück entdecken Sie die lebendige irische Hauptstadt während einer Stadtrundfahrt. Dublin wird durch den Fluss Liffey in zwei Hälften geteilt. Im nördlichen Teil der Stadt finden Sie zahlreiche Einkaufsstraßen, wie die O´Connell und Henry Street, aber auch das General Post Office und das Custom House. Der Südteil gestaltet sich etwas vornehmer mit der eleganten Fußgänger- und Einkaufsstraße Grafton Street, dem St. Stephen's Green Park und den beiden Kathedralen St. Patrick's und Christ Church.
Ihre Stadtbesichtigung führt Sie zum Trinity College inmitten der Stadt. Direkt gegenüber befindet sich das Irish Whiskey Museum, ein Ort für Whiskey-Liebhaber. Sie erhalten hier einen guten Überblick über die irischen Whiskeys und können sich eingehend mit der Kunst und Geschichte der weltberühmten irischen Spirituose befassen.
Am Nachmittag wartet ein weiteres Whiskey-Highlight auf Sie: Sie besuchen eine der angesagtesten Whiskey-Brennereien der Hauptstadt, die Pearse Lyons Distillery. Der Stadtteil "The Liberties" befand sich früher vor den Stadtgrenzen und war so prädestiniert für die unüberwachte Schwarzbrennerei – einst sollen sich hier über 1000 illegale Brennereien befunden haben. Diese Zeiten sind selbstverständlich längst vorbei. Bei der Führung wird auf diese Geschichte Dublins unterhaltsam eingegangen und Sie verkosten am Ende der Tour zwei der hervorragenden Whiskeys.
Sie übernachten im Hotel vom Vortrag.
21.05.26
Powerscourt Gardens und Distillery – Brauerei Smithwick’s Kilkenny
Sie reisen heute weiter in die grüne Lunge nur wenige Kilometer südlich von Dublin, die Wicklow Mountains. Hier besichtigen Sie eine der schönsten Gartenanlagen Irlands, die Powerscourt Gardens. Lassen Sie sich von der üppigen Gestaltung der Gärten faszinieren. Hier probieren Sie auch den Fercullen Whiskey in der Powerscourt Distillery in gediegener Atmosphäre. Ein altes Mühlengebäude aus dem Jahr 1890 wurde ausgebaut. Wo früher Getreide gemahlen wurde, befindet sich heute die Brennerei.
Sie reisen weiter nach Kilkenny und besuchen die Brauerei Smithwick’s – in Deutschland besser bekannt als Kilkenny. Seit 1710 wird hier unter anderem das bekannte Red Ale hergestellt. Tauchen Sie ein in die alte Firmengeschichte und verkosten Sie selbstverständlich auch ein Pint.
Frühstück, Abendessen Hotel Kilkenny Klima
22.05.26
Kilkenny - Blackwater Distillery - Ballincollig
Nach dem Frühstück besuchen Sie Kilkenny. Der Ort gehört zu den ältesten und bedeutendsten Städten Irlands. Bereits im 7. Jahrhundert wurde hier eine Kirche errichtet, und um 1200 wurde die Stadt Bischofssitz. Die frühgotische Kathedrale aus dem 13. Jahrhundert ist das zweitgrößte Kirchengebäude Irlands. Hier haben Sie etwas Freizeit, um durch das hübsche Städtchen zu bummeln oder das Kilkenny Castle zu besuchen (Eintritt: ca. 8 €).
Am Nachmittag reisen Sie weiter ins County Waterford, wo Sie die Blackwater Distillery besuchen. Hier erfahren Sie, wie mit jahrhundertealten Techniken die hauseigene Kollektion von Gin, Whisky und saisonalen Spirituosen hergestellt wird. Erfahren Sie die Erfolgsgeschichte der eigenwilligen Persönlichkeiten hinter der Brennerei.
Sie reisen weiter zu Ihrem Übernachtungsort in Ballincollig.
Frühstück, Abendessen Talbot Hotel Cork (formerly Oriel House Hotel) Klima
23.05.26
Cobh - Midleton Distillery mit Premium Whiskey Tasting - Clonakilty
Heute fahren Sie an die Südküste Irlands nach Cobh. Im Jahr 1912, ging die Hafenstadt als letzte Station der Titanic auf ihrer schicksalhaften Jungfernfahrt, in die Geschichte ein. Sie haben hier Gelegenheit, einen Spaziergang an der Promenade zu unternehmen.
Am Mittag besuchen Sie eine der wichtigsten Whiskey-Brennereien in Irland, die Midleton Distillery. Der irische Whiskey hat eine lange Erfolgsgeschichte hinter sich, jedoch auch turbulente Zeiten: von den 28 Destillen, die es um 1890 in Irland gab, waren durch politische und wirtschaftliche Probleme 1966 nur noch die Bushmills Distillery und die Old Midleton Distillery übriggeblieben. Erst in den 1990er Jahren hat der Irish Whiskey seine Beliebtheit zurückgewonnen. Bei dem Premium-Tasting verkosten Sie vier Premium-Whiskeys der Midleton Distillery und erhalten eine Erklärung zu den Geschmacksprofilen der Whiskeys.
Am Nachmittag reisen Sie in Richtung Westen nach Clonakilty, wo Sie die ortsansässige Distillery besuchen. Das Besondere des hier gebrannten Whiskeys ist die Gerste, die auf den Feldern direkt am Atlantik wächst. Ebenso reift der Clonakilty-Whiskey in Lagerhäusern direkt am Meer. Bei einer Tour durch die Brennerei lernen Sie den Produktionsprozess kennen, auch eine Verkostung darf nicht fehlen.
Sie übernachten im Hotel vom Vortag.
Frühstück, Abendessen Talbot Hotel Cork (formerly Oriel House Hotel) Klima
24.05.26
Reise auf dem Wild Atlantic Way – West Cork – Mizen Head – Killarney
Ihre Rundreise führt Sie nun weiter entlang der Atlantikküste nach Westen.
Auf dem Wild Atlantic Way reisen Sie weiter auf die Mizen-Halbinsel und besuchen den Leuchtturm am Mizen Head, einer spektakulären Landzunge in der Grafschaft Cork. Die historische Signalstation wurde errichtet, um Schiffe vor den gefährlichen Klippen zu warnen. Die berühmte Brücke, die über eine tiefe Felsschlucht führt, bietet spektakuläre Aussichten. Häufig kann man hier Seevögel, Seehunde, Delfine und sogar Wale beobachten. An der Westküste reisen Sie mit herrlichen Aussichten weiter und erreichen am Abend Killarney.
Frühstück, Abendessen Killeen House Hotel Klima
25.05.26
Panoramafahrt auf dem Ring of Kerry – Skellig Six18 Distillery
Nach dem Frühstück unternehmen Sie mit dem Bus eine Panoramafahrt über die Iveragh-Halbinsel auf dem berühmten Ring of Kerry. Irlands bekannteste Küstenstraße führt an bizarren Landschaften, lieblichen Dörfern und Sandstränden vorbei und zeigt die Insel wie im Bilderbuch. Lassen Sie sich von dem wechselnden Küstenbild mit seinen weiten Ausblicken auf Felsen und Inseln fesseln!
Unterwegs besuchen Sie die Skellig Six18 Distillery. Von Hand werden hier in einem ehemaligen Bootshaus Whiskey und Gin produziert. Der Einfluss vom Atlantik sorgt für einen ganz besonderen Geschmack. Sie übernachten wieder in Killarney.
Frühstück, Abendessen Killeen House Hotel Klima
26.05.26
Rückreise nach Dublin und Rückflug
Hotels

Das Iveagh Garden Hotel liegt unweit von St. Stephen Green, dem zentralen Park in Dublin. Hier finden Sie Ruhe inmitten der Stadt und sehen die Dublin Doors an den historischen Gebäuden rings um den Park. In Kürze erreichen Sie viele Geschäfte, Pubs und Restaurants - Grafton Street und Temple Bar.
1. – 3. Tag
Das Hotel Kilkenny liegt nur 15 Gehminuten vom Stadtzentrum von Kilkenny entfernt.
3. – 4. Tag
Das Talbot Hotel befindet sich in Ballincollig, etwa 10 Autominuten vom Stadtzentrum von Cork entfernt. Das Hotel liegt nur wenige Gehminuten vom Einkaufszentrum Ballincollig sowie zahlreichen Einzelhandelsgeschäften, Bars, Restaurants und einem Multiplex-Kino entfernt.
4. – 6. Tag
Das Killeen House Hotel ist umgeben von 6000m² wundervoll gepflegten Gärten. In das Stadtzentrum von Killarney fährt man ungefähr 10 Minuten. Sowohl der See "Lough Leane" als auch das Rozzers Restaurant sind in unmittelbarer Umgebung.
6. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 10 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
- Maximalteilnehmerzahl: 20
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Irland
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.