Italien Rundreise – Rom und die Amalfiküste
8 Tage Flugreise Rom – Vatikan – Vesuv – Pompeji – Amalfiküste – fakultativ: Neapel oder Insel Capri
- Bestaunen Sie die Ewige Stadt Rom bei einer fachkundigen Führung!
- Sie haben die Möglichkeit, die vielbesungene Insel Capri oder die Metropole Neapel am Fuße des Vesuv bei einem Ausflug kennenzulernen! Je nach Reisetermin können Sie wählen.
- Sie besuchen eine Büffelfarm im Cilento-Nationalpark, fernab des großen Tourismus, und probieren Büffel-Mozzarella sowie leckere, handgemachte Schokolade.
Nach 25 Jahren wird 2025 erneut ein Heiliges Jahr gefeiert. Papst Franziskus öffnete am 24. Dezember 2024 feierlich die Heilige Pforte im Petersdom – ein symbolträchtiges Ereignis, denn das sonst vermauerte Portal markiert den offiziellen Beginn des Jubiläumsjahres. Unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ werden Millionen Gläubige aus aller Welt in Rom erwartet, um die bedeutenden Stätten des Christentums zu besuchen. Bei unseren Rom-Reisen sind diese Umstände und zu erwartendes hohes Besucheraufkommen bereits berücksichtigt. Dennoch können unvorhersehbare, kurzfristige Abweichungen vom Programm entstehen. Bitte beachten Sie, dass der Besuch der Heiligen Pforte während unserer Gruppenreise leider nicht möglich ist. Es ist eine vorherige, aufwendige Anmeldung und Registrierung als Pilgergruppe erforderlich, die im Rahmen unserer Reisedurchführung nicht umsetzbar ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.

IT-ROMAF
ab/an Deutschland
min. 20
8 Tage
2 Hotels
7 FR, 5 AE
Leistungen inklusive
- Flüge ab/an Dresden, Leipzig/Halle, Berlin, Hamburg, Hannover, Köln/Bonn, Düsseldorf, München, Frankfurt/Main, Wien oder Zürich nach Rom und von Neapel (Zwischenlandung möglich)
- Transfer vom Flughafen Rom-Fiumicino zum Hotel in Rom
- Transfer zum Flughafen Neapel
- Rundreise im Reisebus mit 4- oder 5-Sterne-Ausstattung (je nach Termin)
- 3 Übernachtungen im 4-Sterne-Hotel TH Roma Carpegna Palace in Rom
- 4 Übernachtungen im familiengeführten 3-Sterne-Superior-Hotel degli Ulivi in Gragnano in den Monti Lattari
- alle nötigen Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel in Rom während der Stadtbesichtigungen
- 7 x Frühstück vom Buffet
- 5 Abendessen als 3-Gang-Menü im Hotel
- Touristensteuer in allen Übernachtungsorten in Höhe von ca. 32 € pro Person
- Eberhardt-Reiseleitung vor Ort (ohne Flugbegleitung)
-
Eberhardt-Reiseleiter-Funk
mehr erfahren
Eberhardt-Vorteile inklusive
- fachkundige Stadtführung in Rom mit örtlicher, Deutsch sprechender Stadtführung
- Ausflug zum Vesuv inklusive Nationalpark-Gebühren
- Eintritt und Führung in den Ausgrabungen von Pompeji mit örtlicher, Deutsch sprechenden Gästeführung (ca. 2 Stunden Führung)
- Amalfiküsten-Panoramafahrt im örtlichen Reisebus
- Eintritt und Führung in den Ausgrabungen von Paestum inklusive Museumsbesuch mit örtlicher, Deutsch sprechender Gästeführung
- Besuch der Büffelfarm Vannulo mit Mozzarella- und Schokoladen-Probe
Zubuchbare Leistungen
-
Stadtführung im Antiken Rom mit Eintritt in das Kolosseum und Forum sowie örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung
85,00 EUR p. P. bei mind. 12 Teilnehmern
Code: (TA) IT-ROMAB-ANTIKE - Ganztagesausflug nach Neapel inklusive Stadtführung mit örtlicher Gästeführung (im März und September 2026)
-
Ganztagesausflug zur Insel Capri mit Fährüberfahrten, Minibus-Fahrt, Eintritt in die Augustus-Gärten sowie örtlicher, Deutsch sprechender Reiseleitung (im Oktober 2025 sowie April und Oktober 2026)
110,00 EUR p. P. bei mind. 15 Teilnehmern
Code: (TA) IT-ROMAB-CAPRI
Gästebewertungen
4,84
6
Weitere Reisen & Empfehlungen
Reiseablauf
15.10.25
Flug nach Rom
Mit einer renommierten Fluggesellschaft fliegen Sie nach Rom. Ein örtlicher Chauffeur bringt Sie direkt zum Hotel. Der weitere Tag steht Ihnen in Rom zur individuellen Verfügung (abhängig von der Flugzeit). Am Abend treffen Sie auf die Bus-Reisegäste sowie Ihre Reiseleitung und nehmen gemeinsam das Abendessen im Hotelrestaurant ein.
Bus: ca. 30 KilometerAbendessen TH Roma - Carpegna Palace Hotel Klima
16.10.25
Fakultative Stadtführung im Antiken Rom
Genießen Sie einen freien Tag in Rom oder nehmen Sie an unserem Streifzug im Antiken Rom teil (Zusatzkosten; 12 Mindestteilnehmer, bitte mit der Buchung reservieren). Sie fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Kolosseum. Hier begrüßt Sie die örtliche Gästeführung und gemeinsam besichtigen Sie das Wahrzeichen der Ewigen Stadt von innen und außen. Anschließend besuchen Sie die Bauten des Forum Romanum, das über viele Jahrhunderte hinweg der Mittelpunkt des Römischen Reiches war. Einer der bekanntesten Tempel des Forums ist der des Divus Julius, wo einst der Leichnam von Julius Caesar eingeäschert wurde. Ein weiterer Höhepunkt ist der Circus Maximus, zwischen Palatin- und Aventin-Hügel gelegen. Vor seiner eigentlichen Erbauung war hier der Schauplatz des Raubes der Sabinerinnen. Neben den legendären Wagenrennen fanden auch Gladiatorenkämpfe im Circus Maximus statt. Zum Abschluss des Tages sehen Sie den Aventin-Hügel, der südlichste der sieben Hügel Roms. Entspannen Sie hier ein wenig im Orangengarten und genießen Sie den tollen Ausblick auf die Stadt!
Frühstück TH Roma - Carpegna Palace Hotel Klima17.10.25
Petersdom im Vatikan - Engelsburg - Spanische Treppe - Trevi-Brunnen - Pantheon
Zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln beginnen Sie Ihren zweiten Besichtigungstag in Rom. Mit der Metro erreichen Sie den Petersdom im Vatikan, eine der größten Kirchen der Welt! Ihren Vorgängerbau, die erste Basilika aus dem Jahre 324, ließ Kaiser Konstantin exakt an der Stelle errichten, wo der heilige Apostel Simon Petrus begraben sein soll. 1506 wurde unter Papst Julius II. der Grundstein für die neue Peterskirche gelegt. Nach wechselvoller Baugeschichte konnte 1626 die neue Grabeskirche von Papst Urban VIII. feierlich geweiht werden. Sie bestaunen diese symbolträchtige Basilika von innen! Ihre Stadtführung verkürzt Ihnen die Wartezeit in der Schlange der Besucher mit vielen interessanten Informationen über den Bau und dessen politische Geschichte. Wenn Sie die Basilika betreten, haben Sie mit Sicherheit das Gefühl, in einem Ballsaal zu sein - denn Sie betreten auch einen der größten Innenräume der Welt.
Anschließend spazieren Sie vom Petersplatz über die Via della Conciliazione (1936 unter Benito Mussolini geplant) bis zur Engelsburg (Außenbesichtigung). Die Engelsburg, das Castel S. Angelo wie es im Italienischen heißt, liegt unmittelbar am Tiber und gehört nach dem Kolosseum zu den größten noch erhaltenen antiken Bauwerken Roms. Sie überqueren den Tiber und erreichen die berühmte Piazza Navona mit dem Vierströme-Brunnen. Nachdem Sie das Pantheon an der Piazza della Rotonda besichtigt haben legen Sie Ihre individuelle Mittagspause ein.
Sie setzen Ihren gemeinsamen Spaziergang zum Trevi-Brunnen, dem größten Brunnen der Stadt, der das Meer mit Neptun in der Mitte darstellt und von zwei Tritonen auf Seepferden flankiert wird, fort. Leben auch Sie die Tradition und werfen Sie eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter in den Brunnen! Das bringt Glück und Sie kehren später wieder nach Rom zurück!
Schließlich gelangen Sie zur Spanischen Treppe an der Piazza di Spagna, welche eine der größten und populärsten Freitreppen der Welt und ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt ist. Der deutsche Gelehrte, Staatsmann und Mitgründer der Universität Berlin, Wilhelm von Humboldt, machte hier während seines sechsjährigen Aufenthaltes als preußischer Resident am päpstlichen Stuhl einen repräsentativen Palast zum gesellschaftlichen und kulturellen Mittelpunkt Roms.
Der weitere Nachmittag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Zeit für die Besichtigung eines weiteren Museums oder flanieren Sie in den römischen Straßen mit den zahlreichen Prunkbauten. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln kehren Sie am frühen Abend zum Hotel zurück.
18.10.25
Vulkan Vesuv - Pompeji
Sie verlassen Rom und reisen in Richtung Süden. Ihr erstes Ziel ist der 1.281 Meter hohe Vesuv (Bitte beachten Sie, die Auffahrt ist witterungsabhängig!). Während des Fußweges (Bitte tragen Sie festes Schuhwerk!) zum Krater erhalten Sie einen Eindruck von den Auswirkungen früherer Vulkanausbrüche. Am Nachmittag entdecken Sie die unter der Asche des Vesuvs versunkene antike Stadt Pompeji! Das Ausgrabungsgelände mit Tempeln, Märkten, Thermen und herrlichen Villen gewährt Ihnen Einblicke in das Leben vor ca. 2.000 Jahren. Von Ihrer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung erfahren Sie interessante Details zur Geschichte des archäologischen Areals. Nach Ihrem Ausflug in die Antike bringt Sie der Bus zum nächsten Hotel in den Monti Lattari, in den Milchbergen.
Bus: ca. 270 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel degli Ulivi Klima
19.10.25
Panoramafahrt auf der Amalfitana
Heute bestaunen Sie eine der schönsten Küsten der Welt! Bei diesem Ausflug eröffnen sich Ihnen hinter jeder Kurve grandiose Ausblicke, steile Schluchten, türkisfarbenes Meer sowie einsame Buchten. Die beiden berühmtesten Perlen der Amalfitana sind das einstige Seefahrerstädtchen Positano sowie die ehemalige Seerepublik Amalfi. Hier schauen Sie auf herrliche pastellfarbene Häuschen, exquisite Geschäfte und beste Restaurants. In Amalfi legen Sie einen Stopp ein und spazieren in den engen Gassen. Wahrzeichen des Ortes ist der farbenfrohe Dom, den Sie ebenfalls von außen bestaunen. Über eine majestätische Treppe gelangen Sie auf den zentralen Domplatz mit dem Barockbrunnen des Heiligen Andreas. Anschließend unternehmen Sie entlang dieser einzigartigen Küste eine kurze Bootsfahrt von Amalfi nach Maiori, wo Sie sich ein Bild aus einer ganz anderen Perspektive machen können! In Maiori erwartet Sie der Bus und sie setzen Ihre Fahrt entlang der Küste bis Vietri sul Mare fort. Hier endet die imposante Amalfiküste und voller Eindrücke kehren Sie über die Autobahn zum Hotel zurück.
Bus: ca. 120 KilometerFrühstück, Abendessen Hotel degli Ulivi Klima
20.10.25
Freizeit oder Fakultativer Ausflug nach Neapel ODER Insel Capri (je nach Reisetermin)
Möglicher Ausflug im März und September 2026:
Am Vormittag erkunden Sie Neapel (Zusatzkosten; 12 Mindestteilnehmer, bitte mit der Buchung reservieren), mit ca. einer Million Einwohnern die drittgrößte Stadt Italiens. Gemeinsam mit einer örtlichen, Deutsch sprechenden Reiseleitung unternehmen Sie einen Spaziergang in der Altstadt und sehen wichtige Sehenswürdigkeiten wie den Dom, die Basilica di Santa Chiara oder die berühmte Galleria Umberto I. Am Nachmittag haben Sie etwas Zeit für eigene Unternehmungen, bevor Sie zum Hotel zurückkehren.
Möglicher Ausflug im Oktober 2025 sowie April und Oktober 2026:
Ausgangspunkt der Fährüberfahrt zur Insel Capri ist Sorrent. Vom Hauptplatz „Piazza Tasso“ steigen Sie einige Treppen hinab zum Hafen (Taxifahrt möglich). Hier startet das Schiff und in einer guten Stunde sind Sie bereits auf der viel besungenen Insel Capri (Zusatzkosten; 15 Mindestteilnehmer, bitte mit der Buchung reservieren). Wegen zahlreicher Grotten und dem schönen Blick auf das Meer, den Terrassen und Felsvorsprüngen wird die Insel auch als „Diva des Mittelmeeres“ bezeichnet. In Capri-Stadt sind die Augustus-Gärten Ihr erster Besichtigungspunkt. Anschließend fahren Sie hinauf nach Anacapri. Wer möchte, kann die Villa von Axel Munthe besichtigen (Zusatzkosten: ca. 8 €) oder mit der Seilbahn zum höchsten Berg der Insel, dem 598 Meter hohen Monte Solaro, auffahren (Zusatzkosten: ca. 12 €). Zum Mittagessen gibt Ihnen die Reiseleitung Tipps für einheimische Lokale. Am späten Nachmittag setzen Sie wieder zum Festland über und fahren mit dem Bus zum Hotel zurück.
21.10.25
Vannulo Büffelfarm - Besichtigungen in Paestum
Ihr Ausflug führt Sie weiter südlich in die Region des Cilento-Nationalparks. Diese überwiegend grüne, von Wäldern und Olivenhainen bedeckte Region ist weitgehend vom Massentourismus verschont. Nicht umsonst wurde diese Region zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt. Nicht wegzudenken aus der italienischen Küche ist der Mozzarella, der weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist. Seit 1996 werden in der biologischen Büffelfarm Vannulo in Paestum im nördlichen Cilento feinster Büffelmozzarella, Ricotta und Joghurt hergestellt. Bei einer Besichtigung lernen Sie die Herstellung von Büffelmozzarella kennen und sehen einem Käsemeister beim Zupfen der Kugeln zu. Für die Herstellung wird ausschließlich Büffelmilch aus eigener Produktion verwendet. Freuen Sie sich auf eine anschließende Kostprobe dieser Spezialität! Auch eine Schokoladenproduktion nennt diese Farm ihr Eigen. Natürlich bekommen Sie auch eine kleine Kostprobe davon.
Aber was wäre eine Büffelfarm ohne deren Namensgeber. Bei Ihrem Rundgang können Sie die mächtigen Wasserbüffel beim Grasen, Baden in den großen Bassins und Faulenzen im Schatten beobachten. Den schwarzen Kolossen geht es hier so richtig gut!
Den Nachmittag verbringen Sie im UNESCO-Weltkulturerbe Paestum. Die Gründung der Stadt geht auf das Jahr 600 vor Christus zurück. Während einer Führung mit unserem örtlichen Reiseleiter Angelo sehen Sie viele der gut erhaltenen Tempel und erhalten eine ungefähre Vorstellung vom damaligen Leben.
Frühstück, Abendessen Hotel degli Ulivi Klima
22.10.25
Rückflug von Neapel
Hotels

Das Hotel TH Roma - Carpegna Palace liegt im Westen der italienischen Haupstadt Rom. Gelegen in einer ruhigen Seitenstraße und umgeben von viel Grünflächen können Sie auch in der Metropole zur Ruhe kommen. Die Metrostation Cornelia liegt 5 Gehminuten entfernt des Hotels. Von dieser, aber auch von den umliegenden Bushaltestellen, erreichen Sie das Zentrum in ungefähr 30 Minuten.
1. – 4. Tag
Das Hotel degli Ulivi befindet sich ca. 35 Minuten Fahrzeit (35 Kilometer Fahrstrecke) entfernt von der Innenstadt Neapels und liegt in der Kleinstadt Gragnano, welche vor allem für Ihre Pasta bekannt ist. Der berühmte Vulkan Vesuv befindet sich nur 20 Kilometer Luftlinie entfernt vom Hotel. Der nächste Strand ist ca. 6 Kilometer entfernt.
4. – 8. TagDie angegebenen Hotelkategorien entsprechen den Landeskategorien und stellen keine Bewertung durch Eberhardt TRAVEL dar. Abhängig von Reisezeit und Reiseart können unterschiedliche Leistungen des Hotels im Reisepreis inbegriffen sein. Bitte entnehmen Sie die in Ihrer Reise inkludierten Leistungen der Leistungsbeschreibung und Buchungsbestätigung.
Termine & Preise
Informationen
- Mindestteilnehmerzahl: 20 bzw. 25 (März 2026) bei einer Absagefrist bis spätestens 4 Wochen vor Reisebeginn.
- Bitte beachten Sie, dass die Stadtbesichtigungen fast ausschließlich zu Fuß erfolgen, da Reisebusse in den Innenstädten und Altstädten nicht oder nur bedingt zugelassen sind. In Rom sind Sie außerdem mit der Metro und öffentlichen Bussen unterwegs.
- Ein gültiger Personalausweis ist erforderlich.
Diese Reise
ist nicht geeignet
für Personen mit eingeschränkter
Mobilität .
Eingeschränkte Mobilität auf Reisen betrifft jeden Reisegast, dessen Beweglichkeit aufgrund einer körperlichen oder geistigen Beeinträchtigung eingeschränkt ist,
und er aus diesem Grund nicht an allen Führungen und Besichtigungen teilnehmen kann.
Im Zweifel können wir vorab für Sie prüfen, ob die Teilnahme für Sie möglich ist. Bitte fragen Sie uns vor Buchung, ob diese Reise für Sie geeignet ist - wir beraten
Sie gerne.
Das Reiseprogramm unserer Gruppenreise ist ideal, die Termine sind es für Sie nicht? Gern erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot mit dem entsprechenden
Reisepreis für eine Privatreise zum Selbstfahren, mit Mietwagen, Driverguide oder Reiseleiter zu Ihrem Wunsch-Reisetermin.
Die Servicegebühr für die Erarbeitung eines individuellen Angebots beträgt je nach Aufwand 50 € bis 100 €, welche Ihnen bei Fest-Buchung der Reise wieder
verrechnet werden.
Bitte nutzen Sie das folgende Anfrage-Formular, wir nehmen dann umgehend Kontakt zu Ihnen auf, um das mögliche Reiseprogramm mit Ihnen zu besprechen.
Privatreise jetzt anfragen!
Kein Problem! Wir wissen, dass die Wahl des richtigen Abflughafens eine wichtige Rolle für eine entspannte und komfortable Reise spielt. Deshalb prüfen wir gerne für Sie, ob ein Abflug von Ihrem bevorzugten Flughafen möglich ist. Teilen Sie uns Ihre Wünsche mit – sei es ein bestimmter Flughafen in Ihrer Nähe oder eine für Sie bessere Alternative. Unser Team erstellt Ihnen ein individuelles Angebot.
Vor jeder Reise erhalten Sie von uns umfangreiche Reiseinformationen und – falls notwendig – übernehmen wir für Sie die Visabeschaffung
(Gilt bei deutscher Staatsbürgerschaft, andere Staatsbürgerschaften auf Anfrage und Mehrpreis).
Unsere ReisemanagerInnen und ReiseleiterInnen sorgen in Vorbereitung und Durchführung der Reise für zuverlässige Beförderungsmittel und
Hotelunterkünfte mit modernen Standards. Sie bemühen sich um ein authentisches Erleben der Natur, der Kunst, der Kultur des Gastlandes,
um Einblicke ins Alltagsleben der Gastgeber und organisieren nach Möglichkeit Begegnungen mit diesen.
Allgemeine Informationen zum Reiseland und Einreisemodalitäten finden Sie hier vom Auswärtigen Amt:
Italien
Vatikanstadt
Viele Fragen rund um die Themen Reiseablauf, Buchung, Zahlung und vielem mehr kommen auf, wenn Sie eine Reise auf unserer Internetseite
oder in unseren Katalogen gefunden haben. Hier können Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um Ihre Reise mit Eberhardt TRAVEL finden.
zum FAQ
Anreise & Abreise
Eigene An- & Abreise zum Flughafen: Um Ihnen eine entspannte und stressfreie Anreise zu ermöglichen, organisieren wir Ihnen gern eine Übernachtung am Vorabend der Reise sowie einen Parkplatz während der gesamten Reise, in der Nähe des Flughafens bzw. eines Bus-Zustieges.
Eigene An- & Abreise ins Zielgebiet: Sollten Sie Ihre An- und Abreise lieber selbst organisieren wollen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich vor Ort der Gruppen-Rundreise anzuschließen. Alle Leistungen im Zielgebiet bleiben laut Ausschreibung erhalten.
Rail & Fly (Zug zum Flug): Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, die Deutsche Bahn für Ihre Anreise zum Hauptflughafen (Frankfurt/Main, München) zu nutzen. Der Zuschlag für Rail & Fly beträgt ab/an allen deutschen Bahnhöfen 100 € pro Person.
Das sagen unsere Reisegäste
B. Wildenhain: Es war eine sehr abwechslungsreiche Reise. Viel Geschichte, Architektur und Kultur war in Orvieto, Rom, Pompeji und Paestum zu erleben. Beeindruckende Landschaften gab es auf dem Vesuv, an der Amal...
B. Peter: Von der Anreise bis zur Rückreise war alles spitzenmäßig organisiert. Weit darüber hinaus, hat Eberhardt - Travel jeden erfüllbaren Wunsch der Teilnehmer umgesetzt. Wer sich nicht auf andere Lände...
Barbara Peter: Danke Katrin für die tollen Fotos und gleich mit passender Beschriftung! Meine sind nicht annähernd so gut geworden und ich kann davon mindestens die Hälfe löschen, weil ich ständig irgendwelche Me...
M. Schiller: Die Reise war perfekt organisiert. Sie haben für die richtige Mischung aus Städtebesichtigung, Geschichtsunterricht und Landleben gesorgt.
anonym: Gelungene Rundreisen
T. Stobbe-Auen: Ein bißchen mehr Zeit zwischen einzelnen Sehenswürdigkeiten. Meine Freundin und ich hatten ja leider diesen Unfall. Ich hätte mir ein bißchen mehr Unterstützung gewünscht.