Zum Hauptinhalt springen ... Alle Themen & Ziele
  (03 52 04) 92 112 / Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr + Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Eberhardt TRAVEL GmbH
Testsieger 2023
Asgarosa Fluss in Kerlingarfjoll – © ©Noradoa - stock.adobe.com Island - am Fjord Hvalfjördur – © tina7si - stock.adobe.com Akureyri - Hauptstraße – © Gunter Looß für Eberhardt TRAVEL Island - See Myvatn  – © Olivia Wolk Am Flughafen Keflavik – © Mario Scheinert

Rundreise Island – Farbenfrohe Hochebene und Nördliches Island

8 Tage Rundreise mit Reykjavik – Stykkisholmur – Dalvik – Akureyri – Askja – Myvatn – Kjölur – Kerlinggarfjöll – Goldener Kreis

  • Entdecken Sie den Westeküste und den Norden der atemberaubenden isländischen Insel. Die Vielfalt und Schönheit der Natur wird Sie in ihren Bann ziehen.
  • Erkunden Sie das Land der Superlative! In Island können Sie zahlreiche Gletscher, spuckende Geysire, Vulkane und eindrucksvolle Wasserfälle entdecken.
  • Ihre Reiseroute führt Sie durch die unbekannte Hochebene der Insel. Lernen Sie eine neue Facette Islands kennen! Das meist unbewohnte Gebiet Island ist auch als pulsierendes Herz der Insel bekannt. Lassen Sie sich von der rauen Natur verzaubern!
  • Neben der wundervollen Natur werden Sie auch isländische Traditionen kennen lernen. Sie besuchen eine Hakarl-Fabrik, eine kleine isländische Brauerei und eines der größten Gewächshauser der Insel, wo sogar Tomaten gedeihen.
  • Reisen Sie in einer Kleingruppe von maximal 20 Personen
Ihre Reiseroute – © Eberhardt TRAVEL
Reisecode
IS-HOCH8
Reisebegleitung
ab/an Deutschland
Teilnehmer
min. 15
Dauer
8 Tage
Unterkunft
6 Hotels
Verpflegung
7 FR, 5 AE

Leistungen inklusive

  • Flüge mit Icelandair ab/an Berlin, Frankfurt/Main, Düsseldorf, Hamburg oder München nach/von Keflavik (weitere deutsche Flughäfen auf Anfrage buchbar) | Reisepreis abhängig vom ausgewählten Abflughafen, Flughafenauswahl unter Termine & Preise
  • Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
  • Rundreise im isländischen, klimatisierten Reisebus mit örtliche, Deutsch sprechenden Driverguide
  • 2 Übernachtungen im zentral gelegenen 3-Sterne-Hotel in Reykjavik
  • 5 Übernachtungen in ausgewählten Land- und Farmhotels bzw. Edda-Hotels (Sommerhotels)
  • 7 x skandinavisches Frühstück vom Buffet
  • 5 Abendessen als 2-Gang-Menü oder vom Buffet
  • Servicegebühr für das Hochland
  • Eberhardt-Reisebegleitung ab/an Berlin

Eberhardt-Vorteile inklusive

  • orientierende Stadtrundfahrt in Reykjavik mit Eintritt zur Aussichtsplattform Perlan
  • Besuch des Haifisch-Hofes in Bjarnarhöfn inklusive Kostprobe von fermentiertem Hai
  • Führung in der Kaldi-Brauerei in Dalvik inklusive Bierverkostung
  • Eintritt und Führung im Geothermal-Gewächshaus Fridheimar
  • Ausflug zum Krater Kerid
  • Ausflug auf dem Goldenen Kreis mit Besichtigungen des Gullfoss Wasserfall, Spaziergang durch den Thingvellir-Nationalpark und Besuch des Geysirs Strokkur

Zubuchbare Leistungen

  • Bitte bei Buchung angeben:
  • Walsafari in Reykjavik (7. Tag, ohne Transfers, witterungsabhängig)
    125,00 EUR p. P.
    Code: (TA) IS-RUN-WAL
  • Eintritt in die Badelandschaft Jardbödin im Myvatn-Gebiet (5. Tag)
    65,00 EUR p. P.
    Code: (TA) IS-RUN-MYVATN

Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 16 bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn
  • Maximalteilnehmerzahl: 20
  • Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Beratung & Buchung:
(03 52 04) 92 112
Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Adrien Wifek
Reisemanager
Nachricht senden
Adrien Wifek
Varianten dieser Reise

Termine bei Fluganreise

JETZT BUCHEN / RESERVIEREN

Weitere Reisen & Empfehlungen


Reiseablauf

Heute beginnt Ihre Rundreise auf der einzigartigen Insel Island. Sie fliegen nach Keflavik und werden am Flughafen von Ihrem Transferfahrer begrüßt. Ihre Fahrt in die isländische Hauptstadt dauert ungefähr 45 Minuten und bietet Ihnen einen ersten Eindruck der imposanten Lavafelder. Gemeinsam mit Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung unternehmen Sie eine erste kleine, orientierende Stadtrundfahrt in Reykjavik. Dabei entdecken Sie das moderne Konzerthaus Harpa, fahren durch das Hafen- und Museumsgebiet, besuchen das Rathaus und entdecken das Wahrzeichen der Stadt, die Hallgrímskirkja.

Fosshotel Rauðará Klima


Sie verlassen Reykjavik und starten Ihre Reise Richtung Vesturland. Genießen Sie die Fahrt und bestaunen Sie die sich ständig wechselnde Landschaft! Sie fahren entlang des Fjordes Hvalfjördur zu Ihrem ersten besonderen Stopp, dem Glymue-Wasserfall. Mit knapp 200 Metern Höhe war er einst der höchste Wasserfall des Landes. Weiter geht es zum nächsten Naturspektakel, den Deildartunguhver. Dabei handelt es sich um eine Vielzahl an heißen Quellen, welche zu den kraftvollsten und heißesten in Europa zählen. Gegen Nachmittag erreichen Sie auf der Nordseite der Halbinsel Snaefellsnes den kleinen Bauernhof Bjarnarhof und besuchen das Haifischmuseum. Seit Generationen wird hier der typische Grönlandhai gefangen und unter anderem zu dem isländischen Gericht Hakarl verarbeitet. Trauen Sie sich die Spezialität zu probieren?
Sie erreichen Stykkisholmur, Ihren heutigen Übernachtungsort. Nach dem Abendessen lohnt sich ein Spaziergang durch den Ort mit den bunten Dächern.

Frühstück, Abendessen Fosshotel Stykkishólmur Klima


Nach einem stärkenden Frühstück erkunden Sie den Norden der Insel. Die Gegend westlich des Fjordes Eyjafjördur ist durch das Abschwächen der vulkanischen Kräfte und dem Rückzug der Gletscher geprägt, mit weiten Tälern, sanften Flüssen und freigelegten Felsen. Ihr erster Halt wird der kleine Ort Hvammstangi sein. Bekannt ist er vor allem für das isländische Seehundzentrum. Weiter geht es durch die meist schneebedeckte Landschaft nach Dalvik. Genießen Sie auf Ihrer Fahrt die Geschichten über Land und Leute, sowie seine Elfen und Trolle. Dalvik ist seit hunderten von Jahren vor allem durch die Fischerei geprägt und zählt zu den beliebtesten Orten für den Wintersport. Im Anschluss besuchen Sie die Kaldi-Brauerei. Verkosten Sie das kalte Bier aus dem Norden und beurteilen Sie selbst, ob sie dem heimischen Bier Konkurrenz machen. Entlang des Fjordes Eyjafjördur fahren Sie in die Hauptstadt des Nordens, nach Akureyri, Ihrem heutigen Übernachtungsort.

Frühstück, Abendessen Hotel Kjarnalundur Klima


Beginnen Sie den Tag mit einem kleinen Stadtbummel in Akureyri, bevor Sie sich zu Ihrem nächsten Reise-Höhepunkt auf den Weg machen. Sie erreichen den Godafoss, welcher übersetzt der "Götterwasserfall" bedeutet. Sein kristallblaues Wasser bietet Ihnen ein perfektes Fotomotiv. Sie fahren weiter ins Landesinnere vorbei an zahlreichen Lachsflüssen, kleinen Seen und einer sich ständig veränderten Landschaft. In der Ferne baut sich bereits Europas größter Gletscher, der Vatnajökull, immer weiter auf. Nördlich des Gletschers erreichen Sie den Vulkan Askja. Inmitten des Vulkankessels schimmert der See Öskjuvatn, welcher mit einer Tiefe von 220 Metern zu den tiefsten Seen Islands gehört. Zusammen mit Ihrer Reisebegleitung erkunden Sie das sich weit erstreckende Vulkansystem, welches sich vor Millionen von Jahren entwickelt hat. Bei Ihrer Rückfahrt Richtung Norden der Insel erreichen Sie Myvatn, Ihren Übernachtungsort für die kommenden zwei Nächte.

Frühstück, Abendessen Hotel Myvatn Klima


Nur wenige Meter von Ihrem Hotel entfernt, befindet sich der See Myvatn, welcher übersetzt der "Mückensee" bedeutet. Der über 37 Quadratkilometer große und etwa 2.500 Jahre alte See entstand aus alten Lavafeldern und in seiner Mitte befinden sich 50 kleine Inseln, die Sie von den Kratern aus entdecken können. Sie fahren entlang des Sees nach Dimmuborgir, in die dunkle Stadt. Sie spazieren durch das Labyrinth aus Lavafeldern mit natürlich entstandenen Felsfiguren. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und entdecken Sie die 13 isländischen Weihnachtsmänner. Heute haben Sie auch die Möglichkeit, ein Bad in einer der heißen Quellen Islands zu nehmen. Die Badelandschaft Jardbödin lädt Sie zum Entspannen ein (Zusatzkosten: 50 € pro Person, Leihgebühr für Handtuch enthalten).
Weiter geht es in das Hochtemperaturgebiet Namaskard. Auf dem noch aktiven Vulkanplateau entdecken Sie brodelnde, schwefelhaltige Krater und Solfataren sowie die Spuren des letzten Ausbruchs des Vulkans Krafla. Nun kommt eine Abkühlung ganz gelegen und Sie fahren in Richtung Dettifoss. Der leistungsstärkste Wasserfall Europas ist ein wahres Naturschauspiel. Lassen Sie sich von dieser einzigartigen Atmosphäre verzaubern!

Frühstück, Abendessen Hotel Myvatn Klima


Ihr heutiger Tag steht unter dem Motto der isländischen Hochebene. Sie fahren zunächst entlang der Nordfjorde Richtung Westen, bis Sie die Ringstraße verlassen und auf die Hochlandpassage Kjölur wechseln. Unterwegs werden Sie zu Ihrer linken Seite den Gletscher Hofsjökull und zu Ihrer rechten Seite den Gletscher Langjökull am Horizont entdecken. Bewundern Sie die Riesen aus Schnee und Eis und machen Sie Ihr besonderes Erinnerungsfoto! Genau zwischen den beiden Gletschern und etwas östlich Ihrer Route, befindet sich der vulkanische Gebirgszug Kerlingarfjöll, welcher besonders bei Wanderern sehr beliebt ist. Am Abend erreichen Sie Ihr Hotel, welches Unweit von Islands Geysir entfernt ist.

Frühstück, Abendessen Litli Geysir Hotel Klima


Am vorletzten Tag Ihrer Reise erkunden Sie die Gegend um den Goldenen Kreis. Die berühmtesten Naturphänomene sind hier gelegen. Sie sehen den goldenen Wasserfall Gullfoss. Über zwei versetzt aufeinanderliegenden Kaskaden des Flussbettes, stürzen hier über 1.000 Kubikmeter Wasser pro Sekunde in die 70 Meter tiefe Schlucht des Flusses Hvítá. Eine besondere Attraktion lernen Sie im Hochtemperaturgebiet Haukadalur kennen. Der Große Geysir, der Namensgeber aller Springquellen auf der Welt, ruht zwar, aber eine Enttäuschung werden Sie hier keineswegs erleben. Sein kleiner Bruder Strokkur, übersetzt das Butterfass, schießt alle paar Minuten eine bis zu 30 Meter hohe Fontäne mit gewaltiger Kraft in den Himmel. Gegen Mittag erreichen Sie das Gewächshaus Fridheimar. Bei einer Führung lernen Sie viel Wissenswertes über den Anbau der Tomatenpflanzen in einem Land, welches sonst von Dunkelheit und Kälte durchzogen ist, kennen. Im Anschluss erreichen Sie den Krater Kerid. Das türkisblaue Wasser schimmert im Licht und bietet Ihnen ein traumhaftes Fotomotiv. Der letzte Ort IhresAusfluges ist Thingvellir, die heiligste Stelle der Isländer. Sowohl geschichtlich als auch geologisch ist dieser Nationalpark sehr interessant. Im Jahre 930 wurde hier das erste demokratische Parlament der Welt ausgerufen. Bei einem Spaziergang entlang der Grabenbruchzone werden Sie mit dem einen Bein auf Europa und mit dem anderen Bein auf Amerika stehen. Denn genau hier verläuft die geotektonische Grenze zwischen den beiden Kontinenten. Am Abend erreichen Sie wieder Reykjavik und können den letzten Abend gemütlich in der Hauptstadt Islands ausklingen lassen. Nach dem Abendessen haben Sie bei ruhiger See die Gelegenheit zu einer Walsafari aufzubrechen, um die sanften Meeresriesen zu beobachten (Zusatzkosten: ca. 80 €, ohne Transfers, witterungsabhängig).

Frühstück Fosshotel Rauðará Klima


Heute heißt es Abschied nehmen von der Insel aus Feuer und Eis. Sie fahren zum Flughafen nach Keflavik, von wo aus Sie zurück nach Deutschland fliegen.

Frühstück



Hotels

 Die angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.


Termine & Preise

Diese Reise ist nicht geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität . Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist, und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten Sie gerne.

Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin. Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder verrechnet werden. Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.

Privatreise jetzt anfragen!

Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.

Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung (Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis). Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes, um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.

Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:

Informationen zu Island Island   

Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.

zum FAQ


Anreise & Abreise

Haustür-Transfer-Service: Wir übernehmen die komplette Organisation und Durchführung Ihrer An- und Abreise. Verfügbar für deutsche PLZ-Gebiete 0, 10-16, 39, 98 und 99, sowie bei ausgewählten Reisen auch für PLZ-Gebiete 67-76. Transfere aus anderen Postleitzahlen-Gebieten sind auf Anfrage möglich. Unsere freundlichen Chauffeure holen Sie pünktlich von zu Hause ab, bringen Sie (ggf. mit anderen Reisegästen) zum nächstgelegenen Flughafen und nach der Reise wieder zurück. Die genaue Abholzeit erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen.

Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.



Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.

 Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn (2. Klasse) für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.

Beratung & Buchung
(03 52 04) 92 112


Mo – Fr: 07:00 – 19:00 Uhr
Sa: 10:00 – 15:00 Uhr
Reisecode: IS-HOCH8

ab 4.198 € p.P.
Termine & Preise JETZT BUCHEN / RESERVIEREN
Letzte Aktualisierung: 13.10.2025 06:52:26

Verwandte Ziele & Regionen